Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Verkehr

Spende für Verkehrsschule

Charlottenburg. Die Jugendverkehrsschule Charlottenburg, Loschmidtraße 6, hat acht E-Roller gespendet bekommen. Das Geschenk kam vom "Automobil-Club Verkehr" und vom Berliner Ortsclub Berliner Bär. Vor allem Kindern können damit neue Angebote zum Thema Verkehrssicherheit gemacht werden. uk

  • Charlottenburg
  • 22.11.22
  • 84× gelesen
Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 673× gelesen
Soziales

Kleine Geschenke für Kinder im Kiez

Alt-Hohenschönhausen. Abgeordnetenhausmitglied Prof. Dr. Martin Pätzold (CDU) bittet Menschen aus dem Ortsteil darum, die Nikolaus-Sammelaktion des gemeinnützigen Projektträgers Atina (www.atina-berlin.de) zu unterstützen. Unter seiner Schirmherrschaft werden Spielzeug, Kinderbekleidung und Süßigkeiten gesammelt. Auch Geschenkpapierrollen sind gern gesehen. Abgegeben werden können die Spenden bis zum 2. Dezember von 9 bis 14 Uhr, nach Vereinbarung unter Telefon 274 72 00 auch zu einer anderen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.11.22
  • 168× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsmarkt in Eichkamp

Westend. Am 2. Advent findet rund um das Haus Eichkamp ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Am Nachbarschaftstreff im Zikadenweg 42A können Kreative am Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 18.30 Uhr Selbstgemachtes verkaufen. Angeboten werden kann Gehäkeltes oder Gestricktes, Genähtes oder Getöpfertes, Gemaltes oder Eingekochtes. Nicht gefragt ist Trödel. Beleuchtete Marktstände können in begrenzter Zahl gemietet werden. Die Standmiete beträgt mindestens fünf Euro und maximal 15 Prozent der...

  • Westend
  • 18.11.22
  • 371× gelesen
Wirtschaft

Zwischen Büros und Bahnhof
„Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“

Der „Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“ auf dem Dorothea-Schlegel-Platz lädt ab dem 22. November 2022 wieder zum weihnachtlich-besinnlichen Flanieren, Staunen, Stöbern und Genießen ein. „Wir freuen uns, dass es mit uns in diesem Jahr zum dritten Mal mitten in der geschäftigen Hauptstadt die Möglichkeit für weihnachtliche Stimmung und gemütliches Beisammensein vor dem traditionsreichen Bahnhof Friedrichstraße gibt“, sagt Veranstalter Jens Schmidt. „So wird der sonst eher triste...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 952× gelesen
Wirtschaft
Das „Family Wonderland“ am Bahnhof Spandau sorgt für kurzweilige Unterhaltung. | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 6 Bilder

Feste Volksfest feiern
Gewinnen Sie Gutscheine für den Weihnachtsrummel

Alles dreht sich, alles bewegt sich – ab 18. November wieder beim „Family Wonderland“ am Bahnhof Spandau. Dann lockt der bunte Weihnachtsrummel bei freiem Eintritt mit allerlei Attraktionen. Drei Achterbahnen und viele Karussells und Bahnen warten auf dem Festgelände an der Klosterstraße auf große und kleine Volksfest-Fans. Einer der Höhepunkte ist die Dunkelachterbahn. Im „Höllenblitz“ wird jede Fahrt zu einem Erlebnis. Nicht weniger spektakulär dürfte der Besuch im „Haunted Castle“ sein. Das...

  • Spandau
  • 16.11.22
  • 2.403× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Pflanzen-Kölle
4 Bilder

Jetzt wird’s festlich!
Weihnachtszeit und Winter-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle

Schon früh wird es nun wieder dunkel, die Vorweihnachtszeit beginnt und der Duft von frisch geschlagenen Tannen, Punsch, Glühwein und verschiedenen Leckereien versetzt uns in weihnachtliche Stimmung. In den Erlebnis-Gartencentern von Pflanzen-Kölle lädt der wunderschöne Weihnachtsmarkt ein, die neuesten weihnachtlichen Trends und einzigartigen Angebote zu entdecken. Und vom 17. November bis 30. Dezember 2022 gibt es im eigens aufgebauten Winter-Erlebnisdorf (nicht in der Filiale...

  • Hoppegarten
  • 16.11.22
  • 2.671× gelesen
Sport
Das alljährliche Schauturnen der Abteilung Turnen vom Sport Club Siemensstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fabelhafte Fantasie“. | Foto: SC Siemensstadt
3 Bilder

Fabelhafte Fantasie
Schauturnen im Sport Club Siemensstadt

Das alljährliche Schauturnen der Abteilung Turnen vom Sport Club Siemensstadt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fabelhafte Fantasie“. Die Zuschauer lassen sich in die „Fabelwelt“ entführen und turnerisch begeistern. Das gesamte Turnangebot des SC Siemensstadt wird an einem Abend dargestellt und mit Showeinlagen verfeinert. Ob jung oder alt, Turnen oder Akrobatik – beim Schauturnen ist für jeden etwas dabei. Diesmal zu Gast ist die Abteilung Rhönrad. Das Showprogramm beinhaltet einstudierte...

  • Siemensstadt
  • 16.11.22
  • 474× gelesen
Bildung
Leseratten finden im Ex-Container jetzt eine Bücherausleihe.  | Foto: Thomas Gottschalk

Bücher aus dem Container
Else-Ury-Bibliothek hat jetzt eine Pop-up-Ausleihe

Wegen Brandschutzmängeln ist die Familienbibliothek Else Ury schon länger geschlossen. Nun gibt es im Hinterhof eine temporäre Ausleihstation. 2024 soll das sanierte Haupthaus dann wieder öffnen. Die Familienbibliothek Else Ury ist jetzt eine Pop-up-Bücherei. Im Hof der Glogauer Straße 13 hat eine temporäre Bücherausleihe eröffnet als Alternative zum weggebrochenen Bibliotheksangebot. Denn die Familienbibliothek musste Anfang des Jahres bis auf Weiteres schließen. Im aktuellen baulichen Zustand...

  • Kreuzberg
  • 15.11.22
  • 736× gelesen
Wirtschaft
Die historische Weihnacht in Friedrichshain hat vom 17. November bis 22. Dezember geöffnet. | Foto: Carnica Spectaculi
5 Bilder

Mittelalter lässt grüßen
Historische Weihnacht auf dem RAW-Gelände

Inmitten des für Clubs, Kunst- und Kulturveranstaltungen bekannten RAW-Geländes tauchen Fackeln, Feuerstellen und zahlreiche Stände die Kulisse in ein mittelalterliches Licht. Die historische Weihnacht öffnet am 17. November 2022. Kitschige Plastikweihnachtsmänner sind hier Fehlanzeige, stattdessen präsentieren und verkaufen Töpfer, Holzschnitzer und viele mehr ihre Handwerkskunst. Besucher können sich an den Tavernen mit heißem Met, Glühwein und Feuerzangenbowle das Gemüt erwärmen und mit...

  • Friedrichshain
  • 13.11.22
  • 453× gelesen
Kultur
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.221× gelesen
KulturAnzeige
Viel Spaß mit den Karussells auf dem 1. Berliner Winterpark. | Foto: Huber

Winterlicher Volksfestspaß
1. Berliner Winterpark öffnet!

Die kürzeren Tage und sinkende Temperaturen verheißen in der Regel das Ende der Outdoor-Aktivitäten – nicht so für den Schaustellerverband Berlin e.V., denn mit dem 1. Berliner Winterpark, der vom 11. November bis zum 18. Dezember 2022 auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm stattfindet, wollen die Berliner Schausteller den drohenden Winterblues mit winterlichem Volksfestspaß vertreiben. Mit mehr als 50 Attraktionen und Fahrgeschäften laden sie ihre Besucher bei freiem Eintritt zum...

  • Reinickendorf
  • 10.11.22
  • 7.332× gelesen
Kultur

Märchentage auf der Insel

Charlottenburg. Die Berliner Märchentage rücken näher. Auch im Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM), Mierendorffplatz 19, findet am 18. November eine Veranstaltung statt. Dort trifft der keltische Märchenschatz auf den persischen Diwan. Dagmar Eichhorn nimmt die Zuhörer mit auf eine Wanderung von Schottland bis ins märchenhafte Land von 1001 Nacht. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/81 80 53 63. uk

  • Charlottenburg
  • 10.11.22
  • 66× gelesen
Kultur
Aus kleinen Perlen lassen sich hübsche Dinge herstellen.  | Foto: Museum Europäischer Kulturen
3 Bilder

Reparieren, selbermachen
16. Textiltag im Museum Europäischer Kulturen

Zu einem Tag für die ganze Familie lädt das Museum Europäischer Kulturen (MEK) ein. Auf dem Programm steht ein Textiltag. Die Besucher können hier textile Techniken ausprobieren, erlernen und gestalten. Beim Textiltag, der zum 16. Mal stattfindet, präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke, stellen in Mini-Workshops verschiedene Techniken vor und laden zum Experimentieren und Selbermachen ein. Zudem bietet eine Repair-Station Anleitungen für das Ausbessern und Upcycling von Kleidung. Auf dem...

  • Dahlem
  • 08.11.22
  • 355× gelesen
Kultur

Martini-Markt in den Ministergärten

Mitte. Die Landesvertretung Hessen lädt vom 9. bis 12. November zum Martini-Markt In den Ministergärten. Seit alters her stand die Zeit des Martinstags für den Wechsel des bäuerlichen Wirtschaftsjahrs. Hier wurde gehandelt, hat man sich mit Vorräten für den Winter eingedeckt. Der Martini-Markt ist zudem ein Moment der Freude und der Einkehr, denn auch dafür steht der Wechsel der Jahreszeiten. In den Ministergärten 5 erwartet die Gäste ein buntes Programm. Zur Eröffnung des Marktes spielt die...

  • Mitte
  • 07.11.22
  • 309× gelesen
Sport

„Kinder Joy of Moving“
Tag des Kinderturnens

Wedding. Am Sonnabend, 12. November, findet in der Gottfried-Röhl-Grundschule, Ungarnstraße 75, von 9 bis 13 Uhr wieder für Kinder bis zwölf Jahre der Kinderturntag „Kinder Joy of Moving“ statt – veranstaltet von der Berliner Turnerschaft. Wie keine andere Sportart ist Kinderturnen geeignet, dem Kind Grundlagen der Bewegung näher zu bringen. Sportliche Bewegung ist für die Kinder förderlich, um die Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Rollen zu erlernen, auszuprobieren und...

  • Wedding
  • 05.11.22
  • 319× gelesen
Wirtschaft
Vom 4. November bis 26. Dezember findet der "Winterzauber Berlin" an der Frankfurter Allee 196 statt.  | Foto: Josephine Weiss

Eröffnung am 4. November
„Winterzauber Berlin“ beginnt!

Der Bezirk Lichtenberg hat grünes Licht für den „Winterzauber“ gegeben. Damit kann Berlins größter Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr stattfinden. Veranstalterin Carmen Blume freut sich, am neuen Standort Frankfurter Allee 196 auch in diesem Jahr den traditionellen festlichen „Winterzauber“ ausrichten zu können: „Unser Dank gilt dem Bezirk, der uns unterstützt hat. So konnten wir gemeinsam für Lichtenberg und Berlin den Winterzauber am zentralen Standort sichern.“ Karussells und Fahrgeschäfte...

  • Lichtenberg
  • 03.11.22
  • 5.530× gelesen
Bildung

Familientag in den Bibliotheken

Friedrichshain-Kreuzberg. In allen drei Häusern der Stadtbibliothek (Frankfurter Allee 14A, Adalbertstraße 2 und Dudenstraße 18-20) ist am 12. November von 11 bis 16 Uhr Familientag. Dann hat Pinocchio seinen großen Bühnenauftritt, und kleine Angsthasen spielen Schattentheater. Es werden Märchen aus dem fernen Grönland erzählt. Workhops entführen kleine Entwickler in die Welt von morgen und Ausflüge in die Welt der Illustration, Zaubertricks und bunter Kristalle. Dazu gibt’s Roboter, Spiele und...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.11.22
  • 150× gelesen
Kultur

Kinder reden mit bei Spielplatzplanung
Bei einer Familienwerkstatt im Britzer Garten werden weitere Ideen gesammelt

Die große Spiellandschaft im Britzer Garten soll umgestaltet werden. Dabei sollen auch alle Familien mit Kindern ab sechs Jahren mitreden dürfen. Deshalb geht am Sonnabend, 12. November, das Beteiligungsverfahren in die zweite Runde. Was soll bleiben? Was ist langweilig geworden? Was fehlt? Anregungen sind gefragt, damit die Fläche am Lehmdorf, nahe dem Eingang Tauernallee, spannender für die Kinder wird. Am 12. November laufen einstündige Mitmachaktionen im Umweltbildungszentrum, bei denen...

  • Britz
  • 02.11.22
  • 98× gelesen
Kultur

Ukrainische Märchen hören

Buch. Im Rahmen der 33. Berliner Märchentage findet am 15. November um 10 Uhr eine Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 19-23 unter dem Motto „Blätter der Sonnenrose“ statt. Sabine Fichtner erzählt Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ukrainische Märchen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter 030/902 95 69 41 erforderlich. BW

  • Buch
  • 02.11.22
  • 68× gelesen
  • 1
Kultur
In der aktuellen Ausstellung können Kinder die Museumsdruckerei besuchen und nutzen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Bücher sind Lebensmittel
Neue Ausstellung im MachMit! Museum

Auf 30 Jahre seines Bestehens kann das MachMit! Museum für Kinder zurückblicken. In seinem Jubiläumsjahr zeigt das Museum an der Senefelderstraße 5 eine ganz besondere Ausstellung. Unter dem Motto „Bücher sind Lebensmittel“ werden die Besucher dieser Ausstellung in die Welt von Zauberei und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und auch ein bisschen Gruselei entführt. All das sind nämlich die Stoffe, aus denen Geschichten gemacht werden, die sich in Büchern finden. In der...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.22
  • 532× gelesen
Soziales
Mit einem Popcornessen in der BEST-Sabel-Grundschule wurde Geld zur Unterstützung eines Sandmann-Denkmals gesammelt. | Foto:  Michael Wiedemann
2 Bilder

Popcorn futtern für den Sandmann

Mahlsdorf. Die Spendenaktion für ein Sandmann-Denkmal auf dem Ullrichplatz nähert sich dem Ende. Inzwischen ist der Stand bei über 30.000 Euro angekommen. 35.000 Euro werden benötigt. Zu den Unterstützern zählt auch die BEST-Sabel-Grundschule im Erich-Baron-Weg. Die Schulleitung organisierte ein Popcornessen unter dem Motto „Futtern für den Sandmann“. Dabei kamen 646,56 Euro zusammen. PH

  • Mahlsdorf
  • 27.10.22
  • 250× gelesen
Wirtschaft
Vom 4. November bis 26. Dezember öffnet der "Winterzauber Berlin" am neuen Standort. | Foto: Josephine Weiss

Eröffnung am 4. November 2022 am neuen Standort
Grünes Licht für den größten Berliner Weihnachtsmarkt „Winterzauber“

Der Bezirk Lichtenberg hat grünes Licht für den „Winterzauber“ gegeben. Damit kann Berlins größter Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr stattfinden. Veranstalterin Carmen Blume freut sich, am neuen Standort Frankfurter Allee 196, direkt am U-Bahnhof Magdalenenstraße, für alle Berliner und ihre Gäste auch in diesem Jahr den traditionellen festlichen „Winterzauber“ ausrichten zu können. „Unser Dank gilt dem Bezirk, der uns beispielhaft unterstützt hat. So konnten wir gemeinsam für Lichtenberg und...

  • Lichtenberg
  • 27.10.22
  • 20.340× gelesen
Politik

Kinderparlament wählt Vorstand

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Kinder- und Jugendparlament hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht jetzt Luiza Podgorniak aus der Jugendfreizeiteinrichtung Plöner Straße. Sieben weitere Kinder gehören zum Vorstand. Sie kommen aus dem Jugendtreff Manna Westend, aus der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule, der Charles-Dickens-Grundschule, der Sekundarschule Wilmersdorf und aus der Ludwig-Cauer-Grundschule. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.10.22
  • 42× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.