Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Konzert und Kino zu Pfingsten

Tegel. Am 20. Mai ist volles Programm in der Dorfkirche Alt-Tegel, Alt-Tegel. Um 19 Uhr beginnt dort ein Konzert für Orgel und Sopran, unter anderem mit Werken von Johann Sebastian Bach und Jean Langlais. Danach können Besucher bei Wein und Käse ins Gespräch kommen und schließlich ab 20.15 Uhr einen Überraschungskinofilm sehen. Weitere Informationen gibt es unter 433 60 14. JoM

  • Tegel
  • 13.05.18
  • 48× gelesen
Kultur

Wunschkonzert im Fontane-Haus

Märkisches Viertel. Die Konzertreihe Reinickendorf Classics geht am 26. Mai in die nächste Runde. Zum Abschluss der Saison dirigiert ab 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 213, Dariusz Mikulski das "Wunschkonzert". Es spielt die Warschauer Kammerphilharmonie. Im Vorfeld haben Reinickendorfer online ihre Lieblingsstücke aus einer Liste gewählt, etwa Klavierkonzerte, Opern und Operetten. Was dabei herausgekommen ist, erfahren Zuschauer am 26. Mai. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen...

  • Märkisches Viertel
  • 12.05.18
  • 131× gelesen
Kultur

Musicalkünstler aus Neukölln

Neukölln. Von Disneysongs über Chansons bis zu Musicalhits: Donnerstag, 17. Mai, um 18 Uhr gibt es in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, eine besondere Veranstaltung. Schüler der studienvorbereitende Ausbildung „Musical“ der Musikschule Paul Hindemith stellen Auszüge aus ihrem Repertoire vor. Damit haben sie sich bereits erfolgreich beim Bundesgesangswettbewerb beteiligt. Der Eintritt ist frei. Infos unter 902 39 43 42. sus

  • Neukölln
  • 09.05.18
  • 24× gelesen
Kultur

Kirchenkonzert zum Muttertag 

Rahnsdorf. Am 12. Mai gibt es ab 15 Uhr ein Konzert in der Kirche im alten Fischerdorf, Dorfstraße. Musiker der Komischen Oper spielen zum Muttertag Werke von Joseph Haydn, Carl Maria von Weber und Wolfgang Amadeus Mozart. Das Konzert wird vom Freundeskreis der Dorfkirche veranstaltet, der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden zum Erhalt des Gotteshauses gebeten. RD

  • Rahnsdorf
  • 04.05.18
  • 25× gelesen
KulturAnzeige
Seit Jahrzehnten erfreut die Band aus Bietigheim-Bissingen ihre Fans immer wieder bei spektakulären Open-Air-Veranstaltungen. | Foto: Ralph Larmann
6 Bilder

Exklusives gratis PUR-Konzert bei Möbel Höffner war der Knaller!

Während an einem normalen Samstagabend bei Höffner in Lichtenberg so langsam Ruhe einkehrt, wurden die Scheinwerfer am 28. April um 19.30 Uhr erst angeworfen und die Party begann. Denn eines der größten Events in der Unternehmensgeschichte stand bevor: PUR rockte das Möbelhaus Höffner. Dabei wurden ca. 30.000 Konzertbesucher erwartet, die über ein Gewinnspiel eines der begehrten gratis Tickets gewinnen konnten. PUR - das steht seit über 30 Jahren für „puren“ Deutsch-Rock-Pop. Die Band zählt zu...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 02.05.18
  • 2.291× gelesen
Kultur
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in Frühlings-Stimmung versetzen. | Foto: Dieter Schoene

Duo „con emozione“ ist im Schloss Schönhausen zu Gast

Ein romantisches Frühlingskonzert mit dem Duo „con emozione“ findet am 19. Mai im Festsaal des Schlosses Schönhausen statt. Die Sopranistin Liane und der Pianist Norbert Fietzke präsentieren ihren Zuhörern ab 16 Uhr bekannte und weniger bekannte Lieder aus der Romantik. Kenner wissen, dass der Name „con emozione“ bei den Künstlern zugleich Programm ist. Ab und an begeisterten die Vollblutmusiker ihr Publikum bereits mit hinreißenden Konzerten im Schloss Schönhausen. Für ihr diesjähriges...

  • Niederschönhausen
  • 30.04.18
  • 284× gelesen
Kultur

Lesung für Kleine, Konzert für alle

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek lädt zu zwei Veranstaltungen bei freiem Eintritt ein. Am Donnerstag, 26. April, um 18 Uhr kommen die Nogat-Singers zum Chorkonzert. Unter dem Motto „Wie im Himmel“ bringen die 30 Sängerinnen und Sänger aus dem Körnerkiez Lieder unterschiedlicher Stilrichtungen zu Gehör – garniert mit choreographischen und darstellerischen Einlagen. Am Sonnabend, 28. April, um 10 Uhr sind Kinder ab fünf Jahren willkommen. Matthias von Bornstädt liest aus seinem Buch „Drei...

  • Neukölln
  • 20.04.18
  • 82× gelesen
Kultur
18 Bilder

Impressionen von der Generalprobe der Kinder vom Kleistpark

Am Wochenende ist es endlich wieder soweit. Das Ensemble "Wir Kinder vom Kleistpark" gibt sein Frühlingskonzert in der Urania. Ich durfte bei der Generalprobe in der Scharmützelsee-Grundschule dabei sein und gebe Euch nun ein paar Impressionen weiter. Um nicht zu viel zu verraten: Es geht um den Fluss, um die Fische,  um das Wolkenboot und vieles mehr. Phantasievoll inszeniert von Elena Marx, professionell begleitet von der Liveband und bunt gestaltet den Kindern vom Kleistpark. Lasst Euch...

  • Tiergarten
  • 19.04.18
  • 1.134× gelesen
Kultur
Die ehemalige Künstlerkolonie von der Kreuznacher Straße aus gesehen. Dahinter liegt der Ludwig-Barney-Platz.
6 Bilder

Der Kiez der Kreativen: Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie bezogen

Vor 90 Jahren wurde die Künstlerkolonie am Breitenbachplatz bezogen, vor 30 Jahren der gemeinnützige Verein Künstlerkolonie gegründet. Das Doppeljubiläum wird am Mittwoch, 18. April, mit einem Konzert im Theater Coupé gefeiert. Der Verein, aktuell geleitet vom Vorsitzenden Alwin Schütze, stellt Veranstaltungen, Programme und Projekte auf die Beine, die die Geschichte der historischen Künstlerkolonie lebendig halten und das Wirken der Bewohner – eingebunden in diese Tradition – der Allgemeinheit...

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 1.703× gelesen
Kultur
Gut gelaunt: Die Mitglieder des Akkordeon-Orchesters Berlin. | Foto: pv

Von Gioachino Rossini bis zu Tom Jones: Akkordeonmusik im Gemeinschaftshaus

Zum musikalischen Cabaret lädt das Akkordeon-Orchester Berlin am Sonnabend, 21. April, um 16 Uhr ein. Das Konzert findet statt im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Die Damen und Herren des Ensembles schlagen einen weiten Bogen: Von Gioachino Rossini, bei dem es um amouröse Verwicklungen im Italien des Jahres 1814 geht, über Ottorino Respighi, der sich 1931 mit Lauten- und Gitarrentabulaturen des 16. und 17. Jahrhunderts beschäftigte. Weiter geht es mit Astor Piazzolla und seinem Tango...

  • Gropiusstadt
  • 12.04.18
  • 114× gelesen
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland“ lädt zu einer Matinee ein. Diese findet am 22. April um 11 Uhr in der Deutschen Oper an der Bismarckstraße 35 statt. Zu erleben sind Solostücke und Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Der Eintritt zum Konzert beträgt 16, ermäßigt acht Euro. Der Reinerlös und Spenden, die an diesem Tag gern gesehen sind, werden zur Unterstützung der...

  • Pankow
  • 11.04.18
  • 52× gelesen
Kultur

Künstlerkolonie feiert Jubiläum

Wilmersdorf. Mit einem Konzert im Theater Coupé, Hohenzollerndamm 177, am Mittwoch, 18. April, feiert der Verein Künstlerkolonie Berlin den Erstbezug der Künstlerkolonie in der Nassauischen Straße vor 90 Jahren und das 30-jährige Bestehen des Vereins. Udo Agnesens spielt am Klavier das Konzert Nummer 1 von Holger Münzer,  Feryad Fazil Omar berichtet aus seinem Leben in der Künstlerkolonie, David Yona spielt ebenfalls Kompositionen von Münzer auf der Geige, Manfred Maurenbrecher trägt vor und...

  • Wilmersdorf
  • 07.04.18
  • 125× gelesen
Kultur

"NoonSong" in der Kirche

Wilmersdorf. Die Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 66, wird am Sonnabend, 7. April, wieder zum Schauplatz eines Konzerts aus der Rubrik "NoonSong". Die „30 Minuten Himmel“ werden vom Frauenchor des Profi-Vokalensembles Sirventes Berlin unter der Leitung von Stefan Schuck gestaltet. Als zentrales Werk erklingt erstmals bei "NoonSong" der große 116. Psalm von Franz Schreker in einer Fassung mit Klavier. Die Idee des „NoonSong“ lehnt sich an die Tradition des englischen Evensong an....

  • Wilmersdorf
  • 01.04.18
  • 103× gelesen
Soziales

Neues Chorprojekt

Gesundrunnen. Die evangelischen Gemeinden Versöhnung, Am Humboldthain und an der Panke starten ein neues Chorprojekt. In der Johannisnacht am 24. Juni um 20 Uhr sollen Chorwerke acapella im Wechsel mit solistischen Werken an der neuen Orgel in der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße aufgeführt werden. Anschließend gibt es ein Johannisfeuer im „Garten Niemandsland“ hinter der Kapelle. Wer mitsingen möchte: Die Proben beginnen am Dienstag, 10. April, um 19.30 Uhr in der Gemeinde An der...

  • Gesundbrunnen
  • 01.04.18
  • 120× gelesen
Kultur
Frank Matthias und Alenka Genzel präsentieren am 7. April im Schloss Britz beschwingte Melodien. | Foto: Schloss Britz

Operettenhaft in den Frühling

Das Schloss Britz veranstaltet Sonnabend, 7. April, sein sechstes großes Frühlingskonzert. Alles dreht sich um das Thema Wiener Operette. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturstall hinter dem Schloss, Alt-Britz 81. Getreu dem Motto „Das ist die Liebe, die dumme Liebe“ präsentieren Sopranistin Alenka Genzel, Bariton Frank Matthias und das Ensemble Esprit Berlin einen bunten Strauß Operetten- und Ufa-Filmmelodien. Das Publikum darf sich freuen auf Stücke von Kálmán bis Lehár, von Stolz bis Benatzky. Es...

  • Britz
  • 31.03.18
  • 139× gelesen
Bildung
Preisvergabe im Kulturhaus Karlshorst: Ronald Freytag mit den Preisträgern Amelie König, Silas Hinz, Elieser Kauschke und Olaf Hengst, Leiter der Schostakowitsch-Musikschule. | Foto: Hariette Scherat

Viel Spielfreude und Virtuosität: Preisträger beim Wettbewerb der Musikschule

Zum achten Mal veranstaltete die Schostakowitsch-Musikschule im März ihren jährlichen Musikwettbewerb, der den gleichen Namen trägt wie die Bildungsstätte. 55 Mädchen und Jungen präsentierten ihr Können – und viele von ihnen nahmen Preise mit nach Hause. In diesem Jahr wetteiferten Musikschüler, die ein Streichinstrument, das Akkordeon oder Schlagzeug erlernen. Die Jury mit Dozenten der Lichtenberger Musikschule bewertete im Anschluss an den Wettbewerb am 3. März den Schwierigkeitsgrad, die...

  • Lichtenberg
  • 30.03.18
  • 809× gelesen
Kultur
"Wort und Musik in der Schlosskirche" wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. | Foto: Jürgen Rustenbach

Wort und Musik in der Schlosskirche

Die Evangelisch-Reformierte Schlosskirchengemeinde Berlin-Köpenick lädt wieder zu Orgelandachten in ihre Kirche ein. "Wort und Musik in der Schlosskirche" gibt es jedes Jahr von Ostern bis Ende Oktober jeden Sonntag und an kirchlichen Feiertagen ab 17 Uhr. Ausnahme ist der dritte Sonntag des Monats, der Konzertsonntag. Die Schlosskirche auf der Schlossinsel neben der Altstadt Köpenick ist ein Barockbau von Arnold Nehring aus dem 17. Jahrhundert mit reichen Stuckarbeiten im Innenraum und der...

  • Köpenick
  • 27.03.18
  • 495× gelesen
Kultur
Bühne frei: beim Rocktreff wird es auch 2018 wieder laut. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Verträge für Rocktreff und Spielfest unterzeichnet

Gute Nachricht für Rockfans und Kinder: Rocktreff und Spielfest können auch dieses Jahr stattfinden. Die Finanzierung der großen Party im Volkspark Mariendorf ist gesichert, da inzwischen alle Verträge unterzeichnet wurden. Der Rocktreff findet vom 29. Juni bis 1. Juli statt, das Spielfest am 30. Juni und 1. Juli. Für den Rocktreff ist das zumindest ein kleines Jubiläum, denn es ist bereits die 35. Ausgabe. Besonderheiten werde es deshalb aber nicht geben, sagt Veranstaltungskoordinator Ed...

  • Mariendorf
  • 21.03.18
  • 444× gelesen
Kultur

Finnischer Folk im Café Schalotte

Charlottenburg. Die finnische Frauenband Tuuleta ist auf Einladung des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf am Freitag, 23. März, im Café Theater Schalotte, Behaimstraße 22, zu Gast. Ihr Debütalbum der A-Capella-Combo ging 2016 durch die Decke, jüngst verkaufte die Band ihren Song „Alku“ an die erfolgreiche TV-Saga „Game of Thrones“. Um 20 Uhr geht es los, der Eintritt kostet 16, ermäßigt zwölf Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 15.03.18
  • 29× gelesen
Kultur

Klassik in der Grunewaldkirche

Grunewald. In der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, kommt unter der Leitung von Günter Brick am Sonntag, 18. März, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach zu Gehör. Mitwirkende sind die Kantorei Berlin, Sinfoniette 92 und mehrere Solisten. Beginn ist um 18 Uhr, die Karten kosten je nach Kategorie zwischen fünf und 36 Euro. maz

  • Grunewald
  • 13.03.18
  • 25× gelesen
Kultur

Stilvoller Soul im Cafè Tower

Schmargendorf. Die Evangelische Kreuzkirchengemeinde hat das ehemalige Café Tower wieder geöffnet. Mindestens einmal im Monat begrüßt sie Musiker verschiedener Genres. Den Start machen Trevor B. Lewis and the Love Beasts am Freitag, 16. März, um 21 Uhr in der Kreuzkirche, Hohenzollerndamm 130. Bewegend bringt der Sänger mit der souligen Stimme seine Songs auf die Bühne. Begleitet wird er von Jana Wachholz am Mikrofon und Bass sowie Enno Kuck am Schlagzeug. maz

  • Schmargendorf
  • 10.03.18
  • 26× gelesen
Bildung
Lena Schottstädt singt gern, Giulio Panzera hat die Trompete lieben gelernt. Und Musiklehrer Jewgeni Ginzburg gibt im Hintergrund Tipps am Klavier. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Bläserklassen der Gustav-Heinemann-Schule geben Konzerte

Mittwochs um 17.30 Uhr sind die Gänge der Gustav-Heinemann-Oberschule wie ausgestorben. Die meisten der 1250 Schüler sind längst zu Hause – und trotzdem wird es plötzlich laut. Im Proberaum üben die Bläserklassen für ihre Konzerte. Bläserklassen sind Teil des musikbetonten Konzepts der Schule. Pro Jahrgang wird eine Klasse aus 32 Schülern besetzt, um ein komplettes Orchester abbilden zu können. Von der siebten bis zur zehnten Klasse erlernt jeder Schüler ein Instrument. Im Klassenverbund bilden...

  • Marienfelde
  • 09.03.18
  • 1.215× gelesen
Kultur

Konzert der Klezmerschicksen

Charlottenburg. Die "Klezmerschicksen" geben am Freitag, 9. März, ein Konzert im Haus am Mierendorffplatz 19. Zu Gehör kommt Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen Ostjuden. Es darf getanzt werden. Texte jüdischer Dichter runden das Programm ab. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.03.18
  • 26× gelesen
Kultur

Jamica Blackett im Zitronencafé

Neukölln. Mit 14 sang Jamica Blackett sich mit ihrer warmen, souligen Stimme bis ins Finale der Castingshow „The Voice Kids“. Heute ist die Singer-Songwriterin 18 Jahre alt, und am Sonntag, 11. März, kommt sie ins Zitronencafé in den Körnerpark, Schierker Straße 8. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 04.03.18
  • 40× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.