Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Zusammenkunft der Chöre

Charlottenburg. Im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, kommt am Freitag, 15. März, bei "Total Choral" zusammen, was zusammengehört. Ab 20 Uhr geben sich die Berliner Chöre "Jäzzchor mit ä" und "Cantaloop" die Notenständer in die Hand. Der Eintritt kostet zwölf Euro, ermäßigt acht Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 10.03.19
  • 33× gelesen
Kultur

Frauen erheben ihre Stimme

Gropiusstadt. Das Berliner Ensemble für klassische türkische Musik wurde im Jahr 1988 als Chor gegründet. Als politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängiger Verein setzt er sich für Dialog ein. Am Sonnabend, 16. März, um 19 Uhr eröffnet er das neue Konzertjahr und präsentiert im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, ein breites Repertoire an Stücken verschiedener türkischer Komponisten. Anlässlich des hundertjährigen Wahlrechts für Frauen werden nur die Sängerinnen des...

  • Gropiusstadt
  • 09.03.19
  • 110× gelesen
Kultur

Festival Chor@Berlin im Radialsystem

Friedrichshain. Vom 21. bis 24. Februar findet im Radialsystem, Holzmarktstraße 33, das Festival Chor@Berlin statt. Neben drei großen Konzerten gehören auch Workshops, Diskussion sowie die aktive Teilnahme beim "Ich-kann-nicht-singen-Chor" am 24. Februar um 11 Uhr auf dem Programm. Gemeinsam gesungen wird dabei mit dem Berliner Begegnungschor, einem 2015 gegründeten Ensemble, das aus Alt-Berlinern und Geflüchteten besteht. Für diese Veranstaltung kostet der Eintritt zehn Euro, bei allen anderen...

  • Friedrichshain
  • 17.02.19
  • 167× gelesen
Kultur
Der Berliner Oliver Seidel brennt seit frühester Kinderheit für die populare Chormusik. | Foto: Andrea Laug

Popularmusiker lädt zum Chor-Workshop
Von Gospel bis Ed Sheeran

Oliver Seidel ist der neue Popularmusiker für die Evangelische Kirche Spandau. Im Bezirk will er jetzt einen Pop-Chor gründen. Dafür lädt der Berliner am 23. Februar aber erst mal zum Chor-Workshop ein. Willkommen sind alle, die gern singen. Egal, ob Profis, Trällernde unter der Dusche oder absolute Neulinge. Auch die Kirchenmitgliedschaft spielt keine Rolle. Beim Chor-Workshop kann jeder mitmachen. Oliver Seidel startet damit seine neue Aufgabe als Popularmusiker für die Evangelische Kirche...

  • Bezirk Spandau
  • 04.02.19
  • 648× gelesen
Kultur

Gemeinsam im Strandbad singen

Weißensee. Der Chor LiedGut tritt in den nächsten Tagen zweimal in Weißensee auf. Zunächst veranstaltet er am 9. Dezember um 16 Uhr ein Weihnachtssingen im Strandbad am Weißen See. Dieses fand im vergangenen Jahr erstmals statt und soll nun zu einer Tradition werden. Wem es im Strandbad zu kalt ist, der ist am 15. Dezember um 16 Uhr im „Wohnzimmer“ des Chores, im Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23, zum Weihnachtskonzert willkommen. Weitere Informationen zum Chor gibt es auf...

  • Weißensee
  • 29.11.18
  • 193× gelesen
Kultur
„God’s children“ heißt das neue Programm der Joyful Singers. | Foto: Philipp von Bruchhausen/Hans Henschel

Musikalische Reise  in die Kindheit
Joyful Singers geben Gospelkonzert in der Immanuelkirche

Die Joyful Singers wollen nach einer Sommertournee durch den Harz einmal mehr ihr heimisches Publikum begeistern. Der Gospelchor veranstaltet am 22. September um 16 Uhr sein erstes Konzert in der neuen Saison. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße präsentiert das Ensemble nicht nur sein nagelneues Programm „God’s children“, sondern auch seinen neuen Leiter Simon Berg. Die Joyful Singers sind ein fünfstimmiger Chor, gegründet im Herbst 2000 von Jürgen Beyer....

  • Prenzlauer Berg
  • 19.09.18
  • 491× gelesen
Kultur

Chöre im Körnerpark

Neukölln. Im September findet der zweite Teil der diesjährigen Konzertreihe „Chöre im Körnerpark“ statt. An allen Sonntagen singen um 12 Uhr ganz unterschiedliche Berliner Chöre auf der Terrasse vor dem Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am Sonntag, 23. September, tritt der He(a)rtchor aus Schöneberg auf. Die Konzerte finden nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. KT

  • Neukölln
  • 14.09.18
  • 142× gelesen
Kultur

Lesung für Kleine, Konzert für alle

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek lädt zu zwei Veranstaltungen bei freiem Eintritt ein. Am Donnerstag, 26. April, um 18 Uhr kommen die Nogat-Singers zum Chorkonzert. Unter dem Motto „Wie im Himmel“ bringen die 30 Sängerinnen und Sänger aus dem Körnerkiez Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen zu Gehör – garniert mit choreographischen und darstellerischen Einlagen. Am Sonnabend, 28. April, um 10 Uhr sind Kinder ab fünf Jahren willkommen. Matthias von Bornstädt liest aus seinem Buch „Drei...

  • Neukölln
  • 20.04.18
  • 83× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in der Auenkirche

Wilmersdorf. Unter der Leitung von Adrian Emans gibt der Neue Kammerchor Berlin am Sonntag, 18. Februar, in der Auenkirche, Wilhelmsaue 119, sein Programm "Komm süßer Friede – Variationen über die Einsamkeit" zum Besten. Zu hören sind unter anderem Werke von Max Reger und Hans Koessler. Der Eintritt ist frei. maz

  • Wilmersdorf
  • 10.02.18
  • 31× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 364× gelesen
Kultur

Musiker und Sänger gesucht

Waidmannslust. Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Waidmannslust sucht weitere Sänger. Das nächste große Konzert ist das Chorkonzert zum 1. Advent, bei dem Werke der Bach-Söhne aufgeführt werden sollen. Proben finden immer mittwochs ab 19.30 Uhr im Pfarrhaus, Bondickstraße 76, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die neu gegründete Kirchenband, die sich moderner Lobpreismusik verschrieben hat, sucht noch einen Schlagzeuger und einen Bassgitarrist. Wer an jedem Mittwoch ab 20 Uhr...

  • Waidmannslust
  • 28.10.17
  • 106× gelesen
Kultur

Renommierter Chor zu Gast

Charlottenburg. Zum 22. Berliner A-Capella-Festival gastiert am Mittwoch, 1. November, im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, der Jazzchor Freiburg. Der Chor singt auf Englisch, Deutsch, Polnisch, Japanisch, Brasilianisch und Afrikanisch und hat jüngst die europäische Erstaufführung des Vocabularies-Albums von Bobby McFerrin und Roger Treece unterstützt. Die schönsten Nummern daraus hat der Chor in sein Weltmusik-Programm aufgenommen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 16 Euro,...

  • Charlottenburg
  • 23.10.17
  • 45× gelesen
Kultur
Tolle Akustik: Welcher Spielort wäre für das "Rhapsody in Hochmeister"-Festival besser geeignet als eine Kirche? | Foto: Hochmeisterkirche

Beim „Rhapsody in Hochmeister“ ist Abwechslung Trumpf

Halensee. Wo gibt es denn so etwas? Ein Gottesdienst mit Jamsession, Chormusik ohne Glaubensgrenzen und „Tauben vergiften“ mit dem Segen des Pfarrers – und das ganze auch noch kostenfrei? In der Hochmeisterkirche, Westfälische Straße 70a, und zwar bei der „Rhapsody in Hochmeister“ vom 7. bis 9. Juli und vom 12. bis 16. Juli. Zunächst wird musikalisch über Leben und Tod sinniert, wenn vom 7. bis 9. Juli täglich um 20.30 Uhr das Projektorchester der Hochmeisterkirche Maurice Ravels wuchtigen...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.17
  • 276× gelesen
Kultur
LiedGut besteht seit 20 Jahren. Dieses Foto entstand kurz vor dem Jubiläumskonzert. | Foto: Stephanie Matthes

Singen macht glücklich: Seit 20 Jahren gibt es den Weißenseer Chor „LiedGut“

Weißensee. Mit einer musikalischen Reise durch die vergangenen zwei Jahrzehnte feierte der Weißenseer Chor LiedGut vor wenigen Tagen seinen 20. Geburtstag. Aber nach dem Jubiläumskonzert wird bereits weiter fleißig geprobt. Denn am 10. September steht der nächste Auftritt beim Konzert „Chöre auf der internationalen Gartenausstellung“ an. Und danach sind die traditionellen Weihnachtskonzerte vorzubereiten. Deshalb freut sich der Chor über weitere Mitglieder. Derzeit sind vor allem Männerstimmen,...

  • Weißensee
  • 20.05.17
  • 626× gelesen
Kultur

Neues Chorprojekt

Gesundbrunnen. Kirchenmusikerin Annette Diening startet in den Gemeinden an der Panke, am Humboldthain und Versöhnung ein neues Chorprojekt mit Gospelchor und Band. Wer gerne singt, groovt und sich mal in einem Chor ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. In wenigen Proben wird ein Programm erarbeitet, die Aufführung soll bereits am 10. Juni um 20 Uhr in der Himmelfahrtskirche in der Gustav-Meyer-Allee 2 sein. Proben finden in der Gemeinde an der Panke, Badstraße 50, noch am 31. Mai und...

  • Gesundbrunnen
  • 19.05.17
  • 110× gelesen
Kultur
Zwei Chöre aus Pankow und ein Chor aus der polnischen Partnerstadt traten in der Kathedrale St. Johannes in Kamien Pomorski auf. | Foto: B. Leitner
2 Bilder

Musik verbindet: Pankower und polnische Chöre traten gemeinsam auf

Pankow. Der Monat November war für die beiden Chöre der Pankower Musikschule ein Höhepunkt der deutsch-polnischen Freundschaft. Zwei Berliner Chöre und die polnischen Amber-Singers gestalteten Konzerte in Pankow und in der polnischen Partnerstadt Kamien Pomorski. Drei Chöre traten gemeinsam Ende November in der Kathedrale St. Johannes in Kamien Pomorski auf. Die polnischen Amber-Singers aus Reval und die beiden Chöre der Pankower Musikschule „Intermezzo Vocale“ (Frauenchor) und „Coro Con Brio“...

  • Pankow
  • 14.12.16
  • 192× gelesen
Kultur
Der Chor "Viva musica" bei seinem Auftritt in der Trinitatiskirche im vergangenen Jahr. | Foto: Veranstalter

Alles neu macht der Dezember: „Viva musica“ mit neuem Chorleiter

Charlottenburg. Große Freude bei den Chormitgliedern von „Viva musica“: Mit Jakub Sawicki haben sie einen Chorleiter gefunden, den sie als „inspirierend“ bezeichnen. Am 18. Dezember können sich die Zuhörer davon überzeugen. Es ist das erste Konzert unter neuer Leitung, nachdem sich der 1980 als „Singgemeinschaft Berlin“ gegründete Chor im vergangenen Jahr von seinem ehemaligen Chorleiter getrennt hatte. Chormitglied Ursula Straßburg berichtet vielversprechend aus den Proben: „Jakub Sawicki...

  • Charlottenburg
  • 09.12.16
  • 362× gelesen
Kultur
Der Jazz- und Popchor lädt am 14. August zur Reihe "Sommer im Park". | Foto: Andreas Krause

Ganz kostenlos dem Chor lauschen

Neukölln. „Spirited“ treten am 14. August in der Konzertreihe "Sommer im Park" im Körnerpark auf. Die 2001 als reiner Gospelchor gegründete Singgemeinschaft hat heute etwa 25 Sänger aller Altersstufen und versteht sich inzwischen hauptsächlich als Jazz- und Popchor, dessen Repertoire sich vor allem durch Vielfältigkeit auszeichnet. Mit seiner hohen musikalischen Qualität und der Lust an Rhythmen, Melodien und Harmonien inspiriert und begeistert der Chor unter der Leitung von Ilja Panzer sein...

  • Neukölln
  • 10.08.16
  • 269× gelesen
Kultur
Die aktuelle Besetzung des Mariendorfer Posaunenchors, der auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken kann. | Foto: Nele Troeger

Musikalische Ökumene: Posaunenchor feiert 100. Geburtstag

Mariendorf. Es begann im Frühjahr 1916 mit der Gründung eines Posaunenchors als sechste Abteilung des evangelischen Jugendvereins Mariendorf. Am 17. April um 10 Uhr feiert der Posaunenchor Mariendorf sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst in der Martin-Luther-Gedächtniskirche, Rathaus-/ Ecke Kaiserstraße. Die Chronik vermerkt, dass etwa ein Jahr nach der Gründung am 4. März 1917 der erste öffentliche Auftritt in den damaligen Herold-Festsälen und späterem Gaby-Filmtheater am...

  • Tempelhof
  • 11.04.16
  • 213× gelesen
Kultur
Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. | Foto: daCapo/Heitmann
2 Bilder

Mit der Berliner Woche "Die schönsten Opernchöre" erleben

Mitte. "Die schönsten Opernchöre" erklingen am 11. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Matthias Georg Kendlinger, Gründer und Chefdirigent der K&K Philharmoniker, wird die Einstudierung leiten und am Pult im Konzerthaus Berlin zu erleben sein. Konzerte wie dieses gehen unter die Haut: Die ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors ließen seit 2004 mehr als 200 000 Gäste in den Konzerthäusern Europas aufhorchen. Von Bellini bis Butterfly Das facettenreiche...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.252× gelesen
  • 5
  • 1
Kultur
Projektleiter Judith Kaufmann-Schlenker und Niko Schlenker wollen Sänger zum Erfolg führen. | Foto: Schulz

Zum Soul in sechs Etappen: Gospel-Projekt braucht Verstärkung

Wilmersdorf. "The Joy of Soul Music" – so heißt ein musikalisches Programm, in dem sich Sänger professionell verwirklichen können. Als Lohn winkt im Juni ein Konzert an der Seite von Gospelgröße Dorrey Lin Lyles. Auf spirituelle Weise die Stimme erheben, teilhaben an der schwarzen Musikbewegung Amerikas, das gelingt jetzt ohne weites Reisen. Denn ab Sonnabend, 16. Januar, üben sich Sangeslustige an jedem dritten Sonnabend im Monat bei einem Projekt des Evangelischen Campus Daniel in der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.16
  • 683× gelesen
Kultur

Weihnachten in den katholischen Gemeinden: Andachten und Heilige Messen

Spandau. Auch die katholischen Gemeinden St. Stephanus am Gorgasring 1-9, Maria Regina Martyrum am Heckerdamm 230-232, St. Markus Am Kiesteich 50 sowie St. Joseph am Natalissteig 2 laden am Heiligen Abend und an den folgenden christlichen Feiertagen zu einer Reihe von Gottesdiensten ein: Der Heiligabend, 24. Dezember, beginnt um 15 Uhr bei St. Stephanus mit einer Andacht samt Krippenspiel für Kinder und Familien. St. Markus folgt um 16 Uhr mit einer Krippenandacht. Um 18 Uhr lädt Maria Regina...

  • Spandau
  • 18.12.15
  • 247× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.