Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Auftritt im "BornholmZwei"

Pankow. Die Berliner Band „Unbekannt verzogen“ ist am Freitag, 17. August, von 21 bis 0.30 Uhr im Vereinskulturhaus "BornholmZwei", Zugang gegenüber Esplanade 26b, zu hören. Die Band hat sich der deutschsprachigen Musik verschrieben. Die Texte der Sängerin Patricia Heidrich erzählen von den verwobenen und manchmal schwierigen Gefühlen des Alltags. Sie ist auf der Suche nach der Weisheit des Kindes und nach der Todesverachtung des Greises. Zum Quartett gehören die Musiker Thomas Eichler...

  • Pankow
  • 02.08.18
  • 179× gelesen
Kultur
Vom 3. bis 20. August treffen sich wieder erstklassige Jugendorchester zum Festival. | Foto: Kai Bienert

Hier spielt die Zukunft
Karten für Young Euro Classic vom 3. bis 20. August 2018 gewinnen

Das Orchester als utopisches Miteinander, als Gesellschafts- und Gemeinschaftsmodell der Teilhabe – dafür steht Young Euro Classic seit dem Gründungsjahr 2000. Jeden Sommer spielen zweieinhalb Wochen lang Orchester aus aller Welt im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. 18 Festivaltage mit 18 Orchestern, das sind 18 Einladungen zu neuen Hörerlebnissen, zu intensiven Musik-Trips durch Epochen, Länder und Stile. Mit einem Festkonzert zum 100. Geburtstag von Nelson Mandela geht es los (2. August). Das...

  • 31.07.18
  • 925× gelesen
Kultur
Stefan Schuck brachte den NoonSong nach Berlin, nun freut er sich auf die Schwerpunkt-Reihe im Sommer.  | Foto: Geri Chust
3 Bilder

Ohrenschmaus und Gottesdienst
NoonSong-Sommer mit Sirventes in der Kirche

In der Kirche am Hohenzollernplatz läuten die acht Sänger des Profi-Chorensemble Sirventes Berlin am Sonnabend, 4. August, 12 Uhr den "NoonSong-Sommer" in der Hauptstadt ein. Dem Auftakt-Konzert folgen weitere vier Termine, zur Freude der Liebhaber von klassischer Chormusik. Einzelne NoonSong-Events gab es in der Vergangenheit bereits reichlich, eine ganze Reihe der beliebten Konzerte aber noch nicht. Das Debüt des „NoonSong-Sommers“ steht ganz im Zeichen großer Komponisten-Namen. Der Chor wird...

  • Wilmersdorf
  • 29.07.18
  • 293× gelesen
Kultur
Bei der "Homage Session" der Little Big Band trifft Weltmusik auf Jazz. | Foto: Homage Session/Daniela Incoronato

Mit viel Jazz durch die Sommerpause
Konzerte in der Werkstatt der Kulturen

In der Werkstatt der Kulturen ist es auch in der Sommerpause nicht leise. Es übernimmt die hauseigene Little Big Band. Die meisten künstlerischen Einrichtungen verfügen über ein festes Ensemble. In der Werkstatt der Kulturen sieht das etwas anders aus. Die Besetzung der Little Big Band & friends wechselt ständig. Dabei werden immer wieder neue musikalische Einflüsse in die Arbeit des Ensembles getragen. So entstehen auch kulturell spannende Mischungen. Einen harten Kern gibt es allerdings doch:...

  • Neukölln
  • 16.07.18
  • 416× gelesen
Kultur

Jazz-Battles im Park

Neukölln. In der Konzertreihe "Sommer im Park" treten am Sonntag, 22. Juli, die Toughest Tenors auf dem Vorplatz der Galerie im Körnerpark auf. Die Berliner Jazz-Kombo belebt die Tradition der Saxophon-Battles im Jazz neu. Dabei liefern sich die Spieler ein kraftvolles, kreatives und manchmal humoristisches Gefecht an den Instrumenten. Die Praxis geht in die Fünfziger- und Sechzigerjahre zurück, auf Jazzlegenden wie Dexter Gordon und Wardell Gray. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der...

  • Neukölln
  • 14.07.18
  • 67× gelesen
Kultur

Gute-Laune-Musik draußen genießen

Gropiusstadt. Die Fünfziger- und Sechzigerjahre waren voller großer Hits. Das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt lässt sie am Mittwoch, 1. August, ab 19 Uhr wieder aufleben. Simone, die Stimme der bekannten Berliner Rock'n'Roll-Showband „Petticoat“ spielt dann mit ihrer kleinen Combo ein Konzert mit bekannten Schlagern, Oldies und Rockhits aus der Zeit des Wirtschaftswunders. Zu der Veranstaltung auf dem Lipschitzplatz ist jeder willkommen, der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter...

  • Neukölln
  • 09.07.18
  • 91× gelesen
Kultur

Mit Chor und Orchester
Oratorium „Elias“ in der Gethsemanekirche

Von einem ganz besonderen Konzert können sich Musikliebhaber am 19. und 20. Juli, jeweils 20 Uhr, in der Gethsemanekirche begeistern lassen. Humboldts Philharmonischer Chor, das Symphonische Orchester der Humboldt-Universität und Solisten führen unter der Leitung von Constantin Alex „Elias“, das Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy, in der Kirche an der Stargarder Straße 77 auf. Bis heute kann man sich der Wirkung dieses grandiosen Werks nicht entziehen, das 1846 erstmals zu hören war....

  • Prenzlauer Berg
  • 06.07.18
  • 510× gelesen
Kultur

Orgelsommer startet wieder

Rummelsburg. Der Orgelsommer in der Erlöserkirche hat seit Jahrzehnten Tradition und bereichert auch in diesem Juli und August den Lichtenberger Veranstaltungskalender. Die Schuke-Orgel aus dem Jahre 1940 bietet ein breites Klangspektrum und eignet sich bestens für die Interpretation von Werken unterschiedlicher Stilrichtungen. Los geht's am Donnerstag, 12. Juli, um 20 Uhr. Tobias Berndt präsentiert Werke von Bach, Mendelssohn und Gigout. Die Konzerte dauern jeweils knapp eine Stunde. Der...

  • Rummelsburg
  • 04.07.18
  • 185× gelesen
Kultur
Am Wochenende findet das mittlerweile 39. Drehorgelfest an der Gedächtniskirche statt. | Foto: MedienDienst Schwintowski

Leierkasten live erleben
Drehorgelfest am Wochenende

Vom 6. bis 8. Juli 2018 trifft sich die Elite der internationalen Drehorgelspieler an der Spree und wird auf dem Breitscheidplatz die Stimmung ankurbeln. Einer der traditionellen Höhepunkte ist das große Defilee der Drehorgelspieler am Sonnabend, 7. Juli, auf dem Kurfürstendamm. Das mittlerweile 39. Drehorgelfest in Berlin ist das größte Treffen der Männer und Frauen, die sich dem „Leierkasten“ verschrieben haben. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) werden drei...

  • Charlottenburg
  • 03.07.18
  • 1.035× gelesen
Kultur
Ina Müller kann man am 28. Juli in der Kindl-Bühne Wuhlheide erleben. | Foto: Sandra Ludewig

Wir verlosen Freikarten
Ina Müller am 28. Juli live in der Wuhlheide

Ina Müller moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Wer die Blonde aus dem Norden mal live erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten. Gibt es im Kosmos des deutschsprachigen Showbusiness noch eine Frau, die erst zwölf Jahre durch die Kabarett-Theater der Republik tourte, bevor sie mit über 40 auf die große Showbühne wechselte? Eine, die den TV-Zuschauer ebenso verzückt wie Hunderttausende in ausverkauften Arenen von Flensburg bis nach München, Zürich oder Wien? Die kurze...

  • 02.07.18
  • 1.388× gelesen
Kultur

Drehorgeln auf dem Ku’damm

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) eröffnet als Schirmherr am 6. Juli um 18.30 Uhr auf dem Breitscheidplatz das 39. Internationale Drehorgelfest. Der traditionelle Umzug am 7. Juli startet ab 11 Uhr an der Ecke Bleibtreustraße und führt über den Ku’damm zum Breitscheidplatz. Rund 170 Drehorgelspieler aus zwölf Nationen haben sich angemeldet, darunter aus den USA und Mexiko, Dänemark, England, Estland, Finnland, Holland, Norwegen, Schweden, Österreich, Schweiz und natürlich...

  • Charlottenburg
  • 01.07.18
  • 203× gelesen
Kultur

Zum Feierabend ein Konzert

Prenzlauer Berg. „Feierabendkultur“ ist das Motto eines kleines Konzerts, zu dem die evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg Nord am 27. Juni einlädt. Alle, die mit Musik in den Feierabend starten wollen, sind um 18.30 Uhr in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, willkommen. Zu hören sind Werke von Mendelssohn und Mozart. Interpretiert werden sie vom Liturgischen Chor, von der Sopranistin Barbara Fischer und vom Organist Marvin Gasser. Der Eintritt ist frei, eine Spende willkommen....

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.18
  • 74× gelesen
Kultur
Mit der ganzen Clique unterwegs: YOU-Besucher auf dem Festival 2017. | Foto: Messe Berlin
2 Bilder

Spielwiese für Teenager
Die Messe YOU wird 20 Jahre alt

Europas größtes Jugendevent als Messe zu bezeichnen, wird der Veranstaltung nicht gerecht. Drei Tage lang können sich Jugendliche auf dem Areal der Messe Berlin austoben – mit viel Musik, Sport und zahlreichen Lifestylestationen. Vom 22. bis 24. Juni 2018 findet auf dem Messegelände am Funkturm, Messedamm 22, auf 28 000 Quadratmetern wieder die Messe YOU statt. Dieses Jahr feiern die Organisatoren sich auch ein bisschen selbst, denn die Veranstaltung wird 2018 stolze 20 Jahre alt. Als Highlight...

  • Westend
  • 17.06.18
  • 492× gelesen
Kultur
Michael Abou-Dakn am Keyboard beim ersten Rocktreff 1984. Heute ist das Festival weit über den Bezirk hinaus bekannt. | Foto: Veranstalter

Der Volkspark brummt
35. Rocktreff vom 29. Juni bis 1. Juli

Im Volkspark Mariendorf werden wieder die Gitarren und Schlagzeuge ausgepackt. Das älteste Amateurband-Festival der Stadt feiert seine 35. Auflage. Für 16 Bands heißt es vom 29. Juni bis 1. Juli Bühne frei. „Ich freue mich, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, den Rocktreff durchzuführen. Dafür danke ich den vielen ehrenamtlichen Helfern und den zahlreichen Sponsoren. Das Jugendamt kann sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Basisfinanzierung an den Kosten beteiligen“, erklärt...

  • Mariendorf
  • 14.06.18
  • 489× gelesen
Kultur
Das Cuarteto Rotterdam mit Sängerin Anna Franke gestaltet am 23. Juni das Sommerkonzert im Botanischen Garten. | Foto: Cuarteto Rotterdam
3 Bilder

Chance der Woche
Musik mitten im Grünen: Sommerkonzerte im Botanischen Garten

Die beliebte Sommerkonzertreihe im Botanischen Garten Berlin findet noch bis 18. August statt. In einmaliger Atmosphäre werden dem Publikum besondere Klangerlebnisse geboten. Ob Tango, Fado, Swing, Dixieland, Klezmer, Jazz, Rock, Pop, Beat und Soul – ein breitgefächertes musikalisches Repertoire verschiedener Künstler sorgt für ein abwechslungsreiches Programm und Hörgenuss mitten im Grünen auf der Open-Air Terrasse am Victoriahaus. Das nächste Konzert ist ein passionierter Tangoabend des...

  • 12.06.18
  • 1.171× gelesen
Soziales
Im Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm soll ein Stadtteilzentrum entstehen. Annette Limberg und Christiane Hinz bauen dies auf. Tobias Köpke von der Katholischen Hochschule half mit der Befragung von Anwohnern.  | Foto: Mia Bavandi

Begegnungszentrum und Kirche ab 2020 unter einem Dach
Stadtteilzentrum für den Brunsbütteler Damm

Seit Mitte 2017 bauen die Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord am Brunsbütteler Damm 312 das Begegnungszentrum auf. Planungen und ein Architektenwettbewerb für einen Neubau laufen auf Hochtouren. Dort, wo sich bis zum Frühjahr des vergangenen Jahres eine Sozialstation befand, existiert seither das Begegnungszentrum Zuversicht. Am Brunsbütteler Damm 312 kooperieren die evangelische Kirchengemeinde zu Staaken und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord,...

  • Staaken
  • 12.06.18
  • 703× gelesen
Kultur

Kinder retten die Welt

Friedrichshain. Lieder von Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Gerhard Schöne oder Michael Jackson aber auch von ihrem Leiter Andreas Schmidt-Hartmann gehören zum Programm, mit dem der Kinderchor "Friedrichshainer Spatzen" am 24. und 28. Juni auftritt. Das erste Konzert findet ab 16 Uhr in der Studiobühne der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, statt. Eintritt: acht, ermäßigt sechs Euro. Das zweite beginnt um 15 Uhr in der Aula der Ludwig-Hoffmann-Grundschule, Lasdehner Straße 21. Dort...

  • Friedrichshain
  • 11.06.18
  • 165× gelesen
Kultur
Das Blasorchesters holt aus Blech alles heraus.   | Foto: Steffi Herbst

Ohrenschmaus der Blockbuster
Festival der Filmmusik

Mit Filmmusik bekannter Blockbuster will das Spandauer Blasorchester am Sonntag, 17. Juni, das Publikum begeistert. Das historische Ambiente der Zitadelle gibt’s gratis dazu. Werke des Oscar gekrönten Komponisten John Williams, zeitlose Klassiker und Soundtracks von Kassenschlagern spielt das Spandauer Blasorchester 1960 zu seinem „Festival der Filmmusik“ auf der Freilichtbühne der Zitadelle. Harry Potter, Indiana Jones, Hook, Game of Thrones oder Charlie Chaplin: Die Musiker bieten einen...

  • Haselhorst
  • 11.06.18
  • 147× gelesen
Kultur
Das Xylinos Ensemble hat sich 2014 gegründet. | Foto: Veranstalter

Kammermusik aus drei Jahrhunderten: Konzert im Uferpalais

Eine Reise durch die Kammermusik aus drei Jahrhunderten unternimmt das Xylinos Ensemble am Sonnabend, 9. Juni, um 19.30 Uhr in der Katharinenhof im Uferpalais Premium Residenz, Brauereihof 19. Xylinos steht im Griechischen für hölzern. Das Xylinos Ensemble hat sich 2014 aus Studierenden der beiden Berliner Musikhochschulen gegründet. Das Ensemble trat mehrfach in der Reihe Exzellenz-Konzerte der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin auf. Im Februar 2016 sendete das Deutschlandradio Kultur...

  • Spandau
  • 31.05.18
  • 157× gelesen
Kultur

Tag der Zupfinstrumente

Britz. Auf dem gesamten Gutshof Britz, Alt-Britz 81, geht es Sonnabend, 2. Juni, von 13 bis 18 Uhr um Zupfinstrumente. Im Kulturstall gibt es Konzerte von Musikschülern, im Schloss können die Besucher Instrumente kennenlernen und am Schnupperunterricht teilnehmen. Zum Abschluss beweisen die Lehrer, dass sie nicht nur gute Instrumentalpädagogen, sondern auch hervorragende Musiker sind. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.gutshof-schloss-britz.de und ¿902 39 32 66. sus

  • Britz
  • 31.05.18
  • 35× gelesen
Kultur
Hereinspaziert! Der Profi-Solist Kirk Smith veredelt das Konzertprogramm, das der Chor von Hobby-Sängern im Gospel-Workshop erarbeitet hat.  | Foto: Schlenker Music

Gospelkonzert auf dem Campus Daniel

Wilmersdorf. Komponist Niko Schlenker und seine Frau und Dirigentin Judith Kaufmann-Schlenker hatten Anfang des Jahres ambitionierte Hobby-Sänger zu einem Aretha-Franklin-Gospel-Workshop eingeladen. Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 3. Juni, können sich Gospelfreunde von den Ergebnissen der Proben machen. Das Konzert auf dem Evangelischen Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, trägt den Titel, "The Gospel of Aretha" und wird von den beiden Profi-Solisten Dorrey Lin Lyles und Kirk Smith...

  • Wilmersdorf
  • 28.05.18
  • 497× gelesen
Kultur

Die Crellestraße gibt den Ton an

Schöneberg. Unter dem Motto „Die Crellstraße gibt den Ton an“ findet am 2. Juni von 14 bis 21 Uhr das Crelle-Chorfest 2018 statt. Gesungen wird vor den Häusern Nummer 5, 12, 17, 19 und 38. Es nehmen über 20 Chöre teil. Beginn und Ende des Chorfests ist auf dem Crelleplatz. Zur Einstimmung singt um 14 Uhr der Chor „Urban Yodeling“, den Ausklang gestaltet um 19.30 Uhr die Firefrogs Bigband; Programm unter www.crelleton.de. KEN

  • Schöneberg
  • 25.05.18
  • 257× gelesen
Bauen

Kirchensanierung in Gefahr: Stiftung stört sich an Mobilfunkantennen

Schock für die Freunde der Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 14: 30.000 Euro Zuschuss für die Turmsanierung stehen in Frage. Eigentlich ist der Mai 2018 eine gute Zeit für das Wahrzeichen von Waidmannslust. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) hat es zur KiBa-Kirche des Monats 2018 ernannt. Die 1913 geweihte Kirche ist dem Rathaus von Tangermünde nachempfunden und im Stil des Mittelalters gehalten. Architekt war Robert Leibnitz, der auch an der...

  • Waidmannslust
  • 19.05.18
  • 152× gelesen
Kultur

Streichkonzert in der Kirche

Waidmannslust. Am Samstag, 26. Mai, spielen die Jungen Cellisten ab 18 Uhr in der Königin-Luise-Kirche Waidmannslust, Bondickstraße 14. Ihr Repertoire reicht von Klassik bis Pop. Die zwölf Streicher erfreuen das Publikum mit ihrem Können kostenlos, Spenden sind allerdings erbeten. JoM

  • Waidmannslust
  • 14.05.18
  • 24× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.