Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Soziales

Angebote für 700 000 Berliner

Berlin. Vom Museumseintritt über Sportmitgliedschaft bis zum Konzertbesuch: Berlin bietet laut der Senatssozialverwaltung insgesamt 700 000 Berlinern, die Sozialleistungen beziehen, zahlreiche Aktivitäten ermäßigt oder sogar kostenlos an. Das Angebot ist zu finden auf der neuen Webseite auf fairgnuegen.berlin.de/. Es soll die gesellschaftliche Teilhabe einkommensschwacher Menschen in der Hauptstadt stärken. Die Anwendung ist mehrsprachig, intuitiv und barrierearm gestaltet und nach Kategorien...

  • Mahlsdorf
  • 31.01.25
  • 60× gelesen
Kultur

Erdiger Blues, Rock und Soul

Marzahn. Zu einem Gitarrenabend mit Vladimir Spiridonov und C.C. Adams lädt die Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, am Freitag, 7. Februar, ab 20 Uhr, ein. Im Foyer der Bibliothek präsentieren die beiden Musiker die besten Songs aus ihrem Doppel-CD-Album „Summer Sessions“, die gecoverte Songs enthalten. Die Stilrichtung reicht von erdigem Blues bis zu Rock und Soul. Der Eintritt ist frei, aber nur nach Anmeldung unter Telefon 54 70 41 42 oder per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 31.01.25
  • 30× gelesen
Kultur
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 992× gelesen
Politik
Die kilometerlange Installation zum 35. Jahrestag des Mauerfalls folgt dem ehemaligen Mauerverlauf und führt auch am Checkpoint Charlie vorbei. | Foto: Kulturprojekte Berlin/Harf Zimmermann
4 Bilder

„Haltet die Freiheit hoch“
Feierlichkeiten „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall“

Der Fall der Berliner Mauer jährt sich in diesem Herbst zum 35. Mal. Höhepunkt der Feierlichkeiten sind am 8. und 9. November Veranstaltungen, Installationen, Musik und friedliche Freude entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Innenstadt. Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer zu Fall gebracht und kurz darauf ein ganzes politisches System. Der Mauerfall war ein Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR – und der Mut der Menschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen sowie die...

  • Mitte
  • 04.11.24
  • 410× gelesen
Soziales

Stiftung lädt zum Benefizkonzert ein

Berlin. Ein außergewöhnliches Klassikvergnügen erwartet die Gäste des Benefizkonzerts der Stiftung Gute-Tat am Montag, 25. November, um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1. Auf der Bühne stehen hochkarätige Solisten: die Violinistin Andrea Cicalese, die Pianisten Danae Dörken und William Youn, die Sopranistin Elene Gvritishvili, der Bratschist Nils Mönkemeyer, die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Cellist Jan Vogler. Begleitet werden sie vom...

  • Tiergarten
  • 18.10.24
  • 141× gelesen
Kultur
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.548× gelesen
Soziales
Das Schweriner Schloss ist seit Kurzem UNESCO-Welterbe.  | Foto: makasana photo Adobe Stock

Gemeinsame Reise nach Güstrow und Schwerin
Partnerschaftsvereine aus Marzahn-Hellersdorf und Lauingen treffen sich

Der Marzahn-Hellersdorfer Städtepartnerschaftsverein und der Partnerschaftsverein Lauingen (Donau) organisieren vom 30. September bis 7. Oktober eine Begegnungsreise in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern. Gedacht ist die Reise im Rahmen der Städtepartnerschaft, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen, spazieren zu gehen oder mit dem Rad unterwegs sein, um abzuschalten und sich wohl zu fühlen. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, geht es dann nach Schwerin. Dort ist ein Besuch des...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.08.24
  • 65× gelesen
Kultur
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 326× gelesen
Kultur

Sommerkonzerte auf der Parkbühne

Biesdorf. Auf der Biesdorfer Parkbühne auf dem Gelände des Schlosses Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, wird ein Sommerkonzertprogramm geboten. Am Freitag, 23. August, spielen ab 17.45 Uhr unter dem Motto „Ostrock-Story“ die Bands „Der Wilde Garten“, „Quaster & Friends“ und „Stadtstreicher“. In der Geigenrocknacht präsentieren am Sonnabend, 24. August, ab 17.30 Uhr „Kolophon“, „Dede Priest & Johnny Clark’s Outlaws“ sowie die „Clover Rockband“ die Vielfalt der Violine. Die Karten für die Konzerte kosten...

  • Biesdorf
  • 06.08.24
  • 118× gelesen
Kultur

Lieder aus allen Genres

Marzahn. „Lass nischt essen Seele oyf!“ heißt eine musikalische Lesung mit Konzert, die am Mittwoch, 17. Juli, 20 Uhr, in der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55, zu erleben ist. Präsentiert werden Lieder von Pop über Schlager bis Chansons. Es geht um Liebe, Miteinander und das Aufeinander zugehen. Gewidmet ist der Abend der israelischen Autorin Batsheva Dagan (1925–2024). Sie schrieb Bücher, Gedichte und Lieder für Kinder und junge Erwachsene über den Holocaust und...

  • Marzahn
  • 10.07.24
  • 61× gelesen
Kultur
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.189× gelesen
Kultur

Flaniermeile mit Musik und Kunst
Marzahner Promenade bietet 2024 wieder ein prall gefülltes Sommerprogramm

Zum inzwischen vierten Mal verwandelt sich die Marzahner Promenade in eine Klang- und Kunstmeile und bietet sich zum ausgiebigen Bummeln und Flanieren an. Veranstalter ist das Wohnungsunternehmen degewo, das zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende eingeladen hat, die sich zwischen Eastgate und Freizeitforum präsentieren können. Die Klang- und Kunstpromenade bietet in diesem Sommer ein vielfältiges Programm und jungen Musiktalenten eine Plattform zum Performen vor großem Publikum. An den drei...

  • Marzahn
  • 13.06.24
  • 433× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 323× gelesen
Soziales

Open-Air-Konzerte auf der Biesdorfer Parkbühne

Biesdorf. Auf der Parkbühne im Schlosspark Biesdorf gibt es auch in diesem Jahr von Juni bis September ein buntes Open-Air-Programm. Den Auftakt macht das „Beatles treffen Stones“-Konzert am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr. Ed Stone und Pangea the Beatles Revival Band spielen an dem Abend. Am nächsten Tag, 15. Juni, um 18 Uhr geben Frankie goes to Liverpool und John Fogerty Coveration ein Ringle-Beats Konzert. Die „Rockparty“ mit Free Company, Quotime und die Band Männer findet eine Woche später,...

  • Biesdorf
  • 03.06.24
  • 249× gelesen
Kultur
Kerstin Ott zieht das Publikum in ihren Bann. Ihre natürliche Art und die großartigen Songs vermitteln die Freude am Leben. So wird es auch am 16. Juni in den Gärten der Welt sein. | Foto: Nona Studios
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Kerstin Ott in den Gärten der Welt

Mit „Die immer lacht“ wurde sie bekannt. Kerstin Ott blickt mit ihrem im Oktober 2022 erschienenen „Best Ott“-Album auf ihre so unwahrscheinliche wie faszinierende Karriere zurück. Die dazugehörige Open Air-Tournee – Live mit Band schließt nun an diesen Erfolg an. Kerstin Ott hat die Popschlager geprägt und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in ihren...

  • Marzahn
  • 29.05.24
  • 9.730× gelesen
  • 1
Soziales

Hellersdorfer Kiezkonzerte auf den Terrassen

Marzahn-Hellersdorf. Das Deutsch-Polnische Hilfswerk veranstaltet von Mai bis Juni die Hellersdorfer Sommerkonzerte auf den Terrassen an der Kreuzung Alte Hellersdorfer Straße/Zossener Straße neben dem Stadtteilzentrum Hellersdorfer Terrassen und dem Eisladen. Die Termine sind einmal im Monat dienstags von 16 bis 19 Uhr. Nach dem Auftakt am 21. Mai findet das nächste Konzert am 25. Juni, mit Babel Collage, Johannes Rosenstock und Hady Moamen statt. Die weiteren Termine sind am 16. Juli, 27....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.05.24
  • 152× gelesen
Kultur
Die Show von Giovanni Zarrella garantiert italienische Lebensfreude pur und Unterhaltung mit viel Herz. | Foto: Oliver Forstner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt

Großes Entertainment und italienische Lebensfreude – darauf kann sich das Publikum freuen beim Live-Open-Air 2024 von Giovanni Zarrella & Band in den Gärten der Welt. Er hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: Giovanni Zarrella, Sänger, Moderator und Entertainer. Mit seiner Stimme, seinem italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von Italienischen Klassikern sowie großen deutschen Hits ist er zum Superstar avanciert....

  • Marzahn
  • 22.05.24
  • 4.086× gelesen
Kultur
Nino de Angelo ist besser denn je. Am 26. Juli kann man den Sänger auf seiner "Gesegnet und verflucht"-Tour auf dem Schlossplatz in Oranienburg erleben. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Nino de Angelo zu gewinnen

Ist das möglich? Nach seiner 40-jährigen Bühnenkarriere hat Nino de Angelo im zarten Alter von 60 Jahren das Tournee-Virus erwischt! Und der Erfolg seiner Konzerte gibt ihm recht. Ist es möglich nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zulassen und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Das Publikum feiert Nino de Angelo für seine neuen Songs, die stark und authentisch mitten aus seinem Leben kommen. Mit seinen Songs „Die Zeit heilt...

  • Umland Nord
  • 15.05.24
  • 976× gelesen
Kultur
Die Band "Heart" steht nach fünf Jahren wieder auf der Bühne (von links): Ryan Wariner, Tony Lucido, Sean Lane, Ann Wilson, Paul Moak, Ryan Waters, Nancy Wilson. | Foto: Criss Cain
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Tickets für exklusives Deutschland-Konzert von "Heart" zu gewinnen!

Die Band "Heart" kommt im Rahmen ihrer Royal Flush Tour 2024 auch nach Europa. Das exklusive Deutschland-Konzert findet am 22. Juni 2024 in Berlin, in der Uber Eats Music Hall (ehemals Verti Music Hall) statt. Wir verlosen Tickets. Die legendäre Rockband "Heart" steht zum ersten Mal nach einer fünfjährigen Pause wieder auf der Bühne. In ihrer fast fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere haben die 2013 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommenen Musiker weltweit mehr als 35 Millionen Alben...

  • Friedrichshain
  • 08.05.24
  • 1.015× gelesen
Leute
Fred Schöner mit einem  Filmprojektor, der zu Deko-Zwecken im Foyer aufgestellt wurde. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

„Ja, die Kiste ist mein Lebenswerk“
Fred Schöner und das Kultur-Rundum-Paket im kleinen Haus auf der grünen Wiese

Direkt neben der bezirklichen Volkshochschule, dem Julius-Goldstein-Park und nahe dem U-Bahnhof Hellersdorf befindet sich in der Heidenauer Straße 10 ein kulturelles Kleinod – die Kiste. Ein kleines Gebäude mit einer farbenfrohen Fassade in Gelb und Grün, das im Inneren erstaunlich viel bietet. Es gibt eine Bühne, eine Galerie und – das Wichtigste – den Kinosaal. Wobei das Wort „Saal“ vielleicht etwas übertrieben ist, da er gerade mal 76 Stühle hat, die übrigens aus dem Palast der Republik...

  • Hellersdorf
  • 21.03.24
  • 498× gelesen
Kultur

Konzert zugunsten der Berliner Tafel

Die acht jungen Musikerinnen und Musiker des Kammerensembles Violinissimo aus Erding nahe München geben während ihrer Konzertreise ein Benefizkonzert zugunsten der Berliner Tafel. Unter dem Motto „Freude empfinden – Freude schenken“ spielen sie am Freitag, 5. April, ein circa einstündiges, abwechslungsreiches Programm. Neben der dritten Salzburger Sinfonie von Mozart, dem „Frühling“ aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und dem „Crisantemi“ von Puccini wird auch ein eigenes Arrangement der...

  • Wilmersdorf
  • 14.03.24
  • 189× gelesen
Kultur

Musikalisch durch die Jahreszeiten

Marzahn. Ein Nachmittagskonzert geben Schülerinnen und Schüler der Werner-Henze-Musikschule am Donnerstag, 21. März, 17.30 Uhr, im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain, Marzahner Promenade 55. Unter dem Motto „Gemeinsam durch die Jahreszeiten“ stellen sie ihre Fortschritte auf den unterschiedlichsten Instrumenten unter Beweis. Durch das Programm führt Heike Blank, Fachgruppenleiterin für die Streichinstrumente und stellvertretende Schulleiterin der Musikschule. Der Eintritt ist frei....

  • Marzahn
  • 14.03.24
  • 77× gelesen
Kultur

Konzert mit Berliner Schnauze

Hellersdorf. Am Mittwoch, 13. März, sind die Köpenicker Singer-Songwriter Friedrich & Wiesenhüter zu Gast im Stadtteilzentrum Hellersdorf, Albert-Kuntz-Straße 42. Ab 15 Uhr präsentieren sie ihr Programm „Das Leben ist ein Roman, machen wir kein Drama draus“. Die Zuhörer erwartet ein Konzert mit Berliner Schnauze und augenzwinkernden Seitenblicken auf die Widrigkeiten des Lebens. Der Eintritt inklusive Kaffeegedeck kostet 4,50 Euro. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter ¿99 49 86 91 oder...

  • Hellersdorf
  • 04.03.24
  • 122× gelesen
Kultur
Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer und Richard Wester präsentieren den fünften Teil ihres Randy-Newman-Projekts. | Foto: Max Maurenbrecher und Heidi Scherm
Aktion

Wir verlosen Tickets
Gewinnen Sie Karten für das Randy-Newman-Projekt

Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am 17. März 2024 in der ufa-Fabrik. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblat verlosen Freikarten. Es waren einmal drei verschiedenartige Künstler aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich eher zufällig vor ein paar Jahren begegneten und dabei ihre gemeinsame Wertschätzung für den US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Randy Newman entdeckten. George Nussbaumer, die „schwärzeste Stimme Österreichs“, Richard Wester, der...

  • Tempelhof
  • 13.02.24
  • 634× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.