Kai Wegner

Beiträge zum Thema Kai Wegner

Soziales
Mischling Pedro hat schon einmal einen vergifteten Köder verschluckt – und knapp überlebt. Seine Besitzerin ist nun aber immer auf der Hut und findet den Giftköderatlas sehr hilfreich. | Foto: Berit Müller

Giftköderatlas ist online: Plattform bietet Hundehaltern Infos über Fundorte

Spandau. Seit drei Jahren haben sich die beiden Spandauer CDU-Politiker Kai Wegner und Thorsten Schatz für den „Giftköderatlas Berlin“ eingesetzt – nun ist er da: Am 1. August präsentierte Senator Thomas Heilmann (CDU) das Projekt der Öffentlichkeit. Für Hundebesitzer ist es mit das Schlimmste, das ihrem Vierbeiner passieren kann: Beim täglichen Auslauf findet das Haustier ein vermeintliches Leckerli – frisst es und schluckt einen giftigen, mit Glasscherben, Nägeln oder anderem gefährlichen...

  • Spandau
  • 04.08.16
  • 425× gelesen
Politik

Verwirrung um Rigaer 94: An einen Verkauf ist gar nicht gedacht

Friedrichshain. Mitte Juli war das besetzte Haus in der Rigaer Straße 94 wieder in die Schlagzeilen geraten. Diesmal ging es nicht um Randale oder Auseinandersetzungen mit der Polizei, sondern mehrere Medien hatten berichtet, dass eine kommunale Wohnungsgesellschaft das Haus kaufen soll. Ein anderes Gerücht wurde noch gestreut, dass ein Investor gesucht wird. Diese Gerüchte wurden vom Wirtschaftsstadtrat Dr. Peter Beckers sofort dementiert. Davon sei ihm nichts bekannt. Über einen Verkauf des...

  • Friedrichshain
  • 29.07.16
  • 121× gelesen
Wirtschaft
Der Gehweg muss mindestens 1,50 Meter von jeder Außenbestuhlung freigehalten werden. Da ist das Ordnungsamt inzwischen sehr streng. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Streit um drei Zentimeter: Säge-Gate und weitere Probleme beim Außenausschank

Friedrichshain-Kreuzberg. Weil seine Freilufttische und Bänke drei Zentimeter zu viel in den Gehweg ragten, musste Michael Näckel, Chef des Restaurants "Papaya" in der Krossener Straße, die Sitzgelegenheiten um diese Differenz kürzen. So verlangte es das Ordnungsamt, das vor Näckels Lokal auf einen freien Durchgang von mindestens 1,50 Meter beharrte. Deshalb half nur ein Absägen des Überhangs. Der Papaya-Chef ging mit dieser Posse auf den Boulevard und ließ einen Fotografen der "BZ" an der...

  • Friedrichshain
  • 01.06.16
  • 1.006× gelesen
  • 1
Politik

Mehr als 120 Giftköder in Berlin gefunden: Spandau ist vorn dabei

Spandau. In Berlin sind seit April 2015 mehr als 120 Giftköder entdeckt worden. Die meisten Funde gab es in Spandau und Reinickendorf. Immer wieder legen Hundehasser mit Rattengift gespickte Köder in Parks oder Grünanlagen aus oder werfen sie gezielt auf Grundstücke von Hundehaltern. Beim „Giftköderalarm Berlin“ gingen seit April 2015 genau 124 Warnmeldungen ein. Die meisten Giftköder wurden in Reinickendorf entdeckt. Dort gab es 20 Funde. In Spandau waren es 14. Platz 3 belegt der Bezirk...

  • Spandau
  • 15.04.16
  • 576× gelesen
Politik

Harsche Kritik an Redknee: Politiker wettern gegen Pläne zur Standortschließung

Siemensstadt. Massive Kritik erntet das Software-Unternehmen Redknee seit Bekanntwerden seiner Pläne, den Standort in Siemensstadt zu schließen. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hält das Vorhaben sogar für rechtswidrig. 260 Arbeitsplätze würden in der Siemensstadt wegfallen – wenn die kanadische Firma Redknee, Anbieter von Software für die Informations- und Telekommunikations-Industrie, den Entwicklungsstandort schließt. Den hatte das Unternehmen erst 2013 von Nokia Siemens Networks...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.03.16
  • 465× gelesen
Bildung

Sprache ist der Schlüssel: Neues Bundesprogramm für Förderung in Kitas

Spandau. Bis zu 300 Millionen Euro investiert der Bund in ein neues Programm zur Sprachförderung in Kindertagesstätten. Derzeit profitieren 19 Spandauer Kitas von der Initiative. Erst im Januar ist das neue Bundesprogramm an den Start gegangen. Es trägt den Titel „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist“ und läuft unter Federführung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ziel ist es, die sprachliche Bildung fest in den Kita-Alltag zu integrieren. Das...

  • Spandau
  • 15.02.16
  • 293× gelesen
Blaulicht

Wieder Giftköder gefunden: Täter werfen Fleisch auf Grundstücke

Spandau. Gleich zwei Mal wurde in der vergangenen Woche der "Giftköderalarm Berlin" für Spandau ausgelöst. Darüber informierte jetzt der CDU-Bezirksverordnete Thorsten Schatz. So hatte eine Hundehalterin vergiftetes Fleisch auf ihrem Grundstück im Zeestower Weg in Staaken gefunden. Kurz darauf meldete sich ein weitere Hundebesitzerin, die ebenfalls vergiftete Fleischbrocken auf ihrem Grundstück in der Siedlung Spandauer Scholle entdeckt hatte. Die Vorfälle wurden bei der Polizei angezeigt. Wer...

  • Spandau
  • 08.02.16
  • 279× gelesen
Soziales

Immer geöffnet: CDU will 24-Stunden-Kita für jeden Bezirk

Berlin. Schichtdienste, Rufbereitschaft und starre Kita-Öffnungszeiten machen es Eltern nicht gerade leicht, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die Berliner CDU möchte deshalb für jeden Bezirk eine 24-Stunden-Kita. Die Senatsjugendverwaltung ist allerdings dagegen. Schon vor ein paar Jahren gab es einzelne Kitas in Berlin, die 24 Stunden geöffnet hatten. Genutzt wurden sie kaum und deshalb wieder abgeschafft. Es sei keine einzige Übernachtung in Anspruch genommen worden, sagte Ilja Koschembar,...

  • Charlottenburg
  • 19.01.16
  • 879× gelesen
  • 1
Politik

Erst Grün,jetzt Schwarz: Ex-Grüner Gorski wird CDU-Mitglied

Spandau. Der frühere Grüne Holger Gorski ist jetzt Mitglied der CDU Spandau. Der Kreisvorstand hat ihn einstimmig aufgenommen. Im neuen Jahr will Gorski auch in die CDU-Fraktion. Der ehemalige Grüne Holger Gorski schließt sich der CDU Spandau an. Die Gespräche um Gorskis Beitritt liefen bereits seit einigen Wochen. Nun haben ihn die Christdemokraten auf ihrer Kreisvorstandssitzung am 7. Dezember einstimmig aufgenommen. Im Januar 2016 will Holger Gorski dann auch die Aufnahme in die CDU-Fraktion...

  • Spandau
  • 13.12.15
  • 300× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Kreisparteitag: Hanke soll Bürgermeister werden und Röding verabschiedet sich

Spandau. Die CDU Spandau bringt sich für das Wahljahr 2016 personell in Stellung. Gerhard Hanke soll neuer Bürgermeister werden – was nicht überrascht. Der Rückzug von Stadtrat Röding aus der Politik dagegen schon. Gerhard Hanke führt die CDU Spandau als Bezirksbürgermeisterkandidat in das Wahljahr 2016. Der Kreisparteitag der CDU Spandau wählte den Stadtrat am vorigen Sonnabend mit 81,5 Prozent an die Spitze der Bezirksliste für die Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Für das...

  • Spandau
  • 25.11.15
  • 650× gelesen
  • 1
Sport

Frist für Sporthalle verlängert: Gehrke-Halle bis 2019 gesichert

Spandau. Lange war verhandelt worden, nun ist der Vertrag unterschrieben. Die Bruno-Gehrke-Halle ist dem Bezirk bis Ende 2019 gesichert. Das Dilemma der Bruno-Gehrke-Halle ist bekannt. Mit schöner Regelmäßigkeit bangt der Bezirk um ihren Fortbestand. Denn der Bund als Eigentümer will seine Großliegenschaft nebst Halle an der Neuendorfer Straße 67 seit Jahren am liebsten im Gesamtpaket verkaufen. Der Bezirk aber braucht die Halle. Viele Sport- und Freizeitvereine nutzen sie. Und in der Schublade...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 314× gelesen
Politik

Bundestag räumt Lagerhalle frei: Wartesituation vor dem BAMF hat sich entspannt

Spandau. In der Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat sich die Wartesituation der Flüchtlinge entspannt. Der Bundestag räumte kurzfristig seine Lagerhalle frei. Wie berichtet war die Situation vor der Außenstelle des BAMF am Askanierring 106 über Wochen prekär. Lange Schlangen, stundenlanges Warten und minimale Versorgung der Asylbewerber gehörten dort den heißen Sommer über zum Alltag. Bevor sich die Situation im kommenden Winter weiter verschärft, hat nun der...

  • Spandau
  • 12.10.15
  • 809× gelesen
Kultur

Fünf Abende geht es um „Liebe ohne Ende”: Veranstaltung der Initiative „Pro Christ“

Wilhelmstadt. Die evangelische Weinberg-Kirchengemeinde an der Jaczostraße 52 und weitere Spandauer Gemeinden bieten vom 12. bis 16. Oktober jeweils um 19 Uhr Veranstaltungen zu Themen des Lebens und des Glaubens an. Sie sind Teil einer Veranstaltungsreihe des Vereins „Pro Christ“, einer überkonfessionellen Initiative unterschiedlicher christlicher Kirchen. Der Verein bietet noch bis 14. November eine Veranstaltungsreihe unter dem Leitthema „Liebe ohne Ende” mit etwa 150 Rednern an mehr als 100...

  • Wilhelmstadt
  • 29.09.15
  • 268× gelesen
Politik

Streitgespräch zur Kinderbetreuung

Charlottenburg. Zum Thema „Gute Kinderbetreuung in Berlin“ findet am Montag, 28. September, 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum am Halemweg 18 ein Streitgespräch geben. Eine gute Betreuung ist für das Aufwachsen von Kindern von großer Bedeutung. Der Ausbau eines qualitativ hochwertigen Bildungs- und Betreuungsangebotes für alle Kinder muss bedarfsgerecht sein und an der tatsächlichen Nachfrage orientiert fortgesetzt werden. Dies ist auch im Hinblick auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.09.15
  • 166× gelesen
Politik

Volksfest sucht Festplatz: Der Vorschlag Tempelhofer Feld ist im Senat umstritten

Berlin. Am 16. August ging das Deutsch-Amerikanische Volksfest zu Ende. Es wurde zum letzten Mal an der Heidestraße in der Nähe des Hauptbahnhofs ausgerichtet. Wegen der geplanten Bauprojekte steht der Standort nicht mehr zur Verfügung. Veranstalter Thilo-Harry Wollenschläger hält das Tempelhofer Feld für den idealen Standort. Seit einiger Zeit sammelt er Unterschriften für den Umzug dorthin. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte schon als Stadtentwicklungssenator sein...

  • Reinickendorf
  • 18.08.15
  • 371× gelesen
  • 1
Leute

Trauer um Angelika Höhne: GAL-Fraktionschefin starb völlig überraschend

Spandau. Angelika Höhne, die Fraktionschefin der GAL Spandau, ist überraschend gestorben. Die Grüne Alternative Liste vermeldete am Samstag die traurige Nachricht. „Es ist unfassbar...Unsere liebe Freundin Angelika Höhne ist verstorben. Wir sind unendlich traurig“, gab die GAL am Samstag auf Facebook den frühen Tod ihrer Fraktionsvorsitzenden bekannt. Angelika Höhne, Jahrgang 1962, war seit dem 1. Juni 1992 Bezirksverordnete der Alternativen Liste. Den Bezirksverordneten galt sie als engagierte...

  • Spandau
  • 17.08.15
  • 1.217× gelesen
Kultur

Kein Platz für das Volksfest

Tempelhof. Prominente Unterstützung für Berlins größten Traditionsrummel: Das Deutsch-Amerikanische Volksfest soll im kommenden Jahr auf dem Tempelhofer Feld weitergehen. Dafür plädiert der der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner. Er hat sich mit seiner Unterschrift dem Aufruf Tausender Bürger angeschlossen, die eine Öffnung des ehemaligen Flughafengeländes für das Volksfest fordern. Am jetzigen Standort in der Heidestraße in Mitte fand das mittlerweile 55. Volksfest jetzt definitiv...

  • Tempelhof
  • 06.08.15
  • 109× gelesen
Politik
Die Klassensprecher der Carl-Schurz-Grundschule nahmen die 30 Fahrradhelme von Kai Wegner (rechts) in Empfang. | Foto: Büro Kai Wegner

Nur mit Helm aufs Rad: Kai Wegner warb für Sicherheit junger Radler

Hakenfelde. 30 Fahrradhelme stehen jetzt den Schülern der Carl-Schurz-Grundschule an der Hakenfelder Straße 32 zur Verfügung. Die hatte der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner bei der Twitter-Kampagne #dankhelm des Bundesministeriums für Verkehr gewonnen. Bei der Kampagne konnten Bundestagsabgeordnete je 30 Fahrradhelme für eine Grundschule oder eine Kita in ihrem Wahlkreis gewinnen. Nur ein wenig Glück gehörte dazu, denn die Gewinner wurden ausgelost. Auch Kai Wegner beteiligte sich...

  • Hakenfelde
  • 19.07.15
  • 447× gelesen
Politik

Auf den Punkt gebracht

Spandau. Eine neue Veranstaltungsreihe der CDU Spandau startet der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Spandau Kai Wegner am 14. Juli um 19 Uhr im Spiegelturm des „Hotels Winters" an der Freiheit 5. "Auf den Punkt – Kai Wegner im Gespräch mit…" titelt das neue Veranstaltungsformat. In loser Reihe lädt Wegner profilierte Köpfe aus der Bundes- und Landespolitik nach Spandau ein, um über Aktuelles und die wichtigsten Zukunftsthemen der Gesellschaft zu diskutieren. Gast der...

  • Haselhorst
  • 02.07.15
  • 168× gelesen
Bildung

Für ein Jahr in die USA

Spandau. Auch in den Jahren 2016 und 2017 bietet das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP), unterstützt vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress, jungen Menschen die Möglichkeit, ein Jahr lang in den USA zu studieren oder zu arbeiten. Bundestagsabgeordnete übernehmen während dieser Zeit die Patenschaft für die Jugendlichen. Der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner fordert junge Menschen aus der Havelstadt auf, diese Chance wahrzunehmen, um so das Leben...

  • Spandau
  • 20.05.15
  • 113× gelesen
Soziales

Senat prüft Einrichtung eines Giftköderatlasses

Spandau. Der Senat prüft, einen Giftköderatlas einzurichten. Auf der Plattform soll vor ausgelegten Giftködern gewarnt werden. In Spandau sind solche Köderattacken ein großes Problem.Ob beim Berliner Tierschutzbeauftragten eine amtliche Plattform mit Warnhinweisen zu Giftködern angesiedelt werden kann, prüft derzeit der Berliner Senat und greift damit eine Forderung der Berliner CDU auf. Der Giftköder-Atlas soll neben Bürgerhinweisen auch Informationen der bezirklichen Veterinär- und...

  • Spandau
  • 04.05.15
  • 195× gelesen
  • 1
Kultur

Die Zukunft Spandaus malen: Abgeordnete veranstalten Wettbewerb

Spandau. Die CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp rufen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre auf, bis zum 30. Juni ihr Spandau von Morgen zu entwerfen und für einen Wettbewerb sichtbar zu machen.Wie könnte Spandau in zehn, 20, 25 Jahren aussehen? Die Ideen aller Beteiligten werden im Rahmen der Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" im Wahlkreisbüro der Abgeordneten am Brunsbütteler Damm 190, ausgestellt. Eine Jury sieht sich alle Einsendungen an und...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 136× gelesen
Soziales

Flüchtlingsheim Waldschluchtpfad bleibt mit reduzierter Platzzahl

Gatow. Die Flüchtlingsunterkunft in Hohengatow bleibt dauerhaft offen. Das haben die Verantwortlichen im Berliner Senat jetzt entschieden. Die Platzzahl soll aber deutlich gesenkt werden.Die Erstaufnahmeeinrichtung am Waldschluchtpfad 27 wird mindestens fünf Jahre weiter betrieben. Das teilte jetzt der Berliner SPD-Fraktionschef Raed Saleh nach Gesprächen mit Sozialsenator Mario Czaja (CDU) mit. Demnach soll die Erstaufnahme zur Gemeinschaftsunterkunft mit maximal 300 Plätzen werden. Derzeit...

  • Gatow
  • 27.04.15
  • 2.480× gelesen
Politik

Kreisparteitag beschließt Antrag auf kostenfeies WLAN und wählt Vorstand neu

Spandau. Der Bezirk soll mit kostenlosem WLAN ausgestattet und damit Vorreiter in Berlin werden. Das beschloss die CDU Spandau auf ihrem Kreisparteitag am 17. April.Die Spandauer Christdemokraten befürchten, dass die Außenbezirke beim Aufbau eines gesamtstädtischen WLAN-Netzes abgehängt werden könnten. Deshalb forderten sie auf ihrem Kreisparteitag Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen in der BVV zum Handeln auf. "In einem ersten Schritt soll...

  • Spandau
  • 20.04.15
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.