Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Im Kino Kiste wird endlich wieder getanzt

Hellersdorf. Das Kino „Die Kiste“, Heidenauer Straße 10, veranstaltet wieder Konzerte. Dabei darf ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln getanzt werden. Am Freitag, 12. November, unterhält beispielsweise die Tribute-Band „Free & Bad Company“ die maximal 150 Gäste mit bekannten British-Rock-Titeln der 70er-Jahre Tickets kosten zwölf Euro. Die finnische Singer-Songwriterin Stella Christine, die 2016 beim finnischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest antrat, ist am 13. November zu Gast...

  • Hellersdorf
  • 02.11.21
  • 236× gelesen
Kultur
Thomas Krüger spielt am Piano aus dem Projektraum Galerie M. Er ist diesjähriger Botschafter der Fête für Marzahn-Hellersdorf. | Foto: Jim Kroft
3 Bilder

Viele Konzerte im Livestream
Marzahn-Hellersdorf ist Partnerbezirk der diesjährigen Fête de la Musique

Seit 1995 wird die Fête de la Musique in Berlin gefeiert. Das Musikfestival ist inzwischen beliebt bei Berufs- und Amateurmusikern sowie Zuschauern. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr nur ein einziges Live-Konzert, alle anderen werden am 21. Juni gestreamt. Als „kleine Sensation“ bezeichneten die Organisatoren die Möglichkeit, bei einem Konzert auch live vor Ort dabei sein zu können. So werden am Sonntag, 20. Juni, ab 18 Uhr die Gärten der Welt Gastgeber eines der ersten Open-Air-Konzerte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.06.21
  • 350× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 178× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 133× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 493× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 514× gelesen
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 252× gelesen
Kultur

Hilfsangebot für die Kulturszene
Bezirksamt stellt Veranstaltern Flächennutzungen in Aussicht

Veranstalter von Konzerten, Festivals und anderen großen Events gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Monatelang mussten alle Veranstaltungen abgesagt werden. Nun gelten auf unbestimmte Zeit Hygieneauflagen, Abstandsregeln und damit begrenzte Teilnehmerzahlen. Das Bezirksamt hat sich Gedanken gemacht, wie Kulturveranstaltern in Marzahn-Hellersdorf geholfen werden kann. „Da das Land Berlin keine einheitlichen Regelungen beschlossen hat, die etwa eine grundlegende...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.08.20
  • 195× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Lustig geht es normalerweise zu bei den gemeinsamen Proben der „Vokalhelden“ mit Chorleiter Johannes Wolff im "Kompass".  | Foto: Rittershaus

„Vokalhelden“ trotzen Corona
Chor-Schüler proben per Internet

Menschenansammlungen sind wegen Corona verboten und damit auch Chorproben. Die Berliner Philharmoniker haben für ihre „Vokalhelden“ eine Lösung gefunden. „Vokalhelden“ ist ein Projekt der Berliner Philharmoniker mit dem Zweck, Kinder und Jugendliche für die klassische Musikkultur zu begeistern. Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, die auf Grund unterschiedlicher Faktoren, etwa des familiären Bildungshintergrunds, solcher Art Musik fremd gegenüberstehen. Beim gemeinsamen Chorsingen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.05.20
  • 849× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 641× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.779× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Kultur

Konzert mit Cello im Schloss

Biesdorf. Klassische Musik zum 2. Advent: Am 8. Dezember musiziert ab 11 Uhr der bekannte israelische Cellist Ithay Khen im Konzertsaal im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55. Der Auftritt gehört zur Reihe „Sonntagskonzerte“. Zu Ithay Khens Repertoire gehören beispielsweise die beiden Brahms Sextette, Kammermusik von Boris Blacher, das Cello Konzert und Kammermusik des israelischen Komponisten Shimon Knol sowie mehrere romantische und zeitgenössische Werke für Cello und Klavier. Die Karte kostet...

  • Biesdorf
  • 25.11.19
  • 173× gelesen
Kultur

Nussknacker und Mäusekönig

Marzahn. Inspiriert von der berühmten Erzählung „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann wollen die Musiker der Schule Hans Werner Henze am Donnerstag, 5. Dezember, im Freizeitforum Marzahn für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Ihr Konzert „Der Nussknacker“ beginnt um 18.30 Uhr im Arndt-Bause-Saal, Marzahner Promenade 55. Die Musiker versprechen bekannte Melodien, denen sie einen ungewöhnlichen Kick geben wollen. Der Eintritt ist frei. Wer dabei sein möchte, muss sich aber bis zum 30....

  • Marzahn
  • 21.11.19
  • 166× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.619× gelesen
Kultur

"Keimzeit" in den Gärten der Welt

Marzahn. Am 14. September, 19 Uhr tritt die Band "Keimzeit" in der Open-Air-Arena der Gärten der Welt auf. Das wird eine besondere Premiere in den Gärten der Welt: Zum ersten Mal werden sich eine Rockband und ein klassisches Orchester die Bühne der Arena teilen. 2014 nahm die Band "Keimzeit" gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg das Album „Zusammen“ auf. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Sound, der zwischen zärtlicher Melancholie und mitreißender Lebendigkeit changiert. Infos auf...

  • Marzahn
  • 05.09.19
  • 208× gelesen
Kultur
Foto: Bodo Kubatzki

Rock-Legende feiert 55-jähriges Bestehen
Stern-Combo-Meißen gibt Konzert im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Die Stern-Combo Meißen tritt am Freitag, 13. September, 20 Uhr im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 auf. Die Band spielt ihre bis heute populären Titel wie „Der Kampf um den Südpol“, Songs aus ihrem Konzeptalbum „Weißes Gold“ und Klassikadaptionen wie „Der Frühling" von Vivaldi. Die Band feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen und ist damit eine der am längsten existierenden deutschen Rockbands. Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf, 30 Euro an der Abendkasse. Karten...

  • Marzahn
  • 04.09.19
  • 446× gelesen
Kultur
Das Team „Endeffekt“ veranstaltet auf dem Plateau der Ahrensfelder Berge eine Performance mit Ausstellungen.  | Foto: Wiesner
3 Bilder

114 Meter über Marzahn
Festival mit Führungen und Konzerten an den Ahrensfelder Bergen

Eine Gruppe von Künstlern und anderen Akteuren veranstaltet am Sonnabend, 7. September, ein Festival an den Ahrensfelder Bergen. Sie wollen damit auf die Anhöhen im Norden des Bezirks aufmerksam machen und für Marzahn werben. Das Festival „114 über Marzahn“ reiht sich ein in die Veranstaltungen zum 40. Jahrestag der Gründung von Marzahn-Hellersdorf. Die Organisatoren sind Mitglieder und Freunde des Vereins „Dreitausend“. Der Verein initiiert und fördert seit 2012 Kunst- und Kulturprojekte,...

  • Marzahn
  • 24.08.19
  • 891× gelesen
Kultur

Zum Muttertag ins Grüne
"Flower Power" am 12. Mai in den Gärten der Welt

Die Gärten der Welt laden am Muttertag zu einem bunten Blütenfest im Grünen ein. Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf den diesjährigen Karneval der Kulturen. Die Besucher erwartet am 12. Mai, dem Muttertag, ein buntes Angebot für die ganze Familie. Sie werden von zauberhaften Blumengestalten, Schauspielern in Kostümen und Clowns begrüßt. Kleinkunst, Comedy und Magie sind in der Dahlienarena zu erleben. Auch in der Freilichtbühne Arena wird ein vielfarbiges Programm geboten. Die 18-köpfige...

  • Marzahn
  • 26.04.19
  • 475× gelesen
Kultur
Diese moderne aus Ton gebrannte Oberlin-Krippe wird zu Weihnachten im Saal des Gemeindezentrums Süd der Evangelischen Gemeinde Biesdorf aufgestellt. Behinderte Menschen im Oberlin-Haus in Babelsberg haben sie in den 1960er-Jahren nach einem Entwurf der Künstlerin Paula Jordan gebastelt. | Foto: Foto: hari

Heiligabend in den Kirchen
Krippenspiele und Musik stehen im Mittelpunkt der Gottesdienste

Weihnachten ist das Fest der Familie und der Besinnung. Die evangelischen Kirchen des Bezirks laden daher an Heiligabend zu Krippenspielen und weihnachtlicher Musik ein. Die Evangelische Kirchengemeinde Marzahn-Nord lädt an Heiligabend, Montag, 24. Dezember, um 15 Uhr zu einer Christvesper mit Krippenspiel in das Gemeindezentrum, Schleusinger Straße 12, ein. Die Christvesper um 17 Uhr wird von festlicher Musik begleitet. Krippenspiele führt die Evangelische Kirchengemeinde Marzahn an...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 18.12.18
  • 1.626× gelesen
Kultur
Viktor Kulagin, Philipp Hentze, Ronald Engelmann und Patrick Maraszkiewicz (v.l.n.r.) sind seit 2012 „Fat Princess“.  | Foto: Kevin Rehfeldt

Marzahner Jungs treten auf
Rockiger Rap von „Fat Princess“ in der Musikbibliothek

Die Marzahner Rock’n’Rap-Band „Fat Princess“  verwöhnt ihr Publikum mit poppigem Indie-Rock. Jetzt ist sie erstmals in der Musikbibliothek der Bezirkszentralbibliothek zu hören. Fans von Rock und Rap kommen auf ihre Kosten. Die vier Bandmitglieder sind in Marzahn aufgewachsen und inzwischen um die 30 Jahr alt. Sie gründeten ihre Band im Jahr 2012 und mischen seitdem in der Berliner Musikszene mit. 2014 veröffentlichten sie ihre erste CD im Eigenverlag. Anfang dieses Jahres erschien die zweite...

  • Marzahn
  • 30.11.18
  • 669× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.