Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Der Musiker Ginger Taylor ist mit seiner ehemaligen Band "Western Union" bekannt geworden. | Foto: Jüttner Entertaiment
2 Bilder

Septembermeile lädt ein: In Rudow wird am Wochenende gefeiert

Rudow. Die Rudower Septembermeile lädt ein: Am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. September, gibt’s Musik, Schlemmereien und gute Laune. Organisiert wird das Spektakel von der „Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute“ und dem Veranstaltungsmanagement „Jüttner Entertainment“. Geöffnet ist am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Die Stände und Buden sind in Alt-Rudow zwischen Krokus- und Köpenicker Straße sowie in der Krokusstraße zwischen Alt-Rudow und Prierosser Straße...

  • Rudow
  • 30.08.17
  • 2.269× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei Kinderschreibtischen gibt es viel zu beachten. Kerstin Lahn hilft Ihnen in allen Fragen rund um Ergonomie, Sitzhaltung und Produktauswahl gerne weiter. | Foto: mv

Starthilfen ins Schulleben: porta präsentiert kindgerechte Schreibtische

Die Marken stehen für Qualität, Präzision und Ergonomie: Paidi, Moll und Kettler sind im Bereich der Kinderschreibtische führend – eine entsprechend große Produktauswahl finden Sie in der Kinder- und Jugendzimmerabteilung von porta in Potsdam-Drewitz. „Ergonomische Tische in einer variablen Höhe bis 78 cm begleiten die Kinder durch die gesamte Grundschulzeit“, sagt porta-Verkaufsberaterin Kerstin Lahn und ergänzt: „Die Tische wachsen mit und garantieren durch ihre Variabilität in der Neigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.08.17
  • 245× gelesen
Kultur
Dieter Schultze-Zeu schreibt in Schmargendorf Bücher fürs Leben von acht bis 80. | Foto: Josephine Macfoy

Ein Freigeist, der Chancen schafft: Vom Bergmann, Richter und Anwalt zum Jugendbuchautor

Neigen wir Menschen, wenn wir über unsere Abenteuer berichten, nicht auch dazu, uns größer, tapferer und klüger zu machen als wir es in Wirklichkeit sind, fragt der Autor Dieter Schultze-Zeu im Vorwort seines Romans „Ikaros fliegt sich frei“. Schultze-Zeu – Anfang 80, weiße Haare, dezente Brille, adrett gekleidet – ist keiner, der prahlt und sich groß macht. Dabei hat er viel erlebt und viel erreicht. Mehrere Berufswechsel hat er erfolgreich gemeistert, war Bergmann, Richter und Anwalt. Sein...

  • Wilmersdorf
  • 28.08.17
  • 887× gelesen
  • 1
Verkehr

Blinkis für Erstklässler

Berlin. Im zehnten Jahr startet Augenoptiker Fielmann zum Schulanfang die Blinki-Aktion und versorgt Schüler der 1. Klassen mit Sicherheitsreflektoren. Die farbigen Blinki-Eulen sind Reflektoren, die an der Kleidung oder dem ranzen befestigt werden, und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Schulpersonal und Elternvertreter können die Blinkis online unter www.fielmann.de/blinki kostenlos bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 23.08.17
  • 72× gelesen
Bildung
Beim Junior Lab entwickeln Kinder selbst fantasievolle technische Geräte. | Foto: Kati Hyyppä
3 Bilder

Im Junior Lab experimentieren Kinder mit Hard- und Software

Berlin. Roboter bauen oder das Lieblingslied auf selbst gebauten Instrumenten komponieren – in einem Junior Lab genannten Workshop lernen Kinder zwischen acht und 14 Jahren spielerisch den Umgang mit Hard- und Software. Vorkenntnisse brauchen sie dafür keine. "Wir wollten von Anfang an ein buntes, kreatives und eigentlich untechnisches Umfeld anbieten“, sagt Sven Ehmann, der das Junior Lab zusammen mit Wolf Jeschonnek vom FabLab Berlin gegründet hat, einer offenen Werkstatt für die Umsetzung...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.17
  • 1.296× gelesen
Soziales
Es freuten sich bei der Übergabe: Moderator Marcus Kaiser von BB Radio, Jugendstadträtin Sandra Obermeyer, Inga Kathrin Petsch, pädagogische Leiterin, mit „Ponypflegerin“ Fiona und Ali Isikli, dem 1. Vorsitzenden des vereins Kinderbunter Bauernhofs, sowie Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost, und Moderator Guido Cantz. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro an den Kinderbunten Bauernhof

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort: Das Familien-Event, das am 5. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die knapp 50.000 Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Institution in der Hauptstadt. In diesem Jahr spendete REWE Family 5000 Euro an den Verein Kinderbunter Bauernhof Wedding, eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in freier Trägerschaft. „Wir wollen mit dieser...

  • Tegel
  • 07.08.17
  • 1.310× gelesen
Kultur

Kinder basteln mit Papier

Rudow. Kinder im Grundschulalter sind vom 14. bis 16. August, jeweils von 10–14 Uhr, in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Dort können sie ein Papiertheater basteln. Sie denken sich eine Geschichte aus, erstellen ein Bühnenbild und hauchen ihren Figuren Leben ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Bitte anmelden bis Montag, 7. August, unter  66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 01.08.17
  • 95× gelesen
WirtschaftAnzeige
Snugata
2 Bilder

Berliner Kinderläden auf dem Vormarsch!

Der eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen – dafür ist Berlin die richtige Stadt. Nicht nur Erwachsene erfinden sich in Berlin neu – auch die Kleinsten können sich hier individuell einkleiden! Für den Nachwuchs finden sich zahlreiche Möglichkeiten, sich in Punkto Kinderbekleidung schick zu machen. Was Berlin in Sachen hippe Kinderkleidung zu bieten hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Wer in Berlin mit der Familie shoppen will, findet viele Möglichkeiten. Der Markt für Kindermode ist groß....

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 756× gelesen
Kultur

Filzen in den Sommerferien

Rudow. Der beliebte Filzkurs mit Prisca Hausig-Gröpler findet auch in diesen Sommerferien statt. Die Kinder treffen sich Montag bis Mittwoch, 24. bis 26. Juli, von 10 bis 14 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Die Gebühr beträgt 15 Euro. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis spätestens 17. Juli an. Weitere Informationen unter  66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.06.17
  • 56× gelesen
Soziales

Der Super-Ferien-Pass ist da!

Berlin. Der Super-Ferien-Pass vereint über 370 Preisvorteile und Verlosungen für eine tolle Ferienzeit. Und das nicht nur in den bevorstehenden Sommerferien, sondern bis zum Ende der Osterferien 2018. Er beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch durch einen Mittelteil, in dem besondere, altersunabhängige Angebote aufgeführt werden, darunter die Badekarte, die jeden Tag...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 359× gelesen
  • 2
Politik
Die Spitzenkandidaten mit Unterstützern: Hamza (blaues Hemd mit Krawatte) setzt ganz auf Sport, seine Herausforderin Chizoba (graues Jackett, weiße Bluse) kämpft für mehr Grün. | Foto: Bezirksamt Neukölln

„Klartext für Demokratie“: Neuköllner Kinder gewinnen beim Bundeswettbewerb mit Wahl-Sondersendung

Neukölln. war das Thema des Wettbewerbs, zu dem der Bundesausschuss Poltische Bildung (bap) aufgerufen hatte. Drei von 69 Projekten machten das Rennen – darunter eine Nachrichtensendung von Neuköllner Kindern. Die Belohnung: viel Applaus und 3000 Euro. Der Beitrag der 10- bis 14-Jährigen kann sich sehen lassen, im wahrsten Sinn des Wortes. Denn die Kinder haben in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Nachbarschaftsheim Neukölln bei einem Ferien-Workshop einen zwölfminütigen Film...

  • Neukölln
  • 24.06.17
  • 144× gelesen
Bildung

Ohne Angst ins kühle Nass

Gropiusstadt. Das Projekt „Neuköllner Schwimmbär“ ist in die dritte Runde gestartet. Darauf weisen die beiden Flaggen hin, die derzeit vor dem Kombibad Gropiusstadt an der Lipschitzallee 27 wehen. Bis Mitte Juli werden hier rund 1100 Neuköllner Zweitklässler aus 22 Grundschulen und 57 Klassen einen fünftägigen Wassergewöhnungskurs absolvieren, damit sie fit für den regulären Schwimmunterricht in der dritten Klasse werden. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Die Nichtschwimmerquote der...

  • Neukölln
  • 20.05.17
  • 65× gelesen
Sport
Von Kindern für Kinder ist die Kinderturn-Show. | Foto: DTJ
2 Bilder

Freikarten für Shows beim Internationalen Deutschen Turnfest gewinnen

Berlin. Vom 3. bis 10. Juni findet das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Wettkämpfe, Workshops, Vorführungen, Feste, Ausstellungen, Mitmachangebote, Informationen – und natürlich jede Menge Show und Unterhaltung stehen in der ganzen Stadt auf dem Programm. "Echt stark!" – unter diesem Motto steht die Kinderturn-Show beim Turnfest Berlin 2017. Am Freitag, 9. Juni, ab 16.30 Uhr (Vorprogramm ab 15.30 Uhr) werden im City Cube der Messe Berlin Kinder zwischen drei und zwölf Jahren...

  • Westend
  • 08.05.17
  • 686× gelesen
  • 2
  • 1
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer hofft, weitere Neuköllnerinnen und Neuköllner für eine Lese- und Lernpatenschaft motivieren zu können. Foto: Sylvia Baumeister | Foto: Sylvia Baumeister

Freude am Lesen und Lernen:  Bürgernetzwerk Bildung des VBKI sucht ehrenamtliche Lese- und Lernpaten

Neukölln. Seit zwölf Jahren vermittelt das Bürgernetzwerk Bildung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) ehrenamtliche Lese- und Lernpaten an Schulen und Kitas. Berlinweit engagieren sich rund 2200 Ehrenamtliche. In Neukölln sind derzeit 340 im Einsatz, der Bedarf ist aber weit größer. Lese- und Lernpaten gehen einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden in Grund- und Sekundarschulen, um dort mit einzelnen Schülern oder in kleinen Gruppen zu lesen oder den Unterrichtsstoff...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 385× gelesen
Kultur
Im Britzer Garten gibt es auch dieses Jahr wieder das traditionelle Osterfeuer am Ostersonnabend. | Foto: Grün Berlin GmbH

Eiersuche im Grünen: Buntes Oster-Programm für Familien im Britzer Garten und bei Bauer Mendler

Britz/Rudow. Mit einem Osterfeuer und Live-Musik werden im Britzer Garten am Ostersonnabend traditionell die Wintergeister vertrieben. Ein großes Familienfest lockt am Ostersonntag auf den Milchhof Mendler nach Rudow. Der Einzug des Frühlings wird im Britzer Garten am Sonnabend, 15. April, von 18 Uhr bis 21 Uhr gefeiert. Die Band „Checkpoint Light“ spielt allerfeinste Rock´n´Roll-Klassiker aus den 50er und 60er Jahren. Gegen 19 Uhr wird dann das Osterfeuer entzündet. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Rudow
  • 08.04.17
  • 882× gelesen
  • 1
Soziales
Wie wäre es, am Aktionstag eine Baumscheibe mit Blumen zu bepflanzen? Birke Preußler und Beate Ernst (v.l.) von wirBERLIN halten das für eine gute Idee. | Foto: wirBERLIN/Robin Ingold
3 Bilder

Berlin macht sich schön: wirBERLIN ruft zum Aktionstag am 5. und 6. Mai auf

Berlin. Der Aktionstag „Berlin machen!“ soll in diesem Jahr erstmals im Frühjahr stattfinden. Der Verein wirBERLIN ruft alle Berlinerinnen und Berliner auf, am 5. und 6. Mai ihr Wohnumfeld zu säubern und zu verschönern. Wer ist wirBERLIN? Der Verein wirBERLIN ist Initiator des Aktionstages, der seit 2011 einmal im Jahr stattfindet. Ziel des Vereins ist es, bestehende Initiativen zu bündeln, mehr Aufmerksamkeit zu erreichen und auf diese Weise weitere Berlinerinnen und Berliner zu gewinnen, sich...

  • Mitte
  • 15.03.17
  • 946× gelesen
  • 2
Kultur
Prinzessin Lissy will ihren grünen Freund retten. | Foto: Mobile Märchenbühne

Der allerletzte Drache: Puppenstück in der Alten Dorfschule

Rudow. Für Kinder ab vier Jahren ist Sonntag, 19. März, um 16 Uhr ein Puppenspiel in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, zu erleben. Zu Gast ist „Die mobile Märchenbühne“. Sie zeigt das Stück „Der allerletzte Drache“. Dieser Drache lebt in Cornwall und ist tatsächlich der einzige seiner Art. Alle anderen Lindwürmer sind englischen Prinzen zum Opfer gefallen. Die mussten nämlich einen Kampf gegen einen Drachen gewinnen, um heiraten zu dürfen. Nun soll es auch dem letzten Drachen an den Kragen...

  • Rudow
  • 12.03.17
  • 125× gelesen
Soziales
Sarah Tarfa und Hülya Bilgic raten jeder Mutter, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen auszutauschen. | Foto: Schilp

Die Sterne im Kiez: Zwei junge Frauen wollen Neuköllner Müttern das Leben leichter machen

Neukölln. In Neukölln gibt es etliche Anlaufstellen für junge Mütter, doch viele wissen nichts davon oder trauen sich nicht hinzugehen. Damit sich das ändert, gibt es die „Kiezsterne“. Zwei von ihnen sind Hülya Bilgic und Sarah Tarfa. Hülya hat drei, Sarah vier Kinder. Beide sind verheiratet, Ende 20 und haben vor einiger Zeit einen Mutter-Kind-Treffpunkt für sich entdeckt. Hülya besucht seit sieben Jahren regelmäßig das „Shehrazad“ an der Roseggerstraße 9. Sarah ist seit zwei Jahren ein...

  • Neukölln
  • 05.03.17
  • 1.229× gelesen
Soziales

Ikea hilft sozialen Projekten

Berlin. Für jeden in der Adventszeit verkauften Ikea Adventskalender spendeten die vier Einrichtungshäuser in Berlin einen Euro für einen guten Zweck. Auf diese Weise ist im vergangenen Jahr die Summe von 96.400 Euro zusammengekommen. Mit dem Spendengeld fördert jedes der Berliner Einrichtungshäuser ein eigenes Projekt in Berlin und Brandenburg: Ikea Tempelhof hilft mit einer Spende von 29 118 Euro dem Verein Kinderhilfe bei der Unterstützung von Familien schwerstkranker Kinder. Ikea Spandau...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 456× gelesen
Soziales

Graffiti-Workshop für Kinder

Rudow. Mit einem besonderen Ferienprogramm wartet die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, auf: Kinder ab acht Jahren können bei einem Graffiti-Workshop mitmachen. Er dauert von Mittwoch bis Freitag, 1. bis 3. Februar. Die jungen Teilnehmer treffen sich an allen drei Tagen von 10 bis 14 Uhr und lassen sich von Paul Stenzel zeigen, worauf es beim künstlerischen Sprayen ankommt. Die Kosten für den Kurs betragen 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter  66 06 83 10...

  • Rudow
  • 24.01.17
  • 184× gelesen
Soziales

Säuglingssterblichkeit in Neukölln gestiegen

Neukölln. Nirgends in Berlin sterben so viele Säuglinge wie in Neukölln und nirgends ist der Gesundheitszustand der Schulanfänger so schlecht. Das sind zwei Ergebnisse des vor Kurzem online veröffentlichten Neuköllner Gesundheitsberichts 2016. Von den 3554 Neuköllner Babys, die 2013 (aktuellere Zahlen liegen noch nicht vor) zur Welt kamen, starben rund 50. Mehr als 60 Prozent von ihnen wurden tot geboren oder überlebten die erste Woche nicht. Die anderen verstarben vor ihrem ersten Geburtstag....

  • Neukölln
  • 08.01.17
  • 572× gelesen
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 72× gelesen
Soziales

Weihnachtspäckchen-Aktion von "Kinderzukunft" und Höffner

In vielen osteuropäischen Ländern leidet ein Großteil der Menschen noch heute unter katastrophalen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen. Am schlimmsten sind hiervon die Kinder betroffen. Viele leben als Waisen oder in sozial schwachen Familien, denen es am Nötigsten fehlt. Bei mangelndem Geld für Nahrung und Kleidung ist an Geschenke erst gar nicht zu denken. Zudem fordert die aktuelle Flüchtlingskrise die Bereitschaft zur Unterstützung, um Kinder, auch in Deutschland, wenigstens einen...

  • Charlottenburg
  • 01.11.16
  • 875× gelesen
  • 1
Soziales

Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten: Abgeordnete ruft zu Spenden auf

Britz. Weihnachten ohne Geschenke – was sich die meisten von uns kaum vorstellen können, ist für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen oft traurige Realität. Deshalb sammelt die Neuköllner CDU-Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer in diesem Jahr wieder Sachspenden. Dieses Mal für bedürftige Kinder im Bezirk. Wie schon in den vergangenen zwei Jahren sind alle Neuköllner aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke für Kinder in Schuhkartons zu verpacken. Dafür eignen sich nicht nur...

  • Neukölln
  • 26.10.16
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.