Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Nähworkshop für Kinder

Steglitz. In den Herbstferien können Kinder ab dem Grundschulalter das Nähen an der Nähmaschine lernen. In der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, finden verschiedene Kursangebote statt. Am Mittwoch, 25. Oktober, 15 bis 17 Uhr sowie am Montag, 30. Oktober, 10 bis 12 Uhr, gibt es einen Einführungskurs. Dort werden leichte Grundlagen zur Funktion der Nähmaschine erlernt und gezeigt, wie gerade Nähte genäht werden. An Kinder, die bereits Erfahrungen haben, richten sich die Termine am...

  • Steglitz
  • 16.10.23
  • 165× gelesen
Kultur

Eine Rallye durch das wilde Berlin

Schöneberg. Der Natur-Park Südgelände hält in den Herbstferien Angebote für junge Entdecker bereit. Am Donnerstag und Sonnabend, 26. und 28. Oktober, können sie von 12 bis 14 Uhr eine Rallye unternehmen, die Tier- und Pflanzenwelt entdecken, beobachten, etwas sammeln, rätseln, malen und kartografieren. Das eigens entwickelte Entdeckerheft führt zu spannenden Stationen wie Dampflok, Eisenbahndrehscheibe oder Wasserturm. Die Teilnahme ist für Kinder ab neun Jahren in Begleitung eines Erwachsenen...

  • Schöneberg
  • 16.10.23
  • 131× gelesen
Bildung
Schüler der Evangelischen Grundschule Zehlendorf können jetzt an einem neuen Bechstein-Klavier unterrichtet werden.  | Foto:  Carl Bechstein Stiftung

"Hoffnung für eine klangvolle Zukunft"
Carl Bechstein Stiftung übergibt 250. Klavier an Zehlendorfer Grundschule

Die Evangelische Grundschule Zehlendorf hat ein nagelneues Bechstein-Klavier bekommen. Die Carl Bechstein Stiftung hat es innerhalb des Projektes „Klaviere für Grundschulen“ der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist das 250. Klavier, das seit dem Projektstart vor zehn Jahren einer Grundschule übergeben wurde. Schulleiterin Yvonne Barckhausen und vor allem die Schüler nahmen das neue Instrument im Rahmen einer Feierstunde mit Begeisterung in Empfang. Das Projekt „Klaviere für...

  • Zehlendorf
  • 16.10.23
  • 304× gelesen
Bildung
Wie würdest du unsere Erde darstellen? Diese Frage wird Schülern an dieser Lernstation gestellt. | Foto:  Julian Krischan
6 Bilder

Neues Themenfeld
Im Kinderforscherzentrum Helleum wird jetzt das Weltall erforscht

Im Kinderforscherzentrum Helleum, Kastanienallee, 59, ist die neue und mittlerweile zehnte Lernumgebung eröffnet worden. Schüler können an verschiedenen Lernstationen naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund gehen. Die neue Lernumgebung, in deren Entwicklungsprozess Schüler eingebunden waren, behandelt das Thema „Weltall“. Sie ist, wie die Einrichtung mitteilte, ein wichtiger Baustein eines der 18 Förderprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die im Rahmen des...

  • Hellersdorf
  • 16.10.23
  • 628× gelesen
Kultur

Gruselspaß für Familien im FEZ

Oberschöneweide. Bei den „Geisterwelten“ vom 21. Oktober bis 5. November erwartet Kinder ab sechs Jahren „Gänsehaut und wohliges Schaudern“ im FEZ in der Wuhlheide. Im Beisein ihrer Bezugspersonen sollen die jungen Besucher lernen, spielend und im sicheren Rahmen ihren Ängsten zu begegnen. Es wird begehbare Inszenierungen wie ein Geisterschloss, Spukhaus, den mexikanischen Todesplatz und einen Gespenstergarten geben. Dazu werden viele Spiel- und Mitmachideen angeboten. Gruselige...

  • Oberschöneweide
  • 16.10.23
  • 245× gelesen
Umwelt

Hitzeschutz und Schattenspender
Spielplätze zu grünen Oasen

Im Bezirk gibt es 215 öffentliche Spielplätze. Viele sind im Hochsommer allerdings kaum zu nutzen, weil es auf ihnen kaum ein schattiges Plätzchen gibt. Das soll sich nun ändern. Die Verordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen in der BVV den Antrag, dass das Bezirksamt aufgrund der zunehmenden Hitzeperioden Spielplätze als "kühle und naturnahe Oasen" planen beziehungsweise umgestalten soll. Die zunehmenden Hitzesommer stellen eine immer größere Gesundheitsgefährdung insbesondere für...

  • Bezirk Pankow
  • 14.10.23
  • 316× gelesen
Umwelt
Sandra Göttsche (links) von der Koordinierungsstelle Natur- und Umweltbildung Lichtenberg und Schulstadträtin Catrin Gocksch (2. von links) mit Vertretern der drei Sieger des 5. Lichtenberger Gartenwettbewerbs. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Goldene Gartenschaufel
Gewinner des 5. Lichtenberger Gartenwettbewerbs stehen fest

Die Gewinner des 5. Lichtenberger Gartenwettbewerbs für Kinder und Jugendliche stehen fest. Der 1. Preis in der Kategorie Schulen geht an die Schule am Rathaus an der Rathausstraße 8. In der Kategorie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen kann sich das Kinderhaus NAPF an der Hauffstraße 13 und in der Kategorie Kindertagesstätten die Kita Purzelbaum an der Massower Straße 21 über den 1. Preis freuen. Die Erstplatzierten erhalten jeweils 600 Euro Preisgeld für ihr Gartenprojekt, eine Urkunde...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 13.10.23
  • 1.033× gelesen
Bildung
Nach der Präsentation der Art-Camp-Ergebnisse 2023 überreichten Schulstadtrat Jörn Pasternack (links) und JUKS-Leiterin Ines Unganz den Teilnehmern Abschlusszertifikate. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Kastanienallee 12 als 3D-Modell
30 Jahre Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow kann in diesem Herbst auf 30 Jahre kreatives Schaffen zurückblicken. Gegründet wurde sie im Herbst 1993, um Kindern und Jugendlichen außerhalb ihrer Schule ein Kunst- und Kreativangebot machen zu können. Die Kurse in der JUKS finden in der Regel nachmittags sowie in den Ferien statt. Für Projektwochen von Schulklassen öffnet sie aber auch in den Vormittagsstunden ihre Ateliers und Werkstatträume. Das war in den vergangenen Wochen wieder einmal der Fall....

  • Bezirk Pankow
  • 13.10.23
  • 603× gelesen
Umwelt

Recycling-Rallye für Kinder

Waidmannslust. Die Gewobag Recycling-Rallye endet am Donnerstag, 26. Oktober, in der Rollbergesiedlung am Spielplatz „Poppele-Platz“, gegenüber der Titiseestraße 5. Von 12 bis 17 Uhr lädt die Gewobag noch einmal zu einem informativen Erlebnisnachmittag mit Snacks und Getränken ein. Im September und Oktober hat die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft auf sechs Veranstaltungen in Berlin Kinder mit Spiel und Spaß für einen bewussten Umgang mit Müll sensibilisiert. Dies ist auch das Ziel der...

  • Mahlsdorf
  • 12.10.23
  • 82× gelesen
Bildung

Unterstützung in der Bibliothek

Pankow. In der Janusz-Korczak-Bibliothek wird jetzt jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr eine kostenlose Hausaufgabenhilfe für Schüler der ersten bis sechsten Klasse in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften angeboten. Kinder können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Die Hausaufgabenhilfe findet im Erdgeschoss der Bibliothek in der Berliner Straße 120/121 statt. Weitere Informationen unter Tel. 902 95 69 65 oder Tel. 902 95 69 64. BW

  • Pankow
  • 12.10.23
  • 80× gelesen
Sonstiges

Mediennutzung
Klickende Kids: Wie unsere Kinder heute Medien nutzen?

In der heutigen digitalen Welt sind Medien ein unverzichtbarer Teil des Lebens, auch für unsere Kinder. Doch wie nutzen sie die verschiedenen Medien? Die Herausforderung besteht darin, ein ausgewogenes Verhältnis zu finden. Die junge Generation wächst in einer digitalen Umgebung auf, in der Medien allgegenwärtig sind. Es ist von großer Bedeutung, dass sie lernen, nicht nur passive Konsumenten zu sein, sondern auch aktive Gestalter. Mediensucht und ihre AuswirkungenMediensucht ist ein...

  • 11.10.23
  • 181× gelesen
  • 1
Kultur

Kunst aus Berliner Kinderzimmern

Prenzlauer Berg. „Zeigt her eure Bilder“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 18. November in der Klax-Kinderkunstgalerie zu besichtigen ist. In den Ausstellungsräumen in der Schönhauser Allee 58a sind ausschließlich Arbeiten von Kindern zwischen drei und 18 Jahren zu sehen. Die Bilder sind eigentlich für Mama oder Opa oder auch in einem Grundschulprojekt anfertigten worden. Sie sind aber so toll, dass sie der Klax-Galerie für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt wurden und jetzt...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.23
  • 145× gelesen
Kultur

Musical über Fische in Not

Buckow. An diesem und am nächsten Wochenende ist das Musical „Bruno der Brackwasserfisch“ in der Kirche Neu-Buckow, Marienfelder Chaussee 66, zu erleben. Das Ensemble Estragon erzählt von einer verschmutzten Erde, die selbst schon zubereitete Fische zwingt, ins Wasser zurückzukehren. Doch ist Frieden zwischen frittierten und rohen Tieren möglich? Bruno und Margrät, die Makrele, beginnen, nach den Ursachen der Misere zu forschen. Die Aufführungen der Musicalgruppe der Kirchengemeinde sind am...

  • Buckow
  • 11.10.23
  • 194× gelesen
Bildung

Märchennachmittag am 12.11.2023 in Lichtenrade
Streit und Versöhnung- Märchen und Geschichten vom Miteinander

Anlässlich der 34. Berliner Märchentage veranstaltet die Bücherei der Salvator-Kirche,  Pfarrer-Lütkehaus-Platz 1, 12307 Berlin, von 15.00- 17.00 Uhr, einen Märchennachmittag für Kinder von 3 - 10 Jahren und Begleitung. Zum Thema "Streit und Versöhnung - Märchen und Geschichten vom Miteinander" wird vorgelesen, gebastelt, gesungen und getanzt. In unserer Veranstaltung begegnen uns ratsuchende und mutige Menschen sowie hilfreiche Tiere. Das japanische Erzähltheater Kamishibai öffnet seinen...

  • 07.10.23
  • 213× gelesen
Kultur

Bunter Nachmittag für Familien

Wilhelmstadt. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Baumertweg 2, veranstaltet zusammen mit der Kita Senfkornbande am Sonnabend, 14. Oktober, einen bunten Familiennachmittag. Zwischen 15 und 18 Uhr gibt es Spiel, Spaß und Musik, Geschichten aus der Bibel und ein gemeinsames Essen. Eingeladen sind Kinder bis zehn Jahre, ihre Eltern, Großeltern oder eine andere erwachsene Begleitung. Am 28. November wird es einen weiteren Familiennachmittag geben. Infos unter www.baptisten-in-spandau.de. tf

  • Wilhelmstadt
  • 07.10.23
  • 116× gelesen
Sonstiges

Handynutzung
Eltern aufgepasst: Eure Handynutzung könnte den EQ eurer Kids beeinflussen!

Hey liebe Eltern, ich weiß, dass viele von uns sich ständig fragen, ob die Zeit, die unsere Kleinen vor dem Bildschirm verbringen, vielleicht zu viel des Guten ist. Könnte das ihre emotionale Entwicklung beeinflussen? Überraschenderweise sagt eine neue Studie der University of California in Santa Barbara genau das Gegenteil – und es ist nicht die Bildschirmzeit der Kids, über die wir uns Gedanken machen sollten! In dieser Studie wurden 400 Eltern mit Kiddies zwischen fünf und 13 Jahren befragt....

  • Adlershof
  • 06.10.23
  • 171× gelesen
Ausflugstipps

Spielstraße Barbarossastraße
Dienstag, 10.10.23 - 15:00 bis 18:00 Uhr

Spielstraße Barbarossastraße - Dienstag, 10.10.23 - 15:00 bis 18:00 Uhr (zwischen Goltzstr. und Kyffhäuser Str.) Auf der Straße spielen, Tretroller fahren, mit Straßenkreide malen, Basketball, Federball, Tischtennis, oder Fußball spielen ... Oder einen Kaffee trinken und mit Nachbarinnen und Nachbarn reden ... Kommt gerne vorbei. Wer die Spielstraße Barbarossastraße 2024 mitgestalten möchte, kann sich gerne bei uns melden. E-Mail: spielstrasse-schoeneberg[at]web.de Initiative Spielstraße...

  • Schöneberg
  • 05.10.23
  • 159× gelesen
Sport
Einladung zum KidsAKTIV-Herbstfest. | Foto:  SC Siemensstadt

Sporttag für Kinder
SCS lädt zum KidsAKTIV-Herbstfest ein

Am Sonnabend, 7. Oktober, findet von 11 bis 15 Uhr im Sport Club Siemensstadt (SCS), Buolstraße 14, das KidsAKTIV-Herbstfest statt. Eingeladen sind Kinder bis acht Jahre und ihre Familien. Sie erwartet eine riesige Spielelandschaft mit Turngeräten und das Kletterparadies am Action-Center. Unter Aufsicht können die jungen Besucher die vielen Bewegungsmöglichkeiten ausprobieren und spielerisch das Gleichgewichts- und Körpergefühl verbessern. Außer klettern, rutschen und rennen gibt es auch einen...

  • Siemensstadt
  • 04.10.23
  • 286× gelesen
Sport

Winter-Spiel-Plätze wieder offen
Bewegungsangebote für Kinder in fünf Schulsporthallen

Mit Beginn des Monats Oktober begann auch die Saison in den Winter-Spiel-Plätzen im Bezirk. In fünf Schulsporthallen gibt es dieses Angebot, jeweils organisiert und angeleitet durch einen Verein. Geöffnet ist bis zum März 2024 immer am Sonntag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr. Kinder und ihre Familien sind dazu eingeladen. Und das sind die Standorte: Der TSV Spandau 1860 bietet einen Baby-Winter-Spiel-Platz für Kinder bis drei Jahre in der Astrid-Lindgren-Grundschule, Südekumzeile 5, an. Außerdem...

  • Spandau
  • 01.10.23
  • 418× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche des Pankower wellcome-Projektes unterstützen junge Familien, kümmern sich zum Beispiel um den Nachwuchs, damit die Eltern etwas anderes erledigen können. | Foto: wellcome-Projekt

Ehrenamtliche willkommen
wellcome hilft jungen Eltern

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich in Familien vieles. Es gibt einen völlig neuen Tagesablauf. Bisherige Gewohnheiten müssen sich verändern. Beruf und Freizeit werden neu definiert. Das Abenteuer Familie beginnt. Die ersten Monate nach der Geburt sind für alle jungen Eltern herausfordernd. Gut, wenn dann Familie oder Freunde unterstützen können. Doch in Zeiten wachsender Mobilität und kinderferner Lebenswelten fehlt immer häufiger ein persönliches Netzwerk, das die Herausforderungen zu...

  • Bezirk Pankow
  • 20.09.23
  • 307× gelesen
Kultur
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 786× gelesen
Kultur
So wie im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr wieder das Kiezfest Weißensee im Maxim statt. | Foto: Wolfhard Spies

Weißenseer Kiezfest
Am 24. September feiern Familien im Maxim

Zum Kiezfest Weißensee laden Einrichtungen und Vereine aus dem Ortsteil am 24. September von 13 bis 19 Uhr ins Kinder- und Jugendkulturzentrum Maxim an der Charlottenburger Straße 117 ein. Dort erwartet Familien ein buntes Programm mit Mitmachangeboten, wie Malaktion, Artistik, Kettcarfahren, Kinderschminken, Rätseln und Blue-Bots. Danach präsentieren sich die Breakdance-Gruppe des Maxim und mehrere Gruppen der Tanzwerkstatt No Limit. Um 14 Uhr geht das Bühnenprogramm mit dem Kinderchor die...

  • Weißensee
  • 18.09.23
  • 294× gelesen
Kultur

Erntedankmarkt im Kirchgarten

Heinersdorf. Einen Erntedankmarkt im alten Kirchengarten veranstalten der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf und die evangelische Kirchengemeinde Heinersdorf am 24. September von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände an der Romain-Rolland-Straße 52-54 sowie im angrenzenden Spritzenhaus. Der Erntedankmarkt findet im Anschluss an einen um 10 Uhr beginnenden Open-air-Familiengottesdienst an der Kirche statt. Der Weißenseer Imker Michael Gütt wird seine Honigspezialitäten anbieten. Am Stand der...

  • Heinersdorf
  • 18.09.23
  • 242× gelesen
Soziales
Manuela Elsaßer mit einem Fächer bereits erschienener Kinder-Kiez-Karten. Am 13. Oktober erscheint Nummer 13. | Foto:  Manuela Elsaßer privat

Kieze mit Kinderaugen entdecken
Karten zeigen, was den Jüngsten in ihrer Wohnumgebung wichtig ist

Im Oktober wird die 13. Kinder-Kiez-Karte des Bezirks veröffentlich. Sie wird einen Überblick über Freizeiteinrichtungen und andere wichtige Orte im Weitlingkiez bieten. Zwölf Karten gibt es bereits. Koordiniert wird deren Erarbeitung von der Leitstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung (KJB), die bei Jugendstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) angesiedelt ist. Und die ist Fan der Kinder-Kiez-Karten, weil diese in einem demokratischen Projekt mit und für Kinder entstehen. Idee stammt aus...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.09.23
  • 542× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.