Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Mit Mozart auf Reisen

Schlachtensee. Auf eine musikalisch-literarische Zeitreise mit Wolfgang Amadeus Mozart lädt die evangelische Johanneskirchengemeinde Schlachtensee am Sonnabend, 27. August, 18 Uhr ein. Veranstaltungsort ist die Johanneskirche in der Matterhornstraße 37-41. Die Ausführenden sind  Antoine Saad und Susanne Kowal als Duo Orpheo. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Weitere Informationen zu den Musikern auf www.duo-orpheo.de. KaR

  • Schlachtensee
  • 13.08.22
  • 163× gelesen
Kultur

Konzert zur Erinnerung

Grunewald. In der Grunewaldkirche wird mit einem Konzert an die Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert. Am Sonnabend, 27. August, 20 Uhr, spielen die Berliner Kantorei und das Schöneberger Kammerorchester in der Kirche in der Bismarckallee 28B Werke des musikalischen Geschwisterpaars. Dabei werden unter anderem zwei Kantaten der beiden gegenübergestellt: die Lobgesang-Kantate von Fanny Hensel und der 42. Psalm von Felix Mendelssohn Bartholdy. Im Jahr 1847, vor 175...

  • Grunewald
  • 12.08.22
  • 135× gelesen
Kultur
Wie der Name schon andeutet, hat sich das Quartetto Libertango der Musik aus Lateinamerika verschrieben. | Foto:  Volker Benshausen

Drei Tage rund ums Cello
Festival für Groß und Klein vom 18. bis 20. August

Ein Cello-Festival an mehreren Orten im Bezirk findet vom 18. bis 20. August statt. Sechs Veranstaltungen stehen auf dem Programm, drei von ihnen sind kostenlos. Die Klänge des Streichinstruments berühren viele. Das wundert nicht, man sagt, seine Töne kämen der menschlichen Stimme sehr nahe. Beim Festival präsentiert sich das Cello zudem vielseitig: als Partner von Klavier, Akkordeon oder Bandoneon, im Musiktheater für Kinder, in einem Kurs oder im Verbund mit sieben Cellospielerm. Zum...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.08.22
  • 180× gelesen
Kultur

Geschichten und Rock’n’Roll

Britz. Nicht zum ersten Mal ist der Autor Matthias Gerschwitz am Freitag, 19. August, bei der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, zu Gast. Um 18 Uhr liest er unter dem Motto „Kinder der Zeit“ eigene und angeeignete humorvoll-nachdenkliche Texte. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später um 16 Uhr gibt das Rock’n’Roll-Trio ein Konzert unter Reben. Einlass ist eine Stunde früher, der Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung per E-Mail an office@britzer-wein.de oder unter Tel....

  • Britz
  • 11.08.22
  • 155× gelesen
Kultur

Sommeroper im Stall
Tragikomisches Techtelmechtel - zum Nulltarif auf dem Gutshof zu erleben

Die Sommeroper auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, lädt zum 19. Mal ein. Dieses Jahr steht „Die Eroberung des Mark Antonius“ auf dem Spielplan. Das Besondere: Zum ersten Mal ist das Vergnügen kostenlos. Wegen des langen pandemiebedingten Verzichts auf Kulturgenuss haben sich die Musikschule und ihre Unterstützervereine entschlossen, keinen Eintritt zu nehmen. Möglich macht es die berlinweite und geförderte Initiative „Draußenstadt”, von der die aktuelle Sommeroper ein Teil ist. Über eine...

  • Britz
  • 09.08.22
  • 146× gelesen
Kultur

Klassik im Jagdschloss

Grunewald. Auch in diesem Sommer gastiert die Kammerphilharmonie Amadé unter der Leitung von Frieder Obstfeld im Innenhof des Jagdschlosses Grunewald am Hüttenweg 100. Der nächste Kammermusikabend ist am 21. August um 18 Uhr. Das Ensemble musiziert mit einem der bedeutendsten Musiker unserer Zeit: Der Schweizer Cellist und Komponist Thomas Demenga wird Meisterwerke der Celloliteratur von Haydn und Tschaikowsky spielen. Zum Abschluss erklingt mit Mozarts „Erste Lodronische Nachtmusik“ eine...

  • Grunewald
  • 09.08.22
  • 205× gelesen
Kultur

Kartenverkauf für das Galakonzert

Tempelhof-Schöneberg. Die bezirkliche Seniorenarbeit veranstaltet am Donnerstag, 22. September, ihr diesjähriges Galakonzert. Es findet von 14 bis 16.30 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, statt. Ronny Heinrich und sein Orchester präsentieren Melodien aus Operette, Musical und Film. Eine Karte kostet 17, ermäßigt sechs Euro. Zu bekommen sind Tickets bei der Seniorenarbeit im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, Zimmer 159, und zwar am 10. August...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 05.08.22
  • 71× gelesen
Kultur
Foto: Verein Give to eat Ghana

Konzert für ghanaische Mütter und Kinder

Schöneberg. Ein Benefizkonzert veranstaltet der Verein Give to eat Ghana am 13. August. Um 19 Uhr betritt The Revival Gospel Choir die Bühne in der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in der Hohenstaufenstraße 65. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sie fließen in ein Heim für junge Mütter und ihre Kinder in Ghana. Infos unter www.give-to-eat-ghana.com und Telefon 0177/459 58 42. sus

  • Schöneberg
  • 03.08.22
  • 105× gelesen
Kultur
Organisiert werden die Konzerte vom Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. | Foto:  FB Kultur Neukölln

Mit Musik in den Sonnenuntergang
Umsonst und draußen auf dem Lipschitzplatz

Die "Blaue Mittwoch" ist an den Start gegangen. Drei Konzerte von Berliner Bands unter freiem Himmel stehen im August noch auf dem Programm. Ort des Geschehens ist der Lipschitzplatz. Los geht es immer um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Am 10. August ist der Verein Spotlight Talent zu Gast. Nach einem Opening betritt die Berliner Band „Anne had a baby“ um Sara Vidal die Bühne. Präsentiert wird ein eigenes Repertoire mit Sounds zwischen Soul, Pop und Jazz mit spanischen Einflüssen. Eine Woche...

  • Gropiusstadt
  • 03.08.22
  • 283× gelesen
Kultur
Crimson Sunday spielt im Körnerpark. | Foto: C. Fredrich

Crimson Sunday live im Körnerpark

Neukölln. Umsonst und draußen: Am Sonntag, 14. August, tritt die Berliner Band Crimson Sunday im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Ihre Musik ist verwurzelt in den Sechzigern und Siebzigern – mit Elementen aus Singer-Songwriter, Folk, Blues und Rock ‘n‘ Roll. Es gibt Anklänge an die Beatles, Coldplay, Noel Gallagher, die Rolling Stones, Kings of Leon, The Doors, Led Zeppelin und andere Helden der Musikgeschichte. Beginn des Konzerts ist um 18 Uhr.

  • Neukölln
  • 30.07.22
  • 301× gelesen
Kultur

Das erste Festival auf großem Ziegenberg 29.07.-01.08.2022

Bei dem ersten Festival auf großem Ziegenberg, erscheinen zahlreiche Berlinern. Mit 9 Euro Ticket, machen immer mehr Deutsche den Urlaub in Deutschland. So ist das Urlaubsbild Sommer 2022. Dafür vorbereiten viele Städte, die manche nur mit ein Paar Tausende Einwohner in Region Harz die zahlreiche Kultur-Veranstaltungen für die Touristen aus Metropole. Die Berlinern sind nicht nur als Touristen, sondern auch als Veranstalter dabei. Berliner „Lawi Art“ lädt Kunstler aus Europa, z.B. aus Wien,...

  • Charlottenburg
  • 30.07.22
  • 379× gelesen
Kultur

Benefizkonzert von Klassik bis Gospel

Grunewald. Zu einem Konzert mit dem Christ Church Choir (USA) lädt die Grunewald-Kirchengemeinde ein. Das Chorkonzert findet am Dienstag, 26. Juli, in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28B, zugunsten der Hospizdienste Berlin statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. KaR

  • Grunewald
  • 19.07.22
  • 37× gelesen
Kultur

Klassikkonzerte im Jagdschloss

Grunewald. Auch in diesem Sommer gastiert die Kammerphilharmonie Amadé unter der Leitung von Frieder Obstfeld im Innenhof des Jagdschlosses Grunewald am Hüttenweg 100. Der erste Kammermusikabend ist am Sonnabend, 23. Juli. Ab 18 Uhr spielt das Kammerensemble der Kammerphilharmonie Haydn und Schubert. Weiter geht es am 6. August. Da stehen Grieg, Mendelssohn und Elgar auf dem Programm. Der dritte Kammermusikabend ist am 21. August. Gespielt wird Haydn, Tschaikowsky und Mozart. Beginn ist jeweils...

  • Grunewald
  • 13.07.22
  • 140× gelesen
Leute
Siegmund Goldhammer am Klavier. Hier entstehen seine hoch gelobten Kompositionen und Arrangements für Blasorchester. | Foto:  Bernd Wähner

Blasorchester sind seine Welt
Der Komponist und Arrangeur Siegmund Goldhammer feiert 90. Geburtstag

Er ist wohl der einzige bedeutende Komponist und Arrangeur für konzertante Blasmusik, der im Osten Deutschlands lebt: Siegmund Goldhammer. Wem Siegmund Goldhammer begegnet, der wird staunen: Dieser Mann soll 90 Jahre alt sein? Doch es ist so! Der Komponist, Arrangeur und Dirigent kam 1932 in Thüringen zur Welt. Er war acht Jahre alt, als er Akkordeon spielen lernte. Seine Mutter ermöglichte ihm Klavierunterricht. Autodidaktisch brachte er sich das Trompete spielen bei, denn ihn faszinierte vor...

  • Karlshorst
  • 08.07.22
  • 412× gelesen
Soziales

Feiern bei den Guttemplern

Neukölln. Die Guttempler laden am Sonnabend, 16. Juli, von 10 bis 18 Uhr ins ehemalige Pumpwerk, Wildenbruchstraße 80, ein. Dort wird mit Musik, Line Dance, Grillstation, Kaffee und Kuchen ein Sommerfest gefeiert. sus

  • Neukölln
  • 04.07.22
  • 40× gelesen
Kultur

Orgelklänge im Berliner Dom

Mitte. Der Berliner Dom Am Lustgarten lädt bis 26. August zum Orgelsommer ein. Das Programm ist hochkarätig besetzt. Mit dabei sind unter anderem der Organist der Sagrada Familia in Barcelona, Juan de la Rubia, Simon Johnson von der Londoner Westminster Cathedrale sowie die Organistin Damin Spritzer aus den USA. Die Orgelkonzerte erklingen immer freitags ab 20 Uhr auf der berühmten Sauer-Orgel des Berliner Doms. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Charles Tournemire,...

  • Mitte
  • 01.07.22
  • 82× gelesen
Kultur

36 erste Plätze für die Hauptstadt

Berlin. Beim 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Juni haben von den 110 in den Regionalwettbewerben qualifizierten jungen Berliner Musikern 36 einen ersten Preis geholt. Hinzu kommen 40 zweite Preise und 31 dritte Preise, wie der Landesmusikrat Berlin mitteilt. Am 27. August um 17 Uhr gibt eine Auswahl der Ausgezeichneten im Festsaal des Roten Rathauses ein Konzert. Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich auf https://www.survio.com/survey/d/S6X4W8M8N9M7F9L7X. DJ

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 70× gelesen
KulturAnzeige
SILLY und Gäste treten am Sonnabend an der Leesenbrücker Schleuse auf. | Foto: Friederike Goeckeler
2 Bilder

Willkommen auf der Kulturinsel
Inselleuchten vom 8. bis 10. Juli 2022

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...

  • Umland Nord
  • 30.06.22
  • 922× gelesen
Kultur

Klassikkonzert bei freiem Eintritt

Lichtenrade. Zum Tag der Berliner Musikschulen spielt das Lichtenrader Orchester am Sonntag, 3. Juli, um 17 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Barnetstraße 11. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Jean Sibelius, Antonin Dvorak und Johann Strauss. Der Eintritt zum Konzert ist frei. sus

  • Lichtenrade
  • 29.06.22
  • 30× gelesen
Kultur
Begegnungen auf dem Drehorgelfest. | Foto: BACW/Brühl

Drehorgelfest am Breitscheidplatz

Charlottenburg. Der Breitscheidplatz wird am ersten Juli-Wochenende zur Bühne für das Internationale Drehorgelfest. Rund 160 Drehorgelspieler machen mit bei Fest und Umzug. Die weiteste Anreise haben Teilnehmer aus Chile und Mexiko. Aber auch aus der Schweiz, Schweden, Österreich, Großbritannien, Dänemark und Belgien werden Gäste in der City West erwartet. Ein Höhepunkt des musikalischen Wochenendes ist das klassische Drehorgelkonzert am 3. Juli. Es beginnt um 15 Uhr in der...

  • Charlottenburg
  • 28.06.22
  • 295× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 364× gelesen
Kultur
Das Swing Dance Orchestra gibt am 2. Juli ein Konzert auf dem Johannes-Fest-Platz. | Foto:  Swing Dance Orchestra/Uwe Hauth

Konzert aus Anlass zweier Jubiläen
Swing Dance Orchestra auf dem Johannes-Fest-Platz

Aus Anlass der Jubiläen 50 Jahre Jazz in Karlshorst und 30 Jahre Jazz Treff Karlshorst findet am 2. Juli um 19 Uhr ein Konzert statt. Auf dem Johannes-Fest-Platz spielt das Swing Dance Orchestra unter Leitung von Andrej Hermlin. Der Eintritt ist frei. Karlshorst in den Siebzigern: Im Kreiskulturhaus Lichtenberg ist der für öffentliche Veranstaltungen zuständige Mitarbeiter, Wolf-Dieter Prescher, an einer neuen Reihe „Dixieland zum Tanz“ interessiert. Ebenso Klarinettist Wolfgang Riemer vom Jazz...

  • Karlshorst
  • 25.06.22
  • 591× gelesen
KulturAnzeige
Marina Marx | Foto: Promo
4 Bilder

Partyspaß im Strandbad Lübars
SchlagerOlymp am 20. August 2022

Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...

  • Lübars
  • 24.06.22
  • 3.208× gelesen
Kultur

Open-Air-Fest der Musikschule

Kreuzberg. Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg lädt am 3. Juli zum großen Open Air auf den Mariannenplatz ein. Anlass ist der "Tag der Berliner Musikschulen 2022". Ab 14.30 Uhr spielen Bands, Ensembles und Solisten auf einer Bühne vor dem Kunstquartier Bethanien. Die Kreuzberger Streichensembles geben im Foyer des Kunstquartiers ein Konzert. Kinder und Familien begeistert das Mitmachkonzert "Die Stadttiere" um 15 Uhr. Ab 15.45 Uhr singt der Kammerchor Bethanien, spielen Kinder- und...

  • Kreuzberg
  • 24.06.22
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.