Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
Spielerisch können Kinder und Jugendliche erkunden, was eigentlich Familie ist. | Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Was bedeutet eigentlich Familie?
Jugendmuseum bietet Schulen kostenlose Workshops ab der ersten Klasse an

Das Jugendmuseum hat zwei Workshops online gestellt. Sie dauern jeweils anderthalb Stunden, können individuell gebucht werden und eignen sich für maximal 15 Schüler plus eine betreuende Lehrkraft. Bei „Villa global – the next generation“ geht es um Lebensgeschichten. Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche sind eingeladen, unterschiedliche Menschen kennenzulernen – vom Kleinkind bis zur Oma, vom Rapper bis zur Journalistin. Manche sind in Berlin geboren oder wohnen schon lange hier, andere erst...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.02.21
  • 64× gelesen
Kultur

Kunstschule Mitte jetzt digital

Wedding. Die MiK Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Straße 19, startet mit einem Online-Programm für Jugendliche, Kinder und ihre Eltern. In zweistündigen Workshops können so von zu Hause aus eigene Werke aus Ton, Stoff und Papier entstehen. Künstler leiten die digitalen Kurse an. Das Repertoire reicht vom Nähkurs über Comic und Keramik bis hin zur Mappenbesprechung für Bewerbungen an Kunsthochschulen. Der Einstieg in einen Kurs ist jederzeit möglich. Nähere Infos zu Anmeldung und Ablauf gibt...

  • Wedding
  • 10.02.21
  • 185× gelesen
Bildung

Helfer gesucht
Kinder- und Jugendhaus St. Josef braucht Unterstützung beim Homeschooling

Das Kinder- und Jugendhaus St. Josef sucht Freiwillige, die beim Homeschooling unterstützen. Die Einrichtung hat ihren Sitz unweit vom Kranoldplatz in der Delbrückstraße 44. Träger ist die Caritas. Sie bietet dort Sechs- bis 18-Jährigen, die nicht in ihren eigenen Familien leben können, ein sicheres Zuhause. Weil die Kinder und Jugendlichen zurzeit nicht zur Schule gehen können, ist Hilfe beim Lernen und bei den Prüfungsvorbereitungen dringend notwendig. Besonders gern sind Ehrenamtliche...

  • Neukölln
  • 01.02.21
  • 154× gelesen
Sport

Gesucht: Standort für einen Bolzplatz

Karlshorst. Im Carlsgarten oder auf angrenzenden Flächen im Südosten von Karlshorst soll ein neuer Bolzplatz entstehen. Dieser müsse für alle Kinder und Jugendlichen jederzeit zugänglich sein. Dafür setzt sich die SPD-Fraktion in der BVV ein, einen entsprechenden Prüfauftrag erteilte die BVV im Oktober dem Bezirksamt. Nach einer ersten Prüfung teilt das Bezirksamt nun mit, dass nur Flächen in der westlich angrenzenden öffentlichen Parkanlage in Frage kommen. Diese werden nun weiter geprüft. Der...

  • Karlshorst
  • 29.01.21
  • 109× gelesen
Politik

Jugendforum denk!mal ’21

Berlin. Das Jugendforum denk!mal ’21 findet in diesem Jahr als TV-Sendung statt. Am 27. Januar um 18 Uhr präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ auf ALEX Berlin (alex-berlin.de/tv/livestream). Der Verein Schlaglicht hat beispielsweise mit Kindern kurze Erklärvideos zum Alltag jüdischer Kinder im Nationalsozialismus entwickelt. Das Little Black Fish Collective präsentiert mit Jugendlichen das Theaterstück...

  • Weißensee
  • 25.01.21
  • 136× gelesen
Bildung

Anmelden zur Kunstbastion

Spandau. Das neue Programm der Jugendkunstschule ist da. Die Einrichtung in der Bastion Kronprinz auf der Zitadelle bietet 89 verschiedene Werkstätten, zum Beispiel aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Design oder Mode. Kurse gibt es für Kinder ab der vierten Klasse, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Veranstaltungszeitraum liegt zwischen März und Sommer. Es besteht daher die Chance, dass zumindest einige Kurse stattfinden können. Das Programm ist im...

  • Spandau
  • 10.01.21
  • 153× gelesen
Soziales
Bei Morus 14 bauen Große und Kleine gemeinsam etwas auf, auch in diesem Jahr. | Foto: Morus 14

Verein Morus 14 dankt Ehrenamtlichen
Rückhalt für Kinder und Jugendliche

„Es ist wichtig und toll, auf diesem Weg unseren Ehrenamtlichen, also den Menschen, die unsere Projekte und die Arbeit bei MORUS 14 überhaupt ermöglichen, danken zu können! Sie sind die wichtigste Ressource für uns, vor allem aber für zahlreiche Kinder und Jugendliche im Rollbergviertel – sei es als Mentor:innen, Gruppenleiter:innen oder anderweitig. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen gegenseitige Hilfe, Solidarität und Gemeinschaft mehr denn je benötigt werden, sind sie ein wichtiger Anker...

  • Neukölln
  • 28.12.20
  • 115× gelesen
Bildung

Online-Umfrage des Bezirks
Was ist Kindern und Jugendlichen wichtig?

Unter dem Motto „Deine Stimme für Reinickendorf“ sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen acht und 27 Jahren aufgerufen, sich noch bis zum 15. Januar an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Der Fragebogen findet sich unter https://bwurl.de/15x6. Abgefragt wird dort unter anderem, welche Themen diese Altersgruppe besonders interessiert und wie zufrieden sie mit den bezirklichen Angeboten sind. Wer keinen Computer oder Laptop hat, kann auf Anfrage über das Medienkompetenzzentrum...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 22.12.20
  • 120× gelesen
Soziales
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Rat suchenden Jugendlichen spürbar gestiegen. | Foto: JugendNotmail
3 Bilder

Stress zu Hause und in der Schule
Ehrenamtliche von JugendNotmail beraten Jugendliche in Notlagen und Krisensituationen

Als Kathrin Weitzel vor sechs Jahren die Anzeige in der Zeitschrift „Psychologie heute“ entdeckte, wusste sie sofort, dass es das Richtige für sie ist. „Die Onlineberatung JugendNotmail suchte Praktikanten. Ich war zu der Zeit mitten in meinem Psychologiestudium. Und diese Tätigkeit bot mir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.“ Was als Praktikum begann, wurde für Kathrin Weitzel bald zu einem regelmäßigen Ehrenamt. Die Psychologin arbeitet heute hauptberuflich als Gutachterin im...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.20
  • 368× gelesen
Kultur

Spielmobil am Sasarsteig

Neukölln. Die Winterpause rückt näher: Noch bis zum 16. Dezember kommt mittwochs von 15 bis 18 Uhr das Spielmobil zum Sasarsteig. Im Gepäck hat es viele kostenlose Sport- und Spielangebote. donnerstags von 15 bis 17 Uhr gibt es außerdem Tanz und Akrobatik. sus

  • Neukölln
  • 28.11.20
  • 37× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.352× gelesen
Soziales

„Du kannst deinen Kiez!“
Projektbegleiter gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Unter dem Motto „Du kannst deinen Kiez!“ veranstaltet die Stiftung Partnerschaft für Demokratie in Kooperation mit dem Bezirksamt auch in diesem Jahr ein Teilhabeprojekt für Kinder und Jugendliche. Dieses unterteilt sich in eine Projektwerkstatt (11. November), eine sich anschließende Projektphase und eine Projektpräsentation (16. Juni 2021). Während der Projektphase sollen die Kinder und Jugendlichen selbst entwickelte Projektideen umsetzen. Für den Zeitraum vom 11....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.10.20
  • 180× gelesen
Bauen
In den neuen Türmen aus Holz kann das Training in einer besonderen Atmosphäre stattfinden. | Foto: Xenia Baricz

Trainieren im schicken Holzturm
Der Zirkusplatz von Cabuwazi wird umgebaut und moderner

Der Standort des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi Altglienicke in der Venusstraße 90 verändert sich in großem Umfang. Inzwischen wurde das erste von drei neuen Gebäuden eröffnet. Neben Büroflächen, einem Gruppenraum und Umkleiden stechen besonders die beiden geräumigen Trainingstürme mit je 100 Quadratmetern Fläche hervor. Diese wurden in ökologischer Holzbauweise angefertigt und im Design direkt auf die Bedürfnisse des Zirkus zugeschnitten. Sie bieten damit perfekte Trainingsbedingungen für...

  • Altglienicke
  • 07.10.20
  • 451× gelesen
Kultur

Mit Geocaching und Flugsimulator durch die Herbstferien

Köpenick. Der Technische Jugendbildungsverein in Praxis, kurz TJP, im Lobitzweg 1-5 bietet in den am 12. Oktober beginnenden Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen. Hortgruppen, aber auch Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren können mittels Geocaching die Natur entdecken. Im Labor wird etwa mit UV-Strahlung Blut sichtbar gemacht. Es gibt einen Workshop in 3D-Druck sowie einen Flugsimulator. Anmeldungen für alle Angebote werden unter...

  • Köpenick
  • 06.10.20
  • 145× gelesen
Sport

Förderverein gegründet
Bessere Bedingungen für den Jugendfußball beim SSV Köpenick-Oberspree

Der SSV Köpenick-Oberspree, Bruno-Bürgel-Weg 99, hat einen Jugendfußball-Förderverein gegründet. Dessen Ziel ist, die Zukunft des Vereins in der Kinder- und Jugendabteilung zu sichern und viele junge Mitglieder zu finden, die sich für den Fußballsport begeistern. „Uns liegen die Kinder und Jugendlichen in unserem Bezirk sehr am Herzen. Gerade in dieser außergewöhnlichen Zeit ist es uns wichtig, den Kindern einen Halt zu bieten und die Möglichkeit, sich sportlich betätigen zu können. Aus diesem...

  • Niederschöneweide
  • 03.10.20
  • 203× gelesen
Soziales

Ratgeber zur Kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung erschienen

Spandau. Ab sofort kann die aktualisierte Broschüre „Kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung in Spandau und Umgebung“ herunter geladen werden. Dort enthalten sind unter anderem Adressen und Telefonnummern von Psycho- und Ergotherapeuten, Fachärzten, Logopäden, auch Sucht- und Krisenberatungsstellen und Selbsthilfegruppen. Das Angebot soll eine Hilfestellung für Schulen, Kitas, Horte und natürlich für Eltern sein. Die Broschüre gibt es unter www.berlin.de/ba-spandau/service/publikationen....

  • Bezirk Spandau
  • 21.09.20
  • 94× gelesen
Soziales

Musik, Café, Hilfe bei den Hausaufgaben

Tempelhof. Der Verein TIK (Treff- und Informationspunkt für Kinder), Friedrich-Franz-Straße 11b, macht wieder regelmäßige Angebote. Dienstagnachmittag stehen Hausaufgabenhilfe für Gruppen und individuelle Vorbereitungen für Tests und Klausuren auf dem Programm. Mittwochs sind Schachspieler eingeladen, donnerstags finden Hausaufgabenhilfe sowie ein Gesangs- und Instrumentenkurs (Klavier, Gitarre, Geige, Keyboard) statt. Das Jugendcafé ist sonnabends von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es...

  • Tempelhof
  • 12.09.20
  • 90× gelesen
Kultur

Jugendjury für Theaterpreis gesucht

Berlin. Wer sitzt 2020 in der Jugendjury für den IKARUS-Theaterpreis? Der JugendKulturService ruft Theaterbegeisterte zwischen 12 und 18 Jahren dazu auf, sich bis zum 22. September zu bewerben. Am Sonntag, 27. September, findet der Startworkshop statt. Unter Anleitung werden in den kommenden Monaten Kriterien erarbeitet, um Stücke zu bewerten. Von September bis Oktober gibt es viele Gelegenheiten für kostenfreie Theaterbesuche, bei denen der geschärfte Blick zum Einsatz kommt. Sechs...

  • Schöneberg
  • 12.09.20
  • 90× gelesen
Leute
Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Dirk Buchwitz ist neuer Bezirksbeauftragter für Kinder und Jugendliche

Reinickendorf. Seit September ist Dirk Buchwitz neuer Kinder- und Jugendbeauftragter des Bezirks. Der gelernte Erzieher arbeitete bisher unter anderem in einer Wohngruppe bei einem freien Träger sowie im sonderpädagogischen Förderzentrum der Toulouse-Lautrec-Schule und als Schulsozialarbeiter an der Max-Beckmann-Oberschule. Wichtiger Teil seiner Arbeit ist die Kooperation mit Kitas, Schulen, Trägern, Vereinen, Initiativen und den Jugendfreizeiteinrichtungen. Ebenso wie mit Eltern und...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.09.20
  • 776× gelesen
Umwelt

Putzaktion und Upcycling

Gesundbrunnen. PaSch – Paten für Schüler und die Stadtteilkoordination Osloer Straße laden ein zur Putzaktion an den Ufern der Panke und zum anschließenden Upcycling-Workshop. Am Sonnabend, 12. September, soll der Grünstreifen an der Panke von 11 bis 13 Uhr von Müll befreit werden. Greifzangen und Handschuhe werden gestellt. Im Anschluss können die Kinder und Jugendlichen in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße kreativ werden: Aus gereinigtem Müll werden Fahrzeuge, Kunstwerke oder was...

  • Gesundbrunnen
  • 01.09.20
  • 103× gelesen
Kultur

Kulturzentrum resiArt bietet im September Malerei und Gipsarbeit an

Reinickendorf. „Aquarellmalerei, malen nach berühmten Vorbildern wie Gauguin oder Munch.“ „Ein Kunstkurs für Kinder und Jugendliche rund um das Material Gips.“ Das sind einige der kostenlosen Angebote im Kunst- und Kulturzentrum resiArt in der Residenzstraße 132. Diese und weitere Angebote und Informationen sind nachzulesen unter www.museum-reinickendorf.de. Für alle Veranstaltungen gilt derzeit eine vorherige Anmeldung unter info@kunstamt-reinickendorf.de. Im Haus muss eine Maske getragen...

  • Reinickendorf
  • 26.08.20
  • 111× gelesen
  • 1
Soziales
"Die Gruppe macht's": Mit diesem Motto im Hintergrund verbrachten die Neuköllner Falken ihre Ferien. Den Zeltplatz stellten dänische Pfadfinder zur Verfügung. | Foto: Falken Neukölln

Drei Wochen Urlaub vom Virus
Anfang August kamen die Neuköllner Falken von einem ganz besonderen Aufenthalt in Dänemark zurück

Den Neuköllner Falken ist ein kleines Wunder gelungen: 70 Kinder, Jugendliche und Betreuer haben drei Wochen lang Ferien von der Corona-Pandemie gemacht. In Dänemark hatten sie einen Zeltplatz ganz für sich allein. Sie mussten keine Masken tragen, keinen Abstand halten und auch nicht dauernd ans Händewaschen denken. „Das hat in ganz Deutschland kein anderer Kinder- oder Jugendverband geschafft: zu Corona-Zeiten so lange ins Ausland“, sagt Mirjam Blumenthal, Gruppenleiterin bei der...

  • Britz
  • 20.08.20
  • 698× gelesen
Soziales

Bis 20. August Geld für Projekte mit Jugendlichen in Hellersdorf beantragen

Hellersdorf. Noch bis zum 20. August können gemeinnützige Träger einen Projektvorschlag im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf einreichen, der auf Problemlagen mit Jugendlichen im Sozialraum Hellersdorf abzielt. „Ziel des Projektes ist es, Jugendlichen in Hellersdorf Partizipationsmöglichkeiten anzubieten, um so Selbstwirksamkeit erfahrbar zu machen und lokalen Problemlagen entgegenzuwirken“, teilt das Bezirksamt mit. Die Partnerschaft für Demokratie gehört zum Bundesprogramm...

  • Hellersdorf
  • 11.08.20
  • 87× gelesen
Bildung

Gitarrenkurse starten wieder

Charlottenburg. Am Mittwoch, 12. August, starten neue Gitarrenkurse geleitet von Arne Haschke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Jugendclub Schloß 19, Schloßstraße 19. Neun Wochen lang findet der Unterricht immer mittwochs am Nachmittag und am Abend in Kursen von fünf bis acht Teilnehmern statt, die wöchentliche Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Kinder und Jugendliche zahlen 108 Euro, Erwachsene 162 Euro. Anmeldung zu den Kursen unter der Rufnummer 312 25 43. my

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.