Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Umwelt

Unterwegs mit Taschenlampen

Britz. Am Freitag, 1. September, können Familien mit Taschenlampen im Britzer Garten unterwegs sein. Von 19.30 bis 21.30 Uhr begibt sich Dirk Kuring vom Freilandlabor mit ihnen auf die Suche nach Fuchs, Fledermaus, Waschbär und anderen nachtaktiven Tieren. Empfohlen wird die Tour für Kinder ab sechs Jahren. Treffpunkt ist der Parkeingang Buckower Damm. Erwachsene zahlen fünf, Kinder zwei Euro (plus Garteneintritt). Eine Anmeldung per E-Mail an dialog@freilandlabor-britz.de oder unter Tel....

  • Britz
  • 25.08.23
  • 152× gelesen
Gesundheit und Medizin
Eltern sollten ihr Kind so oft wie möglich im Krankenhaus besuchen, das kann zu einer schnelleren Genesung beitragen. | Foto:  ERGO Group

ELTERNRATGEBER
Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss – Tipps zu Vorbereitung, Aufnahme und Aufenthalt

Obwohl sportliche Aktivitäten an der frischen Luft eigentlich sehr gesund sind, steigt damit auch die Unfallgefahr. Bei mehr als einer Schramme ist der Schock dann meist groß. Worauf Eltern dann achten sollten, weiß Helena Biewer, Unfallexpertin von der ERGO. „Je nach Schwere der Verletzung sollten Eltern dann selbst mit ihrem Kind zum Arzt fahren oder den Notarzt rufen“, rät Biewer. Bis dieser eintrifft, gilt es, die Verletzung zu versorgen und das Kind zu trösten. „Um vorbereitet zu sein, ist...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 1.190× gelesen
Sport

Poolparty im Sommerbad

Staaken. Die Berliner Bäder-Betriebe laden am Freitag, 25. August, zu einer Familien-Pool-Party ins Sommerbad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443. Zwischen 14 und 18 Uhr sind Wettkämpfe, Spaß und Musik angekündigt. Die Veranstaltung richtet sich vornehmlich an Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die bereits das Seepferdchen haben. Es gibt aber auch vereinzelt Angebote für Kinder, die noch nicht schwimmen können. Der Eintritt zur Party ist im Ticketpreis enthalten. tf

  • Staaken
  • 24.08.23
  • 67× gelesen
Bildung

Märchenfreitage im Parlament

Mitte. Keine politischen, sondern echte Märchen werden Kindern im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 vorgelesen. Die monatlichen Märchenfreitage werden gemeinsam mit dem Verein Märchenland organisiert. Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld liest am 1. September und 13. Oktober um 10 Uhr und Vizepräsident Dennis Buchner am 8. Dezember um 10 Uhr. Darüber hinaus bietet das Abgeordnetenhaus in Kooperation mit Märchenland e.V. den Workshop „Die Königskinder – ein Märchen für...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 159× gelesen
Kultur

Bauingenieure im FEZ gefragt

Oberschöneweide. An den Wochenenden 2./3. September und 9./10. September, jeweils von 12 bis 18 Uhr, heißt es im FEZ in der Wuhlheide wieder „fezMachen! Bauen“. Familien mit Kindern von zwei bis zwölf Jahren können hämmern, bohren, tapezieren, baggern und vieles mehr. Aus Eimern werden weltbekannte Bauwerke kreiert und wieder zum Einstürzen gebracht. Mit Pappen werden kleine Städte entworfen. Im Sandkasten werden Straßen gepflastert. An der Maurerstation entstehen Wände aus Ziegelsteinen und...

  • Oberschöneweide
  • 24.08.23
  • 159× gelesen
Kultur

Besondere Bücher für junge Leser

Neukölln. Ausgesuchte Bücher für Kinder und Jugendliche präsentiert das Literaturhaus LesArt in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Samt Rezensionen liegen sie bis zum 6. Oktober aus. Die Themen reichen von Freundschaft und Familie über die gesellschaftlichen Verhältnisse bis zu Fantasie in Wort und Bild. Grundlage der Ausstellung ist die Buchempfehlungsliste „Der Rote Elefant“, die seit 1983 jährlich erscheint. Herausgegeben wird sie vom Verein „Gemeinschaft zur Förderung von...

  • Neukölln
  • 24.08.23
  • 152× gelesen
Kultur

Familientag zum Schulanfang

Schöneberg. Einen entspannten Tag zum Start des neuen Schuljahrs können Familien am Sonntag, 3. September, von 12 bis 18 Uhr im Naturpark Südgelände, Prellerweg 47, erleben. Märchenerzählerin Birgit Hägele bringt fantastischen Geschichten zu Gehör, es dürfen Pflanzen-Postkarten gebastelt, Blumenkränze geflochten und Schaumwesen kreiert werden. Neben weiteren Mitmachaktionen gibt es außerdem ein kleines Bühnenprogramm. Das Café Paresüd auf dem Gelände ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt...

  • Schöneberg
  • 24.08.23
  • 138× gelesen
Kultur

Fest auf dem ganzen Gelände

Tempelhof. Die ufaFabrik lädt zum großen Sommerfest ein. Klein und Groß sind am Sonntag, 3. September, zwischen 12 und 20 Uhr eingeladen, sich auf dem Gelände in der Viktoriastraße 13 zu amüsieren. Es gibt Live-Musik und andere kulturelle Darbietungen auf mehreren Bühnen. Marktstände präsentieren Kunsthandwerk und regionale Produkte, es gibt Imbissstände und Getränke. Außerdem sind etliche Mitmachaktionen geplant. Angebote für die ganze Familie verspricht auch der Kinderbauernhof bis 18 Uhr....

  • Tempelhof
  • 22.08.23
  • 185× gelesen
Soziales

Spiele, Beratung und Infos
Aktionstag für Ein-Eltern-Familien

Alleinerziehende und ihre Kinder sind am Freitag, 8. September, in den Rathauspark Lichtenberg an der Möllendorffstraße eingeladen. Von 15.30 bis 18.30 Uhr läuft dort der 5. Aktionstag für alleinerziehende Mütter und Väter. Es gibt ein Programm zum Zuschauen und Mitmachen mit Jonglage und Clownerie, ein Märchenzauberer ist zu Gast, das Kindertheater „Der große Popolino“ präsentiert ein Publikumsspiel. Schminken, Basteln, Beratungen, Workshops, Fotoshooting und eine mobile Fahrradwerkstatt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.08.23
  • 231× gelesen
Kultur

Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Prenzlauer Berg. Die Kiezbuchhandlung Buchbox lädt am Sonntag, 27. August, von 10 bis 17 Uhr zum Berliner Bilderbuchfest 2923 ein. Auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz können sich kleine und große Besucher auf mehr als 30 Stände mit Klassikern und Neuerscheinungen freuen, die von mehreren Bilderbuchverlagen präsentiert werden. Auf einer Lesebühne stellen Autoren ihre neuen Bücher vor. Zum Programm gehört auch Live-Musik mit Rapper Papa Moe, Spannung mit der Märchenerzählerin Ellen...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.23
  • 255× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Umwelt

Sandkreationen noch bis 31. August gesucht

Spandau. Die Teilnahmefrist beim Spielplatzwettbewerb ist bis zum 31. August und damit um einen Monat verlängert worden. Das Projekt „Raum für Kinderträume“ sucht in diesem Jahr die schönste Sandkreation. Kinder sind aufgerufen, eine Sandskulptur auf einem Spielplatz zu gestalten, davon ein Foto zu machen und das Bild mit dem Stichwort „Sandkreationen-Wettbewerb“ einzureichen. Dies kann schriftlich an das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, 13578...

  • Spandau
  • 17.08.23
  • 183× gelesen
Kultur
Zum Ferienende findet traditionell das Kinderkino-MondLichtFest statt. | Foto:  Kay Herschelmann/Kinderkinobüro

Kinderkino unterm Sternenhimmel
MondLichtFest im Freiluftkino versüßt Ferienende

Seit 30 Jahren versüßt das Kinderkino-MondLichtFest Schülern das Ende der Sommerferien. Am letzten Feriensonnabend dürfen die Kinder noch einmal lange aufbleiben und Kino im Mondlicht erleben. In diesem Jahr wird das nicht anders sein. Am 26. August sind Kinder ab neun Jahre im Freiluftkino Friedrichshain eingeladen mitzufeiern. Los geht es um 17.30 Uhr. Die Balkan-Speed-Brass-Band Fanfara Adrenalina läutet das Fest lautstark ein. Besucher können Boote bauen, Strandtaschen bedrucken,...

  • Friedrichshain
  • 17.08.23
  • 674× gelesen
Bildung

Über Sonne, Mond und Sterne

Britz. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die sich für den Weltraum interessieren, können an einem Ferienworkshop teilnehmen. Er findet am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. August, jeweils von 9.30 bis 16 Uhr im Britzer Garten statt. Die Mädchen und Jungen erfahren dort von Experten des Freilandlabors Spannendes über Sonne, Mond und Sterne. Treffpunkt an beiden Tagen ist am Eingang Buckower Damm. Zu zahlen sind 18 Euro, darin ist der Eintritt in den Park enthalten. Verpflegung sollte...

  • Britz
  • 17.08.23
  • 143× gelesen
Bildung

Lesen in Parks und auf Schulhöfen

Berlin. Das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt lädt zum 27. Mal zur Sommeraktion „Lesen im Park“ ein. Bei 20 öffentlichen Veranstaltungen verwandeln LesArt-Mitarbeiter und Bibliothekare vom 5. bis 8. September Parkanlagen, Schulhöfe und Spielplätze in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. Im Mittelpunkt stehen nominierte und preisgekrönte Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises der vergangenen Jahre sowie...

  • Mitte
  • 16.08.23
  • 179× gelesen
Kultur

Fantastischer Kultursommer

Marzahn. Im Hof und auf dem Dach der Mark-Twain-Bibliothek, Marzahner Promenade 55, findet am Sonnabend, 2. September, der „Fantastische Kultursommer“ statt (bei Regen im Foyer). Von 13 bis 14 Uhr gibt es ein Kinderprogramm mit einem musikalischen Mitspieltheater für Kids im Alter von acht bis zwölf Jahren vom „Theater Feuervogel“. Karen Balzer, Hermann Schug und Fabrice Duval gründeten dieses 1993. Nach 30 Jahren kehren sie zurück ins Freizeitforum Marzahn, wo sie mit Feuer, Rhythmus und Tanz...

  • Marzahn
  • 15.08.23
  • 216× gelesen
Kultur

Fest rund um die Nilpferdfamilie

Lichtenrade. Auf dem Nildpferdplatz an der John-Locke-Straße wird Sonnabend, 19. August, von 15 bis 18 Uhr gefeiert. Hier können sich Nachbarn austauschen und Initiativen vorstellen. Außerdem gibt es kostenlose Sport-, Spiel-, Kreativ- und Mitmachangebote für Kleine und Große. Auch in diesem Jahr ist wieder ein Kletterturm aufgebaut. Getränke und Essen werden kostengünstig angeboten. Für ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik ist gesorgt. Das Fest wird organisiert von der Gebietskoordination...

  • Lichtenrade
  • 15.08.23
  • 67× gelesen
Politik

Kinder vor Gewalt im Netz schützen

Pankow. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will Kinder und Jugendliche besser vor Gewalt im Internet schützen. In einem Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, gemeinsam mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe regelmäßige Aktionstage zu den Problemfeldern Cybermobbing und Cybergrooming – der sexuellen Annäherung Erwachsener, die sich als gleichaltrig ausgeben – zu entwickeln und anzubieten. Das Medienkompetenzzentrum Pankow und die Präventionsbeauftragten der Polizei...

  • Bezirk Pankow
  • 14.08.23
  • 235× gelesen
Bildung

Preis für Kindersoftware
Bibliothek sucht Bewerber für Jury

Die Anna-Seghers-Bibliothek sucht eine Kinderjury für den 22. Tommi – Deutscher Kindersoftwarepreis. Alle zwischen sechs und 16 Jahren, die gerne an Computern und Konsolen spielen, können sich bis zum 28. August dafür bewerben. Die Kinderjury trifft sich viermal, jeweils ab 15 Uhr am 21. und 27. September sowie am 5. und 12. Oktober. Ziel des Tommi ist es, Kindern und Jugendlichen den bewussten Umgang mit PC-, Lern- und Konsolenspielen zu vermitteln. Außerdem soll das Demokratieverständnis...

  • Lichtenberg
  • 14.08.23
  • 203× gelesen
Kultur

Grillparty zum Ende der Ferien

Friedrichshagen. Zum Ende der Sommerferien lädt das Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen Acht- bis 16-Jährige zu einer „End-of-holiday-Party“ ein. Am Freitag, 25. August, wird von 12 bis 16 Uhr am Spielhaus in der Bölschestraße 65 gegrillt. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich unter der 030/645 59 31 oder E-Mail spielhaus@tjfbg.de. PH

  • Friedrichshagen
  • 13.08.23
  • 73× gelesen
Kultur

Taschenlampen in der Waldbühne

Westend. Zahlenspielerei: Passend zum 23. Taschenlampenkonzert findet der nächste Auftritt der Gruppe Rumpelstil am Sonnabend, 23. September, statt. Das traditionelle Open-Air-Event für die ganze Familie startet um 19 Uhr in der Waldbühne und lädt Groß und Klein nicht nur zum Anhören, sondern auch zum Aktivwerden ein – zur Musik der im Jahr 2001 gegründeten Formation darf mitgetanzt und mitgesungen werden. Und natürlich sollten die mitgebrachten Taschenlampen zum Einsatz kommen. Karten gibt es...

  • Westend
  • 11.08.23
  • 252× gelesen
Soziales

Sommeroase in der Kirche

Neukölln. Noch bis Ende August bietet die Bethlehem-Kirche, Richardplatz 22, jeden Donnerstag an heißen Tagen einen schattigen und an regnerischen Tagen einen trockenen Platz für Kinder, Eltern und Großeltern. Ab 17 Jahr läuft dort 45 Minuten lang ein Kurzprogramm mit Liedern, Geschichten oder Live-Musik. Das Angebot ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 11.08.23
  • 55× gelesen
Kultur

Natur, Kunst und Eisenbahn

Schöneberg. Der Biologe Gottfried Wiedenmann veranstaltet am Sonntag, 20. August, von 14.30 bis 16 Uhr eine Familienführung durch den Naturpark Südgelände. Unter dem Motto „Natur am Zug“ verbindet die Tour Eisenbahngeschichte, Kunst und Natur auf unterhaltsame Weise. Die Teilnahme wird ab einem Alter von acht Jahren empfohlen. Die Gebühr beträgt 7,50 Euro, eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen gibt es auf www.natur-park-suedgelaende.de oder unter Tel. 700 90 61 86....

  • Schöneberg
  • 08.08.23
  • 183× gelesen
Bildung

Forscherdrang fördern
Frühkindliche MINT-Bildung in der Kita "Goldfischchen" in Marzahn

Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat am 1. August die Kita „Goldfischchen“ des Trägers Milina gUG in der Jan-Petersen-Straße 18 besucht. Sie informierte sich dort über die frühkindliche MINT-Bildung. Die Kita "Goldfischchen" gehört seit diesem Jahr zu den 207 berlinweit als „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifizierten Einrichtungen. Dank entsprechender Bildungsangebote der Industrie- und Handelskammer Berlin als größtem Netzwerkpartner der „Stiftung Kinder forschen“ in Berlin ist...

  • Marzahn
  • 05.08.23
  • 451× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.