Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
Soziales

Winterspielplätze haben geöffnet

Mitte. Zehn Winterspielplätze stehen Familien mit kleinen Kindern jetzt wieder offen.  An ein bis zwei Terminen in der Woche laden die überdachten Spiellandschaften zum Toben ein. Betreuung ist vor Ort. Die Winterspielplätze bieten mehrheitlich die Familienzentren an. Offen sind sie bis Ende März. Wo und wann es sie überall gibt, steht hier: https://bwurl.de/18kw. uk

  • Bezirk Mitte
  • 22.10.22
  • 243× gelesen
Bildung

Herbstferien im Museum

Mitte. Schüler sind in den Herbstferien im Historischen Museum, Unter den Linden 2, willkommen. Dort wird gerade die Ausstellung "Staatsbürgerschaften. Frankreich, Polen, Deutschland seit 1789" gezeigt. Bei einer 90-minütigen Führung können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bei interaktiven Stationen spielerisch erfahren, was die Staatsbürgerschaft Ende des 18. Jahrhunderts in diesen drei Nationen bedeutete. Was ist ein Pass und was bedeutet Staatsbürgerschaft? Ausgestellt sind auch...

  • Mitte
  • 21.10.22
  • 100× gelesen
Kultur

Elektromusik ausprobieren

Charlottenburg. Eigene Elektromusik kreieren? Am Musik-Makerspace in der Heinrich-Schulz-Bibliothek an der Otto-Suhr-Allee 98 können Kinder und Jugendliche das in den Herbstferien ausprobieren. Vom Klingelton bis zum Superhit ist alles möglich. Die nächsten Workshops finden vom 1. bis 3. November jeweils von 11 bis 14 Uhr statt. Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de. Ein USB-Stick sollte mitgebracht werden. uk

  • Charlottenburg
  • 21.10.22
  • 119× gelesen
Kultur

Kunst-Workshop in den Ferien

Charlottenburg. Die Jugendkunstschule, Nordhauser Straße 22, lädt in den Herbstferien zum Workshop "Stadtblicke" ein, Mit Papier, Stift und Fotoapparat machen sich Kinder und Jugendliche zu Orten und Plätzen auf und halten ihre Eindrücke fest. Der Workshop läuft vom 31. Oktober bis zum 4. November täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. Auch kürzere Ausflüge sind geplant. Anmeldung unter der Nummer 030/902 92 76 60 oder auf www.jkscw.de. uk

  • Charlottenburg
  • 20.10.22
  • 128× gelesen
Bauen

Wieder Spielen am Klausingring

Charlottenburg-Nord. Der Spiel- und Bolzplatz am Klausingring eröffnet wieder am 20. Oktober. Er war saniert worden und lädt jetzt mit Kletterturm, Rutsche und Schaukeln zum Spielen ein. Wer will, kann sich bei einer Partie Tischtennis messen. Dazu hat der Spielplatz ein großes Holzpodest und Bänke und ist das neue Zuhause des Mädchenprojektes "Jackie", das Spiel, Sport und gemeinsame Projekte anbietet. uk

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.10.22
  • 85× gelesen
Kultur
Schnickschnacksinfonie heißt die musikalische Performance am 30. Oktober. | Foto: Promo

Kindertheater in den Herbstferien
Vorstellungen im Centre Bagatelle

In den Herbstferien gibt es im Kulturzentrum Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, Theateraufführungen für Kinder und einen Theaterkurs. In dem Kurs unter dem Titel „Tanz, Gesang und Schauspiel“ können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eigene Theaterstücke inszenieren. Der Kurs findet vom 24. bis 31. Oktober jeweils von 11 bis 16 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Den Anfang der Theateraufführungen macht am 23. Oktober das Nimú Theatre mit dem Tanz, Theater und Akrobatikstück...

  • Frohnau
  • 16.10.22
  • 243× gelesen
Kultur

Kultur für Kinder: Geld beantragen

Reinickendorf. Das Bezirksamt vergibt für das kommende Jahr Fördermittel an Projekte von Künstlern mit Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit zum Beispiel einer Schule, Kita oder Jugendfreizeitstätte ist dafür Voraussetzung. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Bildender Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien, auch spartenübergreifende Vorhaben. Die maximale Unterstützung für ein Projekt beträgt 5000 Euro. Über die Auswahl entscheidet eine Jury. Bewerbungen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 14.10.22
  • 177× gelesen
Bauen

Kita "Schmidchen" mit mehr Plätzen

Mitte. Die Kita „Schmidchen“ ist fertig saniert und startet mit 79 neuen Plätzen. Neue Trägerin der Einrichtung an der Schmidstraße 4 ist die „Kinder und Jugend der Volkssolidarität Berlin gGmbH“. Im kommenden Jahr soll die Kita dann einen modularen Erweiterungsbau bekommen mit weiteren 136 Plätzen. uk

  • Mitte
  • 14.10.22
  • 95× gelesen
Kultur

Tipp: Herbstferienprogramm für Kinder 4-11 Jahren
Kinderkonzert mit Richards Kindermusikladen am 28.10. im ATZE

"Auf Zack" heißt die neueste CD von Richards Kindermusikladen und auch der Titel des Kinderkonzertes, das am Freitag, den 28.10.2022 um 10:30 Uhr im ATZE Musiktheater von Richards Kindermusikladen gegeben wird. Vielleicht kennt der eine oder andere den bekannten Hit "P.O.M.M.E.S." von der ersten CD, das in den Kinderradios auf- und abgespielt wurde. Die authentischen Songs handeln vom chaotischen Familienalltag, kleinen Spinnereien und lustigen Entdeckungen. Musik für Kinder und deren...

  • Wedding
  • 11.10.22
  • 325× gelesen
Bildung
Kinder können sich bei Koch-Workshops ausprobieren und zum Beispiel ein türkisches Frühstück zubereiten.  | Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Backstuben und Wunderkisten
Herbstferienprogramm der Museen lockt mit bunten Angeboten

In die Vergangenheit reisen oder doch lieber in die Zukunft? Theater spielen oder ein türkisches Frühstück zubereiten? Geht alles in den Herbstferien. Die Museen Tempelhof-Schöneberg bieten ein buntes Programm. Im Jugendmuseum in Schöneberg, Hauptstraße 40-42, reisen Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren am Sonnabend, 29. Oktober, von 14 bis 18 Uhr mit Wunderkisten-Geschichten in die Vergangenheit und erfahren, womit Mädchen und Jungen vor 100 Jahren gespielt haben (Anmeldung unter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.10.22
  • 220× gelesen
Wirtschaft
Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau Beelitz geöffnet. | Foto: LAGA Beelitz gGmbH
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Landesgartenschau Beelitz

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lädt die Landesgartenschau Beelitz in die Spargelstadt südwestlich von Berlin zum „Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren,...

  • Umland Süd
  • 08.09.22
  • 1.159× gelesen
Soziales

Sommerfest im Spielhaus

Charlottenburg. Die baptistische Freikirche „Friedenskirche Charlottenburg“ feiert die elfjährige Trägerschaft für das Spielhaus Schillerstraße 86 und lädt am Freitag, 9. September, ab 16 Uhr zum Sommerfest ein. Für Kinder wird es einen Fußballkäfig geben, Henna-Tattoos und in einem Bootsbecken kann geschippert werden. Karaoke-Singen ist geplant und Mitarbeiter der Deutschen Oper laden zum Schminken ein. uma

  • Charlottenburg
  • 07.09.22
  • 33× gelesen
Bildung

Ausgezeichnete Bücher

Gesundbrunnen. Im Rahmen des internationalen literaturfestivals berlin (lib) ist in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, vom 5. bis 17. September die Ausstellung „Das außergewöhnliche Buch“ zu sehen. Gezeigt werden die Bücher, die in diesem Jahr die gleichnamige undotierte Auszeichnung erhalten, die für bemerkenswerte Titel für junge Leser vergeben wird. Die Jury bilden die Gäste, die im jungen ilb-Programm auftreten. Nach Festivalende sind die Titel ausleihbar. Die...

  • Gesundbrunnen
  • 04.09.22
  • 55× gelesen
Blaulicht

Reiterstaffel öffnet ihre Türen

Die Reiterstaffel der Bundespolizei öffnet am Sonnabend, 3. September, von 10 bis 16 Uhr ihre Tore sowie Stalltüren und lädt große und kleine Pferdeliebhaber ein. Zu erleben sind Vorführungen der Reiter mit ihren Dienstpferden, man kann die Liegenschaft besichtigen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Auf die kleinen Gäste warten Mal-, Bastel- und Spielangebote. Musikalisch wird die Formation "Kreuz & Quer" des Bundespolizeiorchesters Berlin für gute Laune und lokale Gastronomen für...

  • Teltow
  • 31.08.22
  • 166× gelesen
Soziales

Fest in der Alten Feuerwache

Kreuzberg. Im grünen Hof der Alten Feuerwache beginnt am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr ein buntes Familien- und Nachbarschaftsfest. Es gibt ein Bühnenprogramm, Mitmachangebote, sportliche Aktivitäten, eine Hüpfburg für Kinder sowie Essen und Getränke. Der Eingang zum Hof liegt in der Axel-Springer-Straße 40-41. uma

  • Kreuzberg
  • 29.08.22
  • 31× gelesen
Bildung

Vorlesestunde mit Anne Helm

Gesundbrunnen. Der Verein Lesewelt Berlin lädt am Donnerstag, 1. September, Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren in die Bibliothek am Luisenbad, Travemünder Straße 2, ein. Um 16 Uhr beginnt eine Vorlesestunde mit Anne Helm, Schauspielerin und Vorsitzende der Fraktion die Linke im Abgeordnetenhaus. Zu hören sind Texte aus aktuellen und aus Kinderbücher-Klassikern. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uma

  • Gesundbrunnen
  • 24.08.22
  • 49× gelesen
Kultur
Der Zirkusplatz von Cabuwazi Altglienicke ist in den vergangenen Jahren erneuert worden. Im Rahmen der Ausstellung "Weltfluchten" können Besucher dort in die Zirkusgeschichte eintauchen. | Foto:  Philipp Hartmann
2 Bilder

Ein solidarischer Zufluchtsort
Cabuwazi-Schau legt Fokus auf kaum beachtete Aspekte der Zirkusgeschichte

Der moderne Zirkus, erfunden von Philip Astley, hat eine lange Geschichte. 2018 wurde das 250. Jubiläum weltweit gefeiert. Der Kinder- und Mitmachzirkus Cabuwazi widmet sich der Zirkusgeschichte in der Ausstellung „Weltfluchten – Zirkus als interkultureller Raum und Safe Space im Laufe der Zeit bis heute“. Die Ausstellung soll Aspekte der Zirkusgeschichte aufzeigen, denen bisher weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Zum einen will sie den Zirkus als kosmopolitischen Raum herausstellen, der...

  • Altglienicke
  • 23.08.22
  • 266× gelesen
Bildung

Kita lädt ein zur Jubiläumsfeier

Wilhelmstadt. Die Kita Senfkornbande in der Grimnitzstraße 5B wird 30 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum am Sonnabend, 3. September von 15 bis 18 Uhr. Es gibt Musik zum Mitsingen, Spiel- und Aktionsstände, Kinderschminken, eine Hüpfburg und natürlich zu essen und zu trinken. Eingeladen sind alle interessierten Gäste, nicht zuletzt ehemalige Kitakinder. tf

  • Wilhelmstadt
  • 23.08.22
  • 46× gelesen
Bildung
Die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger freuen sich, dass die Möhrchenhefte wieder aufgelegt werden konnten. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg

Klimaschutz ins Klassenzimmer
Die Möhrchenhefte sind da

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wurden Anfang der Woche die Möhrchenhefte in die Grundschulen geliefert – umweltbewusst per Lastenfahrrad. Die Möhrchenhefte sind Hausaufgabenhefte für Kinder der 1. bis 4. Klassen zum Thema „Klimaschutz“. In der aktuellen Ausgabe erklärt die Hauptfigur Kiki Karotte, warum die Erde Fieber hat, an welchen Stellen Strom gespart werden kann, wie man klimafreundlich in die Ferien kommt oder was unter Biodiversität zu verstehen ist. Themen wie der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.08.22
  • 262× gelesen
  • 1
Umwelt
Am 28. August findet im Garten Rosenduft ein Gartenfest statt. | Foto: südost Europa Kultur e.V.

Gartenfest am Gleisdreieck

Kreuzberg. Im Rahmen der "Kiezwoche am Kreuzberg 2022" findet am Sonntag, 28. August, im Interkulturellen Garten Rosenduft im Park am Gleisdreieck (Eingang gegenüber Möckernstraße 43-44 oder Yorckstraße gegenüber vom Flaschenhalspark) ein Gartenfest statt. Von 14 bis 20 Uhr gibt es internationale Spezialitäten, Musik, Imkerei- und Töpfereiworkshop für Kinder sowie Gartenführungen. my

  • Kreuzberg
  • 23.08.22
  • 301× gelesen
Bauen

Spielplatz verschönert
Kletterlandschaft, Trampoline und neue Bäume

Der Spielplatz in der Böcklinstraße 11/Ecke Wühlischstraße ist nach einer mehrmonatigen Neugestaltung jetzt wiedereröffnet worden. In einem ersten Abschnitt wurde der gesperrte Kletterfelsen zurückgebaut, die verbleibende Spielfläche erneuert. Dort ist eine Kletterlandschaft für ältere Kinder entstanden. Auf einem wasserdurchlässigen Gummibelag wurden drei Trampoline und eine Wippe installiert. Betonblöcke in unterschiedlichen Höhen fassen die beiden Spielflächen ein. Bänke in sonnigen wie...

  • Friedrichshain
  • 22.08.22
  • 163× gelesen
Sport

Fahrtenseglertreff auf der Dahme

Köpenick. Am Sonnabend, 27. August, laden der Segel-Club Fraternitas 1891 und das Segelrevier Dahme zum alljährlichen Fahrtenseglertreffen in die Wendenschloßstraße 378 ein. Ab 9 Uhr werden die ersten Boot erwartet, ab 10 Uhr gibt es Musik und Bier im Hafen. Die Langstreckenwettfahrt startet um 11 Uhr. Nach stärkendem Mittagessen wird ab 14 Uhr zum Kinderfest geladen, bevor gegen 16 Uhr die Bürgermeisterregatta mit Gästen aus der Berliner Politik startet. Nach der Siegerehrung steigt ab 19 Uhr...

  • Köpenick
  • 16.08.22
  • 129× gelesen
Bildung

Medien in ukrainischer Sprache verfügbar
Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick bietet seit Ende Juli auch Medien in ukrainischer Sprache an. Wie Weiterbildungsstadtrat Marco Brauchmann (CDU) mitteilte, liege der Schwerpunkt dabei auf Medien für Kinder und Jugendliche sowie auf Medien zum Erlernen der deutschen Sprache. Zunächst sind die Titel nur in der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Mark 2, und der Mittelpunktbibliothek Treptow, Michael-Brückner-Straße 9, erhältlich. „In den nächsten Monaten werden auch die...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.08.22
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.