Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bildung

Schulgärten sind erwünscht

Neukölln. Gerade für Großstadtkinder ist es wichtig, in Kontakt mit der Natur zu kommen. Eine gute Möglichkeit bieten Schulgärten. Deshalb möchten die Bezirksverordneten ihre Zahl erhöhen. Das Bezirksamt soll nun prüfen, an welchen Schulen die Möglichkeit besteht, Gemüse, Kräuter und anderes anzubauen. sus

  • Neukölln
  • 26.03.20
  • 47× gelesen
Soziales

Kinder in der Trotzphase

Rudow. Was können Eltern tun, wenn das Kind beißt, schubst, schlägt und tritt? Antworten gibt die Pädagogin Laura Kruse bei dem Workshop zum Thema Trotzphase. Er findet statt am Sonnabend und Sonntag, 28. und 29. März, von 14 bis 17 Uhr im Familienzentrum an der Prierosser Straße 70. Mütter und Väter lernen anhand von praktischen Tipps und alltagsnahen Übungen und Beispielen, wie sie und ihr Kleinkind die schwierige Zeit meistern können. Die Anmeldung läuft unter 66 99 26 19....

  • Rudow
  • 14.03.20
  • 35× gelesen
Soziales
Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen ist für Alleinerziehende oft ein Kraftakt. | Foto: Schilp

Infoseite online
Für Neuköllner Singles mit Kind

In fast jeder dritten Neuköllner Familie lebt ein Elternteil allein mit einem oder mehreren Kindern. Diese Mütter und Väter zu unterstützen, hat sich die Koordinierungsstelle Alleinerziehende auf die Fahne geschrieben. Nun gibt es auch eine Online-Seite. Gegründet hat sich die Stelle vor einigen Monaten. Träger ist der Sozialdienst katholischer Frauen, der sich – trotz des Namens – an alle Single-Eltern wendet. Der Sitz ist an der Briesestraße 15 und Leiterin ist Margaretha Müller. Die freut...

  • Neukölln
  • 07.03.20
  • 189× gelesen
Sport

Ballsport für Grundschulkinder

Rudow. Der TSV Rudow bietet Ballsport für Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klasse an. Die Kinder lernen den Umgang mit Bällen, körperliche Koordination und Teamgeist. Geübt wird dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle der Grundschule am Fliederbusch, Kornradenstraße 2. Ausprobieren kostet nichts: Vier Wochen lang ist eine Probemitgliedschaft möglich. Mehr Informationen gibt es unter chantal.wyrembek@tsvrudow-volleyball.de. sus

  • Rudow
  • 17.02.20
  • 118× gelesen
Soziales

Faschingsparty an der Wutzkyallee

Rudow. Für Groß und Klein: Am Freitag, 21. Februar, gibt es eine Faschingsdisco im Nachbarschaftszentrum an der Wutzkyallee 88. Die Party beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Würstchen und kleine Pfannkuchen werden für wenig Geld angeboten. Erwachsene zahlen einen Euro Eintritt, Kinder bis zwölf Jahren die Hälfte. Rollstuhlfahrer sind ebenfalls willkommen, Rampen sorgen dafür, dass sie die Tanzfläche und Toilette erreichen können. Mehr erfährt man unter www.wutzkyallee.de und 661 62 09....

  • Rudow
  • 15.02.20
  • 71× gelesen
Umwelt

“Haltet unsere Gewässer sauber!”
wirBERLIN startet Plakatwettbewerb für Kinder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Organisation wirBERLIN, die sich für nachhaltige Stadtentwicklung einsetzt und mitgestaltet, hat einen Plakatwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ausgeschrieben. Zum Thema “Haltet unsere Gewässer sauber!” können Schulklassen, Malgruppen, aber auch einzelne Kinder mitmachen. Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmer Malvorlagen und können loslegen. Einsendeschluss für die Entwürfe ist der 3. April. Alle Informationen zum Wettbewerb können unter der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.02.20
  • 302× gelesen
Soziales
Allein mit Gewalt und Angst: eine Situation, in der sich viele Kinder befinden. | Foto: Free-Photos/Pixabay

"Betroffenheit reicht nicht"
Stadtrat Liecke fordert, mehr für den Schutz der Kinder zu tun

Kürzlich ist ein Fall von mutmaßlicher Misshandlung einer Fünfjährigen in Eberswalde bekannt geworden. Das nimmt Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) zum Anlass, erneut dazu aufzurufen, den Kinderschutz zu stärken. „Es reicht nicht, bei jedem neuen Fall zutiefst betroffen und höchst empört zu sein. Die Verantwortlichen müssen endlich handeln“, sagt er mit Blick auf die Landes- und Bundesebene. Bereits vor mehr als fünf Jahren hat er einen Forderungskatalog mit 19 Punkten...

  • Neukölln
  • 27.01.20
  • 341× gelesen
Kultur

Kinder drucken mit Gelatine

Rudow. Kinder ab sechs Jahren sind in den Ferien zum „Gummibärchendruck“ in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Christiane Boese zeigt, wie aus Gelatine Druckplatten gemacht werden. Danach können die Mädchen und Jungen sie mit Farbe einwalzen, Schablonen aus Papier, Wollschnüre oder Naturmaterial darauflegen und sie auf Papier drucken. Der Kurs kann nur komplett gebucht werden und läuft von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr, am Mittwoch schon ab 14 Uhr. Zu...

  • Rudow
  • 24.01.20
  • 140× gelesen
Kultur
Wo sind sie hin, die Farben? Da muss Kasper mit seinen Freunden auf die Suche gehen. | Foto: promo, Alte Dorfschule Rudow

Kasper und der Farbenklau

Rudow. Wer fängt den Farbenklau? Gretel, der Polizist und das Krokodil? Kinder ab drei Jahren dürfen sich jedenfalls auf eine lustige Verfolgungsjagd in der „Kasperbude“ freuen. Die stellt das Kinder Theater Mobil am Sonntag, 19 Januar, in der Alten Dorfschule Rudow auf, Alt-Rudow 60. Das Puppenspiel beginnt um 16 Uhr und kostet 3,50 Euro Eintritt. Familien sollten sich vorher unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de anmelden. Infos gibt's unter...

  • Rudow
  • 12.01.20
  • 259× gelesen
WirtschaftAnzeige

Kinder und Eltern, aufgepasst!
SPIELE MAX ist auf dem AOK Familiensonntag im Velodrom

Der AOK Familiensonntag – ein Spaß für die ganze Familie mit tollen Attraktionen für Groß und Klein! Die Weltelite der Sechstagerennfahrer live erleben und Teil der größten Familien-Sport-Party Berlins werden – das geht nur am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 18 Uhr im Velodrom. Auf die Besucher wartet ein familienfreundlicher Bereich zum Spielen und Relaxen. Jeder kann sein Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Vorbeikommen lohnt sich! Weitere Informationen unter...

  • Charlottenburg
  • 12.12.19
  • 355× gelesen
Wirtschaft

Vorschlag der Neuköllner SPD erfolgreich
Bei Energieschulden nicht einfach den Strom abstellen

Menschen, die Energieschulden haben, soll nicht mehr an Freitagen oder vor Feiertagen der Strom oder das Gas abgestellt werden. Diese Idee stammt von der Neuköllner SPD. Jetzt hat das Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst. Anfang 2020 soll er umgesetzt werden. Die gerade veröffentlichte Studie „Marktwächter Energie“ der Verbraucherzentrale gibt der Initiative recht. Sie stellt fest, dass Stromversorger oft nicht die Verhältnismäßigkeit prüfen, bevor sie den Hahn zudrehen. So...

  • Neukölln
  • 05.12.19
  • 501× gelesen
Politik
Dieses Logo zierte die T-Shirts der Konferenzteilnehmer. | Foto: Schilp

Kinder fordern Verbesserungen ein
Armut, Umwelt, Schule und Freizeit standen im Mittelpunkt ihrer ersten Konferenz

Am 20. November 16.30 Uhr war der größte Saal des Rathauses voll besetzt: Rund 70 junge Menschen in roten T-Shirts hatten die Plätze der Bezirksverordneten eingenommen. Die erste Konferenz der Kinder begann. Sie folgte dem Beispiel einer echten Bezirksverordnetenversammlung. Die Delegierten wählten ein Präsidium, das die Sitzung leitete, stimmten ab, diskutierten einzelne Fragen. Zum Schluss übergaben sie ihren Forderungskatalog an Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Im Vorfeld hatten sich rund...

  • Neukölln
  • 21.11.19
  • 169× gelesen
SozialesAnzeige
Lassen Sie Kinderaugen strahlen und unterstützen Sie die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“. | Foto: Höffner

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Möbel Höffner startet Weihnachtspäckchen-Aktion

Die Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft startet am 28. Oktober 2019. Ein funkelndes Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner, half beim Verteilen der Päckchen in Rumänien: „Das sind schon sehr ergreifende Momente, wenn man die strahlenden Augen vieler Kinder und ihre Reaktionen sieht.“ Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 1.009× gelesen
  • 1
Soziales

Kindereisenbahn – auch für Große

Rudow. Wer möchte mithelfen, die kleine Eisenbahn der Evangelischen Kirchengemeinde Rudow zu pflegen und auszubauen? Kleine und große Eisenbahnfreundinnen und –freunde zwischen 9 und 70 Jahren sind herzlich willkommen. Die Runde trifft sich zu unterschiedlichen Terminen nach Absprache. Weitere Auskünfte gibt Jens Blumenthal unter 0160 90 63 96 23. Er leitet die Gruppe. cn

  • Rudow
  • 09.10.19
  • 44× gelesen
Sport

Ballsport für Kinder beim TSV

Rudow. Ballsport für Mädchen und Jungen der ersten und zweiten Klassen bietet der TSV Rudow an. Die Kinder lernen den Umgang mit Bällen, körperliche Koordination und Teamgeist. Geübt wird dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle der Grundschule am Fliederbusch an der Kornradenstraße 2. Vier Wochen lang ist eine Probemitgliedschaft im Verein möglich. Mehr Informationen gibt es unter chantal.wyrembek@tsvrudow-volleyball.de. sus

  • Rudow
  • 13.09.19
  • 136× gelesen
Bildung

Neukölln hat genügend Schulplätze
Für Abc-Schützen sieht es jedoch nicht überall gut aus

Seit Jahren legt das Bezirksamt seinen Schwerpunkt auf Bildung. Das scheint sich auszuzahlen. Wie Senatorin Sandra Scheeres (SPD) am 13. August bei einer Pressekonferenz bekannt gab, ist Neukölln in Sachen Schulplatzversorgung stadtweit der Spitzenreiter. Laut einer Modellrechnung des Senats wird Neukölln auch im Schuljahr 2021/22 genügend Plätze für Grund- und Sekundarschüler sowie Gymnasiasten haben. Nur für zwei andere Bezirke können sich über diese positive Prognose freuen. An den...

  • Neukölln
  • 20.08.19
  • 130× gelesen
Soziales
Hein Blöd und sein Chef auf dem Käptn-Blaubär-Spielplatz an der Karl-Marx-Straße. | Foto: Schilp
2 Bilder

Ein Bezirksvergleich
Wie steht es um die Neuköllner Spielplätze?

Laut Gesetz soll es pro Einwohner einen Quadratmeter Spielfläche geben. Das erreicht in Berlin kein einziger Bezirk. Doch Neukölln steht im Vergleich gar nicht mal so schlecht da. Das zeigt die Antwort des Staatssekretärs Stefan Tidow auf eine parlamentarische Anfrage. Berlinweit besteht ein Defizit von 40 Prozent, in Neukölln sind es 36 Prozent. Hier gibt es 137 öffentliche Spielplätze mit einer Fläche von 210 544 Quadratmetern. Um das Soll zu erfüllen, müssten also weitere 120 000...

  • Neukölln
  • 08.08.19
  • 518× gelesen
Soziales

Familienfest im Frauenviertel

Rudow. Das 4. Rudower Familienfest wird vom 9. bis zum 11. August auf dem Lieselotte-Berger-Platz gefeiert. Veranstalter sind das ortsansässige Restaurant Nea Politia und die Rudower Veranstaltungsagentur Jüttner Entertainment. Es werden Markt- und Imbissstände aufgebaut und an allen drei Tagen erwartet die Besucher viel Live-Musik, unter anderem von Larry Schuba, Mitglied der Band Western Union. Für die Kinder gibt es Dosenwerfen, Entenangeln, Karussell, ein Bungee-Trampolin und einiges mehr....

  • Rudow
  • 03.08.19
  • 647× gelesen
Blaulicht

Problem Drogen
Ecstasy in Kinderhand? Neuköllner Stadtrat gibt Entwarnung

Gordon Lemm (SPD), Gesundheitsstadtrat aus Marzahn-Hellersdorf, hat kürzlich darüber informiert, dass es an den Schulen ein Ecstasy-Problem gebe. Ähnliche Hinweise habe er aus Neukölln erhalten, sagte er dem Tagesspiegel. Dazu nahm nun Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) Stellung. Lemm hatte berichtet, dass die Party-Droge in seinem Bezirk vor wenigen Monaten Kinder und Jugendliche erreicht hätte. Bereits Elf- bis Zwölfjährige würden die bunten Pillen schlucken, Mädchen häufiger als Jungs....

  • Neukölln
  • 25.07.19
  • 162× gelesen
KulturAnzeige
5 Bilder

Sonnabend´s in der Zeit von 13 – 15 Uhr fördern wir die Kreativität ihres Kindes
Malkurs für Kids

Malen und Zeichnen gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen für große und kleine Kinder. Damit das Malen noch mehr Spaß macht und wir die Kreativität der Kleinen weiter fördern, können sie einige originelle Mal- und Zeichentechniken bei uns ausprobieren und erlernen. Kreativ sein bedeutet aber noch so viel mehr: 1.Malen fördert die geistigen Fähigkeiten deines Kindes. 2.Malen fördert das Selbstbewusstsein deines Kindes. 3.Malen ist für die Feinmotorik ausgezeichnet. Sie können ohne Stress...

  • Rudow
  • 09.07.19
  • 169× gelesen
Kultur

Filz-Workshop für Kinder

Rudow. In den Sommerferien heißt es wieder „Filzen mit Prisca“ in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Vom 24. bis 26. Juni lädt Prisca Hausig-Gröpler Kinder zu ihrem beliebten Workshop ein. An allen drei Tagen wird von 10 bis 14 Uhr gewerkelt und gebastelt. Der Kurs ist nur komplett zu buchen. Er kostet 15 Euro. Die Anmeldung läuft unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.05.19
  • 36× gelesen
Kultur

Wettbewerb für Jugendliche
Auf der Suche nach dem besten Fotomotiv

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln ruft zum siebten Mal zur Foto-Olympiade auf. Mitmachen können 12- bis 19-Jährige. Los geht es am Sonnabend, dem 15. Juni. Das Festivalmotto lautet „Überübermorgen – die Zukunft wird fantastisch“, das sich noch einmal in drei Unterthemen gliedert. Um 10.30 Uhr treffen sich die Kinder und Jugendlichen im Young Arts, Donaustraße 42. Bevor die Fotojagd beginnt, gibt es Tipps vom Profi. Die Fotografin Patricia Morosan betreut die Veranstaltung und...

  • Neukölln
  • 25.05.19
  • 97× gelesen
Soziales

Sommerferien bei Gasteltern

Neukölln. Auch Familien mit wenig Geld können ihren Kindern eine Ferienreise möglich machen. Niederländische Gastfamilie nehmen Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren auf. Der Aufenthalt dauert zwischen zwei und drei Wochen während der Sommerferien. Je nach Einkommen zahlen die Eltern pro Kind zwischen 70 und 120 Euro inklusive der Busanreise. Die ausgewählten und überprüften Gastfamilien sprechen deutsch. Anträge sind bis spätestens 15. Mai zu stellen. Alle Informationen gibt es...

  • Neukölln
  • 01.05.19
  • 112× gelesen
Kultur
Fantasievolle Kostüme gehören bei vielen Stücken dazu. | Foto: NTT

Dornröschen und Hamlet
Grundschüler zeigen beim Theatertreffen ihr Können

Das 24. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen wird Montag, 6. Mai eröffnet. Bis Mitte Juni sind in fünf Spielstätten mehr als 20 Stücke zu erleben. Es ist wohl das größte Treffen seiner Art in ganz Deutschlands, und es machen nicht nur Neuköllner Kinder mit, sondern Mädchen und Jungen aus rund 20 Berliner Grundschulen. Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte, kommt am besten am 6. Mai um 18 Uhr in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Nach der Begrüßung werden Ausschnitte aus einigen...

  • Neukölln
  • 28.04.19
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.