Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sport

Auspowern für Groß und Klein an kalten Tagen
Acht Winterspielplätze öffnen bis März

Der Winter naht und mit ihm das nasskalte Wetter. Aufs Auspowern muss trotzdem niemand verzichten, denn Spandaus Indoor-Spielplätze bleiben bis Ende März geöffnet. Spielen, nach Herzenslust turnen und das alles für lau? Das Bezirksamt macht es möglich und öffnet auch in diesem Winter wieder jeden Sonntag seine Indoor-Spielplätze. Acht Sporthallen können Kinder, Jugendliche und Familien vom 28. Oktober bis zum 24. März umsonst nutzen und zwar von 14.30 bis 17.30 Uhr (sonntags). Erfahrene...

  • Bezirk Spandau
  • 18.10.18
  • 677× gelesen
Bildung

Workshop schafft gute Aussichten

Neu-Hohenschönhausen. Unter dem Motto „Schaff dir gute Aussichten“ finden vom 22. bis zum 24. Oktober Workshop-Tage im FrauenTechnikZentrum Berlin statt. Sie sind Bestandteil des von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales geförderten Programms „Ausbildung in Sicht“ und richten sich an Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. An drei Tagen, jeweils von 9 bis 13 Uhr, geht es darum, Stärken und Talente der Teilnehmer zu erkunden. Sie erhalten Hilfestellungen zur...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 13.10.18
  • 104× gelesen
Kultur

Zehlendorf trifft Kreuzberg

Zehlendorf. Für ein Tanz- und Theaterprojekt mit Jugendlichen aus Zehlendorf und Kreuzberg werden jetzt 14- bis 18-Jährige gesucht. Zunächst geht es ab Ende Oktober um das Thema „Berlin als Ort der Begegnung und Veränderung“. Dazu werden die jeweiligen Kieze erkundet. Ab Frühjahr kommenden Jahres sollen die bis dahin gemachten Erfahrungen in einem Tanztheaterstück auf der Bühne zu sehen sein. Die Kennenlerntreffen sind am 19. Oktober im Statthaus Böcklerpark in Kreuzberg, Prinzenstraße 1, und...

  • Zehlendorf
  • 12.10.18
  • 78× gelesen
Leute
Auf dem Youtube-Kanal „Brian Sando“ können Menschen den Weg des krebskranken Filmstudenten verfolgen. | Foto: Screenshot Youtube/Brian Sandowski

"Die Zeit für gute Dinge nutzen"
Brian Sandowski dokumentiert seine Krebserkrankung in Youtube-Videos

Brian Sandowski ist ein starker Mensch. Mit 28 Jahren kämpft er bereits zum zweiten Mal darum, dass ein bösartiger Tumor in seinem Körper sich auflöst. Was ihn stützt, sind Familie, Freunde und die Community um seinen Youtube-Kanal, die den Krankheitsverlauf online bebildert. „Bei der ersten Krebstherapie wurde mir gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit zu sterben 90 Prozent beträgt. Auch hätte ich danach behindert sein können“, sagt Sandowski. Mehr als vier Jahre gaben ihm die Ärzte damals nicht....

  • Reinickendorf
  • 12.10.18
  • 5.609× gelesen
Bildung

Mitte-Firmen stellen sich vor

Tiergarten. Am 18. Oktober präsentieren Unternehmen aus dem Bezirk Mitte Schülern, jungen Erwachsenen und Eltern von 13 bis 15 Uhr im Rathaus Tiergarten (Mathilde-Jacob-Platz 1) ihre Ausbildungsangebote. Unter dem Motto „Eltern auf Tour - Unternehmen laden ein“ bietet im Anschluss das Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRVA) Berlin in der Zeit von 15 bis 19 Uhr interessierten Eltern exklusiv Gelegenheit, direkt vor Ort ausbildende Unternehmen kennenzulernen. Alle Angebote sind kostenlos....

  • Tiergarten
  • 12.10.18
  • 79× gelesen
Blaulicht

Strafverfahren gegen drei Jugendliche
Polizeibeamter auf dem S-Bahnhof Mahlsdorf verletzt

Drei Jugendliche haben einen Polizeibeamten auf dem S-Bahnhof Mahldorf im Gesicht und an den Händen verletzt. Der Beamte musste von Rettungskräften versorgt werden. Der Überfall geschah in der Nacht zu Sonntag, 7. Oktober. Der Polizist (28) war nach Dienstschluss gegen 2.15 Uhr in Zivil in einer S-Bahn der Linie 5 unterwegs. In dem Wagen befanden sich auch fünf Jugendliche. Sie randalierten, lärmten herum und spuckten wiederholt auf den Boden und an die Fensterscheiben. Der Beamte forderte sie...

  • Mahlsdorf
  • 10.10.18
  • 295× gelesen
Sport
Mit guten Wünschen auf den Weg geschickt: Die Wasserspringer Lou Massenberg und Elena Wassen sowie Schwimmer Maurice Ingenrieth wurden vor ihrer Abreise nach Buenos Aires von Schulstadtrat Wilfried Nünthel, Schulleiterin Gudrun Götze und Bürgermeister Michael Grunst verabschiedet. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Edelmetall im Visier
Sechs Schüler starten bei „Youth Olympic Games“ in Buenos Aires

Von den Olympischen Spielen in Rio brachten Absolventen sechs Medaillen mit nach Hause, auch bei der Winter-Version in Pyeongchang kletterten Sportler aufs Treppchen, die ihren Schliff dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) verdanken. Jetzt sind sechs Schüler aus Alt-Hohenschönhausen nach Buenos Aires gereist. Sie wollen bei den „Youth Olympic Games“ kräftig abräumen. Die argentinische Hauptstadt ist vom 6. bis 18. Oktober Schauplatz eines der größten internationalen Sportspektakel....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.10.18
  • 549× gelesen
Bildung
Gilles Duhem, von Anfang an Herz und Hirn des Vereins, und Lars Leschke, zweiter Geschäftsführer. | Foto: Schilp

Abschied vom Gemeinschaftshaus
"Morus 14" schließt Treffpunkt und verstärkt Bildungsarbeit

Ende Dezember ist Schluss: Nach 15 Jahren gibt der Verein „Morus 14“ sein Gemeinschafthaus auf. Im Gegenzug konzentrieren sich die Mitglieder auf Bildungsprojekte im Rollbergviertel. Auch das Gesicht des Vereins, Geschäftsführer und Gründungsmitglied Gilles Duhem, nimmt seinen Hut und will sich beruflich neu orientieren. Er erklärt die Gründe für die Schließung des Hauses an der Morusstraße 14: „Es war von Anfang an eine schwierige Konstruktion. Alle haben sich einen solchen Treffpunkt...

  • Neukölln
  • 07.10.18
  • 855× gelesen
Kultur

Malen in der resiArt

Reinickendorf. Im Projektraum resiArt, Residenzstraße 132, gibt es im Oktober eine Reihe von kostenlosen Kunstkursen. Immer mittwochs von 17 bis 20 Uhr gibt es Malen und Zeichnen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren mit Ercan Arslan. Der Workshop begleitet geflüchtete Jugendliche, aber auch andere Jugendliche mit den Mitteln der Acryl-Malerei und der Zeichnung jenseits des Mainstreams auf eine Reise, in der sie sich selbst verwirklichen und ihre eigene Kreativität entdecken können. Bis zum...

  • Reinickendorf
  • 06.10.18
  • 306× gelesen
Kultur

Kinder machen Theater
Junge Helden gesucht

Der „Neuköllner Oper Kinder Klub“ sucht Acht- bis Sechzehnjährige, die Lust haben, ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Wer dabei sein möchte, melde sich bis zum 17. Oktober an. Seit mehr als zehn Jahren gibt es den Mini-Ableger der Neuköllner Oper. In dieser Zeit sind jede Menge Stücke entstanden und aufgeführt worden. Und nicht nur das. Viele der jungen Teilnehmer haben Freundschaften geschlossen oder die Leidenschaft fürs Theater entdeckt. In diesem Jahr gibt es um das Thema „Helden“....

  • Neukölln
  • 04.10.18
  • 76× gelesen
Soziales

Ambulante Hilfe für Kinder mit Rheuma
Helios Klinikum Emil von Behring bietet eine tägliche Sprechstunde an

Das Kinderzentrum Berlin Südwest im Helios Klinikum Emil von Behring konnte bisher Kinder und Jugendliche mit Rheuma nur stationär behandeln. Jetzt wurde eine Sprechstunde für die ambulante Behandlung eingerichtet. Akute und chronische Gelenkentzündungen können Symptome für Kinderrheuma sein, ebenso dauerhafte Schmerzen an Muskeln und Gelenken oder Augenentzündungen. In der täglichen Sprechstunde klärt die Kinderrheumatologin Dr. med. Annette Günther diese Symptome ab. „Unser Ziel ist es, die...

  • Zehlendorf
  • 01.10.18
  • 231× gelesen
Soziales

Gruppen suchen Nachwuchs
Tanzen mit den Pepperbillies

Die Tanzgruppen der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Spandau suchen Tanz begeisterte Kinder und Jugendliche. Getanzt wird in drei Gruppen jeden Mittwoch im Kulturhaus Spandau. Von 16 bis 16.45 Uhr sind die Zwei- bis Sechsjährigen an der Reihe. „Hokuspokusfidibus“ und „Pepperbillies“ heißen die Kindergruppen. Ab 17 Uhr proben an der Mauerstraße 6 die „Tausendfüßler“ (7 bis 9 Jahre) und ab 18 Uhr die „Lollipop“-Tanzgruppe (10 bis 14). Die Gruppen werden kindgerecht betreut. Ein Ein-oder Ausstieg ist...

  • Spandau
  • 29.09.18
  • 407× gelesen
Soziales
Kinderkrankenschwester Katja und Therapiehund Koda mögen ihren Arbeitsplatz. | Foto:  JoM
4 Bilder

Kinderhospiz Sonnenhof
Erik besucht kleine Patienten, die fröhlich sind

Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hospiz ist. Die meisten Kinder sehen nämlich zum Glück nie eines von innen. Ein Reporterbär aber kommt an viele Orte. So habe ich die Kinderkrankenpflegerin Katja im Hospiz Sonnenhof besucht. Dort erleben Kinder, die unheilbar krank sind, eine schöne Zeit. Es ist schon toll, so ein Kinderleben: Alle haben einen lieb, man ist kerngesund und strotzt vor Energie. Ständig lernt man neue Dinge und hat viel Zeit für spaßige Aktivitäten. Ihr werdet es nicht...

  • Pankow
  • 26.09.18
  • 437× gelesen
Soziales

Ehrenamtsbörse für Jugendliche

Buckow. Alle interessierten Jugendlichen sind für Freitag, 28. September, von 16 bis 19 Uhr zur Ehrenamtsbörse „Get Involved“ in die Flüchtlingsunterkunft Gerlinger Straße 21 eingeladen. Mit dabei sind die Stiftung Naturschutz, das Jugendrotkreuz und viele weitere Gruppen und Vereine. Bei Snacks und Musik gibt es Gelegenheit, sich auszutauschen, mit Organisationen in Kontakt zu treten und verschiedene Angebote gleich auszuprobieren. sus

  • Buckow
  • 24.09.18
  • 41× gelesen
Kultur
Eines der Siegerfotos des vergangenen Jahres. Celina Zenker und Jared Thureau machten es zum Thema "kleinkariert & quergestreift".  | Foto: cz/jt

Motivsuche auf Neuköllns Straßen
Fotowettbewerb für Jugendliche / Anmeldefrist endet am 5. Oktober

Zum sechsten Mal ruft die Jugendkunstschule „Young Arts“ zur Foto-Olympiade auf. Los geht es Sonnabend, 6. Oktober. Mitmachen können Zwölf- bis Neunzehnjährige. Aus neun Themen können die Kinder und  Jugendlichen drei auswählen. Dann haben sie drei Stunden Zeit,  passende Motive auf Neuköllns Straßen zu entdecken, ihr Bild zu inszenieren und es mit Handy oder Fotoapparat abzulichten. Gearbeitet werden kann alleine oder gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin. Treff ist um 10.30 Uhr im...

  • Neukölln
  • 22.09.18
  • 173× gelesen
Sport

Berliner belohnen großartige Jugendarbeit
LEKKER Vereinswettbewerb: Abstimmung für Vereine startet am 25. September

Obwohl sich Berliner Sportvereine mit ihren Jugendprojekten noch bis zum 16. Oktober am lekker Vereinswettbewerb beteiligen können, hat jetzt bereits die Abstimmung über die besten Projekte begonnen. Der lekker Vereinswettbewerb ist ein Publikumspreis für außergewöhnliche Jugendarbeit im Bereich Sport, initiiert von lekker Energie. Auch in diesem Jahr stellen sich diverse Vereine dafür zur Wahl. Berliner können ab sofort im Internet für ihre Favoriten stimmen – und das mehrfach, aber nur einmal...

  • Mitte
  • 19.09.18
  • 143× gelesen
Sport

Alba-Trainer auf dem Panke-Platz

Buch. Unter Anleitung eines Trainers von Alba Berlin Basketball trainieren, diese Möglichkeit haben Bucher Jugendliche ab sofort an jedem Montag auf dem Panke-Platz. Dieser befindet sich zwischen der Hufeland-Schule in der Walter-Friedrich-Straße 18 und den S-Bahngleisen. Auf diesem Sportgelände gibt es eine Basketballanlage, auf der junge Leute nachmittags spielen und trainieren können. Montags von 16.30 bis 18.30 Uhr steht nun aber auch ein Trainer bereit, der hilfreiche Tipps gibt. BW

  • Buch
  • 19.09.18
  • 64× gelesen
Politik

Geld für Kulturprojekte

Mitte. Bis zum 12. November können wieder Gelder aus dem Projektfonds Kulturelle Bildung beantragt werden. In Mitte werden einmal im Jahr Kooperationsprojekte gefördert, „die Kindern und Jugendlichen neue Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen“, heißt es. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 5000 Euro. „Im Zentrum stehen Projekte, die Erlebnisse mit den Künsten, mit ihren ästhetischen, intellektuellen und emotionalen Potenzialen ermöglichen. Dabei ist es wünschenswert, dass...

  • Mitte
  • 11.09.18
  • 123× gelesen
Soziales

Jugendmigrationsdienst eröffnet Büro im Bezirk
Beratung zu Ausbildung und Asylverfahren

Am 31. August hat das Diakoniewerk Simeon in der Mathildenstraße 1a die Räume des Jugendmigrationsdiensts Treptow-Köpenick feierlich eröffnet. Hauptberatungsthemen sind der Zugang zu Bildung, Deutschkursen, Fragen zum Schulsystem und zur Ausbildung, das Erstellen von Lebensläufen und Bewerbungen. Da die Möglichkeiten der Jugendlichen und auch deren Ziele in der Regel eng mit ihrer Aufenthaltssituation und ihrer Aufenthaltsperspektive verknüpft sind, wird auch zu Fragen zum Asylverfahren, zur...

  • Oberschöneweide
  • 05.09.18
  • 77× gelesen
Politik

Noch freie Plätze
Jugendfahrt nach Israel

Vom 21. bis 31. Oktober sind wieder 13 junge Menschen aus Mitte im Alter zwischen 15 und 19 Jahren eingeladen, bei einem Austausch Jugendliche aus Holon in ihrer Heimat zu besuchen. Holon ist eine Vorstadt von Tel-Aviv, mit der es seit 1980, damals noch mit dem Bezirk Wedding, eine lange Städtepartnerschaft gibt. In der Vergangenheit gab es schon viele Jugendbegegnungen und Schüleraustausche. Als „children´s city“ legt Holon genau wie Mitte großen Wert auf interessante Angebote für Kinder und...

  • Mitte
  • 30.08.18
  • 99× gelesen
Bildung
Mahi Christians-Roshanai versteht sich als Brückenbauerin zwischen Schülern, Eltern und Lehrern.  | Foto: Schilp

"Ich kenne kein Kind, das nichts kann"
Mahi Christians-Roshanai über Chancengleichheit, überforderte Lehrer und gute Schulen

Mahi Christians-Roshanai kam 1970 als Kind iranischer Eltern in Neukölln zur Welt. Sie studierte auf Lehramt, arbeitete zehn Jahre an einer Grundschule und betreibt seit 18 Jahren ihre „Schülerhilfe Maja“ am Mariendorfer Weg 1. Ehrenamtlich ist sie in Bildungsnetzwerken aktiv und bietet kostenfreie Beratungen zu Schulabschlüssen und zum Übergang von der Grund- zur Oberschule. Wir sprachen mit ihr über das Thema Bildung. Frau Christians-Roshanai, Sie arbeiten mit Neuköllner Kindern und...

  • Neukölln
  • 28.08.18
  • 563× gelesen
Soziales

Fest auf dem Esperantoplatz

Neukölln. Mehrere gemeinnützige Organisationen veranstalten Mittwoch, 29. August, von 15 bis 18 Uhr das sechste Sommerfest auf dem Esperantoplatz. Wer ihn nicht kennt: Er liegt zwischen Braunschweiger, Schwarza- und Schudomastraße. Auf dem Programm stehen Reggae, Tanz, Gesang, eine Entdeckertour in der Richard-Kirche, Gärtnern auf den Grünflächen und kreative Aktionen zur Gestaltung des Platzes. Außerdem heißt es „Rede Klartext unter der Zamenhof-Eiche“. Infostände und eine Ausstellung warten...

  • Neukölln
  • 27.08.18
  • 310× gelesen
Kultur
Das Theater an der Parkaue setzt auch in der neuen Spielzeit auf Vielfalt.  | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Vielfalt auf dem Spielplan
Ausblick auf die Saison im Theater an der Parkaue

„Utopien. Pioniere. Zukunft“ – das ist in dieser Saison Motto und zugleich Anspruch im Theater an der Parkaue. Die neue Spielzeit soll im jungen Staatstheater vor allem Vielfalt auf die Bühne bringen. Dabei setzt das Haus auf unterschiedlichste Formen: von fast freien Performances bis zu detailgenauen Inszenierungen, von Klassikern bis zur zeitgenössischen Dramatik, vom Labor bis zum Gesellschaftsspiel. Wie viel Berliner Vielfalt spiegelt sich im Theater an der Parkaue wider? Diese Frage stellt...

  • Lichtenberg
  • 26.08.18
  • 364× gelesen
Soziales
Der Zug der Liebe sollen soll die schweigende Mehrheit auf die Straße bringen. | Foto: Saskia Uppenkamp

A train is coming…
Liberale Werte feiern – Zum letzten Mal Zug der Liebe

Sie tanzen wieder. Am 25. August findet bei prognostizierten 23 Grad Celsius mit Sonne der Zug der Liebe statt, eine Ravedemonstration für Toleranz und Mitgefühl. Trotz großen Erfolges ist es wahrscheinlich das letzte Mal. Demonstrationen gibt es viele in Berlin, um die 5000 jährlich. Nur wenige Bewegungen allerdings erobern sich wie der Revolutionäre Erste Mai oder der Christopher Street Day einen Legendenstatus. Mit deren langer Tradition kann sich der Zug der Liebe, oft zu Unrecht als...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 18.08.18
  • 662× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.