Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gesundheit und Medizin

Neu eröffnet
Praxis für Homöopathie

Praxis für Homöopathie: Heilpraktikerin Heike Gabriel eröffnete ihre Praxis für klassische Homöopathie & Kinderhomöopathie in Baumschulenweg. Behringstraße 21, 12437 Berlin, Telefon: 0151/412 208 65, www.naturheilpraxis-homoeopathie-berlin.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Baumschulenweg
  • 07.06.22
  • 161× gelesen
  • 1
Kultur

Mitmachaktionen im Kindermuseum

Lichtenrade. Das Kindermuseum unterm Dach in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, feiert ersten Geburtstag und lädt am 12. Juni von 13 bis 17 Uhr zu zahlreichen Mitmachaktionen in den Ausstellungen ein. Der Eintritt ist frei. Das Kindermuseum hat sich in seinem ersten Jahr einen Namen nicht nur in Lichtenrade gemacht: Kinder, Familien und Klassen kommen aus ganz Berlin, aber auch aus dem Land Brandenburg. Neben der Dauerausstellung "Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!" über gesunde und...

  • Lichtenrade
  • 07.06.22
  • 131× gelesen
Soziales
Die Alte Dorfschule in Alt-Buckow steht wegen Baumängel seit Ende 2013 leer. Bis Ende 2023 soll sie aber saniert und als Kinder- und Jugendeinrichtung ausgebaut werden. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Zu wenig Platz für Kinder und Jugendliche
Drei geplante Freizeiteinrichtungen sollen Defizit in Buckow verringern

In Buckow herrscht ein eklatanter Mangel an Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen. Nach den gesetzlichen Vorschriften sollte es 504 Plätze geben, tatsächlich sind es aber nur 136. Das teilte Jugendstadträtin Mirjam Blumenthal (SPD) auf eine Anfrage den Bezirksverordneten mit. Es gibt nur zwei Orte, wo sich junge Buckower nachmittags aufhalten können und Pädagogen als Ansprechpartner vorfinden: den betreuten Spielplatz und das Mädchensportzentrum Wilde Hütte, die beide ihren Sitz am...

  • Bezirk Neukölln
  • 06.06.22
  • 602× gelesen
Kultur

Abenteuer im Wald erleben

Lichtenrade. Zum Stadtrandspaziergang mit Märchen und frischem Sirup zur Holunderblüte lädt Gerhard Moses Heß am Freitag, 10. Juni, ein. Die Teilnahme kostet acht Euro. Ein Küken purzelt aus seinem Vogelnest, was tun? „Piepchen lernt fliegen“ heißt das musikalische Märchen, das der dann am Sonntag, 12. Juni, erzählt. Dazu eingeladen sind Kinder, die Vogelrufen folgen, Nisthöhlen entdecken und sich ganz vorsichtig einem Amselnest nähern wollen. Zu zahlen sind fünf, mit Berlinpass vier Euro....

  • Lichtenrade
  • 05.06.22
  • 59× gelesen
Kultur

Seit 60 Jahren fester Treffpunkt
Kinder- und Jugendhaus hat unter neuem Namen wieder eröffnet

Fünf Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, seit dem 9. Juni hat das Haus in der Kurfürstenstraße 42 wieder geöffnet. Geändert hat sich einiges, auch der Name. Aus dem Kinder- und Jugendhaus Mariendorf ist das „Beats 42“ geworden. Es waren die jungen Nutzer selbst, die sich für die neue Bezeichnung entschieden. Sie verstehen die Einrichtung als den Beat, den Herzschlag Mariendorfs. Die „42“ entspricht sowohl der Hausnummer als auch der ehemaligen Postleitzahl des Ortsteils Tempelhof. Rund 600...

  • Mariendorf
  • 05.06.22
  • 187× gelesen
Kultur

Domchor sucht Knabenstimmen

Wilmersdorf. Am Tag der offenen Tür am 11. und 12. Juni präsentiert der Staats- und Domchor jeweils um 10.30 Uhr seine Nachwuchsarbeit in kurzen Konzerten. Veranstaltungsort ist der Joseph-Joachim-Konzertsaal der UdK Berlin, Bundesallee 1-12. Jeweils im Anschluss besteht für Kinder ab fünf Jahren die Möglichkeit, sich vorzustellen und vorzusingen. Der Staats- und Domchor Berlin ist ein an der Universität der Künste beheimateter Knabenchor und gilt als die älteste musikalische Einrichtung...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.22
  • 107× gelesen
Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Friedrichshain. Auf dem "Kindersachenflohmarkt" am 11. Juni von 11 bis 14 Uhr in Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, können Kleidung, Spielzeug oder Kinderbücher gebraucht gekauft werden. Rund 30 Stände sind im Garten der Bibliothek aufgebaut. uk

  • Friedrichshain
  • 04.06.22
  • 46× gelesen
Bildung

Wer macht mit beim Festival-Team?

Reinickendorf. Am 8. und 9. September soll zum ersten Mal ein partizipatives Kinder- und Jugendfestival im Bezirk stattfinden. Dzu wurde ein offenes Festival-Team ins Leben gerufen. Es entscheidet zum Beispiel über das Thema und Programm, über Fundrasing, Catering und Künstlerakquise. Die Treffen finden mittwochs von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Alten Fasanerie, Fasanerie 10 in Lübars, statt. Das Festival wird mit 30 000 Euro über das Jugendamt mit Mitteln aus dem Landesprogramm "Stark trotz...

  • Reinickendorf
  • 04.06.22
  • 101× gelesen
Bildung

Kinderkurse an der Musikschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. An der Musikschule City West gibt es für eine Vielzahl von Kursen für Babys, Kita- und Schulkinder noch freie Plätze. Die Kurse starten nach den Sommerferien im August. Anmeldungen sind bis 23. Juni online auf der Homepage der Musikschule unter www.ms-cw.de möglich. Unter anderem sind noch Anmeldungen für den Trommelkurs möglich und für den Baby-Eltern-Kurs. In der Regel finden die Kurse in der Platanenallee 16 in Westend statt. Ein Trommelkurs wird am Berkaer Platz...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.06.22
  • 74× gelesen
Kultur

Konzert der Knirpse

Schöneberg. Die Mini-Band von „Wir Kinder vom Kleistpark“ der Leo Kestenberg Musikschule veranstaltet zwei einstündige Konzerte. Präsentiert werden internationale Lieder und Tänze für Leute ab drei Jahren. Am 12. Juni sind die Kleinen um 12 Uhr zu Gast im Natur-Park Südgelände, Prellerweg 47. Am 26. Juni treten die Kinder um 12 Uhr im Festzelt in der Grunewaldstraße 6-7 auf. Der Eintritt ist frei. sus

  • Schöneberg
  • 03.06.22
  • 78× gelesen
Kultur

Literatur im Garten
Lesefest für die ganze Familie

Alle Bücherfreunde sind Sonnabend, 11. Juni, von 15 bis 17 Uhr zum zweiten Tempelhofer Lesefest eingeladen. Ort des Geschehens ist der Pfarrgarten der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 7-10. In der Literatur-Lounge folgt auf eine kurze Lesung ein Gespräch mit der Schriftstellerin Esther Andradi und dem Dramatiker und Krimiautor Albert Frank. Außerdem auf dem Programm steht ein BiblioTalk, bei dem Lesefans über die Bücherhighlights des Sommers diskutieren. Für kleine und größere Kinder gibt...

  • Tempelhof
  • 03.06.22
  • 115× gelesen
Kultur

Kreuzberger Kiez in Bildern

Kreuzberg. Der Fotowettbewerb "Unser Kreuzberger Kiez 61" läuft noch bis zum 15. Juli. Gesucht werden Impressionen aus dem Kiez: bunt, schrill, leise oder gewagt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene. Maximal fünf Fotos sind pro Person willkommen. Eine Jury aus Profi-Fotografen wählt die besten Motive aus. Auf die Gewinner warten Preise. Zum Abschluss der Kiezwoche 2022 am 3. September werden die Fotos öffentlich präsentiert. Mehr Infos gibt es auf...

  • Kreuzberg
  • 02.06.22
  • 118× gelesen
Kultur
Das Theaterkollektiv syn:format zeigt im Schloss Grunewald das Kindertheaterstück „Auf der Arche um acht“.  | Foto: Simon Detel

An der Arche um acht
Familientheater im Jagdschloss Grunewald

Das preisgekrönte Berliner Theaterkollektiv „syn:format“ zeigt auf der Wasserterrasse des Jagdschlosses Grunewald die Kindertheater-Komödie „An der Arche um acht“. Das Open-Air-Stück wird vom 11. bis 19. Juni aufgeführt. Neben öffentlichen Vorstellungen gibt es auch eine für Willkommensklassen. In dem Stück geht es um drei Pinguine, die allerbeste Freunde im ewigen Eis sind. Vor lauter Langeweile fällt ihnen nichts anderes ein als sich über die kleinen und großen Fragen des Universums zu...

  • Grunewald
  • 02.06.22
  • 169× gelesen
Kultur

„Zauberton“ spielt Rumpelstilzchen

Friedrichsfelde. Im Rahmen eines Familiensamstags am 11. Juni ist um 10 Uhr das Puppentheater Zauberton in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, zu Gast. Es präsentiert „Rumpelstilzchen“ in einer musikalisch gestalteten Version. Die Erwachsenen erinnern sich: Als Rumpelstilzchen der Müllerstochter geholfen hatte, das Stroh zu Gold zu spinnen, waren alle glücklich und das Märchen hätte eigentlich an dieser Stelle enden können – wenn da nicht des Königs unersättlicher Finanzminister...

  • Friedrichsfelde
  • 02.06.22
  • 105× gelesen
Bildung
Pauken in der Musikschule: Tatiana Manakova bringt ukrainischen Jugendlichen Deutsch bei.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Schulen haben keinen Platz mehr
Ukrainische Schüler lernen an der Musikschule

Die Schulen haben keinen Platz mehr. Der Bezirk nutzt inzwischen Räume der Musikschule und zweier Jugendclubs, um ukrainische Kinder zu unterrichten. Steigt die Zahl weiter, „werden wir im nächsten Schuljahr auf Provisorien angewiesen sein“, sagt Schulstadträtin Remlinger. Zweite Etage der Fanny-Hensel-Musikschule. Im Fachraum für Alte Musik sitzen zehn ukrainische Schüler und pauken Personalpronomen. Ihr Deutsch ist noch etwas holprig. „Heute ist erst unser dritter Lerntag“, entschuldigt...

  • Bezirk Mitte
  • 02.06.22
  • 690× gelesen
Politik

Mitreden bei Spielplätzen
SPD regt Beteiligung von Kindern an

Spandau macht das schon lange. Jetzt sollen Kinder auch in Charlottenburg-Wilmersdorf beim Neubau von Spielplätzen mitreden dürfen. Das schlägt die SPD-Fraktion in der BVV vor. Als dicht bebauter Innenstadtbezirk habe Charlottenburg-Wilmersdorf nur wenige Spielplätze. Daher sei es ein wichtiges Anliegen, „dass wir die wenigen Spielflächen pflegen und instandhalten“, so die SPD-Fraktion. Das macht der Bezirk auch schon, doch die Kinder sollten hier ein Wort mitreden. Die SPD schlägt darum vor,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 02.06.22
  • 76× gelesen
Bildung
2 Bilder

Forscherferien im Sommer
Werde einen Tag lang selbst zum Forschenden!

Wenn ihr schon immer mal wie Forscher:innen arbeiten wolltet und ein Labor von innen kennenlernen möchtet, kommt zu ins Gläserne Labor. Zu unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Themen könnt ihr selbst als Wissenschaftler:innen den Naturphänomenen auf den Grund gehen. In den Sommerferien bieten wir ganztägige Kurse zu den unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen Themen. So kann man z.B. herausfinden, was das Besondere an unserem Wasser ist und an einem Bootsrennen teilnehmen. Oder ihr...

  • Buch
  • 02.06.22
  • 155× gelesen
Sport
3 Bilder

Jetzt wird abgestimmt
6. lekker Vereinswettbewerb geht in die heiße Phase

25 000 Euro sind beim lekker Vereinswettbewerb für Berliner Sportvereine als Gesamtfördersumme im Topf. Mitmachen lohnt sich also. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Aktuell geht es die sechste Auflage des Wettbewerbs in die Qualifikationsphase, doch auch jetzt können sich Vereine noch anmelden und teilnehmen. Mit guten Chancen, denn insgesamt 25 Finalisten erhalten...

  • Bezirk Mitte
  • 01.06.22
  • 310× gelesen
Sport

Hockeycamp in den Sommerferien

Westend. Die Hockeyabteilung des SCC veranstaltet wieder ein Hockeycamp in der letzten Sommerferienwoche. Vom 15. bis 19. August, täglich von 9 bis 16 Uhr, können Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009-2016 am Camp auf der Wally-Wittmann-Anlage in der Waldschulallee 43-45 teilnehmen. Dabei ist es egal, ob die Kinder schon einmal Hockey gespielt haben oder die Sportart ausprobieren möchten. Im Vordergrund stehen der Spaß am Sport – mit und ohne Ball, Bewegung, Teambuilding. Auch Koordinations-...

  • Westend
  • 31.05.22
  • 96× gelesen
Sport

Fußballturnier zum Jubiläum

Mariendorf. Vor 60 Jahren gründete sich der 1. Traber FC Mariendorf. Der runde Geburtstag wird am Pfingstsonntag, 5. Juni, mit einem „Legenden-Fußballturnier“ gefeiert. Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatz in der Rathausstraße 10a. Dann will sich Ü40-Altliga-Elf des Traber FC mit den sportlichen Größen von Hertha Zehlendorf, Hertha BSC, der Hans-Rosenthal-Elf von Tennis Borussia und einer Südberliner Allstar-Auswahl messen. Für die Jüngsten werden Hüpfburgen aufgebaut und bei einer Tombola...

  • Mariendorf
  • 30.05.22
  • 115× gelesen
Kultur
Rummelvergnügen, jede Menge Kultur und Sport gibt es auf der Steglitzer Woche.  | Foto: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Die Karussells drehen sich wieder
Steglitzer Woche bietet Musik, Unterhaltung und Kulinarisches im Grünen

Zweimal musste die Steglitzer Woche wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr drehen sich die Karussells im Bäkepark wieder. Mit dem traditionellen Fassbieranstich ist das beliebte Volksfest jetzt gestartet. Wie gewohnt gibt es gut drei Wochen lang ein umfangreiches Bühnenprogramm mit vielen Highlights. Dazu gehören der preisgekrönte Elvis-Darsteller Oliver Steinhoff mit Band, das Gastspiel der Liveshow "Stars in Concert" und Guildo Horn mit den „orthopädischen Strümpfen“. Alle...

  • Steglitz
  • 27.05.22
  • 356× gelesen
Bildung
Zur Aktion „Platz für Kinder“ konnte der Vorsitzende des Fördervereins der Klecks-Grundschule, Stefan Schulz (Dritter von rechts) auch etliche Politiker wie Abgeordnetenhauspräsident Dennis Buchner (Dritter von links) begrüßen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Damit Kinder mehr Platz haben
Aktionsnachmittag für größeren Schulhof der Klecks-Grundschule

Wie wäre es, wenn der Abschnitt der Tiroler Straße zwischen Schulgelände und Brennerberg in den Pausenhof der Klecks-Grundschule integriert wird? Das demonstrierten kürzlich Schülerinnen, Schüler, Eltern und einige Bezirkspolitiker unter dem Motto „Platz für Kinder“. Sie organisierten, dass die Polizei die Tiroler Straße zwischen Toblacher und Brixener Straße absperrte. Diesen Bereich nutzten die Kinder und ihre Eltern dann zum Ballspielen, Kreidemalen auf der Straße, Stelzenlauf, Kickerspielen...

  • Pankow
  • 27.05.22
  • 621× gelesen
Umwelt

Planschen sprudeln wieder

Mitte. Die Saison der Wasserspielplätze ist eröffnet. Sobald das Thermometer wieder auf mindestens 25 Grad plus klettert, sprudelt an fünf Standorten im Bezirk kühles Nass: an der Weydemeyerstraße, im Goethepark und im Schillerpark, an der Eichendorffstraße und im Volkspark am Weinbergsweg. Bis Ende August bleiben die Wasserspielplätze täglich von 10 bis 18 Uhr in Betrieb. Bei Gewitter oder Sturm werden sie vorsichtshalber abgeschaltet. Die Plansche in der Singerstraße wird aktuell noch...

  • Bezirk Mitte
  • 26.05.22
  • 497× gelesen
Sport

Jugendliche kicken um Pokal

Neukölln. Zu Pfingsten steht das internationale Jugendfußballturnier von TSV 1888 Rudow und BSV Grün-Weiß Neukölln auf dem Programm. Insgesamt treten 18 Mannschaften gegeneinander an, deren Spieler zwischen 15 und 17 Jahre alt sind. Gekickt wird am Wochenende, 4. und 5. Juni, von 9 bis 14.30 Uhr. Austragungsorte sind die Sportanlagen in der Johannisthaler Chaussee 125 und der Neuköllner Straße 277. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 26.05.22
  • 61× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.