Julia Schrod-Thiel

Beiträge zum Thema Julia Schrod-Thiel

Umwelt
CDU-Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (rechts) mit Anwohnerin Regina Thiele und einem jungen Mithelfer bei der Müllsammelaktion am Zabel-Krüger-Damm. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Müllsammelaktionen in der Rollbergesiedlung

Waidmannslust. Bei zwei Sonnabend-Müllsammelaktionen am 5. und 12. März haben engagierte Nachbarn Unrat von Straßen, Plätzen und Grünanlagen in der Rollberge-Siedlung entfernt. Beim ersten Termin wurde sogar ein Schrottauto entdeckt. Mitgeholfen hat auch CDU-Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel. Sie äußerte den Wunsch, dass sich Bürgerinnen und Bürger auch in anderen Kiezen von Reinickendorf für eine saubere, sichere und ordentliche Umgebung einsetzen. tf

  • Waidmannslust
  • 16.03.22
  • 144× gelesen
Blaulicht

300 Schrotträder weniger

Reinickendorf. Mehr als 300 Schrotträder wurden im vergangenen Jahr von Straßen und Plätzen des Bezirks entfernt. 176 Räder habe das Ordnungsamt selbst aus dem Verkehr gezogen, weitere 127 nach Anbringen eines Gelbpunktes nicht mehr vor Ort vorgefunden. Nach ihren Worten sind Schrotträder ein immer größeres Ärgernis im Bezirk und versprach, dass das Ordnungsamt jedem Hinweis eines Bürgers sofort nachgehe. Dies teilte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) mit. Vermeintliche Schrotträder...

  • Reinickendorf
  • 12.03.22
  • 79× gelesen
Umwelt

Vor-Ort-Gespräch und Spaziergang zur Lage am Flughafensee

Tegel. Wie empfinden Anwohner die Situation rund um den Flughafensee? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Spaziergangs von Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) am Freitag, 4. März. Bei der kurzen Tour sollen vor allem Anwohner ihre Einschätzungen zur Situation schildern. In den vergangenen Jahren ist es dort immer wieder zu nächtlichen Partys und anderen Lärmbelästigungen sowie gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Treffpunkt zum Spaziergang um 16 Uhr ist am Ende des...

  • Tegel
  • 25.02.22
  • 54× gelesen
Politik
Die Zukunft des Flughafengeländes in Tegel belastet zwar nicht direkt den Bezirkshaushalt. Aber das Großprojekt bindet auch Mitarbeiter in der Verwaltung. | Foto:  Thomas Frey

Wünsche treffen auf die Realität
Der Haushalt des Bezirks lässt kaum Spielräume zu

Die digitale Sitzung des Haushaltsausschusses am 10. Februar dauerte knapp vier Stunden. Alle Mitglieder des Bezirksamtes sollten über ihre Schwerpunkte in diesem und kommendem Haushaltsjahr berichten. Reinickendorf stehen laut Haushaltsentwurf mehr als 741 Millionen Euro in diesem Jahr zur Verfügung. 2023 sind es fast 749 Millionen. Ein Großteil dieses Geldes ist durch Pflichtleistungen festgeschrieben. Dazu kommt, dass der Haushalt bisher noch nicht beschlossen ist. Die Verspätung ist den...

  • Reinickendorf
  • 19.02.22
  • 128× gelesen
Blaulicht

15 Autos abgeschleppt

Reinickendorf. Am 8. Februar hat es im Bereich Reinickendorf-Ost einen gemeinsamen Einsatz von Ordnungsamt und Polizei gegen verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge gegeben. Dabei sind nach Angaben des Bezirksamtes 15 Autos "umgesetzt", also abgeschleppt worden. Insgesamt wurden knapp 30 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, dazu seien mehr als 60 "informelle Gespräche" mit der Bevölkerung geführt worden. Solche Schwerpunktkontrollen finden in unregelmäßigen Abständen statt. Es passiere oft, dass...

  • Reinickendorf
  • 15.02.22
  • 81× gelesen
Umwelt

Schutz vor Vogelgrippe

Reinickendorf. Ende Januar wurde an einer tot an der Rummelsburger Bucht aufgefundenen Möwe die "Klassische Geflügelpest" nachgewiesen. Daher werden Geflügelhalter im Bezirk gebeten, ihre Bestände zu schützen und zum Beispiel die Tiere zunächst in ihren Ställen zu belassen. Wer seine Tierhaltung bisher noch nicht registriert habe, sollte das unverzüglich bei der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht nachholen, erklärte Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU). Die Geflügelpest,...

  • Reinickendorf
  • 06.02.22
  • 84× gelesen
Politik
Die drei CDU-Mitglieder im Bezirksamt mit ihren Ernennungsurkunden.  | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Die Hängepartie hat ein Ende
Das Bezirksamt ist vollständig

Alle drei der CDU zustehenden Posten in der Verwaltungsspitze des Bezirks konnten am 12. Januar endlich besetzt werden. Auch die umstrittene CDU-Politikerin Emine Demirbüken-Wegner wurde gleich im ersten Wahlgang gewählt. Das Ergebnis für Emine Demirbüken-Wegner fiel allerdings knapp aus. Von 53 abgegebenen Stimmen entfielen 23 auf die CDU-Politikerin. Sie erzielte damit nur eine relative Mehrheit, da 16 Bezirksverordnete mit Nein stimmten. Gesichert wurde ihre Wahl vor allem durch 14...

  • Reinickendorf
  • 18.01.22
  • 432× gelesen
Politik
Diese "Hammer-Montage" hat zum Vertrauensverlust mit der CDU-Politikerin geführt. Sie wurde nach der BVV von der SPD-Fraktion Reinickendorf verschickt. | Foto:  CDU Ortsverband Reinickendorf-West

Gescheiterte Wahlversuche der CDU-Kandidatin drohen das politische Klima im Bezirk nachhaltig zu schädigen
Hängepartie um Emine Demirbüken-Wegner

Die Wahl von Emine Demirbüken-Wegner zur Stadträtin wird immer komplizierter. Auf der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 8. Dezember hielten sich die Ampelparteien und die CDU auf der anderen Seite gegenseitig vor, nicht aufeinander zugehen zu wollen. Auch die Wahl der zwei weiteren Mitglieder des Bezirksamts scheiterte daraufhin. Der Streitpunkt. Unionskandidatin Emine Demirbüken-Wegner ist für die Zählgemeinschaft aus SPD, B’90/Grüne und FDP so etwas wie ein rotes Tuch. Dies wird...

  • Reinickendorf
  • 22.12.21
  • 351× gelesen
Politik

Emine Demirbüken-Wegner spaltet die BVV
Wahl der noch unbesetzten CDU-Stadtratsposten scheiterte ein zweites Mal

Das Bezirksamt Reinickendorf bleibt bis auf Weiteres nur zur Hälfte besetzt. Auch auf der Sitzung der Bezirksverordentenversammlung am 8. Dezember kam es nicht zur Wahl der drei noch ausstehenden CDU Stadträte. Nach einigem hin und her und vielen Diskussionen kam es nicht zur Abstimmung. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stand erneut Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die von ihrer Partei als stellvertretende Bürgermeisterin sowie Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste nominiert wurde. Beim...

  • Reinickendorf
  • 13.12.21
  • 258× gelesen
Politik
Uwe Brockhausen ist der erste SPD-Bürgermeister in Reinickendorf nach mehr als einem Vierteljahrhundert. | Foto: SPD Reinickendorf
4 Bilder

Wachablösung nach 26 Jahren
Uwe Brockhausen ist neuer Bürgermeister von Reinickendorf

Bei der Wahl von Uwe Brockhausen (SPD) saßen zwei seiner Vorgänger auf der Tribüne. Sein Vorgänger Frank Balzer (CDU) und Detlef Dzembritzki (SPD), der bis 1995 als bisher letzter SPD-Bürgermeister in Reinickendorf amtierte. Uwe Brockhausen ist daher der erste Sozialdemokrat nach 26 Jahren auf diesem Posten. Gestützt von einem Bündnis aus SPD, B’90/Grüne und FDP, der sogenannten Reinickendorfer Ampel. Gewählt wurde er allerdings auch mit den Stimmen der meisten anderen Fraktionen in der...

  • Reinickendorf
  • 30.11.21
  • 1.223× gelesen
Politik
Das noch unvollständige Team des neuen Bezirksamtes: Baustadträtin Korinna Stephan (B'90/Grüne), der neue Reinickendorfer Bürgermeister Uwe Brockhausen und Jugend- und Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers (beide SPD).  | Foto:  Thomas Frey

CDU-Fraktion verlässt Sitzung der Bezirksverordentenversammlung
Emine Demirbüken-Wegner fällt bei Wahl zur stellvertretenden Bürgermeisterin durch

Seit 24. November hat Reinickendorf einen neuen Bürgermeister. Uwe Brockhausen (SPD) nahm um 17.39 Uhr seine Wahl an. 48 der 54 Bezirksverordneten stimmten mit Ja, fünf mit Nein, bei einer Enthaltung. Nach der glatten Mehrheit für Brockhausen geriet die Wahl der CDU-Kandidatin für das Amt der stellvertretenden Bürgermeisterin sowie Stadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Emine Demirbüken-Wegner, zum Eklat. Nach zwei gescheiterten Wahlversuchen verließ die CDU-Fraktion den Saal. Im ersten...

  • Reinickendorf
  • 29.11.21
  • 420× gelesen
Politik

Neuer Vorstand der Frauen Union

Reinickendorf. Die Frauen Union im Bezirk hat am 2. November ihre bisherige Sozialbeauftragte Julia Schrod-Thiel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Vorgängerin, die bisherige Stadträtin Katrin Schultze-Berndt, trat nach 20 Jahren Amtszeit nicht mehr an. Stellvertreterin wurde Gabriela Girnau, Schatzmeisterin Elfi Kaschig und Schriftführerin Claudia Meier. Die Frauen Union ist eine Unterorganisation der CDU und hat nach eigenen Angaben in Reinickendorf etwa 650 Mitglieder. tf

  • Reinickendorf
  • 13.11.21
  • 39× gelesen
Politik
Bürgermeister Frank Balzer (vorne Mitte) mit dem neu gewählten Vorstand der Reinickendorfer CDU.  | Foto: CDU Reinickendorf

Eintreten für die Randbezirke
Balzer ist jetzt auch CDU-Vorsitzender

Die Delegierten des Kreisparteitags der CDU Reinickendorf haben Bürgermeister Frank Balzer am 22. Februar zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Der 54-Jährige erhielt 83 Prozent der abgegebenen Stimmen und tritt die Nachfolge des Bundestagsabgeordneten Frank Steffel an, der den Kreisverband zuvor 18 Jahre lang geführt hatte. Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurden der Abgeordnete Stephan Schmidt (Heiligensee), Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (Frohnau) und der Bezirksverordnete Dirk...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 27.02.19
  • 373× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.