Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Politik

Kampagne zu den Berlin-Wahlen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat eine Wahlmobilisierungskampagne gestartet. Ziel ist es, die Bedeutung der Abgeordnetenhauswahlen noch einmal hervorzuheben. „Denn viele der stadtpolitischen Fragen und Probleme werden im Abgeordnetenhaus beantwortet und entschieden, nicht im Deutschen Bundestag“, heißt es in einer Erklärung zum Start der Kampagne. Vor allem sollen die Menschen animiert werden, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Neben Plakatmotiven mit Sprüchen wie „Mach dein Kreuz doch, wo...

  • Weißensee
  • 02.09.21
  • 241× gelesen
Umwelt
Bürgermeister Martin Hikel und „Schön wie wir“-Maskottchen Lilo waren öffentlichkeitswirksam im Schillerkiez unterwegs. | Foto:  Bezirksamt Neukölln

Immer mehr Sperrmüll auf den Straßen
Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel verteilt Preisschilder bei einem Rundgang durch den Schillerkiez

Es mutet an wie eine Sisyphusarbeit, eine mühsame Arbeit, die nie zum Ziel führt. Dennoch: Wie seine Vorgängerin Franziska Giffey unternimmt Bürgermeister Martin Hikel (SPD) immer wieder Versuche, um den Sperrmüllmassen auf den Straßen und in Grünanlagen Herr zu werden. Dieses Mal hatte er riesige Preisschilder im Gepäck. In Neukölln wird mehr illegaler Müll von der Berliner Stadtreinigung (BSR) entsorgt als in jedem anderen Bezirk. Im vergangenen Jahr waren es 10 745 Kubikmeter; gleichzeitig...

  • Bezirk Neukölln
  • 12.08.21
  • 198× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: EDEKA

„Vivien, bitte melde dich!“
Neue Social Media-Kampagne von EDEKA

Gute Azubis und Mitarbeiter sind das A und O im Unternehmen. Deshalb richtet sich die EDEKA Minden-Hannover mit ihrer neuesten Social-Media-Kampagne „Vivien, bitte melde dich!“ unter dem Hashtag #liebergleichzuedeka vorrangig an Berufseinsteiger, um über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. In der Kampagne geht es um Vivien, eine Nachwuchskraft im Lebensmitteleinzelhandel. Vivien hat sich ganz offensichtlich gegen eine Position bei EDEKA und für ein anderes Unternehmen...

  • Marienfelde
  • 15.06.21
  • 194× gelesen
Jobs und Karriere
Mit dem Aufziehen von Bäumen und der Stadtbegrünung beschäftigen sich Baumschulgärtner. | Foto: Bund deutscher Baumschulen e.V.

Helden des Alltags
Baumschulgärtner werden zu Klimarettern

Der Klimawandel rückt mehr und mehr in den Fokus des Bewusstseins vieler Menschen. Und damit verbunden auch die Frage: Was kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Natur zu bewahren und ihr zu helfen? Ein Beruf, bei dem dies jeden Tag aufs Neue im Mittelpunkt steht, ist der des Baumschulgärtners. Um junge Menschen für eine Ausbildung in diesem vielseitigen und zukunftsorientierten Beruf zu gewinnen, hat der Bund deutscher Baumschulen nun eine ganz besondere Kampagne an den Start gebracht. „Wir...

  • Panketal
  • 18.04.21
  • 135× gelesen
Kultur
An 500 Orten wirbt der Dom mit Plakaten um Spenden. | Foto: Berliner Dom
3 Bilder

Dom braucht Spenden
Wegen Corona bleiben zahlende Berlin-Touristen aus

Deutschlands größter evangelischer Kirchenbau, der imposante Berliner Dom am Lustgarten, kämpft ums Überleben. Auf über 500 Plakatwänden bittet die Oberpfarr- und Domkirchengemeinde um finanzielle Hilfen. Hunderttausende Touristen besuchen jährlich den 1905 von Kaiser Friedrich Wilhelm II. eröffneten Dom. Im farbenprächtigen Kirchenraum finden häufig bundesweite Gottesdienste und Gedenkfeiern statt – etwa für Opfer von Anschlägen oder wie kürzlich zum Gedenken an die Opfer der Pandemie. Das und...

  • Mitte
  • 05.02.21
  • 260× gelesen
Wirtschaft

2. Imagefilm veröffentlicht
Polizei Berlin sucht Nachwuchs

Die Polizei Berlin hat ihren neuen Imagefilm veröffentlicht. Im Rahmen der Kampagne „110 Prozent Berlin“ ist der etwas mehr als eine Minute lange Film im YouTube-Kanal online gegangen. Er zeigt die Vielfalt des Polizeiberufs in unserer Stadt und veranschaulicht die grundlegenden Werte der Hauptstadtpolizei. Auch die Behördenleiterin, Frau Dr. Barbara Slowik, ist als 1. Polizeipräsidentin Deutschlands in dem Film zu sehen, zu welchem sie sagt: „Mit diesem 2. Imagefilm ist es uns gelungen, den...

  • Charlottenburg
  • 29.01.21
  • 162× gelesen
Wirtschaft
Sie machten die Kampagne möglich: Tanja Tilse, Nancy Baumeister, Christiane Weise, Hendrik Stein und Josephine Macfoy (von links nach rechts). Aber noch viele andere Verlagsmitarbeiter haben dazu beigetragen, dass die Aktion so erfolgreich wurde. | Foto: Christian Hahn
Video 2 Bilder

Wir haben den Durchblick!
Berliner Woche und Spandauer Volksblatt freuen sich über Auszeichnung durch den BVDA

Der Berliner Wochenblatt Verlag freut sich über einen ganz besonderen Preis. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zeichnete ihn beim Durchblick-Wettbewerb 2020 mit dem ersten Preis in der Kategorie "Beste digitale Aktivität" aus. Mit dem Durchblick-Preis wird die Instagram-Kampagne #kiezentdecker @berliner-woche gewürdigt. WWF-Pressechefin und Jurymitglied Corinna Seide sagt zu dieser Aktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts: "Geniale Kampagne: Bunt, jung, cool und...

  • Mitte
  • 19.10.20
  • 777× gelesen
  • 1
Umwelt
Umweltsenatorin Regine Günther (Vierte von rechts) beim Start der Kampagne „Zusammen sind wir Park“. | Foto: Hans-Christian Plambeck

„Zusammen sind wir Park“
Senat wirbt mit neuer Kampagne für saubere Parks, Flüsse und Seen

Umweltsenatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) will Berliner zu mehr „Respekt und Wertschätzung“ für ihr Stadtgrün bringen. Dazu wurde jetzt die Initiative „Zusammen sind wir Park“ gestartet. Es gibt etliche Projekte, die für eine saubere Umwelt werben. Die gemeinnützige Initiative wirBERLIN kümmert sich zum Beispiel seit zehn Jahren um bürgerschaftliches Engagement und eine saubere Stadt. Erst vor Kurzem hat sie den ersten Park-Knigge herausgegeben. Der Flyer mit Regeln soll die Leute...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 493× gelesen
  • 1
Umwelt
Bürgermeister Martin Hikel legt beim Bepflanzen einer Baumscheibe Hand an. | Foto: BA Neukölln

Was bringt "Schön wie wir"?
Bericht zu vier Jahren bezirklicher Sauberkeitskampagne veröffentlicht

Seit vier Jahren läuft die bezirkliche Kampagne „Schön wie wir – für ein lebenswertes Neukölln“. Ziel ist es, den Müll auf den Straßen zu verringern und das Umweltbewusstsein der Bevölkerung zu stärken. Nun ist ein Evaluationsbericht für den Zeitraum 2016 bis 2019 erschienen, der die Aktionen bewertet. Die schlechte Nachricht: Das Sperrmüll-Abladen auf den Straßen hat in den ersten beiden Jahren von „Schön wie wir“ nicht abgenommen, im Gegenteil. Laut BSR waren es 2016 rund 8700 Kubikmeter,...

  • Neukölln
  • 10.09.20
  • 140× gelesen
Umwelt
Kampagnenstart vor dem Hauptbahnhof.  | Foto: aktion tier e.V.

Mein Kind wünscht sich ein Tier
aktion tier startet Aufklärungskampagne

Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 194× gelesen
Wirtschaft
Die Berliner Programmkinos machen eine harte Zeit durch. Eine Spendenkampagne soll helfen. | Foto: Presse

Fortsetzung folgt
Programmkinos initiieren Unterstützungskampagne

Die Berliner Kinolandschaft ist enorm vielfältig. 78 Leinwände bieten ein abwechlsungsreiches Film- und Veranstaltungsprogramm. Durch die vorübergehende unfreiwillige Kreativpause sind die Berliner Programmkinos akut in ihrer Existenz bedroht. Die initiierte Unterstützungskampagne auf Startnext soll dabei helfen, wenigstens einen kleinen Teil der Ausgaben zu decken. Alle erzielten Spendeneinnahmen werden an die teilnehmenden Berliner Programmkinos verteilt. Wem Kino mit Herz und Vielfalt...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.04.20
  • 409× gelesen
Wirtschaft
Wie trennt man Müll richtig? Antworten auf diese Frage bietet die Kampagnenseite www.mülltrennung-wirkt.de der dualen Systeme. | Foto: Christian Kruppa / duale Systeme

Alltag im Homeoffice
Richtige Mülltrennung ist jetzt noch wichtiger

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten immer mehr Beschäftigte im Homeoffice. Auch Kitas und Schulen sind geschlossen, so dass die Kinder zu Hause betreut werden müssen. In dieser Situation fällt in den Haushalten deutlich mehr Abfall an als üblich. Um die Restmüllentsorgung nicht unnötig zu belasten und überfüllte Mülltonnen zu vermeiden, sollte besonders sorgfältig auf eine korrekte Trennung des Abfalls geachtet werden. Doch wie trennt man richtig? Antworten auf diese Frage bietet die...

  • Charlottenburg
  • 01.04.20
  • 478× gelesen
  • 1
SozialesAnzeige

REWE stellt Menschen in den Mittelpunkt
„Auf uns ist Verlass“: REWE bindet Kunden in Kampagne ein

Seit knapp einer Woche gibt es in Deutschland Ausgangsbeschränkungen, um die Infektion mit dem Coronavirus einzudämmen: Die Menschen sind angehalten, das Heim nur zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist und Abstand zu anderen zu halten. Das bedeutet, dass nun viele Menschen zu Hause arbeiten, Kinder weder in die Schule oder Kita noch zu ihren Freunden gehen. Eine ungewohnte Situation – die wenigsten von uns waren wohl zuvor so oft und so viel zu Hause, zumal gemeinsam mit der gesamten...

  • Charlottenburg
  • 31.03.20
  • 680× gelesen
Politik

Kampf gegen Tierversuche
Tierschutzverein setzt Kampagne gegen umsttittene Nachtigallentests fort

Im vergangenen Jahr engagierten sich unter Federführung des Tierschutzvereins für Berlin und Umgebung (TVB) zahlreiche Menschen mit einer Kampagne gegen Tierversuche an Nachtigallen. Die Petition geht nun in die zweite Runde. Mehr als 133 000 Unterschriften wurden bereits gesammelt; bislang haben die Experimente nicht stattgefunden. Nach Angaben des TVB ist die Versuchsleiterin jedoch kürzlich mit ihren Vögeln von der Freien Universität Berlin ans Max-Planck-Institut für Ornithologie nach...

  • Falkenberg
  • 14.09.19
  • 238× gelesen
Leute
Carsten Stahl erreicht auf seinen Veranstaltungen in Schulen alle: Mobbing-Opfer, Täter und Mitläufer. | Foto: Carsten Stahl
3 Bilder

Der Anti-Mobbing-Trainer aus Neukölln
Carsten Stahl ist in Deutschland die lauteste Stimme gegen Gewalt unter Schülern

Seit Jahren zieht Carsten Stahl voller Energie als Anti-Mobbing-Coach von Schule zu Schule. Dann erzählt er auch von Neukölln, wo er aufwuchs. Und diese Geschichten haben es in sich. Wenn Carsten Stahl laut, direkt und auch einfühlsam in einer Turnhalle vor Hunderten von Schülern über Mobbing redet, wie gerade in einem Berufskolleg in Charlottenburg, erzählt er immer auch seine eigene Lebensgeschichte. Und die ist gespickt mit Erfahrungen voller Scham, Fehltritte und schmerzhafter Einsichten,...

  • Neukölln
  • 09.06.19
  • 5.624× gelesen
Politik
Grüne kämpfen gegen Verdrängung: Jochen Biedermann, Anna Hoppenau, die Abgeordnete Susanna Kahlefeld sowie Philmon Ghirmai und Bernd Szczepanski (v.l.). | Foto: Foto: Schilp
2 Bilder

Zwei-Zimmer-Wohnung für 1600 Euro
"Rette deinen Kiez" - Grüne machen mit einer Kampagne gegen hohe Mieten mobil

Die Neuköllner Grünen haben am 21. August den Startschuss für ihre Kampagne „Rette deinen Kiez“ gegeben. Zwei Monate lang wollen sie mit Flyern, Plakaten und Veranstaltungen auf steigende Mieten aufmerksam machen. Im Internet gibt es eine Seite mit vielen Informationen. Auf dem Alfred-Scholz-Platz illustrieren unterschiedlich hohe Türme aus Umzugskartons die fatale Entwicklung: Innerhalb eines Jahrzehnts haben sich im Bezirk die Angebotsmieten verdoppelt – von fünf auf zehn Euro pro...

  • Neukölln
  • 24.08.18
  • 635× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Franziska Giffey und der Intergrationsbeauftragte Andreas Germershausen eröffnen die Kampagne. Eingerahmt werden sie von drei Jugendlichen, die zurzeit eine Lehre absolvieren. | Foto: Schilp

Neue Ausbildungskampagne für Jugendliche mit ausländischen Wurzeln gestartet

Jungen Leuten mit ausländischen Wurzeln bessere Chancen bieten, das will die Kampagne „Ausbildung – Eine Sache der Einstellung“. Der Startschuss dafür wurde am 30. November im Neuköllner Rathaus gegeben. „Hätte ich gewusst, wie herzlich ich aufgenommen werde, hätte ich mich früher beworben“, sagt Yasin, der türkischer Abstammung ist. Der junge Mann macht beim Bezirksamt eine Lehre zum Gärtner. Von seiner Arbeit ist er so überzeugt, dass er gemeinsam mit seinem Ausbilder Modell für eines der...

  • Neukölln
  • 02.12.17
  • 423× gelesen
Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 365× gelesen
Soziales
Ziehen an einem Strang: Rechtsmediziner Michael Tsokos (li.) und Sänger Andreas Bourani. | Foto: Schilp

Drei Sekunden und ein Leben ist zerstört: Deutscher Kinderverein startet berlinweite Schütteltrauma-Kampagne

Neukölln. „Schreien kann nerven. Schütteln kann töten“: Das ist auf Werbeflächen in ganz Berlin zu lesen. Die berlinweite Kampagne des Deutschen Kindervereins wird auch von Gesundheitsstadtrat Falko Liecke und der Bundestagsabgeordneten Christina Schwarzer (beide CDU) unterstützt. Am 19. Juli stellten die Akteure sie bei der Stadtmission, Lenaustraße 3, vor. Babys, die nicht zu beruhigen sind; Eltern, die die Nerven verlieren: Drei Sekunden können ein ganzes Leben zerstören. In diesem Jahr sind...

  • Neukölln
  • 24.07.17
  • 1.208× gelesen
Soziales

Neukölln blüht auf

Neukölln. „Neukölln blüht auf“ heißt die neueste Aktion der Kampagne „Schön wie wir“. Für die Pflanzaktion hat das Bezirksamt das Unternehmensnetzwerk Neukölln-Südring mit an Bord geholt, das 12 000 Samentütchen „Neuköllner Mischung“ sponsert. Der Saatgut-Mix soll den Bezirk in Magenta und Gelb erblühen lassen. Die schönste Bepflanzung wird mit einer kleinen Prämie belohnt. Zum Teilnehmen kann man bis zum 15. September ein Foto der Pflanzleistung senden aninfo@schoen-wie-wir.de. Erhältlich ist...

  • Neukölln
  • 20.04.17
  • 237× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" für Bedürftige

Berlin. Noch bis zum 17. Dezember läuft die Spendenaktion „Eins mehr!“, bei der Ehrenamtliche in 31 Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige sammeln. Die Spenden werden den Ausgabestellen von Laib und Seele zur Verfügung gestellt. Eine Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf asurl.de/136c oder unter  78 71 63 52. hh

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 57× gelesen
Soziales
Quartiersmanager Gunnar Zerowsky präsentiert ein Mitmach-Plakat und hofft auf viele Reaktionen. | Foto: Schilp

Ideen für den Schillerkiez: Quartiersmanagement sammelt Wünsche und Vorschläge

Neukölln. Alle Kiezbewohner sind gefragt: Das Quartiersmanagement (QM) Schillerpromenade möchte wissen, wo der Schuh drückt und hat eine große Kampagne gestartet. Mitmach-Plakate, Aufkleber, eine Ideen-Webseite und eine Kneipentour stehen auf dem Programm. „Wir wollen unser Handlungskonzept für die nächsten beiden Jahre erstellen, dazu brauchen wir möglichst viele Stimmen aus dem Viertel“, sagt Quartiersmanager Gunnar Zerowsky. Alle Wünsche und Vorschläge kommen auf eine Liste. Die drei am...

  • Neukölln
  • 10.11.16
  • 401× gelesen
SozialesAnzeige
Sarah S. wirbt im Rahmen der Kampagne „Bitte berühren“ für mehr Akzeptanz. | Foto: promo
3 Bilder

Menschen mit Schuppenflechte leiden nicht nur körperlich, sondern auch seelisch

„Ich habe mich lange nicht getraut, anderen Menschen näherzukommen,“ gesteht Sarah S. Seit ihrer Kindheit leidet sie unter Psoriasis. Lange Zeit versuchte sie, die schuppigen Hautpartien an ihrem Kopf zu verstecken – aus Angst, von ihren Mitmenschen abgelehnt zu werden oder gar Ekel zu erregen. Genau auf diese Tatsache, dass Menschen mit Schuppenflechte nicht nur körperlich, sondern auch seelisch leiden, will der Welt-Psoriasistag am 29. Oktober aufmerksam machen und Berührungsängste nehmen. An...

  • Mitte
  • 14.10.16
  • 2.709× gelesen
SozialesAnzeige
Der Impf-Truck machte auch Halt am Boulevard Berlin. | Foto: P.R.
4 Bilder

„Unverhofft kommt oft“: Kampagne zur Impfaufklärung für Erwachsene

„Impfen im Erwachsenenalter? Ich bin doch bis jetzt auch gut ohne ausgekommen!“ Was viele nicht wissen: Menschen ab 60 Jahren oder mit chronischen Erkrankungen wie Asthma, der Lungenkrankheit COPD, Diabetes oder chronischen Herzerkrankungen haben in der Regel ein geschwächtes Immunsystem und sind damit stärker gefährdet, unverhofft an einer schweren Infektionskrankheit wie einer Lungenentzündung zu erkranken – oft mit langwierigen Folgen. Um Erwachsene über die Bedeutung von Impfungen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.16
  • 1.762× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.