Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung
5 Bilder

Forscherferien digital
Online-Experimentieren in den Osterferien

Das Gläserne Labor - Team hatte ja gehofft, dass wir euch in den Osterferien persönlich in unseren Laboren begrüßen können. Leider ist das noch nicht möglich. Damit ihr aber trotzdem interessante Versuche zu Hause durchführen könnt, sind wir mit euch gemeinsam online. Mit vielen Haushaltsgegenständen lassen sich prima Naturphänomene erklären und wunderbare Experimente durchführen. Wir zeigen euch, wie's geht. In einer Zoom-Konferenz werden wir gemeinsam Experimente durchführen. Alle Materialien...

  • Buch
  • 12.03.21
  • 182× gelesen
Bildung
Im vergangenen Jahr fand die Preisverleihung des Plakatwettbewerbs am Checkpoint Charlie statt. | Foto: Dirk Jericho

Kleine Kunst zum Umweltschutz
Initiative wirBERLIN startet 7. Plakatwettbewerb für Kinder

Die Initiative wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren auf, sich mit kreativen Ideen für eine saubere Umwelt einzusetzen. Das Motto der großen Mal-aktion lautet in diesem Jahr „Schützt die Umwelt, sie ist unsere Zukunft!”. „Wir müssen nachhaltig handeln, Ressourcen schonen und bewusster konsumieren. Jeder sollte sich mit diesem globalen Problem beschäftigen und entsprechend handeln, denn jede kleine Tat zählt!“, sagt Anne Sebald von der gemeinnützigen wirBERLIN GmbH. Die besten...

  • Mitte
  • 09.02.21
  • 274× gelesen
Bildung
Die Waldschule im Bucher Forst ist normalerweise mit Terminen für Schulklassen und Kitas viele Wochen im Voraus ausgebucht. Aber derzeit können dort keine Unterrichtstage stattfinden. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Podcast und Blog zum Waldleben
Waldschule empfiehlt neue Folge „Auf leisen Pfoten“

In der Waldschule im Bucher Forst ist derzeit nichts los. Keine Kita-Gruppen und Schulklassen können die Bildungseinrichtung besuchen. Aber trotzdem findet Waldleben statt. Deshalb versucht das Team der Bucher Waldschule gemeinsam mit den anderen Waldschulen der Stadt, Kinder und deren Familien einen Ausflug in den Wald mittels Podcast und Blog zu empfehlen. Der Familien-Podcast „Waldfunk“ lädt zum Erkunden der heimischen Natur vor der Haustür bis tief in den Wald ein. Mit vielen Anregungen,...

  • Buch
  • 05.02.21
  • 224× gelesen
Politik

Jugendforum denk!mal ’21

Berlin. Das Jugendforum denk!mal ’21 findet in diesem Jahr als TV-Sendung statt. Am 27. Januar um 18 Uhr präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ auf ALEX Berlin (alex-berlin.de/tv/livestream). Der Verein Schlaglicht hat beispielsweise mit Kindern kurze Erklärvideos zum Alltag jüdischer Kinder im Nationalsozialismus entwickelt. Das Little Black Fish Collective präsentiert mit Jugendlichen das Theaterstück...

  • Weißensee
  • 25.01.21
  • 136× gelesen
Politik

Hortgebühren ausgesetzt

Berlin. Mit Schließung der Schulen für den Präsenzunterricht ist auch die Hortbetreuung ausgesetzt. Der Senat hat deshalb die Elterngebühren gestrichen und im Februar auf null gesetzt. Wer dem Jugendamt eine Einzugsermächtigung erteilt hat, braucht nichts zu machen. Daueraufträge sollten Eltern rechtzeitig stoppen. Eltern, die mit einem Träger einen Hortvertrag abgeschlossen haben, müssen sich an den Träger wenden. Sollte der Lockdown weiter verlängert werden, werden die Hortgebühren auch in...

  • Mitte
  • 19.01.21
  • 63× gelesen
Soziales

Mit Kindern in Kontakt bleiben

Berlin. Der Kinderschutzbund mahnt, die Kinder im harten Lockdown zu schützen und die Belastungen der Familien so gering wie möglich zu halten. „Ein harter Lockdown erscheint auch für den Kinderschutzbund nötig und angemessen“, erklärt Christian Neumann vom Berliner Kinderschutzbund. Kinder und Jugendliche seien durch die Kita- und Schulschließungen besonders betroffen. „Sie müssen sich darauf verlassen können, dass Einrichtungen mit ihnen in Kontakt bleiben und ansprechbar sind“, so Neumann...

  • Mitte
  • 17.12.20
  • 97× gelesen
Soziales
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Rat suchenden Jugendlichen spürbar gestiegen. | Foto: JugendNotmail
3 Bilder

Stress zu Hause und in der Schule
Ehrenamtliche von JugendNotmail beraten Jugendliche in Notlagen und Krisensituationen

Als Kathrin Weitzel vor sechs Jahren die Anzeige in der Zeitschrift „Psychologie heute“ entdeckte, wusste sie sofort, dass es das Richtige für sie ist. „Die Onlineberatung JugendNotmail suchte Praktikanten. Ich war zu der Zeit mitten in meinem Psychologiestudium. Und diese Tätigkeit bot mir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.“ Was als Praktikum begann, wurde für Kathrin Weitzel bald zu einem regelmäßigen Ehrenamt. Die Psychologin arbeitet heute hauptberuflich als Gutachterin im...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.20
  • 368× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.352× gelesen
Kultur
Trotz strömenden Regens trafen sich Stefan Liebich (2. von rechts), Rudolf Kaltenbach (links) und Silvia Fohrer (2. Von links) und weitere Interessierte zur Einweihung der neuen Gedenktafel am Ortsteilrand von Buch. | Foto: Hartmut Seefeld
2 Bilder

Erinnerung an Zwangsarbeiterkinder
Gedenkstein jetzt auch mit Blindenschrift

Seit sechs Jahren erinnert in Buch und zwar an der Stadtgrenze zu Hobrechtsfelde ein Denkzeichen an 123 Kinder früherer Zwangsarbeiter, die im Ortsteil zwischen 1940 und 1945 gestorben sind. Nun wurde dieser Gedenkort um einen Steinblock ergänzt. Die Bildhauerin Silvia Fohrer und der Bildhauer Rudolf J. Kaltenbach vom Verein "Steine ohne Grenzen" schufen das Denkzeichen seinerzeit gemeinsam mit Kindern aus Schulen im Ortsteil. Bürger schmücken die Gedenkstätte seither mit Blumen. Manche...

  • Buch
  • 27.10.20
  • 276× gelesen
SozialesAnzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 355× gelesen
Kultur

Volles Programm für Kinder
Berliner Museen, Theater und andere Kulturorte laden zum KinderKulturMonat

An den Wochenenden im Oktober gibt es an 60 Orten über 120 kostenfreie Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Der KinderKulturMonat findet bereits zum neunten Mal statt. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren in Workshops, Vorstellungen und Führungen. Zahlreiche alte und neue Partner öffnen trotz Corona-Einschränkungen wieder ihre Türen. Neben dem Alliiertenmuseum, der Berlinischen Galerie, dem Renaissance-Theater und dem Museum für Kommunikation...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 324× gelesen
Umwelt
Kampagnenstart vor dem Hauptbahnhof.  | Foto: aktion tier e.V.

Mein Kind wünscht sich ein Tier
aktion tier startet Aufklärungskampagne

Am 4. August hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Mein Kind wünscht sich ein Tier“ gestartet. Ab sofort können Interessierte Informationen und die Kampagnenbroschüre bundesweit an allen aktion tier-Infoständen erhalten. Hintergrund der Kampagne: Fast jedes Kind äußert irgendwann einmal den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Besonders beliebt sind niedliche Fellknäuel wie Hunde und Katzen zum Kuscheln und Spielen. Bevor Eltern dem Betteln nachgeben, sollten sie sich allerdings...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 194× gelesen
Verkehr
Mit den Blinkis sind die Kinder im Straßenverkehr besser sichtbar.  | Foto: Fielmann
3 Bilder

Kostenlose Blinkis für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Augenoptiker Fielmann startet erneut die Blinki-Verkehrssicherheitsaktion und schenkt Schulanfängern in Berlin zur Einschulung Sicherheitsreflektoren. Lehrer können die Reflektoren in Eulenform kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen. Die Einschulung ist ein großer Tag im Leben eines jeden Kindes und läutet einen besonderen Lebensabschnitt ein. Damit der Schulstart gut gelingt, sollten die Mädchen und Jungen nicht nur gut sehen, sondern auch gut gesehen werden. Sicherheitsreflektoren...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 523× gelesen
Soziales

Karies bei Kindern früh behandeln

Berlin. Die Anzahl der Zahnfüllungen ist bei AOK-versicherten Kindern bis zum siebten Lebensjahr in Berlin leicht gestiegen. Nach einer aktuellen Studie haben Zahnärzte im vergangenen Jahr etwa 34.000 kariöse Kinderzähne behandelt, rund 700 mehr als 2018. 2016 betrug die Zahl der Zahnfüllungen noch 28.000. Allerdings gehen Eltern auch häufiger mit ihren Kindern zum Zahnarzt. 2019 waren es 20 Prozent mehr AOK-versicherte Kinder bis zum siebten Lebensjahr als 2016. „Es ist ein erfreuliches...

  • Mitte
  • 13.07.20
  • 254× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Soziales

Moorwiese hat wieder geöffnet

Buch. Der Archäologie-Spielplatz „Moorwiese“ in der Wiltbergstraße 29a hat wieder geöffnet. Willkommen sind wegen der Pandemieauflagen allerdings nur Kinder in kleinen Gruppen. Öffnungszeiten sind mittwochs, donnerstags und freitags von 13.30 bis 18.30 Uhr. Es gibt am Eingang des Abenteuerspielplatzes ein Informationsblatt, auf dem darauf hinweisen wird, welche Regeln im Umgang miteinander einzuhalten sind. Besuchern wird dringend empfohlen Schutzmasken mitzubringen. Es besteht allerdings keine...

  • Buch
  • 22.05.20
  • 242× gelesen
Umwelt

Mit dem Hirsch auf der Pirsch
Landesjagdverband Brandenburg holt die Natur auf den Bildschirm

Berlin. Die vielen Wochen ohne Abwechslung können für Schulkinder dieser Tage schon recht lang werden und für den Gang in die Natur besteht eher selten die Möglichkeit. Der Landesjagdverband Brandenburg hat sich seine Lernort-Natur-Initiative daher kurzerhand vor die Kamera geholt und bietet auf unterhaltsame Art Wissenswertes über die heimische Natur. In kurzen Videoclips werden Wildtiere und vieles mehr auf dem Youtube-Kanal des Landesjagdverbandes vorgestellt. Jeden Tag gibt es ein neues...

  • Charlottenburg
  • 05.04.20
  • 185× gelesen
Umwelt

“Haltet unsere Gewässer sauber!”
wirBERLIN startet Plakatwettbewerb für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Organisation wirBERLIN, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und mitgestaltet, hat einen Plakatwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ausgeschrieben. Zum Thema “Haltet unsere Gewässer sauber!” können Schulklassen, Malgruppen, aber auch einzelne Kinder mitmachen. Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer Malvorlagen und können loslegen. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 3. April. Alle Informationen zum Wettbewerb können unter der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.02.20
  • 302× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 502× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Bildung

Was kann man im Wald spielen?

Buch. Eine Aktion „Spielen im Wald“ veranstaltet die Waldschule im Bucher Forst am 14. September von 14 bis 18 Uhr. Wie oft spielen Kinder heute eigentlich noch in der Natur? Der Kinderalltag ist durchstrukturiert und dominiert von Smartphone, X-Box & Co. Dazwischen bleibt kaum noch Zeit für Naturerlebnisse. Und wissen Eltern eigentlich noch, wie draußen gespielt wird? Diesen Fragen werden Eike Friededici und Harald Fuchs mit Familien auf den Grund gehen. Sie werden mit Kindern zwischen vier...

  • Buch
  • 06.09.19
  • 141× gelesen
Soziales

Konikpferde entdecken

Buch. Wo weiden in Buch die wilden Konikpferde? Das können Väter und deren Kinder bei einem Aktionstag im Bucher Forst sowie auf der Hobrechtsfelder Rieselfeldlandschaft erfahren. Organisiert wird er vom Projekt „Wilde Väter – Wilder Kinder“ für den 15. September. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Familienzentrums des Vereins sehstern im Bucher Bürgerhaus. Von 10 bis 16 Uhr sind Väter und deren Kinder willkommen, sich auf die Spur der Konikpferde zu begeben. Außerdem können sie sich auf...

  • Buch
  • 03.09.19
  • 85× gelesen
Soziales

Wer hat Zeit für Bucher Zwerge?

Buch. Die Frauenberatung „BerTa – Beruf und Tat“ vermittelt seit Jahren engagierte und kinderliebe Personen in Familien, die eine flexible zusätzliche Kinderbetreuung brauchen. Das Projekt heißt „Bucher Zwerge“. Geholfen wird bei Behördengängen, Arztbesuchen, Vorstellungsgesprächen oder anderen wichtigen Terminen. Dann springen die Helfer ein und bekommen dafür vier Euro die Stunde. Wer das Angebot nutzen oder selbst Helfer werden möchte, erhält weitere Informationen unter https://bwurl.de/14f-...

  • Buch
  • 29.07.19
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.