Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales

Erlebnisreiche Ferientage

Buch. Zu „Erlebnistagen in den Sommerferien“ lädt das SEHstern-Familienzentrum im Bucher Bürgerhaus Kinder zwischen fünf und zehn Jahren am 3. und 4. Juli ein. Die Kinder erwartet an beiden Tagen von 10 bis 14 ein Programm mit Erlebnisspielen im Garten des Bürgerhauses und im Bucher Forst. Unter anderem sind das Balancieren auf der Slackline, eine Schnitzeljagd, eine Wasserschlacht und ein Bewegungsparcours geplant. Eltern erhalten weitere Informationen unter Tel. 94 79 56 91 sowie über den...

  • Buch
  • 24.06.19
  • 107× gelesen
Soziales

Wilde Kräuter im Forst sammeln

Buch. „Überleben in der Wildnis“ ist der Titel eines Aktionstages im Bucher Forst, den das Projekt „Wilde Väter – wilde Kinder“ am 13. April veranstaltet. Organisiert wird er vom Familienzentrum des Vereins sehstern im Bucher Bürgerhaus. Von 10 bis 16 Uhr sind Väter und deren Kinder willkommen, um zu erfahren, welche Wildkräuter essbar und welche sogar eine richtige Leckerei sind. Diese Kräuter werden gemeinsam gesammelt, und dann wird alles im Familienzentrum in der Franz-Schmidt-Straße 8-10...

  • Buch
  • 03.04.19
  • 111× gelesen
Bildung

Hackgeräusche im Bucher Forst

Buch. Zu einem Familiensonntag zum Thema „Ich glaube, es hackt!“ lädt die Waldschule Buch am 24. März von 11 bis 14 Uhr ein. Treffpunkt ist an der Waldschule in der Hobrechtsfelder Chaussee 110. Von dort aus wandern die Familien durch den Bucher Forst, der allmählich aus dem Winterschlaf erwacht. Sie begeben sich auf die Suche nach Spechten, die beim Wohnungsbau zu beobachten sind. Außerdem können die Teilnehmer Balzgesängen von Vögeln lauschen und vielleicht schon erste Frühblüher entdecken....

  • Buch
  • 10.03.19
  • 156× gelesen
Kultur

Neue Ausstellung im Bürgerhaus

Buch. „Neue Heimat: Berlin-Buch“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 14. März um 15 Uhr im Bucher Bürgerhaus eröffnet. In der Franz-Schmidt-Straße 8-10 werden Zeichnungen von Kindern gezeigt, die in den Flüchtlingsunterkünften des Ortsteils leben. Sie reflektieren in ihren Bildern, wie sie in ihrer „neuen Heimat“ angekommen sind und wie sie sich dort fühlen. Die Ausstellung wird einige Wochen lang im Bürgerhaus zu besichtigen sein. Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr....

  • Buch
  • 08.03.19
  • 43× gelesen
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Soziales
Das Team des Archäologie- und Abenteuerspielplatzes Moorwiese möchte mit Familien einen neuen Schafstall bauen. | Foto: ASP Moorwiese

Wer baut am Schafstall auf der Moorwiese mit?

Der Archäologie- und Abenteuerspielplatz Moorwiese startet mit einer ganz besonderen Aktion in seine diesjährige Saison. Gemeinsam mit Familien soll ein Schafstall auf dem Gelände aufgebaut werden. Dazu sind freitags und sonnabends von 15 bis 18 Uhr Groß und Klein herzlich willkommen. Ziel ist, dass durch diese Aktion Eltern einen Einblick in die Arbeit auf dem ASP Moorwiese bekommen und ihn somit besser kennenlernen. Der Bau des Schafstalls ist  Voraussetzung dafür, dass wieder Tiere auf der...

  • Buch
  • 18.04.18
  • 463× gelesen
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Wirtschaft

Zu viel Koffein: Energydrinks sind beliebt, aber nicht ungefährlich

Energydrinks mit viel Koffein werden in Deutschland auch an Kinder verkauft. Obwohl belegt ist, dass diese Getränke gesundheitsschädlich sind.  Ich bin mir sicher, Kinder würden Kaffee schon wegen des bitteren Geschmacks ablehnen. Anders ist es bei Energydrinks. Die enthalten neben Koffein jede Menge Zucker. Wen wundert es da, dass laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit 68 Prozent aller Zehn- bis 18-Jährigen regelmäßig Energydrinks trinken. Auch Kinder unter zehn...

  • Charlottenburg
  • 17.04.18
  • 455× gelesen
Soziales
Tierische Geschichten kommen bei Kindern an. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
2 Bilder

Zoo sucht neue Lesepaten

Seit vielen Jahren bietet der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin regelmäßig Märchenstunden für Kinder im Zoo an. Diese werden ehrenamtlich organisiert und finden im oder vor dem Vogelhaus statt. Zur Vergrößerung des Leseteams werden weitere Märchenleser und Lesepaten gesucht. Durch Tiermärchen und Tiergeschichten werden die kleinen Zoobesucher verzaubert und erleben die Tierwelt von einer ganz anderen Seite. „Das Vorlesen von Geschichten hat in der kindlichen Entwicklung einen...

  • Charlottenburg
  • 11.04.18
  • 1.097× gelesen
Kultur

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Sonstiges
Natalie Krieger und Lothar Schürholz leiten das Berliner "nestwärme"-Team. | Foto: nestwaerme.e.V.
3 Bilder

Der Verein "nestwärme" entlastet Familien mit behinderten Kindern

„Die Idee ist ganz einfach – ihre praktische Umsetzung will allerdings erst einmal organisiert sein“, sagt Natalie Krieger. Die 40-Jährige leitet gemeinsam mit Lothar Schürholz das Berliner Team des Vereins "nestwärme" Deutschland. Der Verein wurde 1999 in Trier gegründet und kümmert sich um die Entlastung von Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern. Er ist deutschlandweit in acht Städten und Regionen, dazu in Österreich und den deutschsprachigen Regionen Luxemburgs und der...

  • Kreuzberg
  • 07.03.18
  • 1.526× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 670× gelesen
Kultur

Winterferienspaß 2018 in Berlin

Berlin. Kein Schnee? Kein Problem! In den Winterferien wird in der Stadt wieder viel für alle Kinder und Jugendlichen geboten. Basteln, Ausflüge, Theaterworkshops oder auch Ferienprogramme in Zoo und Tierpark. Im Veranstaltungskalender des Familienportals „Zuhause in Berlin“ findet sich eine Auswahl der Ferienangebote der öffentlichen und freien Träger der Bezirke. Das Portal, welches auch eine Vielzahl weiterer Informationen für Familien in Berlin bietet, ist unter www.berlin.de/familie zu...

  • Charlottenburg
  • 29.01.18
  • 195× gelesen
Soziales
Die Sprecher des Bündnisses für Familie, Katrin Holland-Letz und Andreas Gerts (rechts), stellen gemeinsam mit Dominik Schmidt vom In Touch-Verlag den neuen Familienwegweiser vor. | Foto: Bernd Wähner

Ein Nachschlagewerk für Pankower Familien: Bündnis gibt neuen Wegweiser heraus

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist er in einer überarbeiteten, aktualisieren und erweiterten Form erhältlich: der Pankower Familienwegweiser. Zusammengestellt wurde er in ehrenamtlicher Arbeit von den Akteuren des Lokalen Bündnisses für Familie in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und dem Verlag In Touch. Die neue Ausgabe erscheint mit einem Geleitwort der Stadträtin für Wirtschaft, Jugend und Soziales, Rona Tietje, und der Fernsehmoderatorin Sandra Maischberger. Inhaltlich wurden in ihm...

  • Pankow
  • 09.01.18
  • 663× gelesen
Soziales
Anita Bernhard bittet derzeit um Wolle, damit Wintermützen, Handschuhe und Schals gestrickt werden können. | Foto: Bernd Wähner

Nach der Aktion ist vor der Aktion: Fleißige Strickerinnen und Wollreste gesucht

Im vergangenen Oktober bat Anita Bernhard die Leser in der Berliner Woche, für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton 2017“ zu spenden. Das Ganze sei ein voller Erfolg gewesen, teilt Anita Bernhard nach Abschluss der Aktion mit. Die Blankenburgerin hatte zum 19. Mal in ihrem Wohnhaus eine Sammelstelle eingerichtet. 2890 Päckchen seien insgesamt in der Region abgegeben worden, berichtet Anita Bernhard. „Ich möchte mich bei allen Päckchenpackern und den vielen fleißigen Helfern in meiner...

  • Pankow
  • 07.01.18
  • 681× gelesen
Wirtschaft
Kinder ab einem Jahr haben das Recht auf sieben Stunden Tagesbetreuung in der Krippe oder Kita – ab 1. August komplett beitragsfrei. Bei Zuzahlungen für zusätzliche Angebote (wie Biokost, Schwimm- oder Musikunterricht) ist eine Obergrenze geplant. | Foto: pixabay.com
3 Bilder

Das ändert sich 2018
Von Abfindung bis Zusatzbeitrag – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2018 bringt wieder viele Veränderungen für den Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie auf dieser Seite. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abfindung. Bislang wie Lohn versteuert, kann künftig ein Teil steuerfrei in eine Pensionskasse, einen Pensionsfonds oder eine Direktversicherung eingezahlt werden. Allerdings greifen bei der späteren Auszahlung die dann geltenden Steuer- und...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 1.557× gelesen
Kultur
Kinder und Jugendliche aus dem Landhaus Rosenthal malten diese Winter- und Weihnachtsbilder für die Ausstellung. | Foto: Olga Heinemann

Kinder malen den Winter: Neue Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums

„Wir freuen uns auf Weihnachten“ heißt das Motto der neuen Ausstellung im Foyer des Helios Klinikums Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50. Sie wurden ausschließlich von Kindern gemalt. Diese treffen sich regelmäßig im Landhaus Rosenthal. In dieser Einrichtung des Pankower Bezirksamtes bietet die Malerin und Erzieherin Olga Heinemann seit vielen Jahren Malkurse an. Für die neue Ausstellung im Klinikum ließen sich die jungen Künstler im Alter zwischen fünf und 19 Jahren von der Weihnachtszeit...

  • Buch
  • 17.12.17
  • 321× gelesen
Kultur

FamilienPass 2018 ist erschienen

Der neue Berliner "FamilienPass 2018" ist ab sofort erhältlich. Der Pass richtet sich einkommensunabhängig an alle Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahre. Familien können von mehr als 300 Preisvorteilen aus den Rubriken Sport und Spiel, Sehenswertes, Kultur und Familienleben profitieren. Exklusiv für "FamilienPass"-Familien werden darüber hinaus über 200 Aktionen mit kostenlosen Plätzen bei Workshops, Ausflügen und Tagesfahrten sowie Freikarten für Kultur- und Sportevents verlost. So...

  • Charlottenburg
  • 10.12.17
  • 274× gelesen
Soziales

Betreuerinnen für Kinder gesucht: Shia hofft auf weitere Helferinnen

Eines der wichtigsten Projekte des Vereins Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia ist die Kinderbetreuung. Der Verein bietet eine ergänzende Betreuung zur Unterstützung alleinerziehender Eltern an. Damit möglichst vielen Eltern geholfen werden kann, sind allerdings weitere Betreuerinnen nötig. Diese sollten Erfahrungen im Umgang mit Kindern haben, zuverlässig, tolerant und geduldig sein. Gesucht werden Betreuerinnen für die Bezirke Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg sowie...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.12.17
  • 185× gelesen
Soziales
Anita Bernhard mit dem ersten gepackten Schuhkarton des Jahres 2017. | Foto: Bernd Wähner

Kinder beschenken: Die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton 2017“ startet

Blankenburg. In diesen Tagen läuft die große Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton 2017“ an. Die Blankenburgerin Anita Bernhard ist auch in diesem Jahr mit dabei. Sie richtet bereits zum 19. Mal eine Sammelstelle in ihrem Haus in der Mittelstraße 30 ein. Bis zum 15. November nimmt sie dort gefüllte Schuhkartons von Spendern entgegen. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist inzwischen die größte Geschenkaktion in Deutschland. Allein aus Anita Bernhards Sammelstelle waren es im vergangenen...

  • Pankow
  • 18.10.17
  • 659× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
Politik

Kinder und Jugendliche an die Wahlurne: U18-Wahlen auch im Bezirk Pankow

Pankow. Seit elf Jahren gibt es die Wahlaktion für Kinder und Jugendliche „U18“. Sie ist vor allem für Jugendliche gedacht, die noch nicht im wahlberchtigten Alter sind. In Pankow findet die Aktion in diesem Jahr neun Tage vor der Bundestagwahl am Freitag, 15. September, statt. Politisch interessierte junge Menschen unter 18 Jahren können in Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale können dabei beispielsweise in Schulen, Freizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Sportvereinen oder...

  • Pankow
  • 05.09.17
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.