Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Soziales
Foto: Tierschutzverein für Berlin
5 Bilder

„Zum Sterben zurückgelassen“
Kampagne vom Tierschutzverein gestartet

Anlässlich der steigenden Zahl von ausgesetzten Tieren in Berlin startet der Tierschutzverein für Berlin seine neue Kampagne „Zum Sterben zurückgelassen“. Insgesamt 186 Tiersilhouetten werden im Stadtbild zu sehen sein. Mit dieser Aktion wird auf die alarmierende Zahl von jährlich rund 2000 ausgesetzten Haustieren in Berlin aufmerksam gemacht. „Unsere Tiersilhouetten – es gibt Hund, Katze und Kaninchen – bleiben für die nächsten sechs Monate im Berliner Stadtbild und sollen an all die...

  • Falkenberg
  • 03.02.25
  • 128× gelesen
Blaulicht

„Melden statt teilen“
Kampagne gegen die Verbreitung von sexualisierten Darstellungen im Internet

Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) hat die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes die Kampagne „Sounds Wrong“ gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen neu aufgelegt. Die Polizei wendet sich nun direkt an junge Menschen – mit der zentralen Botschaft „Melden statt teilen“. Mit dieser klaren Kommunikation reagiert die Polizei auf die steigenden Zahlen von Missbrauchsdarstellungen im Internet. Laut bundesweiter...

  • Tempelhof
  • 18.10.24
  • 203× gelesen
Jobs und Karriere

Pflegepraktikum im Krankenhaus

Berlin. Die Berliner Krankenhausgesellschaft hat im Rahmen ihrer Kampagne #PflegeJetztBerlin eine neue Landingpage für alle die ins Leben gerufen, die ein Pflegepraktikum absolvieren wollen. Ab sofort können Interessierte auf der Website der Kampagne eine interaktive Übersicht nutzen, um Krankenhäuser in Berlin nach Bezirken sortiert zu finden und sich direkt auf den Bewerbungsportalen der gewünschten Einsatzorte zu bewerben. „Mit dieser neuen Funktion gestalten wir den Zugang zu...

  • Westend
  • 15.10.24
  • 201× gelesen
Verkehr

„Dreh nicht gleich am Rad“
Kampagne für Verkehrssicherheit

Berlin. Senatorin Ute Bonde (CDU) hat eine Kampagne für Verkehrssicherheit gestartet. Dabei ruft die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zu mehr Rücksicht auf Berlins Straßen auf. Egal ob im Auto, zu Fuß oder auf dem Rad – im Straßenverkehr kommt es immer wieder zu Konflikten. Meckern, Drängeln, Hupen, unachtsames und eigennütziges Verhalten machen die täglichen Wege für alle anstrengender und auch gefährlicher. Das Land Berlin startet deshalb eine stadtweite Kampagne für...

  • Mitte
  • 14.10.24
  • 262× gelesen
Politik

"Frust-O-Mat"
Caritas startet Social-Media-Kampagne

Berlin. Die Caritas im Osten startet eine Social Media-Kampagne mit dem Titel #RadikalZugehört. Ziel der Kampagne ist es, besonders junge Menschen zu erreichen, die sich von der Politik nicht gesehen fühlen. Statt die jungen Leute als radikale Wähler zu verunglimpfen, will ihnen die Caritas zuhören und verstehen, was sie bewegt. Deshalb wurde ein „Frust-O-Mat“ entwickelt, der die Möglichkeit bietet Gefühle, Wünsche und Ängste rauszulassen. "Wir wollen wissen, wo der politische Frust sitzt – wir...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 144× gelesen
Soziales

Diskriminierung sichtbar machen

­Berlin. Alte Menschen werden häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Sie seien gebrechlich, wenig leistungsfähig und eine Belastung. Diese negativen Stereotypen können Ältere dazu bringen, ihre Potenziale nicht mehr zu nutzen. Dadurch erhöht sich das Krankheitsrisiko und die Lebenserwartung verkürzt sich. Silbernetz hat deshalb eine Kampagne gegen Altersdiskriminierung gestartet. Mit Plakaten auf Wall-Werbeanlagen und einer Reihe von Workshops will der Verein unter dem Motto „Sieben Jahre länger...

  • Wedding
  • 05.08.24
  • 159× gelesen
Umwelt
Nachwuchs von Streunern muss eingedämmt werden, meint der Berliner Tierschutzverein. | Foto: Tierheim Berlin
2 Bilder

"Wer Katzen liebt, kastriert!"
Berliner Tierschutzverein startet Katzenschutzkampagne

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) startet die Katzenschutzkampagne „Wer Katzen liebt, kastriert!“ Mit Plakaten in der ganzen Stadt ruft er alle Berliner dazu auf, ihre Freigängerkatzen kastrieren zu lassen. Nur so könne das Leid der über 10 000 Straßenkatzen in der Hauptstadt beendet werden. „Kaum jemand weiß, dass bei uns Hunderte Streunerkatzen, darunter viele Katzenbabys, elendig auf der Straße sterben“, beklagt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins für Berlin. „Und...

  • Falkenberg
  • 04.06.24
  • 312× gelesen
Jobs und Karriere
Archiv-Sachbearbeiter Michael hat sich von der Werbeagentur zwischen Aktenstapeln ablichten lassen. | Foto:  Lageso

Mitarbeiter als Models
Landesamt für Gesundheit und Soziales wirbt mit echten Kollegen um neues Personal

Fachkräftemangel, hohe Fluktuation, demografischer Wandel: Überall werden händeringend Mitarbeiter gesucht. Auch die öffentliche Hand als Arbeitgeber wirbt immer öfter mit aufwendigen Kampagnen um neue Mitarbeiter. In Berlin werden ab 2031 voraussichtlich knapp 40 000 von derzeit rund 130 000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst allein altersbedingt ausscheiden. Ob Finanzamt, Polizei, BVG, BSR oder Bezirksverwaltung, überall laufen Kampagnen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. Zuletzt wollten...

  • Mitte
  • 29.02.24
  • 1.095× gelesen
Umwelt
Viele Linden, Eichen & Co. können dank der Berliner Stadtbaumkampagne gepflanzt werden. | Foto:  Schilp

Von Gleditschie bis Hopfenbuche
Die bezirkliche Baumbilanz in Neukölln fällt seit Jahren wieder einmal positiv aus

Derzeit werden im Norden und Süden des Bezirks Neukölln 249 Straßenbäume gepflanzt. Damit ist die Bilanz seit längerer Zeit wieder positiv. Das heißt, in diesem Jahr wurzeln mehr neue Bäume in der Erde, als gefällt werden müssen. Das Bezirksamt selbst pflanzt 99 Exemplare, dazu kommen 150 weitere aus der spendenbasierten Berliner Stadtbaumkampagne. Besonderes Augenmerk liegt darauf, die Neuköllner Flora diverser zu machen, vor allem damit sie künftig mit dem Klimawandel besser zurechtkommt. So...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.02.24
  • 311× gelesen
Soziales

Kampagne gegen Gewalt gestartet

Berlin. Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hat Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) eine multimediale Kampagne mit dem Titel „#DasIstGewalt“ gestartet. Der Senat will die Menschen dafür sensibilisieren, in ihrem Umfeld genauer hinzuschauen und betroffene Frauen und Mädchen durch Solidarität und Hilfsangebote zu unterstützen. „Die Kampagne bezieht sich auf die Istanbul-Konvention und soll Menschen über dieses gesellschaftlich wichtige Thema informieren und...

  • Mitte
  • 27.11.23
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Zwei der Plakatmotive, die für eine Ausbildung im Hotellerie-, Gastro- oder Eventbereich werben. | Foto:  Schilp

Ausbildung im eigenen Kiez
Wirtschaftsförderung will junge Leute für die Tourismusbranche interessieren

„Mach was draus“ heißt die Kampagne, die Mitte November anläuft. Auf Plakaten wird für Tourismusberufe in Neukölln geworben. Ziel ist es, Jugendliche für eine Ausbildung in dem wachsenden Wirtschaftszweig zu gewinnen. Der Bezirk kann punkten: Mit dem Estrel steht hier das größte Hotel Europas. Es gibt hervorragende Bars, eine breite Kunstszene, Kulturhäuser wie den Heimathafen, Firmen, die sogar die Waldbühne mit Technik bestücken, und anderes mehr. „Viele wissen nichts von dieser Bandbreite....

  • Bezirk Neukölln
  • 24.10.23
  • 468× gelesen
Soziales

419 Kisten Lebensmittel

Berlin. In den vergangenen Wochen haben viele Berliner Lebensmittel für bedürftige Menschen gekauft und gespendet. Insgesamt kamen bei der Aktion „Eins mehr!“ 6,3 Tonnen Lebensmittel zusammen, die zum Erntedank verteilt wurden. Vom 15. bis 30. September haben Kunden in Supermärkten einen zusätzlichen Artikel für von Armut betroffene Menschen erworben und an die Ehrenamtlichen der Laib-und-Seele-Ausgabestellen übergeben. So konnten 419 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln – vor allem mit...

  • Weißensee
  • 11.10.23
  • 167× gelesen
SozialesAnzeige

Neuer Smoothie
EDEKA-Verbund und DKMS gemeinsam gegen Blutkrebs

Ein Smoothie, der gut schmeckt und Gutes tut: Mit der neuen All in Fruits Limited Edition „Mund auf!“ macht sich der EDEKA-Verbund gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation DKMS dafür stark, noch mehr potenzielle Stammzellspender in Deutschland zu gewinnen. Ziel der DKMS ist es, Blutkrebspatienten eine neue Hoffnung auf Leben zu geben. Dieses Ziel unterstützt der EDEKA-Verbund jetzt mit 10 Cent pro verkaufter „Mund auf!“-Flasche. Jede Registrierung kostet die Organisation 40 Euro, die so...

  • Niederschöneweide
  • 23.08.23
  • 291× gelesen
Soziales

Kampagne zum Hitzeschutz

Berlin. „Bärenhitze – Berlin bleibt cool“ lautet der Titel einer Hitzeschutz-Kampagne vom Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) und der Senatsgesundheitsverwaltung. Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin wurden praktische Tipps und Hinweise vor allem für Ältere erarbeitet, die auch im U-Bahn-Fernsehen laufen. Außerdem wurden 242 000 Postkarten an alle 736 Apotheken verteilt. Die Berliner Tafel, die Kältehilfe und die Bezirksämter verteilen 35 000 Informationsflyer. Zu den...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.07.23
  • 316× gelesen
Soziales
Eines der Plakate in einem kleinen Laden an der Reuterstraße. | Foto: Schilp
3 Bilder

Bunte Zeichen gegen Gewalt
Plakate fordern zu mehr Zivilcourage bei trans- und homophoben Übergriffen auf

In etlichen Läden, Cafés und Restaurants hängen zurzeit bunte Plakate. Sie möchten ein Zeichen gegen Angriffe auf homosexuelle und transidente Menschen setzen. „Lass den Kopf nicht hängen, sonst fällt die Krone runter“, steht auf einem pinkfarbenen Poster, das eine Person unbestimmten Geschlechts zeigt. „Hey Udo, setz die Brille auf! Da passiert etwas!“, ruft eine ältere Dame ihrem Mann auf einem zweiten Plakat zu und lenkt so seine Aufmerksamkeit auf einen Übergriff. „Falsches biologisches...

  • Bezirk Neukölln
  • 15.04.23
  • 598× gelesen
SozialesAnzeige
Pro verkauftem "Weihnachtshasen" spendet EDEKA einen Euro an die Alzheimer Forschung Initiative e.V. | Foto: Edeka Minden-Hannover

Neuer Onlinefilm
Osterkampagne von EDEKA sensibilisiert für das Thema Leben mit Demenz

Mit der aktuellen Kampagne zu Ostern macht EDEKA auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam, das zunehmend mehr Menschen betrifft: die Demenz-Erkrankung Alzheimer. Mit mehr als 1,2 Millionen Erkrankten und einer stetig steigenden Zahl von Neuerkrankungen ist Alzheimer eine weit verbreitete Diagnose. In Zusammenarbeit mit der Alzheimer Forschung Initiative e. V. stellt EDEKA die Krankheit ins Zentrum der aktuellen Osterkampagne. Mit einem emotionalen Film, der ab sofort auf den digitalen...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.03.23
  • 1.340× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

„Regionale Lebensmittel kaufen”
EDEKA unterstützt regionale Lieferanten

Steigende Kosten, Klimawandel, Fachkräftemangel – die regionalen Lebensmittelerzeuger stehen vor vielen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sie jetzt aktiv zu unterstützen. Die EDEKA Minden-Hannover setzt von jeher auf Regionalität und ist ein Marktplatz für regionale Erzeuger – rund 5.000 regionale Lieferanten beliefern die Märkte der größten EDEKA-Regionalgesellschaft. Dieses Engagement ist auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Ausdrücklich...

  • Charlottenburg
  • 26.01.23
  • 507× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gut, günstig, EDEKA
Jahresstart mit neuer Kampagne und starken Rabatten

Gegensätze miteinander vereinen – das hat sich EDEKA zum neuen Jahr buchstäblich auf die Fahnen geschrieben. Die Markenkampagne „Wir lieben Lebensmittel“ wird ab sofort um die Kommunikationsplattform „Im Herzen vereint“ erweitert. Qualität und Preis, Genuss und günstig, große Auswahl und Discountpreis: Wer bei EDEKA einkauft, muss sich nicht zwischen scheinbaren Widersprüchen entscheiden, sondern bekommt alles vereint unter einem Dach. Wie das funktioniert, zeigt die neue Preiskampagne, die am...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 02.01.23
  • 695× gelesen
Politik

Berlin startet Energiekampagne

Berlin. Unter dem Hashtag #Berlinpacktdas wirbt der Senat mit fünf Textplakaten für die gleichnamige Energiekampagne „Berlin packt das!“. Die gemeinsam mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH konzipierte Kampagne ist bis Ende des Jahres vor allem digital in der Stadt zu sehen. Sie soll die Internetseite berlin.de/energie bewerben, auf der der Senat über Unterstützung und Hilfen für private Haushalte und Unternehmen sowie über Energiesparmaßnahmen informiert. „Die Kampagne...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 157× gelesen
Wirtschaft
Auch die Mitarbeiter von Berliner Woche und Spandauer Volksblatt beteiligen sich an der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative. | Foto: Christian Hahn
2 Bilder

Stark vor Ort für mehr Klimaschutz
Medienmacher und Werbepartner ziehen bei der FUNKE-Nachhaltigkeitsinitiative an einem Strang

Die Heizung herunterdrehen, duschen statt baden und mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren – jeder kann im Alltag einen Beitrag leisten für den Klimaschutz. Aber auch große Unternehmen wie die FUNKE Mediengruppe, zu der auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt gehören, sind in puncto Nachhaltigkeit gefragt. Aus diesem Grunde hat FUNKE die Initiative „Jeder Beitrag zählt“ gestartet. „Mit unseren Angeboten erreichen wir rund 70 Prozent der Menschen in...

  • Weißensee
  • 16.11.22
  • 330× gelesen
WirtschaftAnzeige

EDEKA „stoppt die Inflation“
Preise für 200 Produkte bis 31. August 2022 stabil

Die EDEKA Minden-Hannover stellt sich der Inflation entgegen! Um die stetig steigenden Preise zu stoppen, „friert“ EDEKA ab sofort für alle DeutschlandCard-Inhaber die Preise von 200 Produkten des täglichen Bedarfs bis zum 31. August 2022 ein. Im Rahmen einer großangelegten Kampagne hat EDEKA aus allen Sortimenten über 200 Produkte der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG ausgewählt und den aktuellen Regalpreis festgeschrieben – zum Schutz der Kunden vor den aktuellen Preissteigerungen. Erhöhen sich also die...

  • Charlottenburg
  • 08.06.22
  • 1.308× gelesen
Umwelt
Friedhöfe sind auch grüne Orte der Entspannung. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Schöne Friedhofsbilder

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung sucht wieder die schönsten Fotos von Friedhöfen. Bis zum 11. Juli kann man unter dem Motto „Friedhof ist für mich …“ ein Foto und eine kurze Erklärung auf meinkiez-meinfriedhof.berlin.de/foto hochladen. Danach wählen Berliner ihre Favoriten. Die besten Bilder werden zum Tag des Friedhofs am 18. September auf dem Christus-Friedhof in Mariendorf ausgestellt. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Mein Kiez. Mein Friedhof“. Weitere Infos auf...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 120× gelesen
Soziales

Erreichbar über Soziale Medien
Neuköllner Rathauschef Martin Hikel fordert stadtweite Kampagne für Migranten

Menschen, die gar nicht oder wenig deutsch sprechen, lassen sich in Sachen Impfen über Soziale Medien besser erreichen als über die üblichen Kampagnen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Potsdam und der Internationalen Organisation für Migration, an der auch das Bezirksamt Neukölln mitgewirkt hat. Untersucht wurde, ob mit muttersprachlichen Informationen auf Facebook, Instagram & Co. das Interesse an einem Impftermin steigt. Besonders bei Menschen, die arabische und russische Wurzeln...

  • Bezirk Neukölln
  • 19.02.22
  • 149× gelesen
Jobs und Karriere
Sichere Jobs: Mit dem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) steigt auch der Bedarf an Busfahrern. | Foto: autofocus67/AdobeStock

In die Zukunft mit ÖPNV-Jobs
Wie wird man eigentlich Lokführer oder Busfahrer?

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) betreiben unter www.einsteigen-jetzt.de ein Portal, mit dem zukunftssichere Jobs im ÖPNV zu finden sind. Ziel ist es, mit der aktuellen Verkehrswende im Fokus, die Berufsbilder im ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) zu stärken und die Branche als attraktiven Arbeitgeber in den Regionen vorzustellen. Die Idee dieses Job-Portals wurde bei den Qualitätsgipfeln geboren, die der VBB mit den...

  • Mitte
  • 20.11.21
  • 368× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.