Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Lesemarathon im Gemeindesaal

Rudow. „Geschichten und Gedichte von Krieg und Frieden, Toleranz und Vielfalt“ ist das Thema des Lesemarathons, der Sonntag, 3. Juni, von 14 bis 18 Uhr stattfindet. Im Saal der evangelischen Kirchengemeinde, Prierosser Straße 70, lesen Kinder, Jugendliche und Erwachsene kurze Texte, selbst entdeckt oder geschrieben. Zwischen 15.30 und 16.30 Uhr wird nur für Kinder vorgelesen. Mit dabei sind Pfarrerin Beate Dirschauer, Christel Jachan, Frauke Wegener (mit Klavierbegleitung) und Boboy...

  • Rudow
  • 24.05.18
  • 61× gelesen
Sport
Eine Woche lang eine Stunde ins kühle Nass reicht den meisten Kindern, um sich sicher zu fühlen.

Ohne Angst ins Wasser: Die Hälfte der Grundschulen macht beim „Schwimmbär“ mit

Der Neuköllner Schwimmbär geht ins vierte Jahr: Zweitklässler kommen eine Woche lang ins Kombibad Gropiusstadt, um ihre Angst vor dem Wasser zu verlieren. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Die Nichtschwimmerquote ist inzwischen um die Hälfte gesunken. Das Projekt ins Leben gerufen hatte die damalige Bildungsstadträtin und spätere Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Angesichts der von der Senatsbildungsverwaltung veröffentlichen Zahlen war sie alarmiert: 40 Prozent der Neuköllner...

  • Gropiusstadt
  • 03.05.18
  • 277× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Soziales

70 Jahre „Zwicke“: Ältester Jugendclub der Stadt lädt am 20. April zur Party ein

Mit einem knappen Jahr Verspätung feiert das Kinder- und Jugendclubhaus am Zwickauer Damm 112 seinen 70. Geburtstag. Die Party steigt Freitag, 20. April, um 15 Uhr. Wie berichtet, ist Berlins ältester Jugendclub von Grund auf saniert worden. Eigentlich sollten die Arbeiten schon im Frühjahr des vergangenen Jahres beendet sein, um dann im Mai das runde Jubiläum zu begehen. Doch es kam zu Verzögerungen. Deshalb laden nun das Team der "Zwicke" und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) zur Feier am 20....

  • Rudow
  • 18.04.18
  • 417× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Soziales
Tierische Geschichten kommen bei Kindern an. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
2 Bilder

Zoo sucht neue Lesepaten

Seit vielen Jahren bietet der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin regelmäßig Märchenstunden für Kinder im Zoo an. Diese werden ehrenamtlich organisiert und finden im oder vor dem Vogelhaus statt. Zur Vergrößerung des Leseteams werden weitere Märchenleser und Lesepaten gesucht. Durch Tiermärchen und Tiergeschichten werden die kleinen Zoobesucher verzaubert und erleben die Tierwelt von einer ganz anderen Seite. „Das Vorlesen von Geschichten hat in der kindlichen Entwicklung einen...

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 1.097× gelesen
Kultur

Party bei Mendlers: Eiersuchen auf dem Bauernhof

Zur Ostersause sind Kleine und Große am Sonntag, 1. April, eingeladen. Auf dem Milchhof Mendler, Lettberger Straße 1, wird zwischen 10 und 22 Uhr allerhand geboten. Um 12 Uhr ist fröhliches Eiersuchen angesagt. Aber auch vorher und nachher gibt es viele Angebote für Kinder: Karussells, Streichelzoo, Treckerfahrten, Ponyreiten. Natürlich punkten die Mendlers auch mit landwirtschaftlichen Produkten. Die Bandbreite reicht von Milch, Obst und Gemüse bis zu frisch gebrackenem Brot, Bratwurst und...

  • Rudow
  • 28.03.18
  • 381× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Sonstiges
Natalie Krieger und Lothar Schürholz leiten das Berliner "nestwärme"-Team. | Foto: nestwaerme.e.V.
3 Bilder

Der Verein "nestwärme" entlastet Familien mit behinderten Kindern

„Die Idee ist ganz einfach – ihre praktische Umsetzung will allerdings erst einmal organisiert sein“, sagt Natalie Krieger. Die 40-Jährige leitet gemeinsam mit Lothar Schürholz das Berliner Team des Vereins "nestwärme" Deutschland. Der Verein wurde 1999 in Trier gegründet und kümmert sich um die Entlastung von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern. Er ist deutschlandweit in acht Städten und Regionen, dazu in Österreich und den deutschsprachigen Regionen Luxemburgs und der...

  • Kreuzberg
  • 07.03.18
  • 1.526× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 670× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
Soziales

Unterhaltsstelle geschlossen

Neukölln. Vom 15. bis 31. Januar finden keine Sprechstunden in der Unterhaltsvorschussstelle statt. Der Grund: Im vergangenen Sommer ist das Gesetz geändert worden, nun erhalten Kinder bis zum 18. Lebensjahr ohne Begrenzung der Dauer Leistungen. Deshalb sind derzeit sehr viele Anträge zu bearbeiten. Unterlagen können während der Schließzeit per Post geschickt oder in den Hausbriefkasten im Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, eingeworfen werden. Erreichbar ist die Stelle unter...

  • Neukölln
  • 04.01.18
  • 137× gelesen
Wirtschaft
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.557× gelesen
Politik
Franziska Giffey in ihrem Büro im Neuköllner Rathaus. | Foto: Schilp

Die Bürgermeisterin über Kriminalität, Wohnungsbau, Müll und einen Spielplatz

Welche Aufgaben warten im neuen Jahr auf den Bezirk? Was ist 2017 geschafft worden? Über diese Fragen hat sich Berliner-Woche-Reporterin Susanne Schilp mit Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) unterhalten. Worüber haben Sie sich im vergangenen Jahr besonders gefreut? Franziska Giffey: Über unser Modellprojekt „Staatsanwaltschaft vor Ort“. Das läuft sehr gut. Seit Oktober 2017 sind Staatsanwälte an zwei Tagen in der Woche in unserem Amtsgericht und arbeiten mit Jugendamt, Polizei, Schulen,...

  • Neukölln
  • 02.01.18
  • 862× gelesen
Bildung
Bürgermeisterin Franziska Giffey mit Kindern der Löwenstein-Grundschule vor dem neuen Geschenkregal. | Foto: Susanne Schilp

Für jedes Kind ein Buch: Verein verschenkt Lesestoff und sucht Spenden

Pünktlich zum Nikolaustag hat der Verein „Berliner Büchertisch“ den Neuköllner Kindern eine Freude gemacht: Sie können nun jeden Tag in den Räumen an der Richardstraße 83 vorbeikommen, sich ein Buch aussuchen und es mit nach Hause nehmen. Das nagelneue Verschenkregal steht direkt am Eingang und bietet eine reichliche Auswahl. Zur feierlichen Eröffnung brachte Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gleich Nachschub mit. Im Gepäck hatte sie „Der kleine Drache Kokosnuss“, „Das magische Baumhaus“...

  • Neukölln
  • 16.12.17
  • 371× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Kultur
Burg oder Moschee? Der Kletter-Rutschen-Turm hat viele Debatten ausgelöst. | Foto: Schilp
5 Bilder

Der Streit um die Mondsichel: Spielplatz an der Walterstraße eröffnet

So viel Presse hat es selten bei einer Spielplatzeröffnung gegeben: Am 6. Dezember wurde die neugestaltete Fläche an der Walterstraße 22 im Kranoldkiez freigegeben. Mittendrin der Stein des Anstoßes, ein Kletterturm, gekrönt von einer Mondsichel. Die hatte wochenlang für Aufregung gesorgt, vor allem in den sozialen Medien. Der Halbmond sei ein Zeichen für eine „Islamierung“ hieß es. Die Kuppel des Turmes erinnere darüber hinaus an eine Moschee. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) versteht...

  • Neukölln
  • 09.12.17
  • 677× gelesen
Kultur
Märchenbücher haben auch in digitalen Zeiten nicht ausgedient. Foto: Philipp Schumann | Foto: Foto: Philipp Schumann

Die 28. Berliner Märchentage bieten Spannendes für Kinder

Neukölln. „Liebe und Hass“ ist das Thema der 28. Berliner Märchentage. Viele Neuköllner Einrichtungen laden Mädchen und Jungen ein, spannenden, traurigen und lustigen Geschichten zu lauschen. Ein Höhepunkt wird die Kids-Buchmesse im Estrel-Hotel sein. Bei den meisten Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Die Berliner Woche sagt, was wo los ist. „Kranich und Hirtenmädchen“ ist ein finnisches Märchen und handelt von einem armen Kind, das tagtäglich schwere Arbeiten auf dem Bauernhof verrichten...

  • Neukölln
  • 10.11.17
  • 212× gelesen
Soziales

Kalender kaufen und gewinnen

Neukölln. Der Berliner Lions-Adventskalender ist wieder im „Neukölln Info Center“, Karl-Marx-Straße 83 (Rathaus-Erdgeschoss), zu haben. Er kostet sechs Euro. Auf jedem Kalender ist eine Glücknummer. Ab dem 1. Dezember wird täglich eine Nummer gezogen und online unter www.berliner-lions-adventskalender.de veröffentlicht. Zu gewinnen sind Preise im Werk von mehr als 32 000 Euro. Mit dem Erlös aus dem Kalenderverkauf werden in Zusammenarbeit mit dem Albrecht-Dürer-Gymnasium hochbegabte Kinder aus...

  • Neukölln
  • 04.11.17
  • 99× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
Kultur

Anmelden zum KinderKulturMonat

Berlin. Von den Philharmonikern bis zum KinderKünsteZentrum und vom Deutschlandfunk bis zum Naturkundemuseum – im Oktober können sich Kindern wieder künstlerisch austoben und die Kulturorte der Stadt entdecken. Denn in Berlin heißt der Oktober auch KinderKulturMonat. ür künstlerische Aktivitäten und kreative Entfaltung zu wecken. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren und deren Familien können aus über 100 kostenfreien Veranstaltungen an 64 Kulturorten auswählen. Erstmals sind alle Bezirke mit...

  • Charlottenburg
  • 03.09.17
  • 171× gelesen
Politik

Infomobil und Wahlparty: Kinder und Jugendliche sind dazu eingeladen

Neukölln. Neun Tage bevor die Erwachsenen zur Urne schreiten, sind alle Neuköllner Kinder und Jugendlichen aufgerufen, ihre Stimmen für eine Partei abzugeben. Darauf vorbereiten können sie sich in der „Demokratie Lounge“ auf dem Alfred-Scholz-Platz. Der umgebaute Lkw macht am Freitag, 8. September, von 13 bis 18 Uhr Station im Herzen Neuköllns. Es gibt viele Aktionen zum Mitmachen. Mit der Frage „Welcher Demokratie-Typ bist du?“ wird neugierig auf die U18-Wahl gemacht. Eigene Slogans sind...

  • Neukölln
  • 03.09.17
  • 119× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 486× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.