Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur

Märchen aus der Ukraine erzählen

Friedrichshain. Märchen aus der Ukraine gibt es bei einer Benefiz-Veranstaltung am 14. Mai in der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, zu hören: Märchenwelten voller Wunder, Gefahren und Hoffnungen mit starken Helden, Bösewichten, gefährlichen Drachen und Prinzessinnen – allesamt frei erzählt von Kristin Wardetzky vom Verein Erzählkunst. Die ehemalige Professorin an der Universität der Künste veröffentlichte unter anderem Arbeiten zur Märchen- und Mythenforschung. Der...

  • Friedrichshain
  • 08.05.22
  • 67× gelesen
Kultur
Schon die Kleinsten haben beim musikalischen Familientag großen Spaß. | Foto: Dora Csala

Familientag in der Musikschule

Schöneberg. In der Leo Kestenberg Musikschule im Haus am Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7, findet am 14. Mai von 10 bis 13 Uhr ein Familientag statt, bei dem es für Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren und ihren Familien viel zu entdecken gibt. Freuen können sich die Besucher auf verschiedene Konzertformate, Bilderbuchkino, Kindertanz und musikalische Workshops schon ab zwei Jahren. Der Familientag findet im Haus und im Festzelt im Garten statt. Der Eintritt ist frei. Eine  Anmeldung ist...

  • Schöneberg
  • 08.05.22
  • 169× gelesen
Verkehr

Kinderdemo per Fahrrad

Reinickendorf. Zu einer Fahrraddemonstration von Kindern rufen mehrere Organisationen am Sonnabend, 14. Mai, auf. Die sogenannte Kidical Mass beginnt um 11 Uhr an der Grundschule an der Peckwisch, Tornower Weg 26-34, und endet um 13 Uhr am Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215. "Wir wollen, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können", heißt es unter anderem im Aufruf für den Aufzug. Entlang der Route sind Aktionen und Reden angekündigt. Die...

  • Wittenau
  • 07.05.22
  • 92× gelesen
Bildung

Lesegarten geöffnet

Reinickendorf. Ab diesen Freitag, 6. Mai, startet wieder ein Programm im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West an der Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Jeweils ab 17 Uhr können Kinder neue spannende Bilderbücher kennenlernen. Im Anschluss wird, passend zur Geschichte, gebastelt, experimentiert oder nach einem Schatz gesucht. Im Garten gibt es auch mehrere Hochbeete, die von verschiedenen Initiativen gepflegt werden. Das Angebot läuft sechs Wochen lang, immer freitsags zur gleichen...

  • Reinickendorf
  • 06.05.22
  • 45× gelesen
Umwelt

Wasser marsch auf Spielplätzen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit Anfang Mai heißt es wieder „Wasser marsch“ auf den Wasserspielplätzen im Bezirk. Die ersten der 27 Pumpenanlagen wurden bereits in Betrieb genommen und stehen zum Planschen bereit. Die übrigen Anlagen gehen in den folgenden Tagen ans Netz. Erstmals lädt in diesem Jahr der neue Wasserspielplatz am Olivaer Platz ein. Er ist im Zuge der Sanierung und Umgestaltung des Olivaer Platzes im vergangenen Jahr fertiggestellt worden. Störungen oder Defekte der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.05.22
  • 263× gelesen
Politik
2 Bilder

Anmelden, mitmachen, gewinnen!
Beim 6. lekker Vereinswettbewerb sind 25.000 Euro im Topf

Ob Sportfreizeit oder soziale Angebote, ob Jugendfeste oder Projekte gegen Diskriminierung – Berliner Sportvereine sind sehr engagiert, wenn es um den sportlichen Nachwuchs geht. Um diese Arbeit zu würdigen, sie zu fördern und zu unterstützen, hat lekker Energie vor fünf Jahren den lekker Vereinswettbewerb ins Leben gerufen. Die Berliner Woche unterstützt diese tolle Aktion als Medienpartner. Unter dem Motto: „Unsere Energie für euren Sport – Jugendarbeit in Berlin: Vielfältig und...

  • Heiligensee
  • 06.05.22
  • 147× gelesen
Kultur

Kinderspaß mit Gustl und Willi

Lichtenrade. „Riesen-Prügelei – Muckis gegen Grips“ heißt die Mitspielgeschichte, zu der Schauspieler und Erzähler Gerhard Moses Heß am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr einlädt. Die Geschichte fußt aus einem irischen Märchen und erzählt von zwei Riesen, dem coolen Gustl und dem wilden Willi. Beide sind rechte Maulhelden, aber gesehen haben sie sich noch nie, denn ein Berg trennt ihre beiden Reviere. Doch das soll sich ändern, den Gustl will Willi endlich das Maul stopfen. Wer mitspielen möchte, der...

  • Lichtenrade
  • 06.05.22
  • 65× gelesen
Bildung

Bücherclub für Kids hat geöffnet

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek "Pablo Neruda" hat mit dem "Pias Mini-Club" ein neues Angebot. Der Bücherclub ist für Ein- bis Dreijährige und ihre Eltern gedacht. Bibliothekarin Pia taucht mit den Kindern ein in die Welt der Entdeckungs-, Sound- und Fühlbücher. So können die Kids ihre Sinne erkunden und schärfen. Dazu gibt es gemeinsame Fingerspiele, Kniereiter, Anregungen für die Sprachentwicklung und Lesetipps für Groß und Klein. Der Bücherclub ist bis 18. Juni immer sonnabends von 10.30...

  • Friedrichshain
  • 05.05.22
  • 109× gelesen
Kultur

Kulturförderung für Projekte mit Kindern und Jugendlichen

Reinickendorf. Noch bis zum 15. Mai können sich Kulturschaffende um finanzielle Förderung für ein Projekt bewerben, das mit Kindern und Jugendlichen realisiert werden soll. Voraussetzung ist zudem eine Kooperation mit einer Bildungs- oder Jugendeinrichtung (Schule, Kita, Freizeitstätte). Gefördert werden künstlerische Aktivitäten aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Theater, Tanz, Literatur, Medien sowie spartenübergreifende Projekte. Ein Projekt kann mit maximal 5000 Euro unterstützt...

  • Reinickendorf
  • 02.05.22
  • 57× gelesen
Kultur

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 91× gelesen
Kultur
„Gestern.Heute.Morgen.“ heißt das neue Liederbuch, das der Leiter der Musikschule „Musikseeräuber“, Fabian Fiedler herausgibt. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken
Musikschule "Musikseeräuber" veröffentlicht neues Liederbuch

Fabian Fiedler, Initiator und Leiter der Pankower Musikschule „Musikseeräuber“, hat ein neues Liederbuch veröffentlicht. Dessen Titel: „Gestern.Heute.Morgen.“ Seit vielen Jahren segelt der Musikseeräuber-Käpt’n nun schon auf dem Meer der Musik hin und her. Gemeinsam mit ihm begeben sich „Matrose“ Fabian Fiedler und seine Zuhörer nun auf eine emotionale Reise zwischen Familie und Freundschaft, Suchen und Finden, alt werden und jung sein. Im Mittelpunkt des neuen Liederbuches steht ein Fernrohr,...

  • Pankow
  • 01.05.22
  • 505× gelesen
Soziales

Kampf gegen Kinderarmut
Bezirk setzt auf Prävention

Dem jüngsten Kinderarmutsbericht zufolge sind über 13 400 Kinder und Jugendliche in Lichtenberg von Armut betroffen. Dies entspricht einem Anteil von etwa 28 Prozent und liegt damit knapp über dem Berliner Wert. In Lichtenberg lebt etwa ein Drittel aller Familien in einer alleinerziehenden Lebensform. Und alleinerziehend zu sein, das macht der Bericht deutlich, gilt als einer der Risikofaktoren für Armut. Das Bezirksamt hat sich deshalb vorgenommen, in der begonnenen Legislaturperiode noch mehr...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.04.22
  • 175× gelesen
Kultur
Philipp Dienstag, alias Philipp Katzenberger, singt mit Gitarrenbegleitung die Lieder, die Frank Holweger schreibt, textet und produziert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Bereits hundert Songs gemeinsam produziert
Im Blauohr-Label entstehen „Bunte Lieder“ für Kinder

Sie sind eines der produktivsten Kinderlieder-Komponisten- und -Interpreten-Duos der Stadt: Frank Holweger und Philipp Dienstag. Ende Mai kommt ihre neue CD „Bunte Lieder. Durch die Nacht“ heraus. Das ist dann schon ihr achtes Album. Und die Ideen für weitere Kompositionen und Texte schwirren Frank Holweger bereits durch den Kopf. Fußballbegeisterte kennen den Pankower als 1.Vorsitzenden des Fußballvereins Borussia Pankow, der eine große Jugendabteilung hat. Aber im Hauptberuf ist er Inhaber...

  • Pankow
  • 30.04.22
  • 286× gelesen
Sport
Einladung zu eFootball Kick-Off. | Foto:  meredo

Zocken gegen Rassismus
Kick-Off des FIFA-eFootball-Turniers im meredo

Am Freitag, 6. Mai, beginnt im Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47 die neue Saison des FIFA-eFootball-Turniers "Zocken gegen Rassismus". Die digitale Fußballvariante hat in den vergangenen Jahren einen Boom erlebt. Er ist auch an der FIFA nicht spurlos vorbeigegangen. Vor allem Kinder und Jugendliche begeistern sich dafür und für diese Zielgruppe ist nicht nur der Saisonstart gedacht. Im meredo können sie am 6. Mai ihre Fähigkeiten an der Playstation 5 unter Beweis stellen. Mit...

  • Tegel
  • 29.04.22
  • 109× gelesen
Bildung

Musikkurse für die Kleinsten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Musikschule City West hat noch Plätze in Kinderkursen frei. Dazu gehören Baby-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, kreativer Kindertanz und Trommelkurse. Sämtliche Angebote starten nach den Sommerferien im August. Anmeldung bis 8. Mai auf www.ms-cw.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.22
  • 44× gelesen
Kultur
Der Kinderzirkus gastiert auf der Freiluftbühne. | Foto: promo

Vergnügliches Maifest für Klein und Groß

Tempelhof. „Heraus zum 1. Mai“ lautet das Motto des Fests am Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18. Auf dem Kinderbauernhof können Besucher bei Geschicklichkeitsspielen antreten. Auf dem Parkplatz locken die Blues-Töne der Band Blue Roux. Der Kinderzirkus der ufa-Fabrik (Foto) präsentiert ab 15 Uhr seine neue Show auf der Freiluftbühne. Und zum Abschluss geben Terra Brasilis dort gegen 16.45 Uhr ein Konzert. Der Eintritt ist frei. sus

  • Tempelhof
  • 28.04.22
  • 265× gelesen
Soziales
Am Freitag und Sonnabend steigt auf dem Parkplatz vor Zweirad Stadler ein Kinderfest für den guten Zweck. | Foto: Susanne Güttler, Fotolia

Feiern für den guten Zweck
Kinderfest bei Zweirad Stadler

Auf dem Parkplatz von Zweirad Stadler in der Königin-Elisabeth-Straße 9-23 findet am Freitag, 29., und Sonnabend, 30. April, ein Kinderfest statt. Organisiert wird das Fest von der dare Stiftung, die Josef Zimmerer, Niederlassungsleiter von Zweirad-Center Stadler, maßgeblich verantwortet. Zimmerer erinnert sich noch genau an die Entstehung der Stiftung: Ein Kunde kam auffällig oft vorbei, um ein Fahrrad zu kaufen. „Irgendwann habe ich ihn gefragt, was er denn damit macht. Er hat mir gesagt, er...

  • Charlottenburg
  • 27.04.22
  • 672× gelesen
Sport

Fußballturnier an der Brahestraße

Charlottenburg. Der CFC Hertha 06 veranstaltet am Sonnabend, 30. April, ein Kleinfeld-Fußballturnier auf dem Sportplatz an der Brahestraße 6. Das Turnier ist für die F-, E- und D-Jugend, das sind die Acht- bis 13-Jährigen. Die F-Jugend startet um 9 Uhr, die E-Jugend um 13 Uhr und die D-Jugend um 16.30 Uhr. Die Kinder und jugendlichen freuen sich über viele Zuschauer aus der Nachbarschaft. my

  • Charlottenburg
  • 26.04.22
  • 47× gelesen
Bauen

Invalidenpark: Spielplatz fertig

Mitte. Der Spielplatz im Invalidenpark ist aufgehübscht. Offiziell wiedereröffnet wird er am 29. April mit einer Feier ab 14.30 Uhr auf dem Spielplatz zwischen Scharnhorststraße und Schwarzer Weg. Der Platz hat neue Spielhäuser, Fitnessgeräte und mehrere Schaukeln bekommen. Auch den Buddelkasten und die Fläche für die Kleinsten ließ das Bezirksamt erweitern. Kosten: rund 370 000 Euro. Das Geld stammt aus dem Berliner Spielplatzsanierungsprogramm und der Bezirkskasse. uk

  • Mitte
  • 25.04.22
  • 73× gelesen
Umwelt

Spielfläche ist größer geworden

Kreuzberg. Mehr Platz für Entdecker: In der Nähe des Eingangs Hornstraße ist der „Naturerfahrungsraum“ im Park am Gleisdreieck um 1500 Quadratmeter vergrößert worden. Er umfasst nun einen halben Hektar. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, auf der naturnahen Spielfläche zu toben, zu spielen und zu matschen. Auch Kita-, Hortgruppen und Schulklassen können das jederzeit frei zugängliche Areal für Ausflüge nutzen. Der Naturerfahrungsraum ist ein Angebot von Campus Stadt Natur, dem...

  • Kreuzberg
  • 24.04.22
  • 57× gelesen
Soziales
Elyesa, Soraya und Ranim (v.l.) bereiten gerade die Nachhilfe vor. Herbert Weber ist stolz auf die Einser-Schüler. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Das ist eine Katastrophe hier"
Senat streicht SprInt-Projekt für seine außerschulischen Angebote 50 000 Euro

Mehr als 20 freie Träger und Projekte aus Wedding beklagen in einem offen Brief an die Senatsbildungsverwaltung den niedrigen Bildungsstand vieler Schüler und die mangelnde Finanzierung von außerschulischen Förderangeboten. Auch das SprInt-Projekt ist betroffen. Der sozialen Einrichtung wurden jetzt 50 000 Euro gestrichen. In Brennpunktkiezen wie dem Soldiner Kiez stehen Kinder und Jugendliche vor vielen Hürden. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse haben sie keinen Zugang zu Wissen, und ohne...

  • Wedding
  • 19.04.22
  • 401× gelesen
Sport

Yoga für Mütter, Väter und Kinder

Tempelhof. Ein Yogakurs für Frauen und Männer mit einem Kind, das mindestens fünf Jahre alt ist, beginnt am Sonnabend, 30. April, im Familien- und Nachbarschaftstreffpunkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Lustige oder stille Spiele, laute oder leise Lieder und unterhaltsame Geschichten laden dazu ein, in Bewegung zu kommen, Yoga-Partnerübungen auszuprobieren oder zu vertiefen. Spielerische Massagen und Meditationen stehen ebenfalls auf dem Programm. Die Treffen finden immer von 14.45 bis...

  • Tempelhof
  • 19.04.22
  • 125× gelesen
Umwelt

Einmaleins der Bodenkunde

Grunewald. Am Sonnabend, 30. April, dreht sich von 14 bis 16 Uhr im Ökowerk alles um den Boden. Im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 erklärt Asja Kuhn, was „Boden“ eigentlich ist: ein mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetztes Umwandlungsprodukt mineralischer und organischer Substanzen. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Exkursion in die Welt unter unseren Füßen, bei der auch Bodenproben entnommen werden. Das Einmaleins der Bodenkunde ist auch für Familien mit Kindern gut...

  • Grunewald
  • 18.04.22
  • 66× gelesen
Soziales

Flohmarkt für Kindersachen

Köpenick. Am 30. April findet der erste Kinderflohmarkt auf dem Schlossplatz Köpenick statt. Die Altstadt mit ihrem schönen Ambiente bietet Platz für 47 Stände, welche von 10 bis 15 Uhr zum Kauf von Kinderbekleidung, Spielzeug, Bücher und vielem mehr einladen. sim

  • Köpenick
  • 18.04.22
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.