Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Bildung

Lesen in Parks und auf Schulhöfen

Berlin. Das Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur LesArt lädt zum 27. Mal zur Sommeraktion „Lesen im Park“ ein. Bei 20 öffentlichen Veranstaltungen verwandeln LesArt-Mitarbeiter und Bibliothekare vom 5. bis 8. September Parkanlagen, Schulhöfe und Spielplätze in Kulissen für Lesungen, literarische Spiele und bildkünstlerische Workshops. Im Mittelpunkt stehen nominierte und preisgekrönte Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises der vergangenen Jahre sowie...

  • Mitte
  • 16.08.23
  • 179× gelesen
Kultur

Ferien-Kunstkurse im resiArt

Reinickendorf. Auch während der Sommerferien bietet das Kunst- und Integrationszentrum resiArt, Residenzstraße 132, verschiedene Workshops an. Zum Beispiel noch bis 15. August jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr einen Kurs Linolschnitt oder bis 16. August immer am Mittwoch, 17 bis 20 Uhr Experimentieren mit Kunsttechniken. Um das Erstellen eines Comics geht es an jedem Donnerstag im August zwischen 16 und 19 Uhr. Am 22. August startet ein Aquarellworkshop und am 23. August ein Kurs, der...

  • Reinickendorf
  • 04.08.23
  • 204× gelesen
Soziales

Berliner erradeln über 56.000 Euro

Berlin. Sowohl eine Woche lang mit der HerzFahrt-App als auch beim großen Finale am vergangenen Sonntag sammelten Berliner Radfahrer Kilometer für den guten Zweck. Denn im Rahmen der HerzFahrt 2023 spendete die PSD Bank Berlin-Brandenburg für jeden geradelten Kilometer 20 Cent an die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum der Charité. Als zusätzliche Motivation angesichts des regnerischen Wetters wurde die Spende am Ende noch auf 50 Cent pro Kilometer angehoben. Beteiligt...

  • Tempelhof
  • 02.08.23
  • 184× gelesen
Soziales

Finale auf dem Tempelhofer Feld

Berlin. Ab Sonntag ist es wieder möglich, für einen guten Zweck zu radeln. Die diesjährige HerzFahrt startet und jeder kann teilnehmen – ob nun in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit. Einzige Voraussetzung ist, sich die PSD-HerzFahrt-App auf das Smartphone zu laden und nach der Registrierung die Streckenerfassung zu starten. So können die Berliner helfen, dass speziell für Kinder ein Kunstherz entwickelt wird. Denn für jeden gefahrenen Kilometer spendet die PSD Bank Berlin-Brandenburg 20...

  • Tempelhof
  • 22.07.23
  • 186× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 471× gelesen
  • 1
Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Kultur

Über 2500 Kinder bei den Lesetagen

Reinickendorf. Die 13. Sprach- und Lesetage sind nach Angaben des Bezirksamtes von mehr als 2500 Kindern und Jugendlichen besucht worden. Im Rahmen der bis zum 7. Juli stattgefundenen Veranstaltungsreihe, fanden Workshops und Lesungen in Schulen, Bibliotheken und der Jugendkunstschule Atrium statt. Mehrere Autorinnen und Autoren waren zu Gast. Zur Eröffnung las beispielsweise Wlada Kolosowa aus ihrem Roman „Der Hausmann“ im Rahmen der Aktion „Berlin liest ein Buch“. Seit ihrem Auftritt seien...

  • Reinickendorf
  • 14.07.23
  • 201× gelesen
Bildung

Angebot am Ukraine-Ankunftszentrum
Bildungssenatorin eröffnet Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche

Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat Anfang Juli auf dem ehemaligen Besucherparkplatz am Flughafen Tegel das Together@P10 eröffnet. Der Name steht für einen Lern-, Spiel- und Begegnungsort für Kinder und Jugendliche, die derzeit im Ukraine-Ankunftszentrum untergebracht sind. Mit dem Angebot sollen sie die Möglichkeit bekommen, sich zu beschäftigen, spielerisch und altersbezogen zu lernen und damit einen abwechslungsreichen und strukturierten Alltag zu erfahren. Es gibt...

  • Tegel
  • 13.07.23
  • 216× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Umwelt

Was tun bei Hitze?
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt Tipps zum Schutz bei extrem hohen Temperaturen

Das Bezirksamt ruft in einer Mitteilung die Bürger bei Hitze zu besonderer Achtsamkeit auf. Ausreichend Trinken, leichte Kost essen, lauwarm duschen und das Wasser auf der Haut verdunsten lassen, nachts lüften und die Fenster tagsüber verdunkeln, Aufenthalte im Freien auf die Morgenstunden legen und regelmäßige Pausen einlegen, sind einige Tipps beim Umgang mit Hitze. Ebenso wie leichte Kleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut. Die Hinweise wären zwar meist bekannt, müssten jedoch immer...

  • Reinickendorf
  • 09.07.23
  • 224× gelesen
Umwelt

Wie ist das Lebensgefühl der heutigen Jugend?
Umfrage soll Wünsche von Reinickendorfer Heranwachsenden ermitteln

Wie bewerten junge Menschen die bestehenden Freizeitangebote im Bezirk? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Und welche Wünsche und Vorschläge haben sie für Verbesserungen, zum Beispiel in ihrem Kiez? Das sind die drei Kernfragen einer Umfrage, mit der das Bezirksamt das Lebensgefühl und die Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen sechs und 26 Jahren ermitteln will. Mit der Erhebung sollen sie die Möglichkeit bekommen, ihre Meinungen zu Aspekten des Lebens im Bezirk mitzuteilen. Zudem...

  • Reinickendorf
  • 07.07.23
  • 230× gelesen
Verkehr

Blinkis bestellen für Abc-Schützen

Berlin. Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen schon...

  • Nikolassee
  • 06.07.23
  • 252× gelesen
Ausflugstipps
Der VfB Hermsdorf lädt Ferienkinder wieder ein zum Ausproblieren von Sportarten.  | Foto:  VfB Hermsdorf
2 Bilder

Ohne Langeweile durch die Sommerferien 2023
Tipps und Angebote in Reinickendorf während der unterrichtsfreien Zeit

Am 13. Juli beginnen die Sommerferien. Gut sechs Wochen schulfreie Zeit können ziemlich lang sein. Um bei Kindern und Jugendlichen keine Langeweile aufkommen zu lassen, gibt es eine Vielzahl an Angeboten. Hier einige Beispiele. Ferien im Museum. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, bietet mehrere Veranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen an. Los geht es mit einem Bienenworkshop am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind...

  • Reinickendorf
  • 06.07.23
  • 417× gelesen
KulturAnzeige
Vom 14. bis 16. Juli 2023 steigt im Strandbad Lübars ein Familienwochenende mit buntem Programm. Genau das Richtige, um in die Sommerferien zu starten! | Foto: Promo

Strandbad Lübars lädt ein
Familienwochenende zum Start in die Ferien!

Weißer Sand, Wasserrutsche, Strandkörbe: Wer Urlaubsfeeling haben möchte, ist im Strandbad Lübars an der richtigen Adresse. Und hier ist auch immer was los. Vom 14 bis 16. Juli 2023 gibt es ein Familienwochenende mit buntem Programm. Am knapp 5 Hektar großen Ziegeleisee erwartet die Besucher des Bades ein Kurzurlaub am Strand mit 400 Tonnen weißem Sand, Sprungturm, Wasserrutschen und neuen Strandkörben. Die Wasserqualität des Strandbades Lübars, Am Freibad 9, ist hervorragend und wir regelmäßig...

  • Lübars
  • 05.07.23
  • 2.025× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Bildung
Die Schüler und Schülerinnen der 4a der Grundschule am Tegelschen Ort nahmen erfolgreich am Ernährungswettbewerb teil. | Foto:  Konstantin Schwertner
3 Bilder

Wie Ernährung „kuh-l“ sein kann
Die Klasse 4a der Grundschule am Tegelschen Ort gewann zweiten Preis bei Bundeswettbewerb

Ein Junge beißt auf dem Pausenhof in einen Schokoriegel. Das Papier wirft er auf den Boden. Beides geht natürlich nicht. Abfall gehört in die Mülltonne und der Riegel enthält zu viel Zucker sowie Palmöl. Die Szene stammt aus dem Kurzfilm „Gemüse gewinnt“. Er wurde von der Klasse 4a der Grundschule am Tegelschen Ort produziert und erreichte beim bundesweiten Schülerwettbewerb „Echt kuh-l“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft einen zweiten Platz in dieser Altersklasse. An dem...

  • Konradshöhe
  • 28.06.23
  • 1.183× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 825× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 951× gelesen
Kultur
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 598× gelesen
Soziales
Josina Moll (links, Abteilung für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit bei Straßenkinder e.V.) und Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin bei der EDEKA Minden-Hannover), bei der Spendenübergabe. | Foto: Jochen Zick/EDEKA Minden-Hannover

EDEKA-Stiftung spendet
10.000 Euro an Straßenkinder e. V.

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 10.000 Euro an den Verein Straßenkinder e. V. Berlin. Im Rahmen des sozialen Engagements ist es bei der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft EDEKA Minden eG Tradition, lokale Initiativen oder gemeinnützige Einrichtungen im Absatzgebiet zu unterstützen. EDEKA-Vertriebsleiterin Regina Berndt übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Josina Moll von Straßenkinder e.V. Der Verein Straßenkinder e. V. bietet obdachlosen Kindern...

  • Mitte
  • 09.06.23
  • 765× gelesen
Soziales

Hilferuf wurde von vielen gehört

Berlin. Es war ein großer Schock für das Team der gemeinnützigen Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo). Anfang Mai wurde ihm ein vollgepackter Transporter für die Fahrradschulung gestohlen. Die Gesellschaft führt in Schulen, Kitas und inklusiven Einrichtungen Kurse für sicheres Fahrradfahren durch. BEGSpo kommt dafür mit allen nötigen Gerätschaften direkt vor Ort. BEGSpo bat die Berliner um Hilfe, und auch die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt berichteten darüber....

  • Weißensee
  • 09.06.23
  • 227× gelesen
BildungAnzeige
Viel los bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023. | Foto: Technische Universität Berlin/Dominic Simon

Die Welt ein wenig besser verstehen
Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023

Am 17. Juni 2023 laden rund 60 Einrichtungen in Berlin und Potsdam dazu ein, den aktuellen Stand der Forschung zu erkunden und sich unbefangen mit dem Thema Wissenschaft auseinanderzusetzen. Aus fünf Teilen selbst einen Elektromotor bauen? Live-Musik genießen, um anschließend zu erfahren, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt gelingt? Diese Kombination von Wissensvermittlung und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gibt es nur bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW). Sie...

  • Charlottenburg
  • 08.06.23
  • 531× gelesen
Umwelt
Bei der Exkursion durch den Tegeler Forst treffen die Teilnehmer wahrscheinlich auch auf manche Waldbewohner. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Stadttauben, Waldindianer und Feldforschung
Veranstaltungen zum Langen Tag der Stadtnatur in Reinickendorf

Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, findet in Berlin der Lange Tag der Stadtnatur statt. Allein in Reinickendorf gibt es mehr als 30 Veranstaltungen, Führungen und Mitmachaktionen. Zumeist ist eine Anmeldung erforderlich. Hier einige Beispiele. Tauben, Schmetterlinge, Käfer. Tauben sind allgegenwärtig in der Stadt, die Kenntnis über sie ist aber meist begrenzt. Die C.U.B.A gGmbH informiert über Stadttauben am Sonnabend, 10. Juni, zwischen 13 und 18 Uhr sowie am Sonntag, 11 Juni,...

  • Reinickendorf
  • 04.06.23
  • 446× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.