Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik

Bewerbungsfrist läuft bis 2. Februar
60 000 Euro im Fördertopf für „Demokratie leben“

Reinickendorf. Bis zum 2. Februar können sich Vereine, Freie Trägern oder Initiativen für Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ bewerben. 60 000 Euro stehen in Reinickendorf zur Verfügung. Mit dem Geld sollen Projekte und Aktionen gefördert werden, die ziviles Engagement und demokratisches Verhalten unterstützen und stärken wollen. Die Mindestförderung für ein Projekt beträgt 11 000 Euro. Die Zielgruppen sind vor allem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Alle ausgewählten...

  • Reinickendorf
  • 19.01.24
  • 167× gelesen
Bildung
Ehrenamtliche Psychologen bieten in Schulen Workshops zur mentalen Gesundheit an.  | Foto:  Kopfsachen e.V.
3 Bilder

Damit das Fass nicht überläuft
Verein Kopfsachen fördert die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der gemeinnützige Verein Kopfsachen aus Berlin hat den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Chancen schaffen“ gewonnen. Ehrenamtliche Psychologen des Vereins bieten in Schulen Workshops für mentale Gesundheit an. Stress mit den Eltern, Angst vor der Klassenarbeit, Liebeskummer oder Cybermobbing: Die Liste psychischer Belastungsfaktoren vor allem bei Jugendlichen ist lang. Werden die Probleme verdrängt und nicht frühzeitig bearbeitet, entstehen daraus psychische Erkrankungen mit...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 352× gelesen
Soziales
Schöne Bescherung: Am Nikolaustag wurden auf dem Schiff Plätzchen gebacken. | Foto: Sergej Glanze / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Backen auf dem Weihnachtsschiff
"Berliner helfen" lud Kinder der Schule des Elisabethstifts auf die MS Brasil ein

„Alle an Bord“ und „Leinen los“ hieß es Anfang Dezember: Am Anleger Jannowitzbrücke stand die dritte Klasse der Schule des Elisabethstifts in Hermsdorf. Die Stern und Kreisschiffahrt hat „Berliner helfen“, dem Verein der Berliner Morgenpost, für die diesjährige Weihnachtsaktion die MS Brasil zur Verfügung gestellt und so nach langer Corona-Pause wieder eine Plätzchen-Backfahrt ermöglicht. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, wenn wir neben dem Geschäftlichen auch etwas Gutes tun können“,...

  • Mitte
  • 21.12.23
  • 339× gelesen
SozialesAnzeige
Silja Ommert (Stiftung Kinderzukunft) und Christian Winzer (Möbel Höffner) bei der Übergabe der Päckchen. | Foto: Möbel Höffner

Stiftung Kinderzukunft hilft
Möbel Höffner überreicht 5000 Weihnachtspäckchen

Seit 1995 sammelt die Stiftung Kinderzukunft jährlich zu Weihnachten Päckchen und beschenkt damit Kinder in Not in Osteuropa. Möbel Höffner unterstützt die Aktion seit vielen Jahren und beteiligte sich auch dieses Jahr wieder mit 24 Filialen. Rund 5000 Päckchen konnte Christian Winzer, Hausleiter in Gründau, nun an die Stiftung überreichen. „Wir sind sehr froh, einen so großen und langjährigen Kooperationspartner wie Möbel Höffner zu haben“, sagt Silja Ommert von der Stiftung Kinderzukunft....

  • Schöneberg
  • 20.12.23
  • 667× gelesen
Kultur

Coole Ideen für Weihnachtsferien

Berlin. Jede Menge Ideen für Drin oder Draußen, kreative Kurse, Museumsevents und Ausflüge in die Natur oder ins Berliner Umland laden zum Mitmachen ein. Ob Figurentheater, Lesungen, Workshops oder Familienwerkstätten –­­ Kids & Co. finden im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals viele Events für die Ferien. Einfach nach Bezirk, Tag oder Zeit filtern und das eigene Ferienprogramm kreieren. Alle Infos auf www.berlin.de/familie. my

  • Charlottenburg
  • 13.12.23
  • 312× gelesen
Kultur
Jonas, Paula und Emily wollen Plätzchen backen. Da gibt es ein großes Durcheinander, viel Kleckserei und ganz viele Lieder. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Muss für Weihnachtsfans
Gewinnen Sie Karten für "Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical"

Es gibt wohl kaum jemanden, der sie nicht mitsingen kann – die Lieder der berühmtesten Weihnachtsbäckerei der Welt. Seit Rolf Zuckowski Ende der 80er-Jahre zum ersten Mal musikalisch zum Plätzchenbacken einlud, gehört die Lieder zur Vorweihnachtszeit. Seit 2018 gibt es „Die Weihnachtsbäckerei“ von Martin Lingnau und Hannah Kohl mit den Liedern von Rolf Zuckowski als Musical. Bis zum 27. Dezember wird das Musical erstmals in Berlin zu sehen sein. Die Geschichte des Musicals handelt von den drei...

  • Charlottenburg
  • 29.11.23
  • 1.296× gelesen
Sport

Kinderschutz in Sportvereinen
Landessportbund finanziert sechs Koordinatoren in den Fachverbänden

Um Kinder und Jugendliche in den Sportvereinen vor sexuellen Übergriffen zu schützen, präventiv im Bereich Kinderschutz zu arbeiten und besorgten Eltern zur Seite zu stehen, betreibt der Landessportbund (LSB) sechs hauptamtliche Koordinierungsstellen. In den Sportvereinen kommt es auch zu Vorfällen sexualisierter Gewalt. 2022 gingen beim Landessportbund 39 Meldungen im Bereich Kinder- und Jugendschutz ein; bis Ende Oktober 2023 waren es bereits 43. Die neuen Koordinatoren für Kinderschutz...

  • Mitte
  • 29.11.23
  • 204× gelesen
KulturAnzeige
Vom 30. November bis 23. Dezember lockt der Weihnachtsmarkt ins Strandbad Lübars. | Foto: Promo
4 Bilder

Markt, Musik und Martinsgans
Weihnachten im Strandbad Lübars vom 30. November bis 23. Dezember 2023

Der Sommer ist vorbei, der Herbst ummantelt uns bereits mit seinen prächtigen Farben und schon bald beginnt die Winter- und Weihnachtszeit. Das Strandbad Lübars mit seinem 4,7 Hektar großen Ziegeleisee ist ein überregional bekannter Ort in einem wunderschönen Naturschutzgebiet, der in diesem Sommer wieder zahlreiche Badegäste erfreute. Aber auch in den kalten Monaten des ausklingenden Jahres finden dort die Besucher alles, um Spaß und Freude an der kalten Jahreszeit zu haben. Große,...

  • Lübars
  • 27.11.23
  • 6.893× gelesen
Soziales
Clownsvisite der Roten Nasen im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Gregor Zielke
3 Bilder

„Schöne Bescherung“ startet
Machen Sie mit bei der Spendenaktion für Kinder und Jugendliche!

„Lachen heißt hoffen“ lautet das Motto der Roten Nasen, die seit 20 Jahren durch die Clownsvisiten neuen Mut und Lebensfreude in Krankenhäuser, Pflegeheime und Flüchtlingsunterkünfte bringen. Der Verein „Berliner helfen“ unterstützt seit vielen Jahren die Clownsbesuche in der Kinderkardiologie des Deutschen Herzzentrums, die dort den kleinen Patienten die Angst vor der Operation nehmen und sie von Schmerzen ablenken. Mit der Spendenaktion „Schöne Bescherung“ will der gemeinnützige Verein der...

  • Weißensee
  • 25.11.23
  • 256× gelesen
Bildung

Weiterbildung zum Mediator

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School (SiS) bietet in der Zeit vom 5. Februar bis zum 21. März 2024 eine kostenlose Weiterbildung zum Schulmediator an. Interessierte Senioren ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind dazu eingeladen. Der Kurs findet zweimal wöchentlich von 9 bis 16 Uhr online über Zoom statt. Die Teilnehmer müssen über einen PC, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Weiterbildung verpflichten sich die Teilnehmer, für mindestens 18 Monate...

  • Weißensee
  • 20.11.23
  • 423× gelesen
Umwelt

Botschafter der Meere gesucht

Mitte. Das Sea Life Berlin will Kinder zu engagierten Meeresbotschaftern machen. Gesucht werden zehn begeisterte junge Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November. Bewerben können sich Kids im Alter von sieben bis zwölf Jahren. In die Bewerbung gehören Name, Geburtstag, Wohnort, E-Mail oder Telefon sowie ein kurzes Statement, warum das Kind ein Sea-Life-Botschafter werden will. Alles geht dann per...

  • Mitte
  • 19.11.23
  • 305× gelesen
WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Bastelvorlage abholen Ab dem 13....

  • Charlottenburg
  • 10.11.23
  • 1.513× gelesen
Kultur
Auch in der Steinzeit machen Lea, Jule und Ben Station. Steinzeitliche Echsen im Neandertal sind ganz schön bunt. | Foto: AFP, Axel Schmidt
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Familientickets für Young Show "Spiel mit der Zeit" gewinnen!

Am 23. November 2023 feiert der Friedrichstadt-Palast die Wiederaufnahme der Young Show "Spiel mit der Zeit", die bereits mehr als 150 000 Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begeisterte. Nun kehrt sie auf die Palastbühne zurück, mit einem spektakulären neuen Bühnenbild, tollen Kostümen und mitreißenden Songs. Worum geht’s? Lea, Jule und Ben begeben sich auf eine unfreiwillige Zeitreise. Eine defekte Spielekonsole katapultiert sie in die Steinzeit, das alte Ägypten, ins Mittelalter, in die...

  • Mitte
  • 09.11.23
  • 1.505× gelesen
Soziales
Klaudyna Droske bei der Geschenkübergabe an ein Kind im vergangenen Jahr.   | Foto:  Kamil Drass

Kindern Weihnachtsfreude schenken
Klaudyna Droske ruft zum zehnten Mal zum Päckchen packen auf

Zum zehnten Mal organisiert Klaudyna Droske in diesem Jahr die Aktion „Weihnachtsfreude“ für Kinder in Heimen in Polen und Deutschland. Die Abgabe von Päckchen ist bis zum 30. November möglich. Wie immer werden Paten und Patinnen gesucht, die Päckchen packen, deren Inhalt den Kindern vor dem Fest ausgehändigt wird. Dabei sollte es sich entweder um einen weihnachtlich geschmückten (Schuh)-Karton oder einen fertigen Geschenkkarton handeln. Per E-Mail an weihnachtsfreude.info@gmx.de gibt es...

  • Reinickendorf
  • 07.11.23
  • 477× gelesen
Bildung

Familientag zum Verbraucherschutz

Gesundbrunnen. Die Verbraucherzentrale Berlin lädt am 12. November von 11 bis 18 Uhr Kinder, Eltern, Großeltern und alle anderen zum großen Familientag ins Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße 12 ein. Bei einer Verbraucherrallye mit Sinnesparcours, Energiefahrrad und Quizspielen können Besucher ihr Wissen rund um die wichtigsten Verbraucherthemen testen. Kinder und ihre Eltern erfahren viel Wissenswertes zu Kaufverträgen, gesunder Ernährung, Energiesparen und Versicherungen. Der Eintritt...

  • Gesundbrunnen
  • 04.11.23
  • 89× gelesen
SozialesAnzeige
Zaubern Sie Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Machen Sie mit und packen ein Weihnachtspäckchen. | Foto: Stiftung Kinderzukunft

Höffner und Stiftung Kinderzukunft sammeln
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Die Stiftung Kinderzukunft, die sich in ihren Projekten weltweit für Kinder in Not einsetzt, ruft auch in diesem Jahr wieder dazu auf, Weihnachtspäckchen zu packen. Der Wunsch, Kindern, die in Armut und Krankheit in Osteuropa aufwachsen, eine Freude zu bereiten, motiviert die Unterstützer der Aktion alle Jahre wieder. Die oft mit viel Herz gepackten Päckchen aus ganz Deutschland werden nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie gegebenenfalls in die Ukraine gebracht, dort an die ärmsten...

  • Schöneberg
  • 03.11.23
  • 945× gelesen
Soziales

Kindern eine Freude bereiten

Berlin. Die Stiftung Kinderzukunft ruft wieder dazu auf, Weihnachtspäckchen für in Armut und Krankheit lebende Kinder zu packen. Die Päckchen aus ganz Deutschland werden nach Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie gegebenenfalls in die Ukraine gebracht und dort an die ärmsten Kinder verteilt, bei denen sie für strahlende Gesichter sorgen. Bundesweit gibt es zahlreiche Sammelstellen, die bis 24. November geöffnet sind. Die bekanntesten öffentlichen Sammelstellen sind die Höffner Möbelhäuser....

  • Weißensee
  • 03.11.23
  • 222× gelesen
Kultur
Das Puppentheater "Alle Mäuse lieben Käse". | Foto:  Theater der kleinen Form

Steinzeitjäger und Puppentheater im Museum

Während der Herbstferien lädt das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Kinder zu besonderen Veranstaltungen. Am Sonntag, 29. Oktober, geht es von 10 bis 13 Uhr um Steinzeitjäger und Höhlenmaler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden in einer spielerischen Entdeckungsreise das Leben vor mehr als 10 000 Jahren. Mitmachen können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Der Besuch ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter www.kinderkulturmonat.de gebeten. Am Donnerstag, 2. November, gastiert...

  • Hermsdorf
  • 25.10.23
  • 300× gelesen
Leute
Otfried-Preußler-Bücher in der Humboldt-Bibliothek. | Foto:  Thomas Frey
6 Bilder

Zum 100. Geburtstag des Kinderbuchautors
Humboldt-Bibliothek feiert Otfried Preußler mit Ausstellung und Veranstaltungen

Die Werke dieses Schriftstellers werden noch immer gerne gelesen. Ein 100. Geburtstag lädt häufig zum Erinnern ein. Aber warum passiert das im Fall von Otfried Preußler (1923-2013) im Bezirk Reinickendorf? Dem Schriftsteller ist bis Mitte November nicht nur eine große Ausstellung in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19 in Tegel gewidmet. Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Veranstaltungen außer im Haupthaus in Tegel auch in den Stadtteilbüchereien in Reinickendorf-West und im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.23
  • 1.273× gelesen
  • 1
Kultur
Staunende Kinder gibt es wieder am 7. Oktober, wenn die 13. Familiennacht mit tollen Aktionen lockt. | Foto: Kay Herschelmann

13. Familiennacht
Am 7. Oktober bleiben alle Kinder wach

Ein Werwolfabend am Lagerfeuer? Nachts den Probensaal des Staatsballetts erkunden oder mit Räuber Hotzenplotz durch die Humboldt-Bibliothek streifen? Von Fledermausbeobachtungen über Mitternachtsklettern bis zum Trickfilmworkshop bei Mondschein – all das und noch viel mehr wird geboten bei der Familiennacht, die am 7. Oktober bereits zum 13. Mal in Berlin und Umland stattfindet. Taschenlampen an und auf ins Abenteuer: Aus über 150 außergewöhnlichen und zum Großteil kostenfreien...

  • Mitte
  • 20.09.23
  • 784× gelesen
Kultur

Musicalprojekt für Kinder

Märkisches Viertel. Die Naturfreundejugend lädt Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren zum Mitmachen bei einem Musicalprojekt ein. Das „Casting“ findet am Mittwoch, 27. September ab 16.30 Uhr in der Kinder- und Jugendhalle, Königshorster Straße 1-9, statt. Die Proben finden danach mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Zudem gibt es einige Intensiv-Probenwochenenden mit Übernachtungsmöglichkeit. Die Aufführungen sollen im Frühjahr 2024 stattfinden. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf...

  • Märkisches Viertel
  • 13.09.23
  • 132× gelesen
Bildung
Foto: Constanze Guhr, Tulipan Verlag

Kinder als Insektenforscher

Reinickendorf. Die Illustratorin Constanze Guhr lädt Kinder im Grundschulalter zu einer Lesung mit Workshop zum Thema Insekten ein. Die Veranstaltung findet zunächst am Mittwoch, 6. September, auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt; außerdem am Freitag, 8. September, im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Bei beiden Terminen erfahren die jungen Teilnehmer jeweils ab 16 Uhr mehr über Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen,...

  • Reinickendorf
  • 28.08.23
  • 228× gelesen
Bildung
Senatorin Katharina Günther-Wünsch und LSB-Präsident Thomas Härtel besuchen einen Schwimmkurs im Kombibad Gropiusstadt. | Foto:  LSB/Engler

Zu viele können nicht schwimmen
Landessportbund hat in den Ferien Intensivkurse für über 3000 Kinder angeboten

Seit 2018 finanziert der Berliner Senat in den Ferien Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse. Mehr als 2000 Kinder haben in diesen Sommerferien daran teilgenommen. Der Landessportbund Berlin (LSB) bietet mit der Sportjugend Berlin die kostenlosen Schwimm-Intensivkurse für Schüler ab der dritten Klasse an, die noch kein Schwimmabzeichen in Bronze haben. In den ersten drei Ferienwochen haben 2048 Kinder teilgenommen. Davon haben 440 Kinder das Seepferdchen, 811 das Bronze- und...

  • Gropiusstadt
  • 26.08.23
  • 657× gelesen
Gesundheit und Medizin
Eltern sollten ihr Kind so oft wie möglich im Krankenhaus besuchen, das kann zu einer schnelleren Genesung beitragen. | Foto:  ERGO Group

ELTERNRATGEBER
Wenn der Nachwuchs ins Krankenhaus muss – Tipps zu Vorbereitung, Aufnahme und Aufenthalt

Obwohl sportliche Aktivitäten an der frischen Luft eigentlich sehr gesund sind, steigt damit auch die Unfallgefahr. Bei mehr als einer Schramme ist der Schock dann meist groß. Worauf Eltern dann achten sollten, weiß Helena Biewer, Unfallexpertin von der ERGO. „Je nach Schwere der Verletzung sollten Eltern dann selbst mit ihrem Kind zum Arzt fahren oder den Notarzt rufen“, rät Biewer. Bis dieser eintrifft, gilt es, die Verletzung zu versorgen und das Kind zu trösten. „Um vorbereitet zu sein, ist...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 1.190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.