Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
Die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger freuen sich, dass die Möhrchenhefte wieder aufgelegt werden konnten. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg

Klimaschutz ins Klassenzimmer
Die Möhrchenhefte sind da

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wurden Anfang der Woche die Möhrchenhefte in die Grundschulen geliefert – umweltbewusst per Lastenfahrrad. Die Möhrchenhefte sind Hausaufgabenhefte für Kinder der 1. bis 4. Klassen zum Thema „Klimaschutz“. In der aktuellen Ausgabe erklärt die Hauptfigur Kiki Karotte, warum die Erde Fieber hat, an welchen Stellen Strom gespart werden kann, wie man klimafreundlich in die Ferien kommt oder was unter Biodiversität zu verstehen ist. Themen wie der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.08.22
  • 263× gelesen
  • 1
Umwelt
Am 28. August findet im Garten Rosenduft ein Gartenfest statt. | Foto: südost Europa Kultur e.V.

Gartenfest am Gleisdreieck

Kreuzberg. Im Rahmen der "Kiezwoche am Kreuzberg 2022" findet am Sonntag, 28. August, im Interkulturellen Garten Rosenduft im Park am Gleisdreieck (Eingang gegenüber Möckernstraße 43-44 oder Yorckstraße gegenüber vom Flaschenhalspark) ein Gartenfest statt. Von 14 bis 20 Uhr gibt es internationale Spezialitäten, Musik, Imkerei- und Töpfereiworkshop für Kinder sowie Gartenführungen. my

  • Kreuzberg
  • 23.08.22
  • 301× gelesen
Bildung
Geschafft: Die jungen Teilnehmer des Deutschunterrichts halten ihre Zertifikate in den Händen. Überreicht wurden sie von Stadträtin Stefanie Remlinger.  | Foto: BA Mitte

Verleihung im Balkonsaal
Deutschzertifikate für Jugendliche aus der Ukraine

Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren konnten sich am 15. August über eine kleine Zeremonie freuen. Im Balkonsaal im Rathaus Tiergarten wurden ihnen ihre Deutschzertifikate übergeben. „Fast alle Jugendlichen haben die Prüfungen bestanden, ein schönes Ergebnis“, sagte Schulstadträtin Stefanie Remlinger (B‘89/Grüne), als sie die Zertifikate überreichte. Ab Mitte Mai erhielten rund 90 geflüchtete Jugendliche – nicht nur aus der Ukraine – in eigens...

  • Moabit
  • 22.08.22
  • 162× gelesen
Bauen

Spielplatz verschönert
Kletterlandschaft, Trampoline und neue Bäume

Der Spielplatz in der Böcklinstraße 11/Ecke Wühlischstraße ist nach einer mehrmonatigen Neugestaltung jetzt wiedereröffnet worden. In einem ersten Abschnitt wurde der gesperrte Kletterfelsen zurückgebaut, die verbleibende Spielfläche erneuert. Dort ist eine Kletterlandschaft für ältere Kinder entstanden. Auf einem wasserdurchlässigen Gummibelag wurden drei Trampoline und eine Wippe installiert. Betonblöcke in unterschiedlichen Höhen fassen die beiden Spielflächen ein. Bänke in sonnigen wie...

  • Friedrichshain
  • 22.08.22
  • 163× gelesen
Kultur
Vom 26. August bis 4. Septeber gibt es wieder Sommerkino im Kranzler Eck. | Foto: Kranzler Eck Berlin

Monstermäßige Kino-Party
10 Jahre Open Air Sommerkino im Kranzler Eck

Im wahrsten Sinne monstermäßig geht es weiter: Mit „Godzilla vs. Kong“ beginnt am 26. August der zweite Teil der Jubiläumssaison „10 Jahre Open Air Sommerkino im Kranzler Eck Berlin“. Die gigantischen Filmungeheuer ermitteln auf der 100 Quadratmeter großen Leinwand im Kampf den König der Monster. An den darauf folgenden Abenden bis 4. September 2022 folgen neun weitere Kinofilme. Bereits im April hatte das Kranzler Eck Berlin die Jubiläumssaison mit dem ersten Frühjahrskino gefeiert. Auf dem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 308× gelesen
Sport

Schießen mit dem Blasrohr

Hakenfelde. Zu einem Blasrohr-Schnupperschießen sind Kinder ab acht Jahren am Sonntag, 28. August, aufgerufen. Der sogenannte Aktionstag findet von 13 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Ausrichters, der DJK Spandau, in der Hakenfelder Straße 30 statt. Veranstalter ist der Schützenverband Berlin-Brandenburg. Die Mädchen und Jungen erhalten Blasrohre und Pfeile gestellt. Aus sieben Metern Entfernung sollen sie die offizielle Blasrohrscheibe des Deutschen Schützenbundes treffen. Für die Teilnehmer...

  • Hakenfelde
  • 19.08.22
  • 132× gelesen
Soziales

"Markt der Akteure" in der Wassertorstraße

Kreuzberg. Musik und Tanz, Mitmachmachaktionen, Kinderschminken und Spiele, Infos zum Kennenlernen der Angebote im Kiez, internationale Speisen und Getränken – all das erwartet die Besucher am Sonnabend, 27. August, beim "Markt der Akteure"-Straßenfest in der Wassertorstraße. Ab 14 Uhr laufen die Aktionen für Jung bis Alt entlang der Wassertorstraße. my

  • Kreuzberg
  • 18.08.22
  • 86× gelesen
Kultur
Auch das Alte Museum ist bei der Langen Nacht der Museen dabei.  | Foto: Kulturprojekte Berlin Foto SergejHorovitz
Aktion 12 Bilder

Chance der Woche
Karten für die Lange Nacht der Museen zu gewinnen

­Die Lange Nacht der Museen kehrt am 27. August 2022 endlich zurück. 70 Museen – von A wie Anti-Kriegs-Museum bis Z wie Zille-Museum – bieten über 700 Veranstaltungen bis spät in die Nacht von 18 bis 2 Uhr. 15 Museen sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. So wird man im TimeRide Berlin an der Zimmerstraße 91 mit Virtual-Reality-Brillen ins Ost-Berlin der Mauerzeit zurückversetzt, während man im Futurium am Alexanderufer in die Zukunft reist. Im Museum Berggruen an der Schloßstraße 1 wird vor...

  • Charlottenburg
  • 17.08.22
  • 1.075× gelesen
Soziales

Umgang mit Hass im Netz

Lichtenberg. Die Margarete-Steffin-Volkshochschule (VHS) startet ein neues Angebot für Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen. Es geht um den verantwortungsvollen und kritischen Umgang mit digitalen Medien. Dabei kommt die vom Adolf-Grimme-Institut entwickelte Modulbox „Politische Medienbildung für Jugendliche“ zum Einsatz. Sie soll zum Umgang mit Fake News und Hate Speach, also mit gefälschten Nachrichten und Hassreden, schulen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Neun- bis...

  • Lichtenberg
  • 17.08.22
  • 148× gelesen
Blaulicht

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Ein kleiner Junge wurde am 15. August in Alt-Treptow bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach den ersten Ermittlungen und Angaben von Zeugen befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Rad gegen 18.30 Uhr den Fahrradweg der Puschkinallee in Richtung Neue Krugallee, als der Fünfjährige in Höhe des Eingangs zum Sowjetischen Ehrenmal auf den Radweg lief. Der Radfahrer stieß mit dem Kind zusammen und beide stürzten. Hierdurch erlitt der Junge eine Fraktur in einem Bein. Der Radfahrer verletzte sich leicht an...

  • Alt-Treptow
  • 16.08.22
  • 87× gelesen
Sport

Fahrtenseglertreff auf der Dahme

Köpenick. Am Sonnabend, 27. August, laden der Segel-Club Fraternitas 1891 und das Segelrevier Dahme zum alljährlichen Fahrtenseglertreffen in die Wendenschloßstraße 378 ein. Ab 9 Uhr werden die ersten Boot erwartet, ab 10 Uhr gibt es Musik und Bier im Hafen. Die Langstreckenwettfahrt startet um 11 Uhr. Nach stärkendem Mittagessen wird ab 14 Uhr zum Kinderfest geladen, bevor gegen 16 Uhr die Bürgermeisterregatta mit Gästen aus der Berliner Politik startet. Nach der Siegerehrung steigt ab 19 Uhr...

  • Köpenick
  • 16.08.22
  • 129× gelesen
Bildung

Medien in ukrainischer Sprache verfügbar
Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick bietet seit Ende Juli auch Medien in ukrainischer Sprache an. Wie Weiterbildungsstadtrat Marco Brauchmann (CDU) mitteilte, liege der Schwerpunkt dabei auf Medien für Kinder und Jugendliche sowie auf Medien zum Erlernen der deutschen Sprache. Zunächst sind die Titel nur in der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Mark 2, und der Mittelpunktbibliothek Treptow, Michael-Brückner-Straße 9, erhältlich. „In den nächsten Monaten werden auch die...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.08.22
  • 71× gelesen
Kultur

Buntes Fest vor der Bibliothek

Schöneberg. Unter dem Motto „Remmidemmi reloaded“ veranstaltet die Mittelpunktbibliothek, Hauptstraße 40, am Freitag, 26. August, ein Sommerfest auf dem Vorplatz. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bei freiem Eintritt willkommen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Kreativworkshop für Schüler, die – begleitet von der Bilderbuchillustratorin Patricia Thoma – ihre kühnsten Wohnträume verwirklichen können. Constanze Debus, alias Putzfrau Ilona, unternimmt um 14 Uhr eine literarische Erkundung zu...

  • Schöneberg
  • 16.08.22
  • 127× gelesen
Kultur

Über Kinderbücher
Burg Schreckenstein

Hier ein Bericht über meine liebste Serie an Büchern meiner Kindheit. Mein Vater kam abends immer zu mir und las mir vor. Zuerst Märchen. Ich wollte immer Die Bremer Stadtmusikanten hören... Dann, als ich vielleicht 6 Jahre alt war, gab es Schreckenstein... Er las das selbst gern und ich wollte nie, dass er dann nach einer halben Stunde aufhörte. Er kaufte auch selbst neue Bücher.... Er war selbst fasziniert von einer Welt des Nichttrinkens, des Nichtrauchens und der Aufrichtigkeit, die die...

  • Friedrichshain
  • 15.08.22
  • 129× gelesen
Bauen
Viel Platz zum Spielen gibt es im Lehmdorf in der Nähe des Eingangs Tauernallee. | Foto:  Konstantin Börner

Kinder reden bei der Planung mit
Die Spielelandschaft im Britzer Garten soll sich in den nächsten Jahren verändern

Der Britzer Garten soll bis zum Jahre 2030 behutsam verändert werden, um ihn noch attraktiver zu machen. Dazu gehört, die Spiellandschaft nahe dem Eingang Tauernallee umzugestalten. Dazu hat eine mehrstufige Beteiligung begonnen. Die Spielfläche neben dem Lehmdorf ist ein großer Anziehungspunkt für Familien, Kita- und Hortgruppen. Doch knapp 40 Jahre Toben, Klettern und Schaukeln haben deutliche Spuren hinterlassen. Deshalb sollen die Geräte auf den neusten Stand gebracht und möglichst...

  • Britz
  • 15.08.22
  • 310× gelesen
Soziales
Biker auf Tour für einen guten Zweck. | Foto: M.C. Hermsdorf
3 Bilder

Biker-Tour wird volljährig
Zum 18. Mal findet die Sonnenhofroute statt

Die Veranstaltung ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil im Jahreskalender. Am 3. September gibt es die 18. Ausgabe. "Wir werden endlich volljährig", verkündet ihr Organisator, der Motorradclub (M.C.) Hermsdorf, auf seiner Website. Bei dem Treffen handelt es sich um die inzwischen traditionelle Sonnenhofroute. Biker treffen sich, um gemeinsam eine vorgegebene Strecke absolvieren. Ihr freiwilliges Startgeld in Höhe von zehn Euro geht traditionell an das Kinderhospiz Sonnenhof der...

  • Reinickendorf
  • 15.08.22
  • 603× gelesen
  • 1
Leute
Benjamin Vahldieks Märchenbücher spielen mit Klischees. Sein zweites Buch geht jetzt in den Druck. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Talent für Situationskomik
Benjamin Vahldiek schreibt fantastische Märchen

Humorvoll, bissig und immer ein wenig frech: Benjamin Vahldiek schreibt Märchenbücher für Menschen ab Zwölf. Seinen Roman „Das Geheimnis im Märchenpark“ hat der Moabiter dazu noch komplett in gendersensibler Sprache verfasst – ohne Gendersternchen oder Gendergap. Eigentlich wollte Benjamin Vahldiek Schauspieler werden. Doch seine Märchenbücher hätte es dann wohl nicht gegeben, denn Schreiben braucht Zeit, und Benjamin Vahldiek liebt es, mit Wörtern zu spielen, an Sätzen zu basteln und...

  • Moabit
  • 12.08.22
  • 414× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Eine gratis Tabaluga-Schultüte zur Einschulung gibt es von Netto Marken-Discount. | Foto: Netto Marken-Discount

Gratis Tabaluga-Schultüte
Drachenstarker Schulstart mit Netto Marken-Discount

Jetzt ist er endlich da: Zehntausende Kinder in Berlin fieberten den ganzen Sommer ihrem ersten Schultag entgegen. Je näher der große Tag rückt, umso größer die Aufregung der Kleinen. Der Schulstart soll für jedes Kind ein besonderer Tag sein: Netto Marken-Discount schenkt allen Kindern zur Einschulung eine gratis Tabaluga-Schultüte. Die frischgebackenen Schulkinder können sich über drachenstarke Snacks und praktische Schulutensilien aus dem Tabaluga-Sortiment freuen. Gratis Tabaluga-Schultüte...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.08.22
  • 674× gelesen
Kultur

Alte Schlager und Kindertheater

Lübars. Das Kindertheater "Die Maske des Druiden" wird am Freitag, 19. August, im LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt. Beginn ist um 15 Uhr. Das Stück ist geeignet für Menschen ab acht Jahren. Der Eintritt kostet acht Euro, Inhaber eines Berlinpass bezahlen den halben Preis. Am Sonntag, 21. August, gibt es ab 13 Uhr einen Auftritt der "Falschen Fuffziger". Die Gruppe präsentiert Schlager der 50er- und 60er-Jahre und aminiert das Publikum zum Mitsingen. Jeder Besucher bekommt deshalb ein...

  • Lübars
  • 11.08.22
  • 78× gelesen
Bildung
In der Kinderküche im Kinder- und Jugendhaus Bolle wird Kochen mit frischen Zutaten und gesunde Ernährung gelehrt. | Foto: Straßenkinder e.V.
4 Bilder

Kochen mit frischen Zutaten
Neues Projekt zu gesunder Ernährung im Kinder- und Jugendhaus Bolle

Im Kinder- und Jugendhaus Bolle, Hohensaatener Straße 20, ist mit „Umwelt (be)greifen“ ein neues Projekt gestartet worden. Der Verein Straßenkinder will damit der gesellschaftlichen und gesundheitlichen Benachteiligung junger Menschen in Marzahn entgegenwirken. „Unseren Schützlingen fehlt oft der Bezug zur Natur. Sie bewegen sich zunehmend in einer virtuellen Welt, was Bewegungsarmut und schlechte schulische Leistungen zur Folge hat. Im Kinder- und Jugendhaus Bolle lernen sie gesunde Ernährung...

  • Marzahn
  • 08.08.22
  • 760× gelesen
Soziales

Spielen und austauschen

Friedrichsfelde. Im Regenbogenfamilienzentrum, Dolgenseestraße 21, sind am 16., 23. und 30. August Spielnachmittage für Regenbogenfamilien geplant. Interessierte treffen sich jeweils von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Spielen und zum Austausch. Bei schönem Wetter geht es auf den benachbarten Spielplatz. Anmeldung per E-Mail an regenbogenfamilien@leslefam.de. uma

  • Friedrichsfelde
  • 08.08.22
  • 33× gelesen
Bildung
Auch Kinder wie Lotta und Amir können bereits in Kontakt mit dem Ordnungsamt kommen. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Buch klärt Kitakinder auf
Lotta und Amir erklären das Ordnungsamt

Ordnungsstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) hat in den vergangenen Monaten zusammen mit Mitarbeitern des Außendienstes 15 Kindertagesstätten im Bezirk besucht. Mit dabei hatte sie jedes Mal das Pixibuch „Lotta und Amir sorgen für Ordnung“. In dem Buch werden Vorschulkinder altersgerecht über die Aufgaben des Ordnungsamtes aufgeklärt. Zum Beispiel darüber, dass das Amt auch beim Tierschutz eine Rolle spielt oder warum Falschparken eben keine Kleinigkeit sein kann. Die beiden Titelhelden Lotta...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.08.22
  • 271× gelesen
Kultur
Am Lindenufer findet wieder das beliebte Havelfest Spandau statt. | Foto: Partner für Spandau
3 Bilder

Sommerklassiker am Lindenufer
Havelfest vom 12. bis 14. August 2022

­Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause kann das Havelfest als einer der Sommerklassiker im Spandauer Veranstaltungskalender wieder stattfinden. An drei Tagen unterhalten am Lindenufer in der Spandauer Altstadt auf zwei Bühnen mehr als ein Dutzend Entertainer und Bands fast aller Musikrichtungen und Genres die Besucher. Highlights sind die Auftritte der „Ärzte“-Coverband „Die Kassenpatienten“ und der Gruppe BON mit ihrer AC/DC-Cover-Show. Auch das Country-Urgestein Larry Schuba ist wieder in...

  • Spandau
  • 08.08.22
  • 4.224× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.