Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Malen auf der Schlosswiese

Charlottenburg. Während der Sommerferien – also bis zum 19. August – können Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren einen kostenlosen Mal- und Zeichenworkshop besuchen. Das offene Angebot findet wochentags von 10 bis 16 Uhr auf der Wiese am Schloss Charlottenburg statt. Die Mädchen und Jungen werden von Profis bei Natur- und Architekturstudien oder künstlerischen Experimenten mit Bleistift, Kreide oder Farbmaterialien unterstützt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch sind die Plätze...

  • Charlottenburg
  • 11.07.22
  • 81× gelesen
Gesundheit und Medizin
Solange Vorschulkinder noch nicht schwimmen gelernt haben, sind Schwimmflügel oder -reifen eine gute Unterstützung im kühlen Nass – mehr aber auch nicht. | Foto: R+V/iStock Images

Badespaß mit Tücken
Kinder können trotz Schwimmhilfe ertrinken

Ob Pool, See oder Meer: Mit Schwimmflügeln oder -reifen können sich die kleinen Nichtschwimmer über Wasser halten. Es ist jedoch ein Irrtum, dass Schwimmhilfen vor dem Ertrinken schützen. Im Gegenteil – sie können falsche Sicherheit vortäuschen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. „Schwimmlernhilfen werden oft überschätzt. Sie schützen Kinder keineswegs sicher vor Ertrinken“, erklärt Friederike Kaiser, Beratungsärztin bei der R+V Krankenversicherung. Schwimmflügel oder -reifen geben dem...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 10.07.22
  • 235× gelesen
Soziales

Erlebnisreiche Ferien dank Spende
Ferien-Pass für ukrainische Kinder

Eine Schule im Bezirk ermöglicht durch eine Spende jungen Menschen aus der Ukraine erlebnisreiche Ferien. „Durch diese Spende können wir Kindern und Jugendlichen im Alter bis einschließlich 18 Jahren einen Super-Ferien-Pass schenken“, freuen sich Alexandra Kattein und Günther Schulze vom Willkommenbündnis für geflüchtete Menschen in Steglitz-Zehlendorf, als Empfänger der Spende. Mit diesem Pass erhalten Berliner Schulkinder in allen Ferien kostenlosen Eintritt in die Schwimmbäder der Berliner...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 08.07.22
  • 227× gelesen
Kultur
Johanna Gerosch und Lukas Wilke sind das Duo Berliner Gedeck. Mit Geschichten und Liedern erzählen sie von der Liebe. | Foto: Jörg Farys

Kultur für den Kiez
Projekt „Kulturschlange“ bietet Theater und Musik

„Hereinspaziert“ heißt es auch in diesem Sommer wieder für die Bewohner der Schlangenbader Straße. In der Großsiedlung veranstalten das Theater Jaro und die DRK-Seniorenbegegnungsstätte „Schlange“ ein buntes kulturelles Programm für Groß und Klein. Bis in den Advent hinein können sich die Bewohner des Wohnkomplexes „Schlange“ und Umgebung auf jede Menge Kultur freuen. Das Angebot umfasst Theater, Kabarett, Konzerte, eine Erzählbühne, Musik und Tanz sowie eine musikalische Lesung mit...

  • Wilmersdorf
  • 08.07.22
  • 338× gelesen
Soziales

Jugendengagementpreis ausgelobt
Kinder und Jugendliche bis 22. August vorschlagen

Nachdem der Lichtenberger Jugendengagementpreis im vergangenen Jahr erstmals verliehen worden war, schreibt ihn das Bezirksamt in diesem Jahr erneut aus. Bis zum 22. August können Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Vereine, Eltern und Privatpersonen engagierte junge Menschen von zehn bis 27 Jahre vorschlagen. Das Engagement soll mit diesem Preis Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Denn ehrenamtliches Engagement ist für junge Leute neben dem oft ausgefüllten Schultag nicht...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.07.22
  • 107× gelesen
Kultur

Spaß in den Sommerferien

Mitte. Mit den Sommerferien sind in der ganzen Stadt zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche gestartet. Vom Hula-Hoop-Workshop in Tiergarten bis zum Backen einer Lehmofenpizza in Gesundbrunnen ist auch im Bezirk allerlei Spaßiges dabei. Die Aktionen finden in den Jugendfreizeiteinrichtungen statt und sind gratis. Ausgewählte Angebote stehen hier: sommerferienkalender-berlin.de/. uk

  • Tiergarten
  • 07.07.22
  • 106× gelesen
Sport

Förderung für junge Fußballer

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) fördert Vereine mit Jugendabteilungen. Pro Nachwuchsmannschaft gibt es eine sogenannte Jugendausschüttung von 160 Euro. Insgesamt schüttet der BFV 376.000 Euro für die rund 2350 gemeldeten Nachwuchsmannschaften (circa 700 davon im Kinderfußball der G-, F- und E-Jugend) an seine Mitgliedsvereine aus. „Dem BFV ist es in diesem Jahr wichtig, die Kinderfußballteams als vollwertige Nachwuchsmannschaften einzubeziehen“, sagt BFV-Präsident Bernd Schultz....

  • Mitte
  • 07.07.22
  • 105× gelesen
SozialesAnzeige
Die Aktion „Fairer Schulstart“ ermöglicht es allen Kindern, mit Freude in einen neuen Lebensabschnitt zu starten. | Foto: BUDNI
2 Bilder

Fairer Schulstart für alle Kinder!
Schulranzen-Sammelaktion in allen BUDNI-Filialen startet wieder

Im August werden die Erstklässler eingeschult. Eigentlich ein schönes Ereignis. Aber viele Kinder können von einem Schulranzen, Schultüte, Heften und Stiften nur träumen. Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Sowohl die Pandemie als auch die Zuwanderung ukrainischer Flüchtlinge hat die Situation verschärft. Der Zugang zu geeigneten Schulmaterialien ist aber Grundvoraussetzung für eine Chancengleichheit schon auf dem Schulhof. Daher startet auch in diesem Jahr die Aktion „Fairer...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.22
  • 714× gelesen
Umwelt
im Landschaftspark Rudow-Altglienicke weiden Pferde und sogar Wasserbüffel. | Foto:  Koordinierungsstelle Umweltbildung/Freilandlabor

Grüne Orte vor der Haustür
Koordinierungsstelle veröffentlicht im Internet Karte mit Zielen für Familienausflüge

Wer in den Ferien in Berlin bleibt, kann auch vor der eigenen Haustür auf Entdeckungsreise gehen. Die Koordinierungsstelle für Umweltbildung hat gerade eine „Grüne Karte“ online gestellt. Auf ihr sind 31 Neuköllner Ausflugsziele eingezeichnet und beschrieben. Das Motto lautet „Raus aus der Wohnung, rein in die Natur“. Vom Anita-Berber-Park an der belebten Hermannstraße über das Britzer Akazienwäldchen bis zum Vogelwäldchen in der Gropiusstadt – der Bezirk hat mehr Oasen, als so mancher ahnt....

  • Bezirk Neukölln
  • 06.07.22
  • 207× gelesen
Kultur

Grashüpfer goes Spreepark

Plänterwald. In Zusammenarbeit mit Grün Berlin gestaltet das Figurentheater Grashüpfer einen großen Theatertag im Spreepark. Der alte Spreepark, einstmals Tummelplatz für Groß und Klein, bietet am 9. Juli von 12 bis 19.45 Uhr die Örtlichkeiten für Workshops mit Kindern, Clowns-Theater und Puppentheater für die ganz Kleinen. So stimmt das Theater auch schon einmal auf sein 25-jähriges Jubiläum im September ein. Von 12 bis 13 Uhr und 14.45 bis 15.45 Uhr gibt es Puppenbau für die ganze Familie ab...

  • Plänterwald
  • 05.07.22
  • 98× gelesen
Kultur

Ferienprogramm in der Gemeinde

Mariendorf. An jedem Montag und jedem Dienstag in den Sommerferien lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mariendorf, Freibergstraße 10, Kinder von fünf bis 14 Jahren zu bunten Nachmittagen mit Tischtennis, Kicker, Jakkolo, Wettspielen, wechselnden Bastelangeboten, Liedern, Geschichten und vielem mehr ein. Es gibt ein leckeres Buffet und einen Kaffeetisch für Erwachsene. Jeder ist herzlich eingeladen, von 16 bis 19 Uhr vorbeizukommen. Weitere Infos: efg-freibergstrasse.de oder Telefon...

  • Mariendorf
  • 05.07.22
  • 65× gelesen
Kultur

Bauen, basteln, Rhythmus spüren
Alte Möbelfabrik bietet drei kostenlose Ferienworkshops an

Die Alte Möbelfabrik, Karlstraße 12, bietet vom 11. bis zum 22. Juli und 8. bis 12. August immer montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr kostenlose Ferienworkshop an. Vom 11. bis 15. Juli werden unter dem Motto "Gesichter-Geschichten" eigene Theatermasken gebaut und bemalt und dann durch Bewegung zum Leben erweckt. Vom 18. bis 22. Juli entstehen aus leeren Verpackungen und alten Dingen große Figuren. Und vom 8. bis 12. August geht es um Rhythmus und Farbe. Klänge und Musik beeinflussen...

  • Köpenick
  • 05.07.22
  • 189× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Wilhelmstadt. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten im Sommerbad Spandau-Süd vom 11. bis 29. Juli sowie vom 1. bis 19. August Schwimmkurse für Kinder (5-12) an. Dabei handelt es sich um einen Seepferdchen-Grundkurs und einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs findet über drei Wochen und der weiterführende Kurs über zwei Wochen jeweils montags bis freitags und täglich 45 Minuten statt. Die Kursgebühr beträgt 105 Euro...

  • Wilhelmstadt
  • 04.07.22
  • 242× gelesen
WirtschaftAnzeige

Happy last Day of school!
Möbel Kraft versüßt die Ferien mit 5 Euro für jede 1 im Zeugnis!

Ganz nach dem Motto: „Ausbildung schafft Zukunft“ belohnt Möbel Kraft Engagement und Fleiß in der Schule und versüßt jedem Schüler mit einem 5-Euro-Einkaufsgutschein für jede 1 (ohne Mindesteinkauf) die wohl verdienten Sommerferien. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mit der Familienplatte mit zwei Schnitzeln, 10 Chicken Nuggets und Pommes frites im Kraftrestaurant für nur 9,90 Euro. Also komm vorbei und hole deine Belohnung ab! Die Aktion läuft vom 6. bis 9. JUli 2022 bei Möbel Kraft in...

  • Wedding
  • 04.07.22
  • 1.941× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 190× gelesen
Kultur

Keine Langeweile in den Ferien

Tempelhof-Schöneberg. Kostenlose Workshops bieten das Jugend Museum, Hauptstraße 40, und das Kindermuseum unterm Dach, Steinstraße 41, in den Sommerferien an. Für jedes Alter ist etwas dabei: Während die Kleineren in Wunderkisten stöbern, basteln, sich verkleiden, Pizza backen oder ihre Superkräfte beim Yoga wecken können, produzieren die Älteren zum Beispiel einen eigenen Radiobeitrag, bauen ein Museum der Zukunft oder entwickeln ein Theaterstück. Nähere Informationen gibt es auf...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.07.22
  • 97× gelesen
Soziales

Tipps für alle mit Kindern

Steglitz. Das Flexiteam Steglitz-Zehlendorf berät und informiert Familien unkompliziert zu allen Lebenslagen zu regelmäßigen Terminen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Nächster Zeitpunkt für eine Beratung rund um die Themen Freizeit, Kultur, Selbsthilfe, Bildung und Ehrenamt in der Nachbarschaft ist Montag, 11. Juli, von 15.30 bis 17.30 Uhr. Bei speziellen Lebenslagen werden Hilfesuchende an entsprechende Fachstellen vermittelt. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung...

  • Steglitz
  • 04.07.22
  • 59× gelesen
Bildung

Sommer der Mutationen

Spandau. Unter dem Titel "Spandauer Mutationen" bietet die Jugendtheaterwerkstatt, Gelsenkircher Straße 20, Sommerferien-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Das kostenfreie Angebot findet vom 11. bis 15. und vom 18. und 22. Juli, täglich von 10.30 bis 17.30 Uhr statt. Es gibt Angebote für verschiedene Altersgruppen ab zehn Jahre. Die TeilnehmerInnen sollen sich auf verschiedene Weise mit Veränderungen beschäftigen, denen wir alle ausgesetzt sind. Das kann auf musikalische Art sein, durch...

  • Spandau
  • 03.07.22
  • 81× gelesen
Bauen

Kita "Trauminsel" fertig saniert

Mitte. Die denkmalgerechte und energetische Sanierung der Kita "Trauminsel" an der Schmidstraße ist abgeschlossen. Dach, Fassade und Kellerdecke wurden gedämmt, Fenster ausgetauscht, eine Fluchttreppe angebaut und der Eingang erneuert. Auf den Außenanlagen haben die Kids jetzt einen Spielhügel mit Hangrutsche, einen Gemüsegarten und eine Wasser-Sand-Plansche. Die Fördermittel in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro flossen über das ehemalige Bund-Länder-Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz....

  • Mitte
  • 02.07.22
  • 164× gelesen
Bildung
Im Garten des Bezirksmuseums können Kinder und Jugendliche uralte Handwerkstechniken ausprobieren. | Foto:  Claudia Wasow-Kania/Museum Reinickendorf
2 Bilder

Was ist los in der schulfreien Zeit?
Großes Angebot an Freizeitaktivitäten in den Sommerferien

In wenigen Tagen beginnen die Sommerferien. In Reinickendorf gibt es in dieser Zeit viele Freizeitangebote, damit es niemandem langweilig wird. Hier einige Tipps. Wie lebten die Germanen? Zu Sommerferien bei "Feuer, Flachs und Flechtwerk" lädt das Museum Reinickendorf in Alt-Hermsdorf 35 ein. Das germanische Gehöft auf dem Gelände wird am 12. und 13. Juli sowie am 16. August, jeweils zwischen 10 und 14 Uhr, für Kinder und Jugendliche (7-13 Jahre) geöffnet. Sie können ausprobieren, wie damals...

  • Reinickendorf
  • 01.07.22
  • 199× gelesen
Kultur

Ferienspaß im Technikmuseum

Kreuzberg. Das Technikmuseum Berlin lädt Familien zum spannenden Ferienprogramm ein. Vom 7. Juli bis 21. August stehen zahlreiche Aktionen auf dem Programm. Im Museum und dem zwölf Hektar großen Museumspark können bei einer Familienführung Technik und Stadtnatur entdeckt werden. Kinder drucken Pflanzenmotive, steuern Roboter, basteln Sockenhandpuppen oder probieren den Verkehrsparcours aus. Dazu begeistert eine neue Science-Show. Alle Aktionen im Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, finden sich...

  • Kreuzberg
  • 30.06.22
  • 108× gelesen
Bauen

Spielplatz wurde erneuert

Mitte. Der Mehrgenerationen-Spielplatz an der Holzmarktstraße/Ecke Ifflandstraße ist fertig und wiedereröffnet. Er hat jetzt einen Kletterfelsen und eine Calisthenic-Anlage, eine Slackline, Trampoline, Hängematten und Sitzmöbel mit Tisch und Pedaltrainer. Der Rasen ist wieder grün und ein Plattenweg ergänzt das Wegenetz im Quartier. Der Zugang zur Holzmarktstraße wurde vorgestreckt und mit Fahrradbügeln ergänzt. Kinder und Jugendliche konnten sich an der Planung beteiligen. Auch eine...

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 57× gelesen
Bildung

Beats bauen und Songs kreieren

Charlottenburg. Die Heinrich-Schulz-Bibliothek öffnet in den Sommerferien wieder den Musik-Makerspace m3. In der Otto-Suhr-Allee 96 können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren kreativ musikalisch tätig werden und eigene Beats bauen und Songs produzieren. In Ferienworkshops lernen sie den Umgang mit Musikequipment und Musiksoftware, um elektronische Musik zu kreieren – vom Klingelton bis zum Superhit. Die Termine für die Workshops sind am 11., 12. und 13. Juli sowie 15., 16....

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 117× gelesen
Bildung

Eine Woche Lesetage

Reinickendorf. Vom 27. Juni bis 3. Juli finden die zwölften Reinickendorfer Sprach- und Lesetage statt. Sie bieten insgesamt 60 Veranstaltungen mit 16 Autorinnen und Autoren. Ein Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr bei lese- und sprachfördernde Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Das gesamte Programm findet sich unter www.sprachundlesetage.de. tf

  • Reinickendorf
  • 27.06.22
  • 43× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.