Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Leute
Carsten Stahl erreicht auf seinen Veranstaltungen in Schulen alle: Mobbing-Opfer, Täter und Mitläufer. | Foto: Carsten Stahl
3 Bilder

Der Anti-Mobbing-Trainer aus Neukölln
Carsten Stahl ist in Deutschland die lauteste Stimme gegen Gewalt unter Schülern

Seit Jahren zieht Carsten Stahl voller Energie als Anti-Mobbing-Coach von Schule zu Schule. Dann erzählt er auch von Neukölln, wo er aufwuchs. Und diese Geschichten haben es in sich. Wenn Carsten Stahl laut, direkt und auch einfühlsam in einer Turnhalle vor Hunderten von Schülern über Mobbing redet, wie gerade in einem Berufskolleg in Charlottenburg, erzählt er immer auch seine eigene Lebensgeschichte. Und die ist gespickt mit Erfahrungen voller Scham, Fehltritte und schmerzhafter Einsichten,...

  • Neukölln
  • 09.06.19
  • 5.611× gelesen
Umwelt

In Expeditionszelten im Museumsdorf
Ferien-Camp für Kinder und Jugendliche rund ums Thema Wasser

Ein Sommer-Camp für Kinder und Jugendliche bietet die Kleine-Stiftung in Kooperation mit dem Museumsdorf Düppel an. Die Kleine Summer School ist ein Camping-Erlebnis rund um das Thema Wasser und globale Zusammenhänge. Die Teilnehmer sind eine Woche lang in Expeditionszelten auf dem Gelände des Museumsdorfes untergebracht. Sie lernen anknüpfend an die Fridays-for-Future-Bewegung, wie sie konkret die Folgen der Globalisierung positiv beeinflussen können, unternehmen Ausflüge, gehen in Seen und im...

  • Nikolassee
  • 08.06.19
  • 169× gelesen
Bildung

Sommerleseclub startet jetzt

Zehlendorf. Am Donnerstag, 13. Juni, startet der Sommerleseclub der Bibliotheken für Kinder und Jugendliche. Wer mitmachen will, wählt mindestens drei Medien aus dem Sommerleseclub- oder dem Gesamtbestand und vergibt Likes. Auch eine Veranstaltung des Clubs kann besucht werden. Die Aktion läuft bis zum 9. August. Es gibt eine Abschlussparty und Gewinne. In der Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz können sich Interessierte allein oder als Team montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr...

  • Zehlendorf
  • 08.06.19
  • 79× gelesen
Kultur

Fotografieren in den Ferien

Neu-Hohenschönhausen. Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen können in den Ferien an einem Fotografie-Projekt in der Jugendkunstschule (JuKS) Lichtenberg teilnehmen. Fotograf Torsten Krause leitet den Workshop vom 8. bis 18. Juli, werktags von 9 bis 15 Uhr in den Räumen der JuKS, Demminer Straße 4. Die Mädchen und Jungen erhalten für diesen Zeitraum Digitalkameras, um besondere Augenblicke und Szenen einzufangen. Willkommen sind alle, die sich für Fotografie interessieren und Spaß am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 08.06.19
  • 107× gelesen
Sport

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen
Kultur
Wie empfinden Jugendliche aus Neukölln ihr Umfeld? Die Ausstellung „Transformation IX“ zeigt individuelle Perspektiven auf dem Campus Rütli. | Foto: Pädagogische Werkstatt, 2019

48 Stunden Neukölln
In Erfahrungswelten eintauchen – Neuköllner Jugendliche erarbeiteten mit Designern Installation

Njomza entschied sich im Design-Workshop für einen Wischlappen, ein Graffiti-Bild und Feuerzeuge, denn für sie ist Neukölln bunt und dreckig zugleich. "Das Feuerzeug steht für mich für das Feuer in Neukölln, denn es ist für mich der Mittelpunkt Berlins", sagt sie. Gemeinsam mit 14 anderen Jugendlichen aus dem Kiez hat Njomza die neue Ausstellung "Transformation IX" gestaltet. Mit der Temporären Galerie organisiert die Pädagogische Werkstatt seit 2013 Begegnungen zwischen Kindern und...

  • Neukölln
  • 01.06.19
  • 226× gelesen
Kultur

Hood Training in Hangar 1

Tempelhof. Am 8. Juni von 14 bis 20 Uhr bietet das Bremer Projekt Hood Training der "Aktion Hilfe für Kinder" im Hangar 1 des Flughafens Tempelhof, Columbiadamm 10, ein spannendes Event, um den urbanen Lifestyle mit seinen vielfältigen jugendkulturellen Ausdrucksformen zu zelebrieren. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam für mehr Respekt, Toleranz und Gemeinschaft“ verwandelt sich der Hangar in einen kreativen Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten und Talente entdecken und entwickeln...

  • Tempelhof
  • 30.05.19
  • 518× gelesen
Bildung

Joblinge suchen Einsatzorte

Tempelhof-Schöneberg. Die Joblinge in Schöneberg sind ein Projekt, das versucht, Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen ins Arbeitsleben zu integrieren. Dazu wird für einen einwöchigen Workshop vom 8. bis 12. Juli noch ein Träger gesucht, bei dem die Jugendlichen zum Beispiel Zäune bauen, etwas streichen, einen Garten anlegen oder ähnliche Tätigkeiten verrichten können. Wer solche Einsatzmöglichkeiten hat, wendet sich bitte an bei Marcel Jutzewitz vom Ehrenamtsbüro Tempelhof-Schöneberg,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.05.19
  • 113× gelesen
Bildung

Junge Vorbilder
Verein sammelt Spenden, um Kurse von Jugendlichen für Kinder anzubieten

Oberschüler organisieren Arbeitsgemeinschaften für Grundschüler und sind ihnen ein gutes Beispiel: Das ist die Idee des Projekts „Kiez-Vorbilder“. Der Verein nepia hat kürzlich ein Crowdfunding – eine Spendensammlung im Internet – gestartet, um weitere Unterstützer ins Rennen schicken zu können. Es waren befreundete Studenten, die nepia vor ein paar Jahren gründeten. Der Vereinsname spricht für sich, er steht für „Netzwerk für Persönlichkeitsentwicklung in außerschulischen Aktivitäten“. Neben...

  • Neukölln
  • 26.05.19
  • 107× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Sport
Beide Rudervereine sitzen an der Haarlemer Straße. | Foto: pv

Sommer, Sonne, Wassersport
Rudercamp in den Ferien für Zehn- bis Vierzehnjährige

Kinder zwischen zehn und vierzehn Jahren können in den Sommerferien einen neuen Sport kennenlernen. Die Rudergesellschaft Wiking und der Neuköllner Ruderclub bieten im Juli ein viertägiges Camp an. Beide Vereine haben ihren Sitz an der Haarlemer Straße 45 e, direkt am Teltowkanal. Hier haben alle interessierten Mädchen und Jungen, die Möglichkeit, sich mit dem Boot auszuprobieren – im Einer, Vierer oder Achter. Neben dem Rudern sind auch andere Aktivitäten wie Schwimmen oder Minigolf spielen im...

  • Britz
  • 21.05.19
  • 552× gelesen
Blaulicht

Einbrecher geschnappt

Kreuzberg. Unter dem Verdacht zweier Einbruchsversuche wurden zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche am Morgen des 20. Mai festgenommen. Zunächst sollen sie gegen 3.40 Uhr versucht haben, in ein Lokal an der Skalitzer Straße einzusteigen, was aber nicht gelang. Ebenso wenig wie ein weiterer Versuch 20 Minuten später bei einem Spätkauf an der Naunynstraße. Dort wurde das Duo von der Polizei geschnappt. tf

  • Kreuzberg
  • 21.05.19
  • 29× gelesen
Kultur
Vor den Premieren haben No-Limit-Gruppen wie die Libbies noch einmal intensiv an ihren Stücken geprobt. | Foto: No Limit/ Kaja Krajnik
3 Bilder

Ein Wochenende voller Premieren
Weißenseer Tanzwerkstatt No Limit lädt zu einer Werkschau ein

Die Kinder- und Jugendeinrichtung Tanzwerkstatt No Limit veranstaltet vom 24. bis 26. Mai eine Werkschau. Zu erleben sind in der TanzhausBühne Weißensee, Buschallee 87, gleich mehrere Premieren. Zu diesen sind Pankower herzlich willkommen. Am Freitag um 19.30 Uhr präsentieren zunächst die Gruppen Libbies und Schmetterlinge ihre neuen Stücke „Freiheit“ und „Wanderlust“. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Am Sonnabend sind ab 15 Uhr und 17 Uhr die Premieren von „Und sie marschieren...

  • Weißensee
  • 21.05.19
  • 576× gelesen
Politik

Qualifizierung für junge Engagierte

Berlin. Bis zum 16. Juni können sich junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren um einen Platz im Stipendienprogramm Civil Academy bewerben. Angesprochen sind alle, die ehrenamtlich ein Projekt umsetzen wollen. Digitalisierung, Ressourcenschonung, Sport, Kultur, Bildung, Generationen- oder Geschlechtergerechtigkeit sind nur einige Themen, die bei der Civil Academy willkommen sind. Gefördert werden Ideen, die zunächst nur in den Köpfen existieren, aber auch ehrenamtliche Projekte in der Startphase....

  • 21.05.19
  • 83× gelesen
Kultur

Jugendliche blicken zurück

Neukölln. Der Verein Act präsentiert ein neues Theaterstück. In „Kindheit stirbt zuletzt“ zeigen Jugendliche, wie unterschiedlich Familie und das Aufwachsen in Deutschland sein können. Sie verhandeln die großen und kleinen Verluste auf dem Weg zum Erwachsenwerden – eingebettet in eine große und wahre Geschichte von der Liebe. Premiere ist Freitag, 24.Mai, in der Studiobühne des Heimathafens, Karl-Marx-Straße 141. Weitere Vorstellungen sind am 25., 29., 30., 31. Mai und 1. Juni. Beginn ist immer...

  • Neukölln
  • 18.05.19
  • 98× gelesen
Wirtschaft
Das YOU Summer Festival findet vom 24. bis 26. Mai auf dem Messegelände statt. | Foto: Messe Berlin GmbH
4 Bilder

Lifestyle, Sport und Show
YOU Summer Festival vom 24. bis 26. Mai 2019

Vom 24. bis 26. Mai verbindet die Messe YOU Festival-Feeling mit Lifestyle, Sport und Bildung. Hier treffen Jugendliche ihre Social Media Idole live, probieren die neusten Trendsportarten aus und kommen als Nachwuchskräfte in den Austausch mit potenziellen Arbeitgebern. Die Jugendlichen erwartet mit dem YOU Squad und der TubeTour die geballte Topriege an Social Media Stars. „Social Media Stars sind die großen Vorbilder der jungen Generation. Deshalb haben wir diesen Bereich weiter ausgebaut und...

  • Westend
  • 18.05.19
  • 172× gelesen
Bildung

Für die Völkerfreundschaft
Odd Fellows spenden 18 000 Euro an Morus 14

Der Verein Morus 14 freut sich über die stattliche Summe von 18 000 Euro. Zu verdanken hat er die Finanzspritze dem Orden der Odd Fellows. Drei Logen haben sich in Berlin zusammengeschlossen, um die Neuköllner zu unterstützen. Der Anlass ist der 200. Geburtstag des Ordens, der weltweit rund eine Million Mitglieder hat und humanitäre Hilfe betreibt. Ihr Jubiläumsjahr haben die Odd Fellows unter das Motto „Kinder – unsere Zukunft“ gestellt. Und das trifft sehr genau das Anliegen von Morus 14....

  • Neukölln
  • 09.05.19
  • 96× gelesen
Sport

Kinder früh für Sport begeistern
Aktionstag für Schüler in allen Bezirken

„Sport macht Schule – Wir halten Berlin in Bewegung“ heißt ein gemeinsamer Aktionstag des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) mit dem Landessportbund Berlin (LSB) und der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ). Der Tag findet seit 2013 in allen Berliner Bezirken zusammen mit je einer ausgewählten Schule statt. In Lichtenberg fiel in diesem Jahr die Wahl auf die Bürgermeister-Ziethen-Schule, die die Jury mit ihrer Bewerbung überzeugte. Der Sportaktionstag steigt am...

  • Friedrichsfelde
  • 03.05.19
  • 113× gelesen
Bildung

Arbeit mit Reinickendorfer Schulen und Kitas
Bis zu 5000 Euro für Kultur vor Ort

Noch bis zum 15. Mai können Mittel beim Bezirksamt aus dem Berliner Projektfonds kulturelle Bildung für die Förderung von kulturellen Projekten beantragt werden. Diese Projekte ergänzen laut Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) „das schulische Lernen und eröffnen Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur“. Der Fonds unterstützt zeitlich befristete kleinere Kooperationsobjekte in Kindertagesstätten, Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit im Verbund mit Künstlern,...

  • Reinickendorf
  • 03.05.19
  • 64× gelesen
Soziales

Vorurteile wegboxen
Präventionsprojekt stellt sich großen Problemen entgegen

„Not in God’s Name – Sport mit Vorbildern“ richtet sich gegen religiös motivierte Übergriffe, Rassismus, Radikalisierung und Antisemitismus. Der preisgekrönte Verein „Intercultural Competence Initiative Vienna“ aus der österreichischen Hauptstadt hat das Pilotprojekt nun in Tempelhof-Schöneberg gestartet. Kernpunkt ist eine siebenwöchige Workshop-Reihe für die Jugendlichen aus der Gemeinschaftsunterkunft Columbiadamm, die bereits am 17. März begann. Unterstützt wird sie durch FEIN-Mittel...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.04.19
  • 195× gelesen
Soziales
"Ein tolles Projekt", sagt Michael Kruse (links) vom Deutschen Kinderhilfswerk über das Basketballturnier des BC Lions Moabit 21. Turnierleiter Lukas Keul und das Organisationsteam (2.v.r.) freuen sich über den Scheck. | Foto: KEN
2 Bilder

9000 Euro für Moabiter Basketballverein
Deutsches Kinderhilfswerk unterstützt den International Eastercup Berlin-Moabit

Das Deutsche Kinderhilfswerk mit Sitz in Berlin setzt sich mit zahlreichen Förderfonds für Kinderrechte, Inklusion und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein. Jetzt ging eine Spende über 9000 Euro an den Moabiter Basketball-Verein BC Lions Moabit 21. Damit würdigte die Spendenorganisation das ehrenamtliche Engagement des mit 60 Mitgliedern eher kleinen Sportclubs für sein weltweit vermutlich einzigartiges Projekt: den Internationalen Eastercup Berlin-Moabit im Basketball. Das...

  • Moabit
  • 30.04.19
  • 521× gelesen
Politik

Filme dein Europa
Workshops im Café Fincan

Bei kostenlosen, eintägigen Workshops können 16- bis 22-Jährige ein Kurzvideo drehen. Thema ist Europa und es soll darum gehen, Gleichaltrige zu animieren, am 25. Mai zur Wahl zu gehen. Die Workshops finden im Café Fincan, Altenbraker Straße 26, statt – und zwar am 5., 12. und 15. Mai. Erst einmal werden die wichtigsten Infos zur Europawahl gegeben und in der Gruppe beschäftigen sich die Teilnehmer mit Fragen, die ihren eigenen Alltag beschäftigen. Die Themenpalette reicht von Umweltschutz,...

  • Neukölln
  • 25.04.19
  • 136× gelesen
Soziales

Info-Abend über ADHS

Karlshorst. Einen Informationsabend über die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) veranstaltet Lerntherapeutin Beate Grönboldt am Dienstag, 30. April, um 19.30 Uhr im Potpourri Kiezladen in der Eginhardstraße 9. Eltern, Erzieher und Lehrer erfahren darin, wie die integrative Lerntherapie Kinder mit ADHS in ihrer Besonderheit unterstützt, ihnen zu Lernerfolgen und einem positiven Selbstbild verhilft. Im persönlichen Austausch gibt es Tipps, Hinweise und Informationen. Weil die...

  • Karlshorst
  • 23.04.19
  • 110× gelesen
Sport

Expertentipps vom Alba-Trainer

Buch. Unter Anleitung von Alba-Berlin-Trainer Oumar Sylla Basketball trainieren können Bucher Jugendliche freitags in der Sporthalle der Marianne-Buggenhagen-Schule in der Ernst-Busch-Straße 29. Von 17.30 bis 19.30 Uhr steht der Trainer zur Verfügung, um hilfreiche Tipps zu geben. Die Halle kann zu diesem Termin, der gemeinsam mit der SG Einheit Pankow organisiert wird, von Jugendlichen kostenfrei genutzt werden. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei oder kontaktiert den Trainer per E-Mail...

  • Buch
  • 21.04.19
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.