Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Politik
Der Trägerverein der Moschee, die Islamische Gesellschaft, hat sich 1986 gegründet, das Familienzentrum gibt es seit 1998. | Foto: Schilp
3 Bilder

Salafistischer Islamunterricht?
Jugendstadtrat Falko Liecke drängt auf Moscheeverein-Verbot

Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) fordert den Senat zum konsequenten Handeln auf: Er will nicht weiter hinnehmen, dass Kinder regelmäßig den Islamunterricht der salafistisch geprägten Al-Nur-Moschee an der Haberstraße 3 besuchen. Schon im Jahr 2015 haben sich die Bezirksverordneten für ein Verbot des ultrakonservativen Trägervereins Die Islamische Gemeinschaft in Berlin starkgemacht. Die Entscheidung darüber liegt bei der Senatsinnenverwaltung. Doch trotz wiederholten Drängens des Bezirks haben...

  • Neukölln
  • 18.01.19
  • 355× gelesen
SportAnzeige
Die Fußballjugend des BFC Dynamo hat mit Fielmann einen neuen Partner gewonnen. Der Augenoptiker schenkt den jungen Fußballern einen kompletten Trikotsatz. Am 8. Januar übergab die Niederlassungsleiterin in Marzahn, Franziska Milutzki (re.), das neue Outfit. Trainer Marc Lenkeit und Co-Trainer Mike Rösler der E3-Jugend sind genauso wie ihre jungen Spieler vom neuen Dress begeistert: "Wir freuen uns riesig über das Geschenk von Fielmann." Fielmann engagiert sich deutschlandweit für den Nachwuchs: Mehr als 10 000 Kinder- und Jugendmannschaften spielen heute in Fielmann-Trikots.

Fielmann spendet Trikots an BFC Dynamo

Die Fußballjugend des BFC Dynamo hat mit Fielmann einen neuen Partner gewonnen. Der Augenoptiker schenkt den jungen Fußballern einen kompletten Trikotsatz. Am 8. Januar übergab die Niederlassungsleiterin in Marzahn, Franziska Milutzki, das neue Outfit. Trainer Marc Lenkeit und Co-Trainer Mike Rösler der E3-Jugend sind genauso wie ihre jungen Spieler vom neuen Dress begeistert: "Wir freuen uns riesig über das Geschenk von Fielmann." Fielmann engagiert sich deutschlandweit für den Nachwuchs: Mehr...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.01.19
  • 253× gelesen
Kultur

Schwereloses Tanz-Theater

Charlottenburg. Neues Jahr, neuer Spielort. Die Tanzkomplizen gastieren zum Auftakt ihrer neuen Spielzeit in der Schillertheater-Werkstatt, Bismarckstraße 110. In „Schwerkraft leicht gemacht“ unternimmt Tänzer Hermann Heisig diesen Versuch: Er setzt sich auf unterschiedliche Weise der Gravitation aus, sein Körper wird dabei zum Testobjekt in Bezug auf Materialität, Widerstandsfähigkeit und Schwingung. In einer Serie aberwitziger Selbstversuche feuert er sich an, setzt sich Fliehkräften aus,...

  • Charlottenburg
  • 16.01.19
  • 100× gelesen
Bildung

Ab in die Welt
Verein bietet Praktikum in Frankreich

Der Verein Kids und Co aus Hellersdorf bietet auch in diesem Jahr ein Berufspraktikum in Frankreich an. Angesprochen fühlen sollen sich junge Menschen berlinweit. „Unsere Angebote sind nicht nur für Jugendlich aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf“, sagte Vereinsvorsitzende Steffi Märker. „Es können auch Jugendliche im Alter von 18 bis 35 Jahren aus anderen Bezirken mitfahren.“ Der Verein möchte jungen Erwachsene, die noch nicht im Arbeitsleben angekommen sind, eine besondere Chance bieten. Ab...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 14.01.19
  • 68× gelesen
Bildung

Jugendberufsagentur
Infos zum Beruf für junge Leute

Für Jugendliche und junge Erwachsene öffnen sich am Mittwoch, 23. Januar, wieder die Türen der Jugendberufsagenturen der Stadt. Auch in der Lichtenberger Einrichtung, Gotlindestraße 93 in Haus Eins, können junge Leute, die eine Ausbildung suchen oder sich beruflich orientieren wollen, an diesem Tag vorbeikommen und sich informieren. Ziel der Jugendberufsagenturen ist es, dass alle Berliner im Alter unter 25 Jahren einen Berufsabschluss schaffen. Die Anlaufstellen bieten umfassende Beratung,...

  • Lichtenberg
  • 14.01.19
  • 177× gelesen
Sport
„Runter geht’s“ signalisiert der Tauchlehrer, „Alles klar“ bedeutet die Schülerin. Zeichensprache spielt beim Tauchen eine wichtige Rolle.  | Foto: Abteilung Tauchen Wilmersdorf
3 Bilder

Pro Sport Tauch-Sparte bietet Schnuppertraining an
Wie der Besuch einer anderen Welt

Ist der Tauch-Urlaub in der Südsee schon gebucht? Oder sucht der Nachwuchs nach einem Hobby? In beiden Fällen bietet sich der Besuch des Schnuppertrainings der Tauchsport-Sparte Wilmersdorf des Vereins Pro Sport Berlin 24 an. „Tauchen ist wie zu Besuch sein in einer anderen Welt“, sagt Jugendleiterin Karin Maaß. „Die Zeit haben, sich umzuschauen, ohne auftauchen zu müssen und sich in allen drei Dimensionen fast schwerelos zu bewegen, das ist einfach grandios.“ Aber weil das Wasser nicht das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.01.19
  • 629× gelesen
Bildung

Parkaue macht mobiles Theater

Lichtenberg. Mit seinem Projekt „Wohnwagen mobil“ geht das Theater an der Parkaue ab sofort in die Kieze: Dort lassen Theaterpädagogen mit vorbereiteten Requisiten die spontane Kurzform eines Stücks entstehen und machen quasi Theater live. Mit diesem Projekt schafft die junge Berliner Bühne dezentrale Theaterangebote. Ziel ist es, die kulturelle Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien – insbesondere aus sozialen Brennpunkten – zu fördern. Die kleinen, mobilen Workshops an ausgewählten...

  • Lichtenberg
  • 04.01.19
  • 54× gelesen
Politik

Unangemessene Werbung?
BVV Lichtenberg diskutiert über Bundeswehrpräsentation auf Ausbildungstagen

Darf sich die Bundeswehr im Bezirk als Ausbilder präsentieren und quasi Nachwuchs rekrutieren? Über diese Frage debattierte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung. Die Linksfraktion hatte einen Antrag gegen „unangemessene Bundeswehrwerbung“ eingebracht. Sie wollte damit das Bezirksamt ersuchen, der Bundeswehr bei kommenden Ausbildungsmessen keine Plattform mehr zu bieten, sich als Ausbilder und Arbeitgeber zu präsentieren. Hintergrund ist der jährlich mit dem Bezirksamt Pankow und dem...

  • Lichtenberg
  • 03.01.19
  • 239× gelesen
Leute
Das ausgezeichnete Quartett: Gilles Duhem, Sabine Karau, Joachim Terborg und Daniala von Hoerschelmann. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ehrennadel für Engagement
Multikultigarten, Schwimmbär, Lebensretter und „Arschtrittverteilmaschine“

Für ihr außergewöhnliches Engagement haben sie die höchste Auszeichnung des Bezirks erhalten: Mit der Neuköllner Ehrennadel schmücken dürfen sich Sabine Karau, Daniela von Hoerschelmann, Joachim Terborg und Gilles Duhem. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) stellte bei einer Feier im Schloss Britz, an der viele Bezirksamtsmitglieder und Bezirksverordnete teilnahmen, die verdienstvollen Vier vor und überreichte die Nadeln. Ort der BegegnungenSabine Karau ist Vorsitzende des Kleingartenvereins...

  • Neukölln
  • 30.12.18
  • 609× gelesen
Bildung

Wale und Delfine hautnah entdecken
Jugendliche auf Forschungsreise

Welches Kind hat nicht schon davon geträumt als Forscher die Welt zu entdecken, weit weg und unabhängig vom Alltag? Für Kinder mag dies in erster Linie ein Spiel und Träumerei sein, doch auch später bleibt der Reiz des Fernen und Fremden fast immer bestehen. Echte Forschungsexpeditionen sind heute bereits für Jugendliche zwischen 14&18 Jahren möglich. Zum Beispiel für zwei Wochen ohne Eltern nach Island Gletscher erkunden oder auf die Azoren und Wale und Delfine beobachten. Als Schülerin der...

  • Bezirk Pankow
  • 28.12.18
  • 417× gelesen
Politik

Das Aus für „Klothilde“?
Verordnete fordern erneut die zeitnahe Aufstellung der Club-Container

Dem Jugendprojekt Klothilde soll vom Pankower Bezirksamt zeitnah und unbürokratisch ein temporärer Standort zur Aufstellung seiner Container zur Verfügung gestellt werden. Diesen Beschluss fassten die Verordneten einstimmig auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Dabei soll vor allem untersucht werden, ob die Container die Wintermonate über auf dem Spielplatz an der Lindenberger Straße aufgestellt werden könnten. Mit diesem Beschluss versuchen die Verordneten erneut, eine Lösung für das...

  • Niederschönhausen
  • 26.12.18
  • 95× gelesen
Soziales
Sozialarbeiter Peter Bachmann hat die mobile Fahrradwerkstatt im Versammlungsraum vom Haus Babylon aufgestellt und ein Fahrrad eingespannt.  | Foto: hari
2 Bilder

Hier schrauben Kinder und Jugendliche selbst
Haus Babylon eröffnet Fahrradwerkstatt

Haus Babylon wird seit Mitte dieses Jahres bei laufendem Betrieb saniert. Trotz Platznot gibt es neue Ideen. Eine solche ist die Fahrradwerkstatt. Sie wurde im Dezember eröffnet. „Die Idee, eine Fahrradwerkstatt im Haus aufzubauen, ist von den Jugendlichen gekommen, die uns täglich besuchen“, erzählt Peter Bachmann, Sozialarbeiter und Leiter des Jugendklubs im Haus Babylon. Mit der Idee bewarben sie sich in diesem Jahr beim Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf um finanzielle...

  • Hellersdorf
  • 18.12.18
  • 594× gelesen
Soziales

Einsatz für Gratis-Essen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich gegenüber dem Senat dafür einsetzen, dass alle Kinder und Jugendliche in der Hauptstadt ein kostenloses Mittagessen bekommen. Auf diesen Antrag der Fraktion Die Linke einigten sich jetzt die Lichtenberger Bezirksverordneten. „Wir sehen dies als Investition in die Zukunft der heranwachsenden Generation“, erklären die Fraktionsvorsitzenden Kerstin Zimmer und Norman Wolf. „Gleichzeitig geht es um Präventionsmaßnahmen, die weitere Kosten im Gesundheitswesen...

  • Lichtenberg
  • 17.12.18
  • 60× gelesen
Soziales

Junge Menschen im Porträt

Lichtenberg. Wie sieht der Lebensalltag junger Menschen im Bezirk Lichtenberg aus? Antworten gibt die aktuelle Fotoausstellung im Ratssaal in der Möllendorffstraße 6. Fotografin Christiane Wieck hat Mädchen und Jungen aus dem Jugendclub NTC am Erieseering in Friedrichsfelde porträtiert. Zu sehen ist die Schau bis Anfang kommenden Jahres zu den Öffnungszeiten des Rathauses. bm

  • Lichtenberg
  • 14.12.18
  • 36× gelesen
Blaulicht

Polizei ermittelt Verdächtigen

Britz. Fünf Tage, nachdem sie Bilder veröffentlicht hat, konnte die Polizei einen 15-Jährigen ermitteln. Er soll am 5. Juni gegen 16 Uhr auf dem Gelände eines leerstehenden Gebäudes an der Buschkrugallee mit einem Begleiter aufgetaucht sein. Dort versuchten sie, vier andere Jungen zu bestehlen. Anschließend habe der 15-Jährige mit Steinen geworfen und einen der Jugendlichen geschlagen und getreten. Der Attackierte erlitt zwar leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine ärztliche...

  • Britz
  • 14.12.18
  • 59× gelesen
Soziales
Flachbau aus innovativem Material: Die neue Betonoase in der Dolgenseestraße 60a beherbergt jetzt einen Jugendclub und ein Familienzentrum. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Oase aus Hightech-Baustoff
Jugendclub und Familienzentrum ziehen in erstes öffentliches Infraleichtbeton-Gebäude

Der Jugendclub „Betonoase“ aus dem Dolgenseekiez hat ein nagelneues Domizil. Den modernen Flachbau teilt sich die Freizeitstätte mit einem Familienzentrum. Das ist nicht die einzige Besonderheit. Betonoase Nummer Zwei gilt als erstes öffentliches Gebäude, das mit dem frisch entwickelten Baustoff Infraleichtbeton errichtet wurde. Von der Straße aus betrachtet und auf den ersten Blick wirkt der bungalowartige Neubau in der Dolgenseestraße 60a eher unscheinbar, gar nicht so besonders. Dieser...

  • Friedrichsfelde
  • 14.12.18
  • 714× gelesen
Soziales

Mach was draus!

Wir alle haben Ziele im Leben, die oft unerreichbar scheinen. Wie schaffen wir es, trotz aller Hürden und ohne Luftschlösser zu bauen auf diese Ziele hinzuarbeiten? Wenn du das herausfinden möchtest, dann ist das Event „Mach was draus!“ genau das Richtige für dich! Triff Sadaf Agha aus Neukölln, die als 22-jährige Jurastudentin schon auf mehrere Stipendien und Auszeichnungen sowie diverse Praktika im In- und Ausland zurückblickt. Komm ins Gespräch mit Nikras Agha, der aus einer simplen Idee...

  • Pankow
  • 12.12.18
  • 158× gelesen
Bildung
Beim WeitBlick-Tag zur JugendFeier 2019 lernten die Jugendlichen Tischsitten aus Japan, Eritrea und aus dem Irak kennen. | Foto: Foto: Bianca Strasser

JugendFeier 2019
Bei der Vorbereitung lernen die Teilnehmer auch andere Kulturen kennen

Andere Kulturen, andere Sitten. Auch Tischsitten. Genau diese haben sich rund 60 Jugendliche jüngst im Jugendkulturzentrum Mitte beim so genannten WeitBlick-Tag angeschaut. Er ist Teil des Vorbereitungsangebotes für die JugendFeier 2019 des Humanistischen Verbandes. Dabei haben sie über den Tellerrand geschaut: nach Japan, in den Irak und nach Eritrea. Selbstbestimmtheit, Eigenverantwortung und Toleranz gelten als wichtige Säulen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Und „zur Selbstbestimmtheit...

  • Tegel
  • 11.12.18
  • 204× gelesen
Blaulicht

Raubserie beendet?

Kreuzberg. Am 6. Dezember verhafteten Polizisten einen 16-jährigen, mutmaßlichen Intensivtäter in der Wohnung seiner Eltern am Mehringplatz. Zwei verdächtige Komplizen, 15 und 18 Jahre alt, wären bereits am 30. November festgenommen worden, hieß es danach in einer gemeinsamen Mitteilung mit der Staatsanwaltschaft. Ihnen werden seit Oktober eine Serie von Straßenraubtaten sowie bewaffnete Überfälle auf Lokale und Geschäfte rund um den Mehringplatz und den Park am Gleisdreieck zur Last gelegt....

  • Kreuzberg
  • 10.12.18
  • 70× gelesen
Politik
Die Neuköllner Europabeauftragte Miryam Tan, Bürgermeister Martin Hikel und der Integrationsbeauftragte Jens Rockstedt. | Foto: Schilp

Für ein gutes Zusammenleben
Bezirksamt stellt neues Integrationskonzept vor - Bildung bleibt Kernthema

„Es ist nicht die Frage, ob wir es schaffen, wir haben gar keine andere Wahl, sondern wie wir es schaffen“, sagte Bürgermeister Martin Hikel (SPD), als er am 28. November das neue Neuköllner Integrationskonzept vorstellte. Es enthält Leitlinien und gibt einen Überblick über Ziele und die konkreten Projekte des Bezirksamts. Menschen aus über 150 Nationen leben in Neukölln, rund 45 Prozent der Bewohner haben selbst eine Migrationsgeschichte. „Es gibt keine Kommune, die ihr Handeln so sehr auf ein...

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 738× gelesen
Bauen

Entwurf für das neue Blueberry

Neukölln. Das Kinderfreizeithaus „Blueberry Inn“, Reuterstraße 10, soll einen Erweiterungsbau bekommen. Voraussichtlich Anfang 2022 soll er bezugsfertig sein. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat das Bezirksamt nun die Arbeitsgemeinschaft „Pupjuc“ mit der weiteren Planung beauftragt. Wer mehr wissen möchte: Das Entwurfskonzept und die Ideenskizzen anderer Büros sind vom 3. bis 14. Dezember in der Helene-Nathan-Bibliothek (Neukölln Arcaden), Karl-Marx-Straße 66, zu sehen. Geöffnet ist...

  • Neukölln
  • 03.12.18
  • 276× gelesen
Sport

Jetzt wird in der Halle trainiert

Buch. Unter Anleitung von Alba-Berlin- und Einheit-Pankow-Trainern jede Woche Basketball trainieren: Diese Möglichkeit hatten Bucher Jugendliche seit einigen Monaten auf dem Panke-Platz. Weil es jetzt zu kalt zum Trainieren im Freien ist, findet dieses freie Training „Open Gym“ ab sofort in der Sporthalle der Marianne-Buggenhagen-Schule in der Ernst-Busch-Straße 29 statt. Freitags von 17.30 bis 19 Uhr stehen dort Trainer bereit, die Interessierten Tipps zum Basketballspielen geben. Die Halle...

  • Buch
  • 02.12.18
  • 66× gelesen
Kultur

Nach Mord an Nidal R.
Jugendliche drehen Hip-Hop-Video gegen Gewalt

Am 9. September wurde das Clan-Mitglieder Nidal R. am Tempelhofer Feld erschossen, direkt vor dem YO!22 an der Oderstraße. Die Besucher der Jugendeinrichtung beschäftigt die Tat. Nun drehen sie Hip-Hop-Musikvideo gegen Gewalt. Unterstützt werden sie dabei vom Bezirksamt. Der Videoproduzent Tahsin Özkan wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Er gehört zum Team der gemeinnützigen Gesellschaft Outreach, dem Träger des Jugendhauses. Allerdings stand er auch schon in der Kritik, weil er 2016 ein...

  • Neukölln
  • 30.11.18
  • 279× gelesen
Kultur
Das Ensemble der WeihnachtsREHWü.  | Foto: Paul Lardon

Tanzprojekt mit Tradition
Premiere der WeihnachtsREHWÜ

Aufgrund des Erfolges der WeihnachtsREHWÜ in den vergangenen Jahren, geht das weihnachtliche Tanztheater im Dezember in die neunte Runde. Premiere der Koproduktion der Faster-Than-Light-Dance-Company (FTL) und der Jugendkunstschule Atrium ist am Donnerstag, 6. Dezember, um 20 Uhr im Atrium, Senftenberger Ring 97. 25 junge Darsteller zwischen 15 und 25 Jahren aus allen Teilen Berlins haben sechs Wochen lang jedes Wochenende an dem Projekt gearbeitet, einige von ihnen sind schon erfahren, andere...

  • Märkisches Viertel
  • 26.11.18
  • 716× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.