Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Opernklänge und amüsante Lesung

Grunewald. Opernmelodien für Violine und Klavier sind am Freitag, 25. Januar, in der Grunewaldkirche, Furtwänglerstraße 5, zu hören, dazu erfährt das Auditorium während einer Lesung Vergnügliches aus der Geschichte der Opern. Das Wolf-Ferrari Ensemble sorgt für den fein gewebten Klangteppich, am Klavier sitzt Wolfram Thorau, die Violine spielt Nguyen-Huu. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt ist frei, ein Beitrag zur Ausgangskollekte ist erbeten. maz

  • Grunewald
  • 20.01.19
  • 32× gelesen
Kultur
Vicky Leandros engagiert sich für den Verein "Kinderträume" e.V. und gibt am 17. März ein Benefiz-Konzert bei Mercedes-Benz in Reinickendorf. | Foto: Walter Kober
2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Benefiz-Gala-Konzert mit Vicky Leandros gewinnen

Am Sonntag, 17. März, kann man Deutschlands bekannteste Griechin in einem Benefiz-Gala-Konzert zu Gunsten des Vereins „Kinderträume" e.V. erleben. Vicky Leandros zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten Künstlerinnen im Musikgeschäft überhaupt. Mit mehr als 1000 eingesungenen Liedern, 465 Albumveröffentlichungen weltweit, über 55 Millionen verkauften Alben und einem Sieg beim Eurovision Song Contest für Luxemburg begeistert Vicky ihr Publikum mit Songs wie "Ich liebe das Leben", "L’amour est...

  • 15.01.19
  • 1.373× gelesen
Kultur
Frank Holweger textet und komponiert mit Leib und Seele Kinderlieder. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bunte Lieder aus Pankow
Blauohr bringt neue Kinder-CD zum Mitsingen, Tanzen und Träumen heraus

„Bunte Lieder“ heißt die neue CD, die das Pankower Label „Blauohr“ produziert hat. Diese Scheibe ist ein echtes Pankower Gemeinschaftsprodukt. Von Frank Holweger stammen Text und Musik. Philipp Dienstag singt und spielt die Kinderlieder. Und für die grafische Gestaltung der CD sorgte der Grafiker Christian Badel. Frank Holweger kennen einige als Jugendleiter des Fußballvereins Borussia Pankow, und Philipp Dienstag als „Herr Kratzenberger“ an der Grundschule Alt-Karow. Beiden steckt Musik im...

  • Pankow
  • 12.01.19
  • 646× gelesen
Kultur

Virtuoses Duo im Blackmore's

Wilmersdorf. Im Blackmore's, das Musikzimmer Berlins, geben sich am Sonnabend, 12. Januar, ab 20 Uhr der Cellist David Geringas und der Pianist Nikolai Demidenko die Ehre. Der in Vilnius in Litauen geborene Geringas zählt zur Musiker-Elite der Gegenwart. Ein ungewöhnlich breites Repertoire vom frühesten Barock bis zur zeitgenössischen Musik zeugt von der Flexibilität und Neugierde des Künstlers. Nikolai Demidenko wurde in Russland geboren und studierte an der Gnessin-Musikschule Moskau bei Anna...

  • Charlottenburg
  • 11.01.19
  • 52× gelesen
Kultur

Stücke von Beethoven und Weinberg
Trio Mosaik im Kulturstall

Die Kulturstiftung Schloss Britz lädt am Sonnabend, 19. Januar, um 19 Uhr zum Konzert ein. Das Trio Mosaik spielt im Kulturstall im Schloss Britz Meisterwerke von Beethoven und Weinberg. Erntraud Passin (Violine), Regine Zimmermann (Violoncello) und Ayako Suga-Maack (Klavier) präsentieren zwei große Klaviertrios. Beethovens Erzherzogtrio und Weinbergs Klaviertrio op. 24. Letzteres ist auch ein Stück Aufarbeitung des Nationalsozialismus.  Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) war ein polnischer Jude....

  • Britz
  • 10.01.19
  • 122× gelesen
Kultur

Konzert des Bach-Chores

Charlottenburg. Unter der Leitung von Achim Zimmermann und in Zusammenwirken mit dem Ensemble Bach-Collegium bringt der Bach-Chor am Sonnabend, 19. Januar, ab 18 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, die Kantate Nr. 65, „Sie werden aus Saba alle kommen“ von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Solisten sind Tenor Ralph Eschrig und Jörg Gottschick (Bass), an der Orgel sitzt Wolfgang Seifen. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 10.01.19
  • 19× gelesen
Kultur

Spätsünder Meisterkonzert
Sönke Meinen, Sologitarre/Fingerstyle

+ Acoustic guitar all round ++ Sönke Meinen hat sich mit seiner Musik, in der er virtuosen Fingerstyle mit Einflüssen aus klassischer Konzertmusik, Jazz und Weltmusik verbindet, bereits in jungen Jahren in der nationalen und internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Seit er auf der Bühne steht, war er Preisträger diverser Wettbewerbe, im Jahre 2016 gleich bei zwei der renommiertesten weltweit: als Gewinner des „Guitar Masters“-Wettbewerbs und Sponsoring-Preisträger des...

  • Lichterfelde
  • 07.01.19
  • 109× gelesen
Kultur

Gleich zwei Neujahrskonzerte

Oberschöneweide. Das Chorensemble Köpenick lädt gemeinsam mit der Cöpenicker Liedertafel 1875 gleich zu zwei Neujahrskonzerten ein. Diese finden am 13. Januar in der Christuskirche an der Firlstraße und am 19. Januar im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, statt. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Es erklingen beliebte Melodien aus Musical und Film. Die Karten kosten acht Euro im Verkauf vor Konzertbeginn vor Ort. RD

  • Oberschöneweide
  • 07.01.19
  • 46× gelesen
Kultur

Konzerte im ältesten Gebäude

Wilmersdorf. Die kostenlosen „Baustellenkonzerte“ im Schoeler-Schlösschen, Wilhelmsaue 126, finden 2019 ihre Fortsetzung. Der nächste Auftritt in Wilmersdorfs ältestem Gebäude gehört dem Brasil Jazz Quartet der Musikschule City West am Freitag, 11. Januar, um 19 Uhr. Christof Griese (Saxofon, Flöte), Eudinho Soares (Gitarre), Guilherme Castro (Bass) und Javier Reyes (Schlagzeug) beschallen das Schlösschen mit Jazz auf brasilianisch. maz

  • Wilmersdorf
  • 05.01.19
  • 35× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert in der Dorfschule

Rudow. Mit Jazz und Folk lädt die Alte Dorfschule, Alt Rudow 60, am Sonnabend, 12. Januar, um 20 Uhr zu einem Neujahrskonzert ein. Im Mittelpunkt stehen 100 Jahre Folk aus Irland, Schottland und den USA. Mit viel Spielfreude und in ihrem eigenen Stil bringt „Sidetrack“ Power und Groove auf die Bühne. Die klassischen Pub-Hits der Dubliners und der Pogues fehlen ebenso wenig wie aktueller Folk von First Aid Kid oder Steve Earl. Die fünf Musiker spielen schon viele Jahre zusammen. Eintritt: sechs...

  • Rudow
  • 05.01.19
  • 61× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42A, findet am Sonntag, 6. Januar, ein Neujahrskonzert mit Micha Afkham, Bratschist der Berliner Philharmoniker, und Eugéne Mursky am Klavier statt. Zu hören sind Werke von Beethoven, Chopin und Liszt, Beginn ist um 17 Uhr. maz

  • Westend
  • 31.12.18
  • 16× gelesen
Kultur

Klangfeuerwerk zu Neujahr

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, findet am Dienstag, 1. Januar, findet jeweils um 15 und um 18 Uhr ein Neujahrskonzert mit dem Wolf-Ferrari-Ensemble statt. Die Besucher erwartet unter dem Titel "Klangfeuerwerk" eine Komposition von Stücken aus vier Jahrhunderten, zu hören sind beispielsweise Werke von Bach, Mozart, Chopin und Wolf-Ferrari. Leiter Wolfram Thorau dirigiert auch die Solisten YooSeon Lee am Klavier und die Sopranistin Stephanie Petitlaurent. Der Eintritt ist...

  • Grunewald
  • 28.12.18
  • 50× gelesen
Kultur

Die ABBA-Story im Estrel

„Thank you for the music“ heißt es vom 4. bis 27. Januar im Estrel, Sonnenallee 225. Bei einem zweistündigen Live-Spektakel werden Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn wieder auferstehen. Vier Darsteller schlüpfen in die Rolle der berühmten schwedischen Musiker und bringen viele der ganz großen ABBA-Hits auf die Bühnen – von „Waterloo“ bis „The Winner takes it all“. Die wichtigsten Stationen aus der nur zehn Jahre dauernden Karriere der großen Pop-Band werden einem Moderator präsentiert. Die...

  • Neukölln
  • 28.12.18
  • 737× gelesen
Kultur
Kiefer Sutherland hat sich für den 4. Oktober 2019 im Heimathafen Neukölln angesagt. | Foto: kuenster_monsterpics
6 Bilder

Terminplaner 2019
Konzerte, Messen, Events: Was ist los im neuen Jahr?

Rock, Pop, Klassik, Messen, Straßenfeste, Ausstellungen und Sporthighlights: Im kommenden Jahr ist in Berlin wieder allerhand los. Wir haben Ihnen hier einen Überblick zusammengestellt. Schulferien 4.- 9. Februar Winterferien 15.-26. April Osterferien 31. Mai/11. Juni Pfingstferien 20. Juni-2. August Sommerferien 4. Oktober/7.-19. Oktober Herbstferien 23. Dezember-4. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste1. Mai Myfest (Kreuzberg) 7.-10. Juni Karneval der Kulturen 27. Juli Christopher Street Day...

  • 28.12.18
  • 1.249× gelesen
Kultur
Klassik-Pop-Rock-Crossover: The Dark Tenor gibt am 18. Januar ein Konzert in Berlin. | Foto: Alexandra Maria Sira
2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für The Dark Tenor im Huxley’s

Mal was anderes: Der Crossover-Künstler The Dark Tenor ist erneut auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 18. Januar ist er in Berlin. Das Publikum bekommt die bisher am aufwendigsten inszenierte Live-Tour des Künstlers zu sehen und zu hören und wird in die Welt des Klassik-Pop-Rock-Crossovers entführt. Zusammen mit seiner Band, opulenter Lichtshow und einem fesselnden Bühnenbild stellt er die neuesten Songs seines aktuellen Albums „Symphony of Ghosts“ und Tracks der...

  • 26.12.18
  • 816× gelesen
Kultur

Liebe und andere Katastrophen

Britz. Die Sängerin Angelika Arndt und der Pianist Klaus Schäfer gastieren Sonnabend, 5. Januar, mit ihrem Programm „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“ im Schloss Britz, Alt-Britz 73. Dabei geht es aber nicht nur um die romantischen Seiten dieses großen Gefühls, dafür garantieren die Lieder und Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Hollaender und anderen. Eintrittskarten kosten zwölf, ermäßigt zehn Euro. Zu bestellen sind sie unter 60 97 92 30. sus

  • Britz
  • 25.12.18
  • 23× gelesen
  • 1
Kultur

Neujahrskonzerte in der Kirche

Zehlendorf. In der Johanneskirche Schlachtensee, Matterhornstraße 37-39, beginnt am Dienstag, 1. Januar, um 19 Uhr ein Neujahrskonzert. Auf dem Programm stehen Werke von Schubert, Spohr und Beethoven, gespielt von Elisabeth Friedrichs (Viola) und Dietmar Schwalke (Violoncello). Der Eintritt kostet zwölf, ermäßigt acht Euro. Auch in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, ist ab 19 Uhr Musik zu hören. Aufgeführt werden Orgel-Kompositionen von Bach, Strawinsky, Ravel und anderen. Der Eintritt kostet 15...

  • Zehlendorf
  • 25.12.18
  • 113× gelesen
Kultur

Chansonabend im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Ganz schlicht „Winter“ nennt Vladimir Korneev sein Gastspiel im Tipi am Kanzleramt an der Großen Querallee. Zusammen mit seiner Band, mit Liviu Petcu (Klavier), Tom Auffarth (Cajon und Bass), Takashi Peterson (Gitarre) und Stefanie John (Cello), lässt der Sänger mit georgischen Wurzeln sein Publikum mit französischen Chansons, russischen Romanzen und neuen deutschen Liedern dahinschmelzen. Zu sehen ist das Programm bis 6. Januar. Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr. Karten von...

  • Tiergarten
  • 24.12.18
  • 88× gelesen
Kultur

Schulchor trifft Rock-Opas

Spandau. Spielfreude, Animation und bekannte Songs: Das sind die Markenzeichen von "ROCK 59". Nun stehen die sechs Musiker mit Grundschulkindern auf der Bühne. Unter dem Motto "Schulchor trifft Rock-Opas" singen die Schüler am 15. Dezember auf der Bühne des Spandauer Weihnachtsmarkts Weihnachtslieder mit rockig-instrumentaler Bandbegleitung von "ROCK 59". Mitsingen, Mitklatschen, Mittanzen und Mitträumen sind erwünscht. Emotional wird es ab 19 Uhr auf der großen Programmbühne des Spandauer...

  • Spandau
  • 11.12.18
  • 144× gelesen
Kultur

Die weite Welt und der Kiez

Gropiusstadt. Beim Winterfest des Vereins „Impuls“ im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1, treffen professionelle Künstler, Akrobaten, Musiker, Sänger und Showtänzer aus aller Welt auf Gesangs- und Kostümgruppen aus dem Kiez. Das Publikum kann sich am Freitag, 14. Dezember, um 19 Uhr auf eine vorweihnachtliche Reise durch unterschiedliche Sprachen, Kleidungsstile, Musikrichtungen und kulinarische Highlights freuen. Nach dem Bühnenprogramm darf getanzt werden. Karten kosten sieben Euro....

  • Gropiusstadt
  • 11.12.18
  • 57× gelesen
Kultur

Festwochenende für Jazz-Freunde

Tempelhof. Mehr als 30 Ensembles kommen beim 33. Berliner Jazztreff am 15. und 16. Dezember in der ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, zusammen. Darunter befindet sich die United Big Band des Arndt-Gymnasiums in Dahlem, die im Frühjahr als bundesweit beste Jugend-Bigband den Jazzpreis des Deutschen Musikrates gewann. Ebenfalls auf der Bühne: das Landesjugendjazzorchester Hamburg und das Berliner „JugendJazzOrchester“, die am Sonnabend gemeinsam musizieren. Im Rahmen des zweitätigen...

  • Tempelhof
  • 11.12.18
  • 60× gelesen
Bauen
Die Popband „Die Prinzen“ wird im Stadtkloster auftreten. | Foto: Tine Acke

Bund und Sparkasse geben Geld
Die Sanierung des Glockenturmes der Segenskirche ist fast gesichert

Die Spendensammlung für die Sanierung des Glockenturmes der Segenskirche in der Schönhauser Allee 161 läuft auf Hochtouren. Unterstützung bei der Spendensammlung erhält der Konvent des Stadtklosters vom Bundestagsabgeordneten Stefan Liebich (Die Linke). Dieser setzte sich inzwischen mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters (CDU), dafür ein, dass für dieses Projekt eine Förderung des Bundes zur Verfügung gestellt wird. Grütters teilte ihm mit, dass der Bund 173 000 Euro...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.12.18
  • 230× gelesen
Kultur

Festliche barocke Klangpracht

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche führt am Sonnabend, 15. Dezember, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf. Beginn ist um 18 Uhr in der Auenkirche. Unter der Leitung von Winfried Kleindopf kommen außer der ersten Kantate auch die seltener aufgeführten Kantaten fünf und sechs zu Gehör. Festliche barocke Klangpracht bietet das Trompetenkonzert von Johann Friedrich Fasch, einem Zeitgenossen Bachs. Musizieren werden Kantorei und Kinderchor der Auenkirche sowie das...

  • Wilmersdorf
  • 07.12.18
  • 86× gelesen
Kultur
Michael Raeder | Foto: Michael Raeder

Lieder, Geschichten und Anekdoten

Manche nennen ihn einen „Magier der Entschleunigung“: Der Liedermacher und Songpoet Michael Raeder gibt am Sonntag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Konzert im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8. Er singt Balladen und eigene Lieder und erzählt von den Geschichten hinter seinen Stücken. Der Eintritt ist frei.

  • Neukölln
  • 06.12.18
  • 76× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.