Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ausflugstipps

Ferienwochen mit der Waldschule Spandau

Hakenfelde. Die Waldschule Spandau, Niederneuendorfer Allee 81, bietet in den Sommerferien zwei sogenannte Waldferienwochen an. An der „Waldwoche mit Badespaß“ von Montag bis Freitag, 24. bis 28. Juli, täglich von 9 bis 16 Uhr, können Kinder und Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren teilnehmen. Im Wald wird geforscht, gepirscht, geschnitzt, gebaut, getobt, gespielt und gebadet. Der zweite Termin von Montag bis Freitag, 7. bis 11. August, ebenfalls täglich von 9 bis 16 Uhr ist unter dem Motto...

  • Hakenfelde
  • 17.07.23
  • 124× gelesen
Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Kultur

Über 2500 Kinder bei den Lesetagen

Reinickendorf. Die 13. Sprach- und Lesetage sind nach Angaben des Bezirksamtes von mehr als 2500 Kindern und Jugendlichen besucht worden. Im Rahmen der bis zum 7. Juli stattgefundenen Veranstaltungsreihe, fanden Workshops und Lesungen in Schulen, Bibliotheken und der Jugendkunstschule Atrium statt. Mehrere Autorinnen und Autoren waren zu Gast. Zur Eröffnung las beispielsweise Wlada Kolosowa aus ihrem Roman „Der Hausmann“ im Rahmen der Aktion „Berlin liest ein Buch“. Seit ihrem Auftritt seien...

  • Reinickendorf
  • 14.07.23
  • 201× gelesen
KulturAnzeige
Im Aqua-Park geht es dann erfrischend weiter mit Wasserrutschen und Paddelbooten, also die Badehose nicht vergessen! | Foto: Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co.KG
3 Bilder

Familien-Ausflugsziel
Sommer-Erlebnisdorf bei Pflanzen-Kölle in Wildau

Bei Pflanzen-Kölle in Wildau geht es in den Sommerferien rund! Das große Sommer-Erlebnisdorf ist zu Gast und bietet mit vielen tollen Attraktionen ein perfektes Familien-Ausflugsziel! Im Hüpfburgen-Funpark ist jede Menge Spaß und Abendteuer garantiert. Der Park ist mit einer Vielzahl von aufblasbaren Hüpfburgen in allen Formen und Größen ausgestattet, die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Von riesigen Rutschen und Kletterwänden bis hin zum labyrinthartigen Hindernisparcours....

  • Wildau
  • 13.07.23
  • 6.966× gelesen
Bildung

Angebot am Ukraine-Ankunftszentrum
Bildungssenatorin eröffnet Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat Anfang Juli auf dem ehemaligen Besucherparkplatz am Flughafen Tegel das Together@P10 eröffnet. Der Name steht für einen Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche, die derzeit im Ukraine-Ankunftszentrum untergebracht sind. Mit dem Angebot sollen sie die Möglichkeit bekommen, sich zu beschäftigen, spielerisch und altersbezogen zu lernen und damit einen abwechslungsreichen und strukturierten Alltag zu erfahren. Es gibt...

  • Tegel
  • 13.07.23
  • 216× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Umwelt

Was tun bei Hitze?
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt Tipps zum Schutz bei extrem hohen Temperaturen

Das Bezirksamt ruft in einer Mitteilung die Bürger bei Hitze zu besonderer Achtsamkeit auf. Ausreichend Trinken, leichte Kost essen, lauwarm duschen und das Wasser auf der Haut verdunsten lassen, nachts lüften und die Fenster tagsüber verdunkeln, Aufenthalte im Freien auf die Morgenstunden legen und regelmäßige Pausen einlegen, sind einige Tipps beim Umgang mit Hitze. Ebenso wie leichte Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut. Die Hinweise wären zwar meist bekannt, müssten jedoch immer...

  • Reinickendorf
  • 09.07.23
  • 224× gelesen
Umwelt

Der Baum ist ein Klimakumpel

Neukölln. Die Hasenheide wird in den kommenden Jahren so umgestaltet, dass sie mit dem Klimawandel besser klarkommt. Zusammen mit dem Verein Stadtnatur Berlin lädt das Bezirksamt zu einigen Informationsveranstaltungen ein. Am Donnerstag, 13. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr steht eine Baustellenführung zum Thema „Klimabäume“ auf dem Programm. Zu erfahren ist, wie wichtig Bäume für die Umwelt sind und welche Arten besonders gut Trockenheit oder auch extremem Regen und Sturm trotzen können. Zwei Tage...

  • Neukölln
  • 08.07.23
  • 206× gelesen
Umwelt

Wie ist das Lebensgefühl der heutigen Jugend?
Umfrage soll Wünsche von Reinickendorfer Heranwachsenden ermitteln

Wie bewerten junge Menschen die bestehenden Freizeitangebote im Bezirk? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Und welche Wünsche und Vorschläge haben sie für Verbesserungen, zum Beispiel in ihrem Kiez? Das sind die drei Kernfragen einer Umfrage, mit der das Bezirksamt das Lebensgefühl und die Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen sechs und 26 Jahren ermitteln will. Mit der Erhebung sollen sie die Möglichkeit bekommen, ihre Meinungen zu Aspekten des Lebens im Bezirk mitzuteilen. Zudem...

  • Reinickendorf
  • 07.07.23
  • 230× gelesen
Bauen
In diesem Gebäude auf dem Gelände der Stephanus-Stiftung am Weißen See eröffnete nach Sanierung und Umbau der neue Hort. | Foto: Stephanus-Stiftung/Martin Jeutner

Nachmittagsbetreuung für 230 Kinder
Ein Hort für die Stephanus-Schule

Die Stephanus-Stiftung hat an der Parkstraße ein neues Hortgebäude für die evangelische Stephanus-Grundschule in Betrieb genommen. Fast zwei Jahre lang sanierte die diakonische Trägerin ein ehemaliges Verwaltungsgebäude auf dem Bildungscampus unweit des Weißen Sees. So entstand ein Hort zur Nachmittagsbetreuung von rund 230 Schülern. Damit verbessern sich die Bedingungen für die Schule im kommenden Schuljahr, denn bisher fand die Hortbetreuung in den Klassenräumen der Schule an der Parkstraße...

  • Weißensee
  • 07.07.23
  • 511× gelesen
Verkehr

Blinkis bestellen für Abc-Schützen

Berlin. Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen schon...

  • Nikolassee
  • 06.07.23
  • 251× gelesen
Ausflugstipps
Plakat für das Kidz Fest auf der Zitadelle. | Foto:  Channel Music GmbH
4 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Spandau während der unterrichtsfreien Zeit

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele. Angebote der Jugendförderung. Die Jugendförderung Spandau veranstaltet vom 13. bis 22. Juli, Feriensporttage in der Freizeitsportanlage Südpark, Am Südpark 51. Ebenfalls vom 13. Juli bis 2. August sowie zwischen 7. und 25. August gibt es die Ferienspiele auf den...

  • Spandau
  • 06.07.23
  • 641× gelesen
Ausflugstipps
Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.  | Foto:  VfB Hermsdorf
2 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Reinickendorf während der unterrichtsfreien Zeit

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele. Ferien im Museum. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, bietet mehrere Veranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen an. Los geht es mit einem Bienenworkshop am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind...

  • Reinickendorf
  • 06.07.23
  • 416× gelesen
KulturAnzeige
Vom 14. bis 16. Juli 2023 steigt im Strandbad Lübars ein Familienwochenende mit buntem Programm. Genau das Richtige, um in die Sommerferien zu starten! | Foto: Promo

Strandbad Lübars lädt ein
Familienwochenende zum Start in die Ferien!

Weißer Sand, Wasserrutsche, Strandkörbe: Wer Urlaubsfeeling haben möchte, ist im Strandbad Lübars an der richtigen Adresse. Und hier ist auch immer was los. Vom 14 bis 16. Juli 2023 gibt es ein Familienwochenende mit buntem Programm. Am knapp 5 Hektar großen Ziegeleisee erwartet die Besucher des Bades ein Kurzurlaub am Strand mit 400 Tonnen weißem Sand, Sprungturm, Wasserrutschen und neuen Strandkörben. Die Wasserqualität des Strandbades Lübars, Am Freibad 9, ist hervorragend und wir regelmäßig...

  • Lübars
  • 05.07.23
  • 2.025× gelesen
Bildung
Gruppenfoto mit Britta Behrendt und Oliver Schruoffeneger auf dem Steinplatz. Dort beginnt gleich das Schulkino.   | Foto:  Kiefert
2 Bilder

Mit Kiki Karotte durchs Schuljahr
Möhrchenhefte an erste Grundschüler verteilt

Die Möhrchenhefte sind wieder da. Kinder der Ludwig-Cauer-Schule bekamen sie dieses Jahr als erste. Die nachhaltigen Hausaufgabenhefte geben viele Tipps und nützliche Infos über Berlins grüne Seite. Möhre Kiki Karotte wird Berlins Grundschüler auch im neuen Schuljahr wieder durch das Jahr begleiten. Die nachhaltigen Hausaufgabenhefte, von den Kindern „Möhrchenhefte“ genannt, werden jetzt gratis in elf Bezirken – außer Reinickendorf – an 300 Grundschulen verteilt. Rund 17 000 Exemplare gingen in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.07.23
  • 483× gelesen
Kultur

Klassik für die Allerkleinsten

Britz. Musik für die ganz kleinen Ohren: Im Rahmen des Kultursommerfestivals steht am Sonnabend, 22. Juli, um 13 Uhr im Britzer Garten ein Klassikkonzert für Babys, Kinder und ihre Familien auf dem Programm. Die Musiker vom Raso Streichquartett spielen bekannte Musik aus Kinder-, Abenteuer- und Fantasyfilmen. Die Besucher können es sich auf Stühlen oder in der Krabbelecke gemütlich machen. Einlass in der Festplatzbühne ist um 12 Uhr, spätestens eine Viertelstunde vor Beginn sollten alle vor Ort...

  • Britz
  • 04.07.23
  • 267× gelesen
Soziales

Noten sind nicht alles
Neuköllner Gemeinde lädt Grundschüler und ihre Eltern zur Segensaktion ein

Das Segensbüro der Genezarethgemeinde hat sich wieder etwas Besonderes ausgedacht. Einen Tag, bevor es Zeugnisse gibt, sind Grundschüler und ihre Familien zur Aktion „Platz 1 für dich – Scheiß-auf-Noten-Segen“ eingeladen. Sie sind am 11. Juli zwischen 15.30 und 18 Uhr auf dem Herrfurthplatz willkommen. „Wir wollen den Kindern sagen: Noten sind längst nicht alles. Du bist wertvoll und wichtig, unabhängig von dem, was du leistest“, sagt Pfarrerin Susann Kachel. So dürfen Mädchen und Jungen auf...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 254× gelesen
Kultur

Sommerparty zum Ferienstart

Mariendorf. Etwas über einem Jahr nach der Neueröffnung des Alt-Mariendorfer Kinder- und Jugendhauses findet nun eine große Sommerparty im Beats 42, Kurfürstenstraße 42, statt. Die Party am 13. Juli von 16 bis 20 Uhr widmet sich der Jugendkultur des Hip-Hop. Musik und Tanz sind ein Schwerpunkt der täglichen Arbeit des Beats 42 und werden auf der Summer Block Party durch Aufführungen von Kindern und Jugendlichen auf die Bühne gebracht. Das Highlight ein großes Dance-Battle um 17 Uhr. Eine...

  • Mariendorf
  • 03.07.23
  • 177× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Kultur

Heinersdorf lädt zum Dorffest

Heinersdorf. Der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf feiert am 8. Juli sein Dorffest. Von 15 bis 22 Uhr gibt es auf der Festwiese an der Romain-Rolland-Straße 129 für Kinder ein großes Angebot an Bastel- und Mitmachaktionen. Heinersdorfer und Weißenseer Vereine stellen ihre Projekte. Außerdem gibt es Speisen und Getränke, eine große Tombola und Informatives rund um den Ortsteil. Für Musik sorgen unter anderem die Band "Level 6" und die Etzelband. BW

  • Heinersdorf
  • 30.06.23
  • 67× gelesen
Kultur
Auch in diesem Jahr werden zum Sommerfest der Stiftung wieder Tausende Besucher erwartet. | Foto: ASS/Nadja Runge
2 Bilder

Mitsommer schwedisch feiern
Sommerfest auf dem Stiftungsgelände

Ein schwedisches Mitsommernachtsfest wird am 8. Juli ab 15 Uhr auf dem Gelände der Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen gefeiert. Unter dem Motto „Mittsommer – Unser schwedisches Sommerfest!“ dreht sich bei dieser Sonnenwende-Feier alles um das skandinavische Partnerland. „Mit Schweden verbinde ich schöne Assoziationen, zum Beispiel tolle Landschaften, mitreißende Musik sowie Astrid Lindgren. Und nicht zuletzt eine moderne und tolerante Gesellschaft, die viel für Teilhabe und...

  • Blankenburg
  • 30.06.23
  • 811× gelesen
Kultur

Familienfest und Kiezkicken

Friedrichsfelde. Zum 10. Familienfest und Kiezkicken im Gensinger Kiez lädt die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte am 8. Juli ein. Von 11 bis 15 Uhr gibt es an der Gensinger Straße 65 und am Bolzplatz ein Fußballturnier, Kistenklettern, Hüpfburg, Aktions- und Bastelstände sowie Speisen und Getränke. Eine mobile Fahrradwerkstatt kann mitgebrachte Drahtesel überprüfen. Infos unter kiezfonds@stk-lichtenbergmitte.de. sim

  • Friedrichsfelde
  • 30.06.23
  • 57× gelesen
Kultur

Billy Backes Abenteuer

Prenzlauer Berg. Das Kindertheaterstück „Billy Backe“ von Markus Orths zeigt das inklusive Theater RambaZamba, Schönhauser Allee 36, am 9. Juli um 11 uhr und um 15 Uhr. Das Stück ist für Kinder zwischen fünf und zehn Jahre geeignet. Billy Backe ist ein Murmeltier und – logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke-Land lebt es mit 39 Freunden und Verwandten. Auf ihren gemeinsamen Reisen durch den bunten Wald erleben sie viele aufregende Abenteuer. Regie führt Jorinde Dröse. Der Eintritt kostet...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 214× gelesen
Sport
Die Mitglieder des Vereins Pfeffersport laden alle Pankower dazu ein, bei ihrem PankowFestival die ganze Breite der sportlichen Angebote des Vereins kennenzulernen. | Foto: Pfeffersport
3 Bilder

Sportaktionen für alle
PankowFestival vom Verein Pfeffersport am 9. Juli

Der Sportverein Pfeffersport veranstaltet am 9. Juli 2023 sein diesjähriges PankowFestival. Dieses inklusive Sportfest findet auf dem Platz vor sowie in der Max-Schmeling-Halle am Falkplatz statt. Zu sportlichen Aktionen ist hier jeder von 13 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt willkommen. Die Besucher können sich auf viele sportliche Aktionen, Musik und Tanz freuen. Außerdem können sie sich in unterschiedlichen Sportarten ausprobieren, unter anderem im Streetbasketball, im Frisbeegolf oder in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.06.23
  • 620× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.