Kai Wegner

Beiträge zum Thema Kai Wegner

Politik
Von Mitte nach Spandau. CDU-Bundestagskandidat Joe Chialo. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Joe Chialo soll für die CDU in den Bundestag
"Schlafender Riese" Spandau

Die angekündigte Überraschung blieb nicht aus. Der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Spandau und Charlottenburg-Nord soll Joe Chialo heißen. Breiten Bevölkerungsschichten ist der Mann wahrscheinlich bisher unbekannt. Anders als solchen, die in der Kultur- und Kreativszene unterwegs sind. Hier gehört der 1970 als Sohn einer tansanischen Diplomatenfamilie in Bonn geborene Chialo zu den wichtigsten Akteuren. Vor allem als Vize-Präsident für Europa und Afrika bei Universal Music. Dort ist er...

  • Bezirk Spandau
  • 21.10.20
  • 1.869× gelesen
Politik
Kai Wegner will als erster Spandauer in dem Gebäude hinter ihm regieren. | Foto: Yves Sucksdorff

Kai Wegner will Regierender Bürgermeister werden
Von der Havel ins Rote Rathaus

Kai Wegner, Landesvorsitzender der Berliner CDU hat am 9. Oktober seine Kandidatur für das Amt des Regierenden Bürgermeisters angekündigt. Das war keine große Überraschung. Schon lange deutete sich an, dass der 48-Jährige Spitzenkandidat seiner Partei bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im kommenden Jahr werden soll. Trotzdem sorgt Kai Wegner für eine Premiere. Mit ihm möchte zum ersten Mal ein Bewerber aus Spandau in das Berliner Rathaus einziehen. Laut Umfragen ist der seit gut einem Jahr...

  • Bezirk Spandau
  • 13.10.20
  • 622× gelesen
Politik

Bagger in Ketten: Aktion der CDU

Wilmersdorf. Eine ungewöhnliche Installation war unlängst vor der Senatsbauverwaltung am Fehrbelliner Platz zu sehen: ein in Ketten gelegter Bagger. Der CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner und der Generalsekretär der Berliner CDU, Stefan Evers, demonstrierten mit dieser Aktion für mehr Wohnungsneubau. Mit Blick auf die zurückgetretene Stadtentwicklungssenatorin der Linken, Katrin Lompscher, forderten beide Unionspolitiker einen Neubeginn der Berliner Wohnungspolitik. Die Christdemokraten in der...

  • Wilmersdorf
  • 20.08.20
  • 225× gelesen
Verkehr
Kai Wegner und Stefan Evers eröffneten symbolisch den U-Bahnhof Olivaer Platz. | Foto: CDU Landesverband

Aktion der CDU am Olivaer Platz
Symbolischer U-Bahnhof eingeweiht

Mit einem Gemälde auf dem Pflaster des Olivaer Platzes hat der CDU-Landesverband am 7. August einen symbolischen U-Bahnhof eingeweiht. Das Bild zeigt den Blick nach unten auf Bahnsteige und Züge. Damit wollte die Partei, vertreten durch den Landesvorsitzenden Kai Wegner und Generalsekretär Stefan Evers, auf den „dringend notwendigen Ausbau des U-Bahn-Netzes“ aufmerksam machen. Gefordert wird die „strategisch wichtige“ Verlängerung der U1 bis zum S-Bahnring – also von der Station Uhlandstraße im...

  • Wilmersdorf
  • 13.08.20
  • 478× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Zum Sommerfest konnten Christine Beck-Limberg (rechts) sieben neue Mitglieder im Wirtschaftskreis Pankow begrüßen. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Bildungsinitiative geht online an den Start
Neue Unternehmen im Wirtschaftskreis begrüßt

Der Wirtschaftskreis Berlin-Pankow konnte trotz Corona-Krise weitere neue Mitglieder aufnehmen. Diese begrüßte die Vorsitzende des Netzwerks der Unternehmer, Christine Beck-Limberg, offiziell beim Sommerfest des Wirtschaftskreises mit einer Mitgliedsurkunde. Die Tatsache, dass weitere sieben Unternehmen in den Verein eintraten, wertete Beck-Limberg als Zeichen dafür, dass viele Unternehmen dieses Netzwerk und seine Aktivitäten schätzen gelernt hätten und dass sich diese Wertschätzung weiter...

  • Pankow
  • 30.06.20
  • 1.244× gelesen
Politik

Mit Kai Wegner in den Bundestag

Spandau. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) lädt zu Tagesfahrten durch das politische Berlin ein. Besucht werden der Bundestag, ein Bundesministerium, das Berliner Abgeordnetenhaus oder der Bundesrat. Die Fahrten beginnen zwischen 8 und 9 Uhr und enden zwischen 19 und 20 Uhr jeweils am S-Bahnhof Spandau. Die Gruppe wird von einem Bus abgeholt und während des gesamten Aufenthalts gefahren und betreut. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Die nächsten Termine für die...

  • Bezirk Spandau
  • 29.02.20
  • 266× gelesen
  • 1
Politik

Diskussion über Probleme und Chancen der Havelstadt
Spandau ist nicht nur „Siemensstadt 2.0“

Spandau zählt zu den vielfältigsten Teilen Berlins, derzeit erfährt der Bezirk aber sogar internationale Beachtung. Schließlich entsteht mit der „Siemensstadt 2.0“ ein neuer Stadtteil, in dem die Einheit von Arbeiten, Wohnen und Leben beispielhaft und zeitgemäß verwirklicht werden soll. Das Milliardenprojekt auf historischem Grund und Boden ist aber beileibe nicht das einzige Potenzial Spandaus, über das es sich zu sprechen lohnt. Die Probleme und Perspektiven der Havelstadt sind Thema einer...

  • Bezirk Spandau
  • 21.01.20
  • 422× gelesen
Bauen

Genossenschaft will Vorkauf zurücknehmen
Diese eG, ein Desaster?

Die Genossenschaft „Diese eG“ und ihre finanzielle Potenz war in der Vergangenheit immer wieder ein Thema. Jetzt wurden Probleme bei einem Fall offenkundig. „Diese“ will sich vom Vorkauf der Immobilie Rigaer Straße 101 zurückziehen. Begründet wird das mit Mehrkosten durch einen weitaus größer als erwarteten Sanierungsbedarf. Die „Berliner Morgenpost“ hatte als erste über diese geplante Rückabwicklung berichtet, die inzwischen weite Kreise zieht. Sie betrifft die Mieter in 18 Wohnungen und zwei...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.11.19
  • 1.136× gelesen
  • 1
Politik
Im vergangenen Jahr besuchte Monika Grütters mit Burkard Dregger die Feuerwache Wittenau. | Foto: Christian Schindler

CDU-Vorstand schlägt Monika Grütters vor
Staatsministerin soll Bundeskandidatin werden

Der Kreisvorstand der CDU Reinickendorf hat am 5. November die Kulturstaatssekretärin Professorin Monika Grütters als CDU-Direktkandidatin für die nächste Bundestagswahl vorgeschlagen. Zuvor hatte der bisherige Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel erklärt, bei einer künftigen Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen, um sich seinen „internationalen unternehmerischen Aktivitäten“ widmen zu können. Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer, der auch Bürgermeister des Bezirks ist,...

  • Reinickendorf
  • 11.11.19
  • 575× gelesen
Wirtschaft
Kai Wegner (CDU), Markus Zittlau (DHL-Projektleiter), Arne Hanoldt (Standortleiter DHL Express Berlin), Ulrich Schmidt (Projektentwickler) und Markus Reckling (Deutschlandchef DHL Express) legten den Grundstein. | Foto: Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

31 Millionen Euro für schnelle Lieferungen
DHL Express legt Grundstein für neuen Betriebsstandort

Innerhalb eines Jahres soll an der Industriestraße 32 der neue Berliner Betriebsstandort von DHL Express Germany gebaut werden. Der Umzug von der Forckenbeckstraße in Wilmersdorf ist für Herbst 2020 geplant. Rund 280 Beschäftigte sollen von dem 31 Millionen Euro teuren Neubau profitieren. Auf einer Fläche von mehr als 20 000 Quadratmetern wird unter anderem eine hochmoderne Sortieranlage mit integrierter Mess- und Wiegeanlage entstehen. „Die ist für ein Sendungsvolumen von 6000 Stück pro Stunde...

  • Tempelhof
  • 05.11.19
  • 2.452× gelesen
Politik

Stammtisch zu stabilen Mieten

Wilhelmstadt. Der Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) lädt wieder zum Mieter- und Verbraucherstammtisch ein. Der findet am Mittwoch, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Stadtteilladen an der Adamstraße 39 statt. Diesmal geht es um „Stabile Mieten und bezahlbares Wohnen für Berlin“. Der Spandauer Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Berliner CDU, Kai Wegner, wird zum Thema referieren, den „Masterplan Wohnen“ seiner Partei für mehr Wohnungsneubau vorstellen und Fragen...

  • Wilhelmstadt
  • 07.10.19
  • 289× gelesen
  • 1
Umwelt
Kai Wegner (links) besuchte mit David Paul (Mitte), dem Vorsitzenden der CDU Prenzlauer Berg Ost, den Weingarten. Begrüßt wurden sie vom Vereinsvorsitzenden Frank Pietsch. | Foto: CDU Prenzlauer Berg Ost

Wo geht es zum Weingarten?
Kai Wegner besucht die Rebstöcke am Volkspark Prenzlauer Berg

Noch gibt es viele, die nicht wissen, dass Prenzlauer Berg zu den nördlichsten Weinanbaugebieten Europas gehört. Am Fuße des Volksparks Prenzlauer Berg befindet sich ein Weingarten. Doch es finden sich viel zu wenige Hinweise auf ihn. Es gibt zwar seit fünf Jahren die Straße Am Weingarten, aber in umliegenden Straßen sucht man vergeblich Hinweise auf ihn. Deshalb beantragt die CDU-Fraktion in der BVV, an den Masten der Straßenschilder zusätzliche Schilder anzubringen, die auf die Existenz des...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.19
  • 321× gelesen
Politik
Viele Spandauer werden ihn vermissen: Swen Schulz verabschiedet sich aus dem Bundestag.  | Foto: Ulrike Kiefert

Swen Schulz kandidiert nicht mehr für den Bundestag
"Das ist kein Abschied aus Spandau"

Swen Schulz (51) will nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Warum der Sozialdemokrat nach 17 Jahren verzichtet, und wer seine möglichen Nachfolger sind, darüber sprach Swen Schulz mit unserer Reporterin Ulrike Kiefert. Sie haben schon vor einem Jahr bekannt gegeben, nicht erneut für den Bundestag kandidieren zu wollen. Warum so früh? Die nächste Bundestagswahl ist erst im Herbst 2021. Swen Schulz: Schon vor einem Jahr hat es in der Koalition heftig geknirscht, Horst Seehofer hatte seinen...

  • Bezirk Spandau
  • 04.09.19
  • 1.884× gelesen
Politik
Blaue Rauchschwaden an der Rigaer 94 am 1. Mai. | Foto: Thomas Frey

Wirbel um den Eigentümer
Ist der Besitzer der Rigaer 94 bekannt?

Der Auftritt hatte für einige Irritationen und offene Fragen gesorgt. Am 29. August war in der Abendschau des rbb ein Mann aufgetreten, der erklärte, er sei der Besitzer des Hauses Rigaer Straße 94. Das war vor allem deshalb einigermaßen überraschend, weil bisher von öffentlicher Seite immer wieder erklärt wurde, die Eigentumsverhältnisse dieses Objekts seien einigermaßen verworren und letztendlich unbekannt. Bei der Immobilie handelt es sich in Teilen um das inzwischen weit über die Stadt...

  • Friedrichshain
  • 04.09.19
  • 2.921× gelesen
  • 1
Verkehr

CDU-Vorsitzender lädt ein

Lichtenberg. Der Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete der Berliner CDU Kai Wegner tourt am Donnerstag, 8. August, durch den Bezirk, um sich ein Bild vom öffentlichen Personennahverkehr zu machen. Unter anderem besucht er die S-Bahnhöfe Wartenberg, Hohenschönhausen und Karlshorst. Um 19 Uhr ist Wegner gemeinsam mit dem Lichtenberger CDU-Vorsitzenden Martin Pätzold in der Kiezspinne zu Gast, wo ein öffentliches Bürgergespräch zum Thema "Verkehr in Lichtenberg" ansteht. Interessierte sind...

  • Lichtenberg
  • 02.08.19
  • 206× gelesen
Bauen
Eingang zum Holzmarkt-Areal an der Holzmarktstraße 25. | Foto: Thomas Frey

Rote Karte für Sperrstunde
Bezirksverordnete kippen begrenzte Schankerlaubnis für Holzmarkt

Eigentlich finden alle den Holzmarkt ganz toll. Zumindest mangelte es zuletzt nicht an Sympathiebekundungen aus unterschiedlichsten Richtungen. Sie waren vor allem eine Reaktion auf die vom Bezirksamt angekündigte Art Sperrstunde auf dem Party-, Kultur- und Ökoareal am Spreeufer. Diese sah vor, dass der Ausschank an allen Wochentagen einschließlich Wochenende um 21 Uhr beendet wird. Sonst gebe es keine erneute Genehmigung der kulturellen und gastronomischen Einrichtungen auf den öffentlichen...

  • Friedrichshain
  • 11.06.19
  • 527× gelesen
Politik

Tagesfahrt in die Bundespolitik

Spandau. Wer auf Tagesfahrt durch das politische Berlin gehen will, kann sich jetzt beim Spandauer Bundestagsabgeordneten Kai Wegner (CDU) melden. Die Fahrten beginnen in der Regel um 9 Uhr und enden gegen 22 Uhr am S-Bahnhof Spandau. Auf der Tour gibt es exklusive Einblicke in den Bundesrat, das Abgeordnetenhaus oder in ein Bundesministerium. Auch der Besuch im Reichstagsgebäude (Bundestag) mit Besichtigung von Plenarsaal und Glaskuppel steht auf dem Programm. Die genauen Zeiten erfahren...

  • Bezirk Spandau
  • 17.05.19
  • 98× gelesen
Bauen
Seit mehr als einem Jahr protestieren Eigentümer und Pächter aus der Anlage Blankenburg dagegen, dass etliche von ihnen ihre Grundstücke für geplante Verkehrsinfrastruktur oder gar Wohnungsbau aufgeben sollen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Auf die lange Bank geschoben
Vorbereitende Untersuchungen für das Wohnungsbauvorhaben im Blankenburger Süden sollen bis 2021 andauern

Vor dem Jahre 2021 wird keine Entscheidung zur Bebauung im Blankenburger Süden fallen. Diese Mitteilung aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sorgt für Kritik in der Bezirks- und Landespolitik. Die Entscheidung zur Bebauung des Blankenburger Südens sollte ursprünglich noch in diesem Sommer fallen. Dann sollten die vorbereitenden Untersuchungen im Baugebiet abgeschlossen sein. Allerdings stellte sich nun heraus, dass noch eine ganze Reihe von Abstimmungen und Untersuchungen...

  • Blankenburg
  • 11.05.19
  • 1.035× gelesen
Politik

CDU wählt Wegner wieder

Spandau. Kai Wegner bleibt Vorsitzender der CDU Spandau. Die Delegierten des Kreisparteitages wählten den 46-Jährigen kürzlich mit 98,4 Prozent der Stimmen erneut ins Amt. Wegner wird damit zum siebten Mal Kreischef. Seine Stellvertreter sind Heiko Melzer (Abgeordneter), Bettina Meißner (Bezirksverordnete) und Frank Bewig (Stadtrat). Zum Vorstand gehören insgesamt 16 Frauen und Männer. Der Bundestagsabgeordnete Wegner ist seit 2005 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Spandau. uk

  • Bezirk Spandau
  • 20.03.19
  • 43× gelesen
Politik

Zum Girls’ Day in den Bundestag

Spandau. Zum Girls’ Day lädt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner wieder zehn Schülerinnen in den Bundestag ein. Dort können sie hinter die Kulissen des Parlaments schauen und sich die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten erklären lassen. Wer daran teilnehmen will, sollte mindestens 14 Jahre alt sein und Schülerin einer Spandauer Schule sein. Der Girls’ Day findet in diesem Jahr am 28. März statt. Bewerbungen können ab sofort unter Angabe des Namens, Anschrift, Telefonnummer,...

  • Bezirk Spandau
  • 13.03.19
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Infinera bricht Verhandlungen mit Betriebsrat und Gewerkschaft ab
Gespräche sind gescheitert

Die Gespräche zwischen Infinera, Betriebsrat und IG Metall sind offenbar gescheitert. Das teilte jetzt die Gewerkschaft mit. Damit sieht es für die 400 Beschäftigten düster aus. Mehrere Protestaktionen vor dem Werk, ein Autokorso durch Berlin und eine Kundgebung vor der US-Botschaft haben nichts gebracht. Der US-amerikanische Eigentümer Infinera hat die Gespräche mit dem Betriebsrat und der IG Metall für gescheitert erklärt. Das teilte die IG Metall Berlin jetzt mit. „Konstruktiv ist das...

  • Siemensstadt
  • 27.02.19
  • 525× gelesen
Wirtschaft
Blick auf den Technopark am Siemensdamm.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

400 Infinera-Beschäftigten droht der Jobverlust
Eigentümer will Werk schließen

Erneut steht in der Siemensstadt ein Produktionsstandort vor dem Aus. Das US-amerikanische Unternehmen Infinera will sein Werk schließen. Die US-amerikanischen Eigentümer des ehemaligen Coriant-Betriebes haben vier Monate nach dem Kauf verkündet, den Standort bis September 2019 komplett zu schließen und die Produktion in andere Länder zu verlegen. Das teilte die Berliner Geschäftsführung des neuen Besitzers Infinera jetzt den 400 Beschäftigten mit. Die Gewerkschaft IG Metall Berlin spricht von...

  • Siemensstadt
  • 24.01.19
  • 1.024× gelesen
  • 2
  • 1
Politik

Bundespolizei kann Zeitplan aber wohl einhalten
Kaserne bleibt vorerst Unterkunft

Die ehemalige Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne bleibt bis Ende 2019 Flüchtlingsunterkunft. Für den Zeitplan der Bundespolizei hat das aber vorerst keine Folgen. Der Senat hat den Mietvertrag mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) kurzfristig verlängert. Das hat der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner auf Nachfrage von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) erfahren. Ursprünglich sollte der Mietvertrag zwischen Land und Bund Ende Dezember 2018 auslaufen. Denn die...

  • Wilhelmstadt
  • 21.12.18
  • 235× gelesen
Bauen

Neue Laternen geplant
Mehr Licht für Wege zum Müllplatz

Weil Anwohnern die Wege zum Müllplatz zu dunkel sind, sollen die jetzt beleuchtet werden. Die Deutsche Wohnen will vor dem Wohnhaus an der Westerwaldstraße 1 zwei neue Laternen installieren. Die Wohnungsbaugesellschaft reagiert damit auf Hinweise von Kai Wegner (CDU). Anwohner hatten sich bei dem Spandauer Bundestagsabgeordneten wiederholt darüber beschwert, dass die Wege zum neuen Müllplatz besonders für ältere und gehbehinderte Mieter zu dunkel und zu beschwerlich sind. Wegner hatte daraufhin...

  • Falkenhagener Feld
  • 04.12.18
  • 217× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.