Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Soziales

Für Projekte Geld beantragen: Jugendjury entscheidet über Förderung

Pankow. Junge Leute, die eine finanzielle Förderung für die Umsetzung eigener Projektideen erhalten möchten, können Anträge ab sofort bei der Jugendjury Pankow einreichen. Bis zum 7. Juni können sich Kinder- und Jugendgruppen melden, die aus mindestens drei Mitgliedern zwischen zwölf und 21 Jahre bestehen. Am 16. Juni entscheidet die Jugendjury Pankow über die Vergabe der Mittel. Gesucht werden junge Leute aus Pankow, die zum Beispiel ihren Jugendklub, ihre Schule oder ihren Kiez verschönen...

  • Pankow
  • 22.04.17
  • 103× gelesen
Bildung

Hilfe bei der Studienwahl: Förderangebot für Jugendliche

Berlin. Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Der Studienkompass ermutigt und befähigt Schüler frühzeitig, einen für sie passenden Studien- und Berufsweg zu finden. Durch Workshops, Exkursionen und Gespräche bekommen die Jugendlichen einen Einblick in die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen. Sie lernen ihre eigenen Stärken kennen und finden passende...

  • Charlottenburg
  • 26.02.17
  • 113× gelesen
Kultur
Der Verein Total Plural startet ein neues Theater- und Filmprojekt. Die ersten Jugendlichen trafen sich bereits. | Foto: Ulrike Düregger
2 Bilder

Verein Total Plural startet neues Jugendprojekt

Prenzlauer Berg. Der Verein Total Plural startet ein neues Theater- und Filmprojekt. Dessen Motto lautet „Picture Me – (Refugee) Videolebensbücher“. Willkommen sind in diesem Projekt junge Leute im Alter zwischen 15 und 22 Jahren. „Mitmachen können alle, die Lust haben, andere Jugendliche kennenzulernen, Theater zu spielen und selbst die Kamera in die Hand zu nehmen, um Erlebtes zu filmen und später zu schneiden“, sagt Ulrike Düregger vom Verein Total Plural. „In unserem neuen Jugendprojekt...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.02.17
  • 155× gelesen
Politik

Etwas tun gegen Hass und Hetze: Otto-Wels-Preis ausgeschrieben

Berlin. Was tun gegen Hass und Hetze? Unter diesem Titel ruft die SPD-Bundestagsfraktion dazu auf, sich mit kreativen Beiträgen für den Otto-Wels-Preis zu bewerben. Der Preis für Demokratie wird in diesem Jahr zum 5. Mal vergeben. Bewerben können sich auch junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren. Themen der Beiträge sind Rechtsextremismus und Rassismus, Falschmeldungen, Hass und Hetze in den sozialen Netzwerken. Dabei können ganz unterschiedliche Darstellungsformen gewählt werden – egal ob...

  • Spandau
  • 27.01.17
  • 101× gelesen
Bildung
Teilnehmerinnen beim Hackathon 2016 in Berlin. | Foto: Leonard Wolf, CC-BY 4.0 Jugend hackt

Eine Drohne als Wecker: „Jugend hackt“ fördert jugendliche Programmierer

Berlin. „Jugend hackt“? Zugegeben, der Name des Programms irritiert. Denn gemeinhin gelten Hacker als Leute, die illegal in fremde Computersysteme eindringen. Doch ursprünglich beschrieb der Begriff "hacken" einen kreativen Umgang mit Technik und das Finden besonders origineller Lösungen. An diese ursprüngliche Bedeutung will das Förderprogramm "Jugend hackt" anknüpfen. Die Berliner Vereine Open Knowledge Foundation Deutschland und mediale pfade.org haben es ins Leben gerufen. Das...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 352× gelesen
Politik

Religion und Gesellschaft: Jugendmedienworkshop im Bundestag

Berlin. Vom 5. bis 11. März lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland medieninteressierte junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden 30 Jugendliche die Gelegenheit haben, den politischen Alltag und den Medienbetrieb in der Hauptstadt kennenzulernen. „Der Workshop bietet jungen Menschen die Chance, einen ersten Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen. Sie...

  • Charlottenburg
  • 07.12.16
  • 100× gelesen
Soziales
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 958× gelesen
Soziales

Spendenparlament unterstützt wieder Projekte im Bezirk

Prenzlauer Berg. Ende November kommt das Berliner Spendenparlament das nächste Mal zusammen, um über Förderanträge zu entscheiden. Das Spendenparlament ist ein Projekt der Stiftung dragondreams. In ihm kann jeder Mitglied werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Parlamentarier entscheiden dann zweimal im Jahr, wen sie aus dem Spendentopf mit Zuwendungen bedenken wollen. Willkommen sind im Spendenparlament Förderanträge von Vereinen und Einrichtungen, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.10.16
  • 82× gelesen
Soziales

Freie Plätze im Jugendaustausch

Pankow. Für den diesjährigen Jugendaustausch zwischen Pankow und Tel Aviv gibt es noch freie Plätze. Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren haben die Möglichkeit, im Herbst nach Tel Aviv zu reisen. Zunächst kommen aber vom 16. bis 27. August Jugendliche aus Israel nach Pankow. Während des Besuches wohnen diese bei den Familien der jungen Leute, die im Herbst zum Gegenbesuch nach Israel fliegen. In Berlin wird gemeinsam am Projekt „Believes – Was bewegt mich und lässt mich handeln“...

  • Pankow
  • 07.07.16
  • 154× gelesen
Kultur
Vergnügen und der Ernst des Lebens: Auf der "You" sind Unterhaltung und Jobsuche kein Widerspruch. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Graffitistars und Youtuber: Jugendmesse „You“ vom 8. bis 10. Juli 2016

Charlottenburg. Jung, kreativ, erfolgreich – das sind die Schlagworte der diesjährigen „You“ auf dem Berliner Messegelände. Unter der Schirmherrschaft von Kulturstaatssekretär Tim Renner erleben Besucher von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Juli, ein Programm mit frischen Ideen. Wie oft denken Erwachsene, sie könnten durch das Aufsagen von Trendwörtern bei Jungberlinern punkten? Die Leitmesse für Jugendkultur „You“ macht Ernst und liefert am Wochenende stattdessen Programmpunkte, bei denen...

  • Charlottenburg
  • 01.07.16
  • 215× gelesen
Kultur

Für die Kurse jetzt anmelden

Prenzlauer Berg. Auch wenn das Kindertheater Murkelbühne den Umzug nach Friedrichshain plant, die gesamte nächste Spielzeit bis zum 31. Juli 2017 bleibt die Spiel- und Probestätte in der Greifswalder Straße 88 noch erhalten. Bereits jetzt können für die neuen Kurse ab September Kinder und Jugendliche angemeldet werden. So wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in den Kursen Theaterluft schnuppern und Inszenierungen vorbereiten. Die Bandbreite der Kurse reicht von den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 72× gelesen
Bildung

Die Jugendjury Pankow vergibt Fördermittel für kleine Projekte

Pankow. Noch ein letztes Mal in diesem Jahr können junge Leute eine finanzielle Förderung für die Umsetzung eigener Projekte erhalten. Diese stellt ihnen die Jugendjury Pankow zur Verfügung. Bis zum 22. Juni können sich noch Kinder- und Jugendgruppen melden, die aus mindestens drei Mitgliedern zwischen zwölf und 21 Jahren bestehen. Am 29. Juni tritt dann die Jugendjury zusammen. Sie entscheidet über die Vergabe der Mittel. Gesucht werden junge Leute aus Pankow, die zum Beispiel ihren...

  • Pankow
  • 11.06.16
  • 81× gelesen
Politik

Wer möchte beim Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion mitmachen?

Pankow. Für das Planspiel „Zukunftsdialog“ der SPD-Bundestagsfraktion sucht der Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup an Politik interessierte Jugendliche aus Pankow. „Das Planspiel bietet jungen Menschen eine einmalige Chance, den Politikbetrieb hautnah zu erleben und eigene Ideen einzubringen“, sagt Klaus Mindrup. Es ist eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der SPD- Bundestagsfraktion. „Ziel ist es, jungen Menschen einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion im Deutschen...

  • Pankow
  • 07.06.16
  • 79× gelesen
Bildung

24 Stipendien der Civil Academy

Berlin. Noch bis zum 26. Juni können sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren mit ihren Projektideen rund um eine bessere Welt bei der Civil Academy für einen von 24 Stipendienplätzen bewerben. In kostenlosen Workshops an drei Wochenenden lernen sie von Profis aus Wirtschaft und nichtstaatlichen Organisationen alles Nötige, um aus ihrer Idee ein Projekt zu machen: Projektmanagement, Teamorganisation, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Infos und Bewerbung auf...

  • Mitte
  • 24.05.16
  • 105× gelesen
Sport

Jetzt für das Feriencamp anmelden: DLRG bildet wieder Rettungsschwimmer aus

Buch. Der Termin für das „Rescue Camp 2016“ steht fest. Der Pankower Bezirksverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) veranstaltet es in den Sommerferien. Für dieses Camp vom 7. bis 14. August können sich junge Leute im Alter zwischen 13 und 18 Jahren ab sofort anmelden. Das Camp findet an der Wasserrettungsstation „Saatwinkel“ am Tegeler See statt. „Die Teilnehmer können in die Arbeit des Wasserrettungsdienstes reinschnuppern“, erklärt Jana Hoffmann vom Vorstand der DLRG Pankow....

  • Pankow
  • 17.04.16
  • 382× gelesen
Politik

Mehr Jugendliche in Arbeit

Berlin. Die Jugendarbeitslosigkeit in Berlin sinkt weiter. Im Februar dieses Jahres waren 15 052 Jugendliche arbeitslos gemeldet. Das sind 889 weniger als vor einem Jahr. Die Quote sank im selben Zeitraum von 10,3 auf 10,1 Prozent. Noch im Februar 2012 waren 23 000 Jugendliche arbeitslos gemeldet. Um die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen, hat Berlin im vergangenen Jahr vier Jugendberufsagenturen eröffnet. Acht weitere Agenturen folgen in diesem Jahr. Ziel der Berufsagenturen ist es,...

  • Tegel
  • 09.03.16
  • 127× gelesen
Bildung

Medienworkshop für Jugendliche

Berlin. "Eine andere Heimat" ist das Thema eines Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag. Vom 24. bis 30 April erhalten Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren die Gelegenheit, hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt zu blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen und erstellen eine eigene Zeitung. Wer am Workshop teilnehmen möchte, kann sich noch bis zum 28....

  • Mitte
  • 10.02.16
  • 150× gelesen
Soziales

Eigene Ideen umsetzen: Junge Leute können jetzt eine Förderung erhalten

Pankow. Die Stiftung Pfefferwerk hat ein neues Förderprogramm gestartet. Unter dem Motto „Mit deiner Idee geht mehr!“ will sie Pankower Jugendliche unterstützen, die sich in ihrem Umfeld engagieren und etwas neu- oder umgestalten möchten. Bis zum Sommer 2016 stehen 25 000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Um eine Förderung können sich junge Leute aus dem Bezirk über einen freien Träger ihrer Wahl bewerben. Unterstützt werden zum Beispiel Projekte, in denen der Garten an einem Jugendklub oder...

  • Pankow
  • 11.11.15
  • 124× gelesen
Bildung

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 176× gelesen
Soziales
Leila schneidet, assistiert von Honorar-Mitarbeiterin Alina-Marlene Schmidt, die Eröffnungstorte in der Freizeiteinrichtung an. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Party in der Pasteurstraße: Jugendclub hat eröffnet – der erste seit 15 Jahren im Bezirk

Prenzlauer Berg. Im Bötzowviertel hat eine neue Jugendfreizeiteinrichtung eröffnet. Sie ist der erste Neubau dieser Art im Fusionsbezirk Pankow seit dem Jahr 2000. Dass im Kiez eine neue Jugendfreizeiteinrichtung entstehen soll, wurde bereits 1994 festgelegt. Seinerzeit wurde das Bötzowviertel vom Senat zum Sanierungsgebiet erklärt. Vorgesehen war, dass die neue Freizeitstätte in die frühere Brauerei Schneider zwischen Greifswalder Straße und Am Friedrichshain einzieht. Doch daraus wurde...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.15
  • 1.173× gelesen
Soziales
Miriam Gutschke, Simone Baumer und Susanne Brehm in der Upcycling-Werkstatt. Hier werden zum Beispiel alte Hemden zu Kissen verarbeitet. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Aus Sakkos werden Rucksäcke: Junge Ehrenamtliche recyceln alte Sachen

Prenzlauer Berg. Die Youngcaritas hat in der Pappelallee 62 ein ungewöhnliches Projekt eröffnet. In diesem werden aus alten Klamotten völlig neue Gebrauchsgegenstände hergestellt. „Wir fertigen aus alten Sakkos zum Beispiel Rucksäcke oder Turnbeutel“, so Susanne Brehm von Youngcaritas. „Alte Hemden werden zu Kissenbezügen verarbeitet. Aus Hosen machen wir Taschen oder Geldbörsen.“ Youngcaritas ist die Plattform des Caritasverbandes für junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren möchten....

  • Prenzlauer Berg
  • 29.08.15
  • 1.381× gelesen
Kultur

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen
Bauen

"Kirche von Unten"in neuen Räumen: Verwaltung soll Umbau schnell genehmigen

Prenzlauer Berg. Das Jugend- und Sozialprojekt "Kirche von Unten" (KvU) soll vom Bezirksamt noch mehr unterstützt werden. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Initiative der SPD-Fraktion.Entstanden ist das Projekt im Umfeld des evangelischen Kirchentages 1987. Es leistete seitdem insbesondere jugend- und sozialpädagogische Arbeit. Nach Auslaufen seines Mietvertrages am alten Standort in Mitte zog die KvU im Januar 2014 in neue Räume in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.15
  • 493× gelesen
Blaulicht

Gezündelt im leeren Gebäude

Prenzlauer Berg. Auf dem früheren Güterbahnhof am Bahnhof Greifswalder Straße ist es zwar gefährlich, trotzdem greift die Polizei immer wieder Jugendliche auf, die das Areal als großen Abenteuerspielplatz begreifen. Vor wenigen Tagen nahmen Polizeibeamte des Abschnitts 16 wieder zwei Jugendliche fest. Sie stehen im Verdacht, in einem leer stehenden Gebäude randaliert und ein Feuer gelegt zu haben. Die Jugendlichen waren von Passanten beobachtet worden, die die Polizei alarmierten. Am Tatort...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.03.15
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.