Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.777× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.400× gelesen
Kultur
Als Duo „con emozione“ möchten Liane und Norbert Fietzke ihre Zuhörer in weihnachtliche Stimmung versetzen. | Foto: Duo con emozione/ Carlo Bansini
2 Bilder

Bekanntes und Unbekanntes
Duo „con emozione“ gibt im Schloss Schönhausen weihnachtliches Konzert

Romantische Weihnachtslieder präsentieren Liane und Norbert Fietzke am 22. Dezember um 16 Uhr bei einem Konzert im Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1. Das musizierende Ehepaar, das als Duo „con emozione“ auftritt, begeistert immer wieder bei Konzerten sein Pankower Publikum. Liane Fietzke hat eine reine und klare Sopranstimme, ausgestattet mit einem warmen Timbre. Sie versteht es aber nicht nur, mit ihrem Gesang das Publikum zu faszinieren. Die Sängerin führt auch mit einer mitreißenden...

  • Niederschönhausen
  • 13.12.19
  • 405× gelesen
Kultur

Rathauskonzert verschoben

Weißensee. Das weihnachtliche Konzert des Kammerorchesters Weißensee, das am 7. Dezember im ehemaligen Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, stattfinden sollte, musste leider wegen Erkrankung des Dirigenten ausfallen. Es wird am 18. Januar um 19 Uhr nachgeholt. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. Nähere Informationen gibt es auf www.berlin.de/musikschule-pankow. BW

  • Weißensee
  • 12.12.19
  • 30× gelesen
Kultur
Der Gemischte Chor Pankow wächst von Jahr zu Jahr weiter. Zurzeit probt er im Domicil Pankow. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Viel zu beengt
Der Gemischte Chor Pankow sucht neue Räume für seine Proben

Der Gemischte Chor Pankow wächst stetig weiter. Aus diesem Grunde ist er auf der Suchen nach größeren Proberäumen. „Unser Chor hat inzwischen 71 Sängerinnen und Sänger“ sagt Angela Beyer-Wringe, die Vorsitzende des Chorvereins. Bis Ende Januar probte der Chor noch in der Platanus-Schule an der Berliner Straße. Als diese Räume nicht mehr genutzt werden konnten, stellte das Domicil Pankow in der Pestalozzistraße 30 seinen Saal zur Verfügung. Doch dort ist es eigentlich zu beengt. „Hinzu kommt,...

  • Pankow
  • 10.12.19
  • 810× gelesen
Soziales

Zwei Konzerte geplant
Besinnliche Stunden in der Seniorenresidenz „Senterra Pflegezentrum“

Für die Adventszeit hat die Alloheim-Seniorenresidenz „Senterra Pflegezentrum“, Schieritzstraße 30, zwei Veranstaltungen organisiert. Zu diesen sind nicht nur ihre Bewohner und deren Angehörige, sondern auch Nachbarn willkommen. Gemeinsam mit der „Beethoven Jubiläums Gesellschaft“ ist für den 15. Dezember ein Konzert verabredet worden. Der „Atatürk Hindemith Chor“ tritt um 16 Uhr im Haus in der Schieritzstraße 30 auf und wird sein Beethoven-Programm präsentieren. Weitere Informationen zu diesem...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.12.19
  • 197× gelesen
Kultur
Aussenschild Senterra
4 Bilder

Zu Gast im Senterra Pflegezentrum ....
Weihnachtliches Konzert...

Heute waren am 2. Advent ( 08.12.2019 )wir zu Gast im Pflegezentrum in der Schieritzstrasse ( Prenzlauer Berg) zum weihnachtlichen Konzert. Mit einem Konzert mit dem Ignis Streichquartett und Tenor Sergey Drobyshevskiy hat uns dieses Pflegezentrum eine große Freude bereitet. Dies haben wir auch der Leiterin dieser Einrichtung Frau Seidel übermittelt, mit der wir ein interessantes Gespräch im Anschluss hatten. Wir werden sicher auch die weiteren geplante Veranstaltung in der Adventszeit im...

  • Weißensee
  • 08.12.19
  • 241× gelesen
Kultur

Gemeinsam im Strandbad singen

Weißensee. Der Chor LiedGut ist in den nächsten Tagen zweimal im Ortsteil zu erleben. Zunächst veranstaltet er am 8. Dezember, 15 Uhr, ein Weihnachtssingen im Strandbad Weißensee. Dieses Weihnachtssingen fand bereits in den vergangenen beiden Jahren mit großem Erfolg statt und soll nun zu einer Tradition werden. Wem es im Strandbad zu kalt ist, der ist am 14. Dezember um 16 Uhr im „Wohnzimmer“ des Chores, im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße 23, zum Weihnachtskonzert willkommen....

  • Weißensee
  • 02.12.19
  • 341× gelesen
Kultur
In der frisch sanierten Gethsemanekirche gastiert das Utopia Orchester. | Foto: Bernd Wähner

Verein KulturLeben Berlin lädt ein
Inklusives Orchester gibt ein Konzert

Das Utopia Orchester gastiert am 3. Dezember ab 18 Uhr in der Gethsemanekirche an der Stargarder Straße 77. Die Zuhörer können ein großes Sinfoniekonzert erleben, das vom Verein KulturLeben Berlin organisiert wird. Der 3. Dezember ist der Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Und dieser Tag ist Anlass für das Utopia Orchester unter der Leitung von Mariano Domingo, bereits im zweiten Jahr ein großes Sinfoniekonzert zu veranstalten. Neben klassischer Musik von Händel, Haydn,...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.11.19
  • 683× gelesen
Kultur
Sie organisieren das Konzert in der Wabe:  Monta Wermann, Ieva Kunge und Anne-Katrin Albrecht. | Foto: Bernd Wähner

Erinnerung an die Singende Revolution
Künstler aus Lettland und Berlin in der Wabe

In diesem Herbst wird in Deutschland 30 Jahre Friedliche Revolution begangen. Was nur wenige wissen: In Lettland gibt es ein ähnliches Jubiläum. Auch in der ehemaligen Sowjetrepublik fanden vor 30 Jahren Umbrüche statt, und zwar als „Singende Revolution“. Die Musikschule Pankow, der Verein „Lettischen Kinder- und Kulturgemeinschaft in Berlin“ sowie der Kulturring Berlin veranstalten dazu am 20. November das Konzert „Wir hatten keine Waffen. Wir hatten nur Lieder“. In Berlin leben etwa 4000...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.11.19
  • 817× gelesen
Kultur

Kammerchor singt in der Bibliothek

Pankow. Ein Konzert veranstaltet der Coro Con Brio, der Kammerchor der Bezirksmusikschule „Belá Bartók“ am 5. November um 19.30 Uhr in der in der Janusz-Korczak-Bibliothek, Berliner Straße 120. Das Repertoire von Coro Con Brio reicht von klassischen und traditionellen deutschen Liedern über Gospel, Jazz und Pop bis zu Stücken aus Musicals. Von allem wird an diesem Abend etwas zu hören sein. Weitere Informationen auf coroconbrio.de. BW

  • Pankow
  • 28.10.19
  • 146× gelesen
Kultur
Der französische Chor Gospel Soul gibt am 2. November mit den Joyful Singers ein Konzert in der Immanuelkirche. | Foto: Joyful Singers
2 Bilder

Gospel zum Mauerfall-Jubiläum
Konzert mit den Joyful Singers und Gospel Soul in der Immanuelkirche

Unter dem Motto „2gether“ findet am 2. November um 16 Uhr ein Gospelkonzert mit den Joyful Singers Berlin und dem Chor Gospel Soul aus Lyon statt. In der Immanuelkirche an der Ecke Prenzlauer Allee und Immanuelkirchstraße werden die Ergebnisse eines einmaligen deutsch-französischen Konzertprojektes im Rahmen der Feierlichkeiten der Immanuelkirchgemeinde zum 30. Jahrestag des Mauerfalls präsentiert. Geleitet wird das Konzert von Simon Berg und Zoélie Macaudière. Der Eintritt kostet zehn Euro....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.10.19
  • 774× gelesen
Kultur
In der Synagoge an der Rykestraße finden etliche der Konzerte zu den jüdischen Kulturtagen statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Klassik, Rap und Klezmer
Jüdische Kulturtage mit buntem Programm in der Synagoge an der Rykestraße

Die Synagoge in der Rykestraße 53 ist der Hauptveranstaltungsort der Jüdischen Kulturtage. Unter dem Motto „Shalom Berlin“ feiert die Jüdische Gemeinde vom 7. bis 17. November ein Festival, in dem sie die ganze Bandbreite jüdischer Kultur präsentiert. Zu erleben sind Musik, Literatur, Humor, Geschichten und Geschichte, Vorträge, Ausstellungen und ein Familienfest. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Jüdische Gemeinde veranstaltet das Kulturfestival zum 32. Mal. Die Liste der eingeladenen...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.10.19
  • 821× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 761× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.618× gelesen
Kultur
Marc Lippuner stellte für den Themenherbst „30 Jahre Friedliche Revolution“ ein abwechslungsreiches Programm zusammen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Parkführung, Theater und Konzerte
Die Wabe präsentiert im Herbst ein buntes Programm

Im Rahmen des Themenherbstes „30 Jahre Friedliche Revolution“ finden in den nächsten Wochen in der Wabe im Ernst-Thälmann-Park einige besondere Veranstaltungen statt. Eine Kieztour durch den Ernst-Thälmann-Park startet am 3. Oktober um 17 Uhr an der Wabe, Danziger Straße 101. Der Stadtführer Tobias Allers führt durch den Park und informiert über dessen Geschichte. Und wer Lust hat, kann im Anschluss um 20 Uhr in der Wabe das Matthias-Freihof-Konzert besuchen. Zu erleben ist Freihofs charmanter...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.19
  • 594× gelesen
Kultur

Benefizkonzert für die neue Orgel

Pankow. Die evangelische Gemeinde Pankow plant den Bau einer neuen Orgel im Stile von Carl August Buchholz. Diese soll zum 225. Geburtstag des bekannten Orgelbaumeisters im Jahre 2021 eingeweiht werden. Um das Projekt finanzieren zu können, finden in diesem Jahr Benefizkonzerte in der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Anger statt. Am 12. Oktober um 19.30 Uhr steht ein musikalischer Höhepunkt an. In der Kirche werden Hildegard Saretz (Cembalo) und Bernhard Forck (Barockvioline) zu erleben sein....

  • Pankow
  • 27.09.19
  • 161× gelesen
Kultur

Ein Musical in der Schlosskirche

Buch. Die Bucher Kirchenmusiktage 2019 finden vom 27. bis 29. September statt. Sie beginnen am Freitag um 19.30 Uhr mit einem Konzert des Chores der Bucher Schlosskirche und des Berliner Orchesters „Aris und Aulis“. Intoniert wird das eindrucksvolle Werk „Missa in tempore belli“, auch unter dem volkstümlichen Namen „Paukenmesse“ bekannt. Es wurde für Chor, Orchester und Solisten von Joseph Haydn geschrieben. Die Karten für das Konzert sind für 13 Euro im Gemeindebüro gegenüber der Schlosskirche...

  • Buch
  • 25.09.19
  • 107× gelesen
Kultur

Rimski-Korsakow-Quartett spielt Rimski-Korsakow
Benefizkonzert für die neue Orgel

Die evangelische Gemeinde Pankow plant den Bau einer neuen Orgel im Stile von Carl August Buchholz. Diese soll zum 225. Geburtstag des bekannten Orgelbaumeisters eingeweiht werden. Um das Projekt finanzieren zu können, finden in diesem Jahr Benefizkonzerte in der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Anger statt. Am 13. September, 19.30 Uhr, steht ein musikalischer Höhepunkt an. In der Kirche wird das renommierte Rimski-Korsakow-Quartett ein Konzert geben. Dieses Streichquartett aus St. Petersburg...

  • Pankow
  • 05.09.19
  • 219× gelesen
Kultur
Die große Freilichtbühne darf wegen Lärmschutzauflagen nur noch selten genutzt werden. Aber im Hof dahinter findet ein tolles Programm statt.

Freilichtbühne weiterentwickeln
Verordnete möchten bisherigen Betreiber unterstützen

Die Freilichtbühne am Weißen See soll für eine kulturelle Nutzung erhalten bleiben. Außerdem soll das Programm weiterentwickelt werden. Das wollen die Linksfraktion sowie SPD und Grüne mit gleich zwei Anträgen erreichen, die in der vergangenen Sitzung der BVV gestellt wurden. Anlass ist, dass der Pachtvertrag, den das Bezirksamt mit dem Verein „Freunde der Freilichtbühne Weißensee" abschloss, Ende 2021 ausläuft. Gebaut wurde die Freilichtbühne ab 1955 im Rahmen des Nationalen Aufbauwerks. Sie...

  • Weißensee
  • 30.08.19
  • 249× gelesen
Kultur

"Trio Scho" im Weingarten

Prenzlauer Berg. Der Verein „Weingarten Berlin“ veranstaltet am 25. August 15 Uhr ein Konzert im Weingarten am Volkspark Prenzlauer Berg, Am Weingarten 16. Gestaltet wird es vom „Trio Scho“. Die Musiker werden die Zuhörer mit „weinseligen Liedern“ aus aller Welt erfreuen. Dazu gibt es natürlich ein Tröpfchen aus den Trauben vom Weingarten. Aber auch Kaffee und Kuchen werden gereicht. Der Eintritt ist frei. Wem es gefallen hat, der kann aber gern eine Spende zur Unterstützung der Vereinsarbeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.08.19
  • 172× gelesen
Kultur

Kultursommer rund um die Nachbarschaftsbibliothek
Drei Tage Fest im und ums Zelt

Im vergangenen Jahr feierte Wilhelmsruh mit einem Straßenfest seinen 125. Geburtstag. Jetzt wird erneut gefeiert: der „Wilhelmsruher Kultursommer“. Vom 22. bis 24. August steht neben der Nachbarschaftsbibliothek, Hertzstraße 61, ein großes Zelt. In diesem sowie rund um die Bibliothek findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Vorbereitet wird alles mit viel Engagement von Ehrenamtlichen des Vereins Leben in Wilhelmsruh, der Träger der Nachbarschaftsbibliothek ist. Zum Auftakt spielt am 22....

  • Wilhelmsruh
  • 13.08.19
  • 246× gelesen
Kultur
Kontraschock spielt zum „Hinterhoftanzfest“ auf. | Foto: Merit Zloch

Mitreißende Tanzmusik aus dem Norden
Kontraschock spielt auf dem Hof von Sepp Maiers 2raumwohnung

Sepp Maiers 2raumwohnung veranstaltet am 17. August ein „Hinterhoftanzfest“ mit der Band „Kontraschock“. Auf dem Hof der Langhansstraße 19 spielen Merit Zloch (Harfe), Ursula Suchanek (Geige), Vivien Zeller (Geige) und Matthias Branschke (Dudelsack) Musik zum Tanzen und Zuhören. „Wir musizieren mit Lust und Groove Tanzmusik aus dem Norden Deutschlands“, so Ursula Suchanek. „Mit Vorliebe graben wir in alten Tanzmusikhandschriften, entdecken darin bislang ungehobene Schätze und verleiben diese...

  • Weißensee
  • 12.08.19
  • 356× gelesen
Kultur
Sie spielt in Regel die Orgel in der Pankower Kirche: Rudite Livmane-Lindenbeck an der bisherigen Orgel, die nur ein Provisorium ist. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Pfeifenpaten gesucht
Die Alte Pfarrkirche auf dem Dorfanger soll 2021 eine neue Orgel bekommen

Die Orgel in der Alten Pfarrkirche auf dem Dorfanger soll im kommenden Jahr ausgebaut und durch eine neue ersetzt werden. Die neue Orgel soll der von Carl August Buchholz nachempfunden werden, die sich ursprünglich in der Kirche befand. Sie soll zum 225. Geburtstag von Carl August Buchholz im Jahre 2021 eingeweiht werden. Gebaut wird das neue Instrument von Orgelbaumeister Kristian Wegscheider. Er ist ein Experte für Buchholz-Orgeln. Um das Instrument bauen zu können, sind allerdings etwa...

  • Pankow
  • 09.08.19
  • 734× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.