Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Kinder in der Freizeit begleiten

Berlin. Die Drachenreiter gGmbH ist bisher als anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in der Kindertagesbetreuung und Einzelfallhilfe tätig. Jetzt will das gemeinnützige Unternehmen seine Angebote ausweiten und sucht Ehrenamtliche für die Einzel- und Gruppenbetreuung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sowie einem Pflegegrad. Bei der Einzelbetreuung wird das Kind oder der junge Erwachsene stunden- oder tageweise in der Freizeit...

  • Weißensee
  • 06.07.21
  • 148× gelesen
Sport
In den Hallen, aber auch unter freiem Himmel liefen und sprangen Kinder und Jugendliche für den Bewegungswettbewerb. | Foto: Cathrin Bach

Laufend aufs Siegertreppchen
Neuköllner Ober- und Grundschulen sammelten zehn Millionen Schritte

Die Mädchen und Jungen der Britzer Zürich-Grundschule haben 1000 Euro gewonnen. Innerhalb von sechs Stunden machten sie mehr als 830.000 Schritte, das entspricht einer Strecke von rund 500 Kilometern. Organisiert wurde die „Bewegungs-Challenge“ vom Wohnungsunternehmen Degewo, das normalerweise jedes Jahr einen Schüler-Triathlon veranstaltet. Weil der jedoch wegen Corona zum zweiten Mal ausfallen musste, gab es das neue Angebot: Jede Neuköllner Schule konnte mit maximal 50 Kindern und...

  • Bezirk Neukölln
  • 27.06.21
  • 86× gelesen
Kultur

Familienspaß zum Sparpreis
Hunderte Vergünstigungen für Kultur, Sport und Spaß im Familienpass

Der Familienpass ist besonders in diesem Sommer wichtig. Mit dem von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderten Couponheft können Familien Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen. Die Museen machen auf, Ausflugsschiffe fahren wieder und viele private Spaßanbieter wie Trampolinpark oder Bowlingcenter freuen sich auf Kundschaft. Mit der Lockerung wird auch der Familienpass wieder zum Schnäppchenheft. Mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen für...

  • Mitte
  • 27.06.21
  • 146× gelesen
Kultur

Mit Schleim und Eis
Helene-Nathan-Bibliothek bietet Workshops für Kinder und Jugendliche an

von Susanne Schilp In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek digitale Workshops rund um Natur und Nachhaltigkeit. Mitmachen können junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren. Jeder Workshop dauert 90 Minuten. Vor Beginn müssen die Teilnehmer ein kleines Set mit Materialen in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, abholen. Weitere Dinge, die eventuell gebraucht werden, stehen auf einer Liste, die nach der Anmeldung verschickt wird. Wer mitmachen will,...

  • Bezirk Neukölln
  • 25.06.21
  • 79× gelesen
Kultur

Für Workshops jetzt anmelden

Mitte. Die Kommunalen Galerien Berlin (KGB) laden vom 3. bis 12. September zum achten Mal zur KGB-Kunstwoche ein. Mit 37 Ausstellungen in 31 Galerien präsentiert das Kunstfestival stadtweit circa 200 junge sowie international bekannte Künstler. In diesem Jahr gibt es erstmals mit KGB-Young ein Angebot mit Workshops für Kinder und Jugendliche in Galerien. Das Programm für Kinder bis zwölf Jahre und die Anmeldemodalitäten finden sich auf https://bwurl.de/16uq und das für Jugendliche ab zwölf...

  • Mitte
  • 25.06.21
  • 129× gelesen
Kultur

Ferienprojekt mit Theater, Tanz & Co.

Falkenhagener Feld. Unter dem Titel "Spandauer Hoffnungen" bietet die Jugendtheaterwerkstatt in der Gelsenkircher Straße ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Angeboten werden Workshops zu Themen wie Musik, Theater oder Tanz, aber auch Kostümbild, Masken- oder Gartenkunst. Sie wenden sich an Altersgruppen ab zehn Jahren. Die Workshops finden täglich von 10 bis 17 Uhr in kleinen Gruppen und viel im Freien statt. Die Teilnahme ist kostenlos, inklusive Frühstück, Mittagessen und Snacks....

  • Falkenhagener Feld
  • 23.06.21
  • 82× gelesen
Bildung

Bei TUMO lernen Kids die Zukunft

Charlottenburg. 350 Kinder und Jugendliche nutzen das Angebot von TUMO schon, allerdings der Corona-Pandemie geschuldet bisher nur online. Gedacht ist aber, dass sich junge Berliner künftig in das neue "Center for Creative Technologies" an der Wilmersdorfer Straße 59 begeben, um dort zweimal in der Woche einen der 150 modernen PC-Arbeitsplätze zu nutzen. Das kostenlose Angebot von TUMO richtet sich an junge Menschen zwischen zwölf und 18 Jahren, die sich freiwillig und kostenlos nach der Schule...

  • Charlottenburg
  • 18.06.21
  • 101× gelesen
Politik

Abstimmen über Publikumspreis

Berlin. Der von Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) initiierte Farbenbekennen-Award geht in seine nächste Phase. Ab sofort kann das Publikum auf www.farbenbekennen.de über die drei Nominierten abstimmen. Unter dem Motto „Für uns Weltklasse: Du!“ konnten sich Kinder und Jugendliche, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, mit ihren Geschichten bewerben. Jetzt abstimmen! st

  • Weißensee
  • 15.06.21
  • 40× gelesen
Soziales
Viele Jugendclubs machen auch in den Sommerferien interessante Angebote, wie zum Beispiel das Medienkompetenzzentrum meredo in Tegel. Die regelmäßigen Besucher wissen das zu schätzen. | Foto: meredo

Trotz guter Noten bei Online-Umfrage
Jugendclubs sind weitgehend unbekannt

Unter dem Motto "Deine Stimme für Reinickendorf" führte das Bezirksamt von November 2020 bis Januar 2021 eine Online-Umfrage unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen sechs und 26 Jahren durch. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Vorlieben und Themen und die Meinung zu den Angeboten im Bezirk für diese Zielgruppe standen im Mittelpunkt des Fragebogens. Er wurde 709 Mal ausgefüllt. Allerdings konnten mehr als 130 Rücksendungen nicht berücksichtigt werden, weil die Absender nicht...

  • Reinickendorf
  • 15.06.21
  • 232× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung hochmusikalischer Kinder und Jugendlicher“ lädt für Sonnabend, 19. Juni, um 16 Uhr zu einem Sommerkonzert ein. Es findet im Garten des ehemaligen Gästehauses der DDR-Regierung in der Tschaikowskistraße 3 statt. Zu hören sind ein Capriccio von Frescobaldi, von Telemann eine Fagottsonate, eine virtuose Caprice von Paganini, eine Rhapsodie für Violoncello und eine weitere für Klavier, das Finale aus Max Bruchs...

  • Pankow
  • 11.06.21
  • 49× gelesen
Kultur

Kostenlose Kiezführungen

Neukölln. Der Buckower Heimatverein lädt in den Sommerferien zu kostenlosen Kiezführungen durch Buckow und die Gropiusstadt ein. Das Angebot wendet sich an Eltern mit Kindern der Klassenstufen sechs bis 13 sowie an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Die erste Buckower Tour findet am Sonntag, 27. Juni, von 15 bis 16 Uhr statt. Treffpunkt ist der Taxistand an der Straße Alt-Buckow. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung per E-Mail post@buckower-heimatverein.de gebeten. Mehr...

  • Buckow
  • 06.06.21
  • 90× gelesen
Soziales

Kinder- und Jugendbüro eröffnet

Charlottenburg. Im Haus der Jugend an der Zillestraße 54 gibt es jetzt ein Kinder-und Jugendbüro. Das neue Büro ergänzt als niedrigschwelliges Angebot das Kinder-und Jugendparlament. So wollen die beiden Leiter, die Sozialpädagogen Nicole Nowarra und Ricardo König, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene darin bestärken, sich zu beteiligen und Wünsche zu äußern, was für sie im Bezirk besser werden sollte. Nowarra und König sehen sich dabei als Vermittler zwischen Kindern und Verwaltung. In den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.06.21
  • 137× gelesen
Bildung
Was macht Corona mit Kindern und Jugendlochen? Ein Film gibt Antworten darauf.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf/Metronom

Filmprojekt fragte nach Corona-Erfahrungen
Dokumentarfilm über Kinder in der Pandemie

Reinickendorf. Das Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum Metronom, Sterkrader Straße hat eine Doku gedreht, wie Heranwachsende im Bezirk die Corona-Zeit erlebt haben. In dem Film kommen Kinder- und Jugendliche zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen in Zeitden der Pandemie. Sie erzählen von nächtlichen Smartphone-Aktivitäten, die zu Müdigkeit am Tag führen. Von Stress mit Eltern und Geschwistern, weil alle aufeinander hocken. Auch das Fehlen einer "normalen Schulstruktur" wird vermisst. Der...

  • Tegel
  • 30.05.21
  • 340× gelesen
Soziales

Jugendbüro nimmt Arbeit auf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Kinder- und Jugendbüro hat im Haus der Jugend in der Zillestraße seine Arbeit aufgenommen. Einmalig dabei ist, dass der Bezirk neben dem Kinder- und Jugendparlament nun auch ein Büro für Beteiligung unter einem Dach hat. In den meisten Bezirken gibt es entweder ein Kinder- und Jugendbüro oder ein Kinder- und Jugendparlament. Dass in Charlottenburg-Wilmersdorf beide Strukturen parallel laufen und sich gegenseitig unterstützen, ist neu. Die Einrichtung des Büros...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.05.21
  • 96× gelesen
Soziales

Für Ferienfahrten jetzt anmelden

Pankow. Für reiselustige Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 17 Jahre bietet das Jugendamt Pankow in den Sommerferien wieder verschiedene Reisen an. Ob in Waldgebiete oder an die See: Abwechslung ist garantiert. Gemeinsam mit vier Kooperationspartnern werden die Reisen vom Jugendamt für den Bezirk organisiert und durchgeführt. Daher ist Voraussetzung für eine Teilnahme, dass die Kinder und Jugendlichen in Pankow wohnen. Die Anmeldung kann direkt am PC ausgefüllt und per E-Mail...

  • Bezirk Pankow
  • 20.04.21
  • 84× gelesen
Bildung

Oper für Kinder und ein Filmprojekt
Zehn kulturelle Bildungsprojekte werden gefördert

Für Projekte, die zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können jedes Jahr Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Bewerben können sich geplante Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen. Für 2021 stehen 45 000 Euro zur Verfügung. Über deren Verteilung entschied inzwischen eine unabhängige Jury, der Lichtenberger Vertreter der kulturellen Jugendbildung angehören. Die Jury...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.04.21
  • 67× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Amtshaus
Im Flüchtlingscamp von Kindern fotografiert

„Through our Eyes“ ist der Titel einer neuen Fotoausstellung im Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz. Die Bilder führen die Betrachter an dunkle Orte. Durch die Augen von 47 Kindern und Jugendlichen, alle zwischen zwölf und 17 Jahre alt, können die Betrachter ein Stückweit verstehen lernen, was es heißt, Monate oder gar Jahre auf der Flucht zu sein. Denn die Aufnahmen entstanden in einem Fotografie-Projekt mit Flüchtlingskindern auf einer Insel im Ägäischen Meer. Sie hielten zwischen...

  • Französisch Buchholz
  • 30.03.21
  • 64× gelesen
Kultur
In der Jugendkunstschule gibt es jetzt Kursangebote per Video. | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Kunstkurse auf Distanz
Jugendkunstschule geht online

Einen Teil ihrer Kurse startet die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf jetzt in einem Online-Format oder „Lernen-auf-Distanz-Format“. Damit sollen künstlerisch interessierte und kreative junge Leute auch in diesen schwierigen Zeiten erreicht werden. Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) erklärt dazu: „Es war uns sehr wichtig, gerade für Kinder und Jugendliche, die unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie besonders zu leiden haben, ein Angebot zu schaffen, das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 14.03.21
  • 317× gelesen
Soziales

Coole Ferienreisen im Angebot

Mitte. Für kleines Geld können Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 17 Jahren auf große Fahrt gehen. Das Jugendamt fördert actionreiche oder auch erholsame Reisen in den Sommer- und Herbstferien an. Dabei geht es unter anderem in die Lüneburger Heide oder nach Norwegen. Die Reisen sind inklusiv, und alle Teilnehmer zahlen den gleichen Betrag. Genaue Reisedaten und den Anmeldestart erfahren Interessierte telefonisch unter 901 82 31 07 oder 901 82 23 81. Broschüren mit den...

  • Mitte
  • 13.03.21
  • 88× gelesen
Bildung
Sie zeigen Kindern ab neun Jahren, wie eine "Energiebox" entsteht: Oscar Ardila Luna und Anja Bodanowitz. | Foto: Leska Ruppert

Zappelnde Fische und Cyanotypie
Neuköllner Kunst- und Kreativzentrum Young Arts bietet Bauanleitungen und Information

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln geht online. Kleine Lernprogramme laden Mädchen und Jungen zum Basteln, Lernen und Spaßhaben ein. Manche der digitalen Angebote werden von Materialpaketen ergänzt, die sich die Kinder und Jugendlichen bei Young Arts kostenfrei abholen können. Zum Beispiel, wenn sie mit Anja und Oscar eine „Energiebox“ bauen wollen, in der dank einer Solarbatterie ein Fisch oder ein U-Boot zappelt. Oder wenn Caspar ihnen die alte fotografische Technik der...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.03.21
  • 164× gelesen
Politik

Mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Treptow-Köpenick. Das Jugendamt richtet noch in diesem Jahr ein mobil für den ganzen Bezirk arbeitendes Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro ein. „Das Projekt soll die Möglichkeiten der Partizipation und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei den sie betreffenden Entscheidungen in unterschiedlichen Zusammenhängen (beispielsweise Lebensumfeld, Politik, Verwaltung) erhöhen und sicherstellen“, erklärt das Bezirksamt. Im Jugendamt wird zugleich eine Stelle eingerichtet, die mit einem freien...

  • Treptow-Köpenick
  • 12.03.21
  • 85× gelesen
Bildung

Digitale Mitsprache wird möglich
Botschaften junger Leute an Kinder- und Jugendhilfeausschuss geplant

Die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk bei Entscheidungen, bei denen es um ihre Interessen geht, wird groß geschrieben. In der Pandemie konnten allerdings Präsenz-Beteiligungsformate kaum beziehungsweise gar nicht genutzt werden. Hinzu kommt, dass sich Kindern und Jugendliche heutzutage gern digital zu Anliegen äußern, die sie betreffen. Deshalb wurde eine Konzeption „Digitale Kinder- und Jugendbeteiligung in Lichtenberg“ entwickelt, informiert Bürgermeister...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.03.21
  • 69× gelesen
Kultur

In Workshops kreativ werden

Fennpfuhl. Die soziokulturelle Organisation blu:boks Berlin startet mit einem Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 18 Jahre. Montag bis Freitag jeweils 16 bis 18 Uhr stehen unterschiedliche Themen auf dem Programm. Montags sind Kinder zum Beispiel unter dem Motto „Rambazamba“ zum Zirkusworkshop willkommen, während Jugendlich sich zeitgleich unter dem Motto „Du bist im Game“ mit dem Erstellen von Videospielen beschäftigen. Dienstags können sich Kinder unter dem Motto „Let’s...

  • Fennpfuhl
  • 04.03.21
  • 64× gelesen
Blaulicht

Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen

Gegen eine Massenschlägerei zwischen Kindern und Jugendlichen musste die Polizei am Dienstagnachmittag in Mitte vorgehen. Als die Beamten gegen 14.30 Uhr an der Dircksenstraße - zwischen S-Bahnhof Alexanderplatz und dem Berolinahaus -  ankamen, schlugen rund 30 Kinder und Jugendliche aufeinander ein. 14 Mädchen und einen Jungen im Alter von elf bis 16 Jahren konnten die Polizisten ergreifen, der Rest entkam. Bei einer 14-Jährigen fanden die Polizisten eine Schreckschusswaffe. Sie wurde...

  • Mitte
  • 03.03.21
  • 113× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.