Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Soziales

Das Licht in der Dunkelheit
Lange Nacht der Religionen gibt Einblick in die Vielfalt des Glaubens

Am Wochende, 11. und 12. Juni, findet in Berlin die 11. Lange Nacht der Religionen statt. Auch im Bezirk nehmen zahlreiche spirituelle und religiöse Gemeinschaften daran teil und laden ein, ihre Religion kennenzulernen und sich ein Bild vom Engagement und vom Glauben religiöser Menschen zu machen. Das diesjährige Motto ist „Sei das Licht in der Dunkelheit. Gebt einander Kraft und Halt“. Kirchen, Moscheen, Synagogen oder andere Orte des Gebets und der Meditation öffnen am genannten Wochenende...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.05.22
  • 202× gelesen
Kultur

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 82× gelesen
Kultur

Straßenkonzert zum Mitsingen

Schmargendorf. Am Sonnabend, 28. Mai, laden die Saitenspringer & Friends zu einem Mitsingkonzert an der frischen Luft ein. Ab 12 Uhr wird in der Passage an der Berliner Straße vor der Buchhandlung gesungen und musiziert, was das Zeug hält. Die Saitenspringer Andreas und Manfred sowie Gastsängerin Gerhild präsentieren Oldies, Schlager und Pop zum Mitträllern. Das Repertoire reicht von A wie „Alt wie ein Baum“ bis Z wie „Zwei kleine Italiener“. Bei schlechtem Wetter muss das Konzert ausfallen....

  • Schmargendorf
  • 25.05.22
  • 41× gelesen
Kultur

Fulminantes Abschlusskonzert

Charlottenburg. An der Universität der Künste läuft noch bis zum 19. Juni das hauseigene Musikfestival mit spannendem Programm. Den fulminanten Schlusspunkt setzt das Symphonieorchester der UdK unter der Leitung von Steven Sloane am 19. Juni im Großen Saal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Es erklingt die 3. Symphonie von Gustav Mahler. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Karten kosten ab zehn Euro. Kartenbestellung und mehr Infos zum Festival unter www.udk-berlin.de/crescendo. uk

  • Charlottenburg
  • 24.05.22
  • 89× gelesen
Kultur

Philharmonie stellt sich vor

Tiergarten. Die Philharmonie und das Musikinstrumenten-Museum laden am 12. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Das kostenlose Musikprogramm unter dem Motto "Sharing Music" beginnt um 11 Uhr. Besucher können außerdem beide Häuser am Kulturforum erkunden, hinter die Kulissen schauen und an Workshops teilnehmen. Auf dem Programm stehen zudem zwei Konzerte der Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko und ein Konzert mit den zwölf Cellisten der Philharmoniker, der Karajan-Akademie und...

  • Tiergarten
  • 21.05.22
  • 95× gelesen
Kultur

Konzert im neuen Ballhaus

Wedding. Das Ballhaus Wedding lädt am 29. Mai zur musikalischen "Die – alles leicht-Tour" mit "NiNa" alias Janina Dietz ein. Die singende Synchronsprecherin und Komponistin zeigt ihr "inneres Wohnzimmer" und erzählt mit Emotion und einem Augenzwinkern aus vielen Jahren Musiker-Geschichte. Erdige Gitarren treffen auf moderne Synthie-Sounds, dazu gibt es Klaviermusik bei Kerzenschein. Der vergnügliche Konzertabend beginnt um 19.30 Uhr im frisch restaurierten Ballhaus an der Wriezener Straße 6....

  • Wedding
  • 19.05.22
  • 107× gelesen
Kultur
Der Landesjugendchor Brandenburg stellt sein neues Programm in der Dreifaltigkeitskirche Lankwitz vor. | Foto: Landesmusikrat Brandenburg

Landesjugendchor gastiert in Kirche

Lankwitz. A-cappella-Werke der Renaissance, der Klassik und des 20. Jahrhunderts erklingen am Sonnabend, 21. Mai, in der Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz, Gallwitzallee 6. Der Landesjugendchor Brandenburg präsentiert ab 19 Uhr sein neues Konzertprogramm. Zu Gast sind die Sängerinnen und Sänger des Lankwitzer Vokalensembles unter Leitung von Christian Finke. Aufgeführt werden unter anderem Werke von Claudio Monteverdi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Gabriel Rheinberger, Benjamin Britten,...

  • Lankwitz
  • 13.05.22
  • 134× gelesen
Kultur
Der Shanty-Chor „Möwenshit“ aus Lübeck | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Maritimes Liedgut
23. Festival der Seemannslieder

Es ist wieder so weit: Das letzte Festival der Seemannslieder im RBB in der Masurenallee fand am 20. April 2019 vor ausverkauftem Haus statt. Seitdem hat die Corona Pandemie zwei Jahre die erneute Durchführung des Festivals verhindert. Doch nun findet das 23. Festival der Seemannlieder am 28. Mai im RBB in der Masurenallee 8-14 wieder statt. Zwei Gastchöre, die schon in Rundfunk und bei Fernsehauftritten ihr Publikum begeistern konnten, sind eingeladen. Es singen der Shanty-Chor Lohnde von...

  • Westend
  • 11.05.22
  • 319× gelesen
Kultur
"In Extremo" spielen am 28. Mai in der Columbiahalle. | Foto:  Kai Swillus

"In Extremo" live erleben

Tempelhof. Das Jahr 2020 sollte für "In Extremo" eigentlich ein ganz Besonderes werden: Die Band wollte nicht nur ihr 25-Jähriges Jubiläum feiern, sondern hatte auch ihr neues Album „Kompass zur Sonne“ im Gepäck. Zwei Jahre später holen sie nun das große Spektakel nach und feiern mit ihren Fans auf der „Kompass zur Sonne“-Tour. Am 28. Mai, 19.30 Uhr ist die Band in der Columbiahalle. Tickets: www.inextremo-tickets.de. my

  • Tempelhof
  • 08.05.22
  • 73× gelesen
Kultur
Die Rockband „Männer“ tritt am 14. Mai im Saal des Kulturhauses „Peter Edel“ auf. | Foto:  MÄNNER
4 Bilder

Hits der Rockgeschichte erleben
Die "Männer" spielen im „Peter Edel“

Wer früher zu Deep Purple und Led Zeppelin abrockte, Van Halen vergötterte und bei AC/DC in Ekstase verfiel, wird sie lieben: die Band „Männer“. Sie lässt die Zeiten des „Sex & Drugs & Rock’n’Roll“ wieder aufleben. Das frühere Kulturhaus „Peter Edel“ an der Berliner Allee 125 war so etwas wie die „Heimspielstätte“ der Rocker um den musikalischen Kopf Christian Weise. Vor nunmehr 35 Jahren fand sich die Band als Quintett zusammen, spielt inzwischen aber in etwas anderer Besetzung. Immer wieder...

  • Weißensee
  • 06.05.22
  • 361× gelesen
Kultur

Friedenskonzert für die Ukraine

Charlottenburg. Die Trinitatiskirche lädt am Sonntag, 22. Mai, zu einem Friedenskonzert für die Ukraine ein. Ab 19 Uhr singt und spielt der Gitarren-Virtuose und Sänger Rubin de la Ana „Flamenco por la paz“ in der Kirche am Karl-August-Platz zugunsten humanitärer Hilfe in der Ukraine. Ihm zur Seite stehen die Flamenco-Tänzerin Bella Paloma und der Percussionist El Pumuki. Der Eintritt kostet 21 Euro, davon gehen fünf Euro als Spende an die Ukraine. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für...

  • Charlottenburg
  • 05.05.22
  • 83× gelesen
Bildung
Reinhard Müller und frühere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rock- und Popwerkstatt. | Foto:  Klaus Dachrodt

Take Off statt Best of
Re-Start für die Rock- und Popwerkstatt

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen mit anschließendem Auftritt hat eine lange Tradition. Seit 25 Jahren wird sie von den Musiklehrern Reinhard Müller (Grundschule am Amalienhof) und Norbert Lemke (Christoph-Földerich-Grundschule) organisiert. Jetzt findet sie nach coronabedingter Pause erstmals wieder statt. 2020 fiel der erste Lockdown mitten in die Werkstattphase. Das Konzert konnte nicht mehr stattfinden. 2021 fiel der Termin vollständig aus. In diesem Jahr gibt es einen...

  • Wilhelmstadt
  • 05.05.22
  • 480× gelesen
Kultur

Bühnen in allen Kiezen
Neukölln spielt in diesem Jahr eine besondere Rolle bei der Fête de la Musique

Am 21. Juni ist Sommeranfang. Das will Berlin mit der Fête de la Musique feiern. An vielen Orten in der Stadt werden Gruppen und Solokünstler unter freiem Himmel für Unterhaltung, Stimmung und schöne Klänge sorgen. Und in diesem Jahr wurde Neukölln vom Senat für Kultur und Europa als Partnerbezirk ausgewählt. Das bedeutet, dass das Organisationsteam eng mit dem Bezirksamt zusammenarbeitet, das wiederum alle Kultureinrichtungen informiert, Kooperationspartner sucht und Werbung für die...

  • Bezirk Neukölln
  • 05.05.22
  • 196× gelesen
  • 1
Kultur

Drei Chöre singen in der Urania

Schöneberg. Lieder voller Romantik und Fernweh – unter diesem Titel laden drei Berliner Chöre am Sonnabend, 14. Mai, in den Humboldtsaal der Urania, An der Urania 17, ein. Beginn ist um 17 Uhr. Auf der Bühne steht der Shanty- Chor, gemeinsam mit dem Sonari-Chor und zum ersten Mal auch mit dem Erkscher Gemischter Chor. Die musikalische Reise soll rund zweieinhalb Stunden dauern. Karten kosten 15, für Schüler und Studenten zwölf Euro. Bestellungen sind unter Telefon 70 76 71 75 möglich....

  • Schöneberg
  • 04.05.22
  • 42× gelesen
Kultur

Chorkonzert a capella

Berlin. Unter Leitung der Kantorin Cornelia Ewald findet jedes Jahr ein Chorprojekt statt, in dessen Rahmen mit ausgewählten Sängerinnen und Sängern besondere Chorwerke einstudiert und an mehreren Orten der Evangelischen Landeskirche aufgeführt werden. Eines dieser Konzerte findet am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Straße 6, statt. Die Auswahl der Chorwerke steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wie liegt die Stadt so wüst“, dem Titel der...

  • Karlshorst
  • 02.05.22
  • 128× gelesen
Kultur

Trödel und Mitmachkonzert

Tempelhof. Kinder- und Babysachen, Spielzeug und Hausrat sind beim Trödelmarkt in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13, zu haben. Er findet Sonntag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr statt. Familien mit Kindern ab zwei Jahren haben zudem die Gelegenheit, um 11.30 Uhr ein Mitmachkonzert mit Ulrich Stern im Nachbarschaftszentrum der ufa-Fabrik zu besuchen. Karten dafür gibt es eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn für 3,50 Euro. Anmeldung und Informationen unter der Telefonnummer 75 50 31 22 oder...

  • Tempelhof
  • 02.05.22
  • 89× gelesen
Kultur

Chöre laden zum Frühlingskonzert

Köpenick. Zum Frühlingskonzert laden am Sonntag, 8. Mai, das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Köpenicker Liedertafel 1875“ ein. Der Auftritt beginnt um 16 Uhr im Manfred-Schmitz-Saal in der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15. Tickets zum Preis von acht Euro gibt es an der Tageskasse. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr. PH

  • Köpenick
  • 01.05.22
  • 32× gelesen
Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.266× gelesen
Kultur

Wandelkonzert zu Stolpersteinen

Schöneberg. Die Hewaldstraße hat nur elf Hausnummern, davor sind aber neun Stolpersteine für Jüdinnen und Juden verlegt, die in Konzentrationslagern ermordet wurden. Am Sonntag, 8. Mai, um 14 Uhr will die Klang- und Konzeptkünstlerin Marion Fabian an diese Menschen erinnern. Sie lädt zu einem elektro-akustischen Wandelkonzert ein und wird auch biografische Notizen vortragen. Treffpunkt ist vor der Hausnummer 6. Jeder ist zu der Veranstaltung willkommen. sus

  • Schöneberg
  • 28.04.22
  • 31× gelesen
Bauen
Der Kiezgarten an der Donaustraße lädt bei schönem Wetter zum Entspannen und Treffen ein. | Foto:  Linda Hansens
3 Bilder

Spielplatz, Rallye, sprechende Bäume
Am Tag der Städtebauförderung gibt es in Neukölln Führungen, Treffen und Konzerte

Am Sonnabend, 14. Mai, ist Tag der Städtebauförderung. In den Bezirken laufen mehr als 50 Veranstaltungen und Aktionen. Auch Neukölln lädt zu sechs besonderen Orten ein – in der Gropiusstadt, an der Sonnenallee und im Norden des Bezirks. In der Gropiusstadt steht zwischen 13 und 16.30 Uhr eine Doppeleröffnung auf dem Programm. Zum einen übergeben Bürgermeister Martin Hikel und Staatssekretärin Ülker Radziwill (beide SPD) den ersten inklusiven Spielplatz der Großsiedlung der Öffentlichkeit....

  • Bezirk Neukölln
  • 28.04.22
  • 700× gelesen
Kultur

"Fête de la guitare" in der Bibliothek

Pankow. Zu einem Konzert mit dem Ensemble „Fête de la guitare“ lädt die Janusz-Korczak-Bibliothek für Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr in ihre Räumlichkeiten in der Berliner Straße 120/121 ein. Die Freude und Leidenschaft am gemeinsamen Musizieren hat das Gitarrenorchester "Fête de la guitare", bestehend aus über 20 Laienmusikerinnen und -musikern zusammengeführt. Unter der Leitung von Tzvetan Stoyanov hat sich das Ensemble ein breites Repertoire erarbeitet, welches Werke aus vier Jahrhunderten...

  • Pankow
  • 27.04.22
  • 92× gelesen
Kultur
Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Konzert für den Frieden am 30. April 2022

Fennpfuhl. Am Sonnabend, 30. April, findet ab 14 Uhr auf dem Anton-Saefkow-Platz ein kostenloses Friedenkonzert mit Spendenaktion für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Auf dem Programm stehen klassische und moderne Werke, gespielt vom „Schostakowitsch-Sinfonieorchester“, der „Rhythm & Melodie Concertband“ und dem Ensemble „Der 3. Trommelstock“. Ebenfalls beteiligt sind Lichtenberger Chöre, die das Publikum zum Mitsingen einladen. Die Spenden werden während des Konzerts in dafür aufgestellten...

  • Fennpfuhl
  • 26.04.22
  • 153× gelesen
Kultur
Video 2 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Duo Piceno (Gitarrenduo)

Neue Klangwelten - Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz & Popp + Peter Groesdonk (Fingerstyle Gitarre) + Ben Enzon (Fingerstyle Gitarre) Piceno brechen mit ihrer Musik musikalische Grenzen auf, bauen Brücke zwischen verschiedensten Genres und erschaffen neue Klangwelten. Im Spannungsfeld von Klassik, Jazz und Pop entsteht ein Hörerlebnis, das gleichermaßen zum Träumen und tanzen einlädt. ACHTUNG: Vorreservierung erforderlich unter www.spaetsuender.com Ort: * Künstlerhof Alt-Lietzow * > Hofkonzert...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 78× gelesen
Kultur
Foto: Dieter Bornschlegel Pressefotos
Video 3 Bilder

Spätsünder Meisterkonzert
Dieter „bornzero“ Bornschlegel (Gitarre, Gesang)

Griffbrett Magier + Dieter Bornschlegel (Gitarre, Gesang) Der ehemalige Gitarrist von GURU GURU und INGA RUMPF, der bereits in den 70ern in den Pop Polls zu den besten Rockgitarristen avancierte, nimmt uns mit seiner einzigartigen Spieltechnik, oft an der Grenze des Machbaren, zwischen Rock Pop, Tekkno, Jazz und Weltmusik - und mit wunderschönen Texten voll Lebensweisheit und Lebensmut auf die Reise durch seinen eigenwilligen Kosmos aus tanzbaren Pop-Hymnen mit abenteuerlich schönen Melodien...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.04.22
  • 107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.