Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Chorkonzerte im Körnerpark

Neukölln. An jedem Septembersonntag um 12 Uhr treten Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Eintritt zu den Konzerten unter freiem Himmel ist frei. Zum Auftakt am 5. September gibt sich „Männer-Minne“ die Ehre, der älteste schwule Chor Berlins. Eine Woche später betreten die Frauen des Popchors Wedding die Terrasse. Am 19. September bitten die „gropies berlin“ um Gehör. Beschlossen wird die kleine Reihe am 26. September vom Ensemble „Some Sing“. Bei sehr schlechtem Wetter fallen die...

  • Neukölln
  • 29.08.21
  • 90× gelesen
Kultur

"Von hellen und dunklen Nächten" - Lyrik & Vokalwerke a cappella

Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin Leitung: Berit Kramer Sprecherin: Homa Faghiri Der Kammerchor Carl-von-Ossietzky-Chor ist dem vivo-Publikum von seinem Konzert „Singet!“ im Jahr 2019 in guter Erinnerung. In seinem Programm mit Werken von u.a. Henry Purcell, Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel beschäftigt sich das Ensemble mit Musik um helle und dunkle Nächte. Ergänzt wird das Programm durch Texte von Rainer Maria Rilke und Mascha Kaléko, vorgetragen von der Schauspielerin Homa Faghiri....

  • Reinickendorf
  • 26.08.21
  • 114× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 250× gelesen
Kultur

Hilfsangebot für die Kulturszene
Bezirksamt stellt Veranstaltern Flächennutzungen in Aussicht

Veranstalter von Konzerten, Festivals und anderen großen Events gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Monatelang mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Nun gelten auf unbestimmte Zeit Hygieneauflagen, Abstandsregeln und damit begrenzte Teilnehmerzahlen. Das Bezirksamt hat sich Gedanken gemacht, wie Kulturveranstaltern in Marzahn-Hellersdorf geholfen werden kann. „Da das Land Berlin keine einheitlichen Regelungen beschlossen hat, die etwa eine grundlegende...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.08.20
  • 195× gelesen
Kultur
Lustig geht es normalerweise zu bei den gemeinsamen Proben der „Vokalhelden“ mit Chorleiter Johannes Wolff im "Kompass".  | Foto: Rittershaus

„Vokalhelden“ trotzen Corona
Chor-Schüler proben per Internet

Menschenansammlungen sind wegen Corona verboten und damit auch Chorproben. Die Berliner Philharmoniker haben für ihre „Vokalhelden“ eine Lösung gefunden. „Vokalhelden“ ist ein Projekt der Berliner Philharmoniker mit dem Zweck, Kinder und Jugendliche für die klassische Musikkultur zu begeistern. Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, die auf Grund unterschiedlicher Faktoren, etwa des familiären Bildungshintergrunds, solcher Art Musik fremd gegenüberstehen. Beim gemeinsamen Chorsingen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.05.20
  • 849× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Concordia Chor

Buch. Ein Benefizkonzert mit dem Concordia Chor veranstaltet der Förderverein für den Wiederaufbau des Kirchturms auf die Schlosskirche Buch am 22. März. Das Konzert unter Leitung von Gerardo Cole findet um 17 Uhr in der Schlosskirche in Alt-Buch 37 statt. Der Concordia Chor ist ein gemischter Chor mit 40 Sängern aus ganz Berlin. Er wurde vor 60 Jahren gegründet. Zu seinem Repertoire gehören Chormusik der Klassik und Opernchöre sowie internationale und deutsche Volkslieder. Pianistin des Chores...

  • Buch
  • 14.03.20
  • 76× gelesen
  • 1
Kultur

Jazzchor gibt Gratis-Konzert

Gropiusstadt. Der Fleeting Glance Jazzchor kommt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in die Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg. Auf dem Programm stehen Stücke von Spirituals über Latin bis Pop. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.03.20
  • 33× gelesen
Kultur

Die Erinnerung darf nicht enden

Friedenau. Unter dem Motto „Die Erinnerung darf nicht enden“ singt der Kichenchor am 22. Februar 13 Uhr in der evangelischen Philippuskirche, Stierstraße 17-19, Lieder in jiddischer und hebräischer Sprache. Anlass für das Gedenkkonzert ist die Verlegung von 24 Stolpersteinen vor zwölf Häusern am 21. und 22. Februar in Schöneberg zur Erinnerung an deportierte ehemalige jüdische Nachbarn. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Friedenau
  • 13.02.20
  • 36× gelesen
Kultur

Frühlingskonzert
Die linden Lüfte sind erwacht

Der Gemischte Chor Alt-Glienicke und der Berliner A-Cappella-Chor laden zu einem Frühlingskonzert in den Ratssaal des Rathauses Köpenick am Sonntag, dem 29.03.2020 um 16 Uhr ein. Einlass ist ab 15:30 Uhr. Ein Catering-Unternehmen hält ab 15:00 Uhr sowie in der Konzertpause Kaffee und Kuchen sowie alkoholfreie Getränke bereit.  Die Karten zum Preis von 8,00 EUR (erm. 6,00 EUR) sind ab 09.03.2020 über die Chöre erhältlich. Der Kartenvorverkauf erfolgt ebenfalls über den Tourismusverein Berlin...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.02.20
  • 162× gelesen
Soziales
Lehrerin Michaela Gunia organisiert die Proben bis zum großen Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena im Juni. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Rolland-Schüler sind bei großem Auftritt in der Mercedes-Benz-Arena dabei
6000 junge Stimmen auf einer Bühne

Im Romain-Rolland-Gymnasium haben die Proben für die beiden 6K United-Konzerte im Juni in der Mercedes-Benz Arena begonnen. Alle Augen sind auf Fabian Sennholz gerichtet. Der Musikprofessor aus Frankfurt am Main sitzt mal am Klavier, mal steht er am Rand der Bühne, mal mitten zwischen „seinen“ Sängern. Ständig vermittelt er den Rolland-Schülern, dass Chorsingen nicht nur bedeutet, die Melodie zu kennen und textsicher zu sein. Er will, dass Rollen übernommen werden und sich Gruppen zu...

  • Wittenau
  • 13.02.20
  • 1.068× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur

Tanzfest und Neujahrskonzert

Spandau. Die Musikschule legt im neuen Jahr schwungvoll los. Ein Tanzfest lockt am Sonnabend, 18. Januar, in die Aula der Schule an der Haveldüne. Das „Warm up für Alle“ bringt das Publikum in Bewegung, bevor die vielen Tanzgruppen der Musikschule ihr Programm von Ballett über Modern bis Hip-Hop auf der Bühne präsentieren. Beginn ist um 12.30 Uhr in der Schule an der Jaczostraße 53. Weiter geht es dann mit dem traditionellen Neujahrskonzert am 19. Januar im Theatersaal im „Alte Kant“,...

  • Spandau
  • 11.01.20
  • 136× gelesen
Kultur
Singen in der Gemeinschaft: Die Chorprojekte des Ehepaares Schlenker erfreuen sich großer Beliebtheit. 2020 werden wieder Mitstreiter gesucht.  | Foto: Gudrun Arndt

Kräftige Stimmen gesucht
Chorprojekt am Campus Daniel

Nach zahlreichen erfolgreichen Projekten in den vergangenen Jahren haben sich Judith und Niko Schlenker dazu entschlossen, 2020 einen dritten Teil ihres Soul- und Gospelprojektes in Wilmersdorf anzuschließen. Das Projekt trägt den Titel „The Joy Of Soul Music Vol.3“ und wieder sind alle Singbegeisterten und Soulinteressierten eingeladen, mitzumachen. „Gospel ist eine wichtige musikalische Grundlage der Soulmusik der 60er- und 70er-Jahre. Der Rhythmus geht ins Blut und man kann einfach nicht...

  • Wilmersdorf
  • 08.01.20
  • 274× gelesen
Kultur

Höhepunkte der Kirchengemeinden zum Jahresende
Beschauliches zur Weihnachtszeit in Spandau

Beschaulich: Spandaus Kirchengemeinden laden zu Weihnachten und Silvester zu Konzerten, Feiern und Gottesdiensten ein. Einige stellen wir vor. Spandovia Sacra, Reformationsplatz 12: Zum 10. Mal zeigt das Museum am 18. Dezember eine Ausstellung mit Krippen aus der Sammlung von Marlies Kluge-Cwojdzinski und Jörg Kluge. Diesmal geht es um Krippenkunst aus Keramik. Geöffnet ist von 15 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Dorfkirche Kladow, Alt-Kladow: Am 18. Dezember stimmt die Dorfkirche mit Orgelmusik...

  • Bezirk Spandau
  • 11.12.19
  • 192× gelesen
Kultur
Der Gemischte Chor Pankow wächst von Jahr zu Jahr weiter. Zurzeit probt er im Domicil Pankow. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Viel zu beengt
Der Gemischte Chor Pankow sucht neue Räume für seine Proben

Der Gemischte Chor Pankow wächst stetig weiter. Aus diesem Grunde ist er auf der Suchen nach größeren Proberäumen. „Unser Chor hat inzwischen 71 Sängerinnen und Sänger“ sagt Angela Beyer-Wringe, die Vorsitzende des Chorvereins. Bis Ende Januar probte der Chor noch in der Platanus-Schule an der Berliner Straße. Als diese Räume nicht mehr genutzt werden konnten, stellte das Domicil Pankow in der Pestalozzistraße 30 seinen Saal zur Verfügung. Doch dort ist es eigentlich zu beengt. „Hinzu kommt,...

  • Pankow
  • 10.12.19
  • 810× gelesen
Kultur
Die Spandauer Showband "ROCK 59" spielt am 14. Dezember wieder "Gute-Laune-Partyklänge" auf der Bühne des Weihnachtsmarktes.  | Foto: privat

Schulchöre treffen "Rock 59"

Spandau. Die Showband „ROCK 59“ spielt am Sonnabend, 14. Dezember, wieder „Gute-Laune-Partyklänge“ auf der Bühne des Weihnachtsmarktes. Die Musiker sind allerdings nicht allein. Denn Band-Entertainer Reinhard „Reini“ Müller bringt im ersten Set Kinder unterschiedlicher Grundschulchöre mit den Rockern zusammen. So entsteht eine einmalige Mischung aus zarten Kinderstimmen und gefühlvollem Rocksound. Wer dabei sein will, kommt um 19 Uhr auf den Marktplatz. Die Spandauer rocken bis 22...

  • Spandau
  • 06.12.19
  • 437× gelesen
Kultur

Staakener Chor singt zum Advent

Staaken. Weihnachtliche Chorwerke von Marc-Antoine Charpentier, Craig Courtney, Catherine Delanoy, Mendelssohn Bartholdy und vielen mehr präsentieren die Kantorei Staaken, der Kinderchor Staaken und der Kammerchor Cantiamo unter der Leitung von Carsten Albrecht. Los geht es am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr, in der Zuversichtskirche, Brunsbütteler Damm 312. Der Eintritt ist frei. csc

  • Staaken
  • 30.11.19
  • 58× gelesen
Kultur

Popchor gibt erstes Konzert

Spandau. Der neue Spandauer Popchor gibt am Sonnabend, 30. November, sein erstes Konzert. 40 junge Sängerinnen und Sänger werden unter der Leitung von Oliver Seidel in der Petrus-Kirche in Stresow ihren großen Auftritt haben. Für ihre Zuhörer haben sie eine bunte Mischung aus aktuellen Charts, Gospel- und Popsongs in modernen Arrangements vorbereitet. Eine virtuose Combo begleitet den Chor. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche an der Grunewaldstraße 7. Der Eintritt ist frei. Oliver Seidel will...

  • Spandau
  • 19.11.19
  • 353× gelesen
Kultur
Die Spotlights unterhalten in der Gropiusstadt.  | Foto: Spotlight

Der Traum vom Fliegen

Gropiusstadt. Zu einem unterhaltsamen Chorkonzert laden die Spotlights am Freitag, 15. November, um 20 Uhr ins Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, ein. Der Chor mit seinem Tenor David Schroeder präsentiert Highlights aus Musical, Operette und Oper. Der Abend steht unter dem Motto „Der Traum vom Fliegen“. Mit dabei ist der Frauenchor Die Jahresringe und andere Überraschungsgäste. Karten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Infos bekommen und reservieren kann man unter 902 39 14 16 oder...

  • Gropiusstadt
  • 07.11.19
  • 107× gelesen
Kultur
Der französische Chor Gospel Soul gibt am 2. November mit den Joyful Singers ein Konzert in der Immanuelkirche. | Foto: Joyful Singers
2 Bilder

Gospel zum Mauerfall-Jubiläum
Konzert mit den Joyful Singers und Gospel Soul in der Immanuelkirche

Unter dem Motto „2gether“ findet am 2. November um 16 Uhr ein Gospelkonzert mit den Joyful Singers Berlin und dem Chor Gospel Soul aus Lyon statt. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße werden die Ergebnisse eines einmaligen deutsch-französischen Konzertprojektes im Rahmen der Feierlichkeiten der Immanuelkirchgemeinde zum 30. Jahrestag des Mauerfalls präsentiert. Geleitet wird das Konzert von Simon Berg und Zoélie Macaudière. Der Eintritt kostet zehn Euro....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 773× gelesen
Kultur

Konzert in der Taborkirche

Alt-Hohenschönhausen. Zu einem Kirchenkonzert laden der Förderverein Schloss Hohenschönhausen und die evangelische Kirchengemeinde am Sonnabend, 26. Oktober, um 17 Uhr in die Taborkirche, Hauptstraße 43, ein. Es wird gestaltet vom Kantor der Taborkirche Vincent Kiefer und dem Chor „Berlin Acabellas“. Im Anschluss finden nebenan im Bürgerschloss ein Empfang und eine Führung durch das Haus mit der aktuellen Ausstellung „Ein preußischer Polizeihauptmann in Japan“ statt. Der Eintritt ist frei, um...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.10.19
  • 192× gelesen
Kultur

Ein Musical in der Schlosskirche

Buch. Die Bucher Kirchenmusiktage 2019 finden vom 27. bis 29. September statt. Sie beginnen am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Konzert des Chores der Bucher Schlosskirche und des Berliner Orchesters „Aris und Aulis“. Intoniert wird das eindrucksvolle Werk „Missa in tempore belli“, auch unter dem volkstümlichen Namen „Paukenmesse“ bekannt. Es wurde für Chor, Orchester und Solisten von Joseph Haydn geschrieben. Die Karten für das Konzert sind für 13 Euro im Gemeindebüro gegenüber der Schlosskirche...

  • Buch
  • 25.09.19
  • 107× gelesen
Kultur
Die Jungen Chöre München erfreuen sich großer Beliebtheit, demnächst gastieren sie in Wilmersdorf.  | Foto: Junge Chöre München

Fabelhafte Welt der Chormusik
Junge Chöre München gastieren in Berlin

Die Jungen Chöre München gastieren unter dem Motto „Die fabelhafte Welt der Chormusik“ in Berlin. 18 Jungen und 17 Mädchen werden unter der Leitung von Bernhard Reimann am Sonnabend, 15. Juni, ab 19.30 Uhr in der Pfarrei Heilig Kreuz, Hildegardstraße 3a, ein Konzert geben. Am Sonntag, 16. Juni, gestalten sie um 11 Uhr den Festgottesdienst zum Pfarrfest in der katholischen Kirche St. Karl Borromäus in Grunewald, Delbrückstraße 33. Die Jungen Chöre München wurden 1952 als Münchner Chorbuben...

  • Wilmersdorf
  • 09.06.19
  • 329× gelesen
Kultur

Schlager und Gassenhauer

Gropiusstadt. Der Polizeichor und der Männerchor Harmonie Erkner singen am Sonnabend, 11. Mai, ab 16 Uhr im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Die rund 40 Sänger präsentieren ein unterhaltsames Potpourri aus traditionellen Frühlingsliedern, Schlagern von Udo Jürgens über Boney M. bis zu Santiano, beliebte Melodien von Paul Lincke und Berliner Gassenhauer. Mitsingen und Mitklatschen ist ausdrücklich erwünscht. Die Karten kosten zehn Euro. Zu haben sind sie unter 902 39 14 16 oder auch...

  • Gropiusstadt
  • 02.05.19
  • 154× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.