Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 558× gelesen
Kultur

Dem Kammerorchester Weißensee sind stets neue Bläser und Streicher willkommen

Weißensee. Dem Kammerorchester Weißensee der Bezirksmusikschule "Béla Bartók" sind stets neue Musiker willkommen. In Vorbereitung auf die nächsten Konzerte im Rathaus Weißensee lädt das Orchester Hobbymusiker zum Mitspielen ein. Das Kammerorchester Weißensee gehört zur Musikschule. Heutige und ehemalige Musikschüler spielen gemeinsam. Dementsprechend groß sind die Altersunterschiede. Bis zu 50 Jahre! Doch die Musik verbindet alle Geberationen. Im Orchester spielen Schüler, Studenten,...

  • Weißensee
  • 11.01.16
  • 516× gelesen
Kultur

Quatschen und Durst löschen

Prenzlauer Berg. Zu einer ungewöhnlichen Veranstaltungsreihe laden die Patres des Herz-Jesu-Klosters Berlin an jedem dritten Mittwoch im Monat ein. Unter dem Motto „Über Gott bei Gagarin“ sind am 20. Januar um 20.15 Uhr alle in der Bar „Gagarin“, Knaackstraße 22, willkommen, die über Kernfragen des Lebens mit anderen diskutieren möchten. Beim „Quatschen und Durstlöschen“ geht es um Fragen wie: Was treibt einen an? Was gibt dem Leben Sinn? Wie gelingt ein gutes Leben? Um mit Nachbarn ins...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.01.16
  • 96× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra verwandelt den Friedrichstadtpalast am 14. März in einen Swing-Tempel. | Foto: Promo

Let’s swing! Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der Friedrichstadt-Palast zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie "In The Mood",...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 703× gelesen
  • 1
Kultur
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens gab der Chor im Großen Ratssaal sein Jubiläumskonzert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Musik ist ihr Hobby: Seit 30 Jahren gibt es den Seniorenchor "Hermann Duncker"

Seit 30 Jahren begeistern die Mitglieder des Chores „Hermann Duncker“ ihre Zuhörer nun schon mit klassischen Chorwerken und Volksliedern. Dienstagvormittags proben die Sängerinnen und Sänger im Seniorenhaus, Stavanger Straße 26. Die Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der das Haus gehört, gibt den 45 Chormitgliedern seit einigen Jahren ein Domizil. Alle haben schon die 60 Jahre überschritten, mancher braucht auch schon eine Gehhilfe, aber die Stimmen machen bei allen noch prima mit. Das ist vor...

  • Pankow
  • 18.12.15
  • 1.086× gelesen
Kultur
Unter Leitung von Beate Rademacher singt und trötet der Jedermann-Aktionschor vor der Esmarchstraße 18 unter reger Beteiligung der Nachbarschaft Weihnachtslieder. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Am Lebendigen Adventskalender im Bötzowkiez öffnet sich jeden Tag ein Türchen

Prenzlauer Berg. Christine Martens und Angie Leichtenberger haben es geschafft. Sie organisierten für das Bötzowviertel in diesem Jahr einen Lebendigen Adventskalender. Jeden Tag sind Kinder und Erwachsene um 18 Uhr eingeladen, sich vor der Tür eines Mietshauses, einer Einrichtung, eines Ladens oder eines Cafés überraschen zu lassen. Mal gibt es eine Lesung, mal ein kleines Konzert oder eine Ballettaufführung. Dazu kann man sich bei Kinderpunsch oder Glühwein aufwärmen, Plätzchen, Waffeln oder...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.12.15
  • 522× gelesen
Kultur
Achim Seuberling in der neuen Ausstellung mit Arbeiten von Michael Kain und Henry Stöcker. | Foto: Bernd Wähner

Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von den Vereinsmaiern gefördert

Weißensee. Der Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung wird jetzt von einem Verein unterstützt. Dieser fördert künftig Veranstaltungen, die Achim Seuberling bisher auf eigene Kappe organisierte. Achim Seuberling hatte vor sieben Jahren die Idee für diesen ungewöhnlichen Veranstaltungsort. In der früheren Ladenwohnung in der Langhansstraße 19 veranstaltete er seinerzeit das erste Konzert. Sein besonderes Konzept heißt Duo-Kultur. In dem Laden treten in der Regel nur Duos auf. Die musikalische...

  • Weißensee
  • 19.11.15
  • 490× gelesen
Kultur

Wer unterstützt Konzert im Juni

Pankow. Im kommenden Jahr möchte die Buchhandlung Pankebuch zum zweiten Mal im Bürgerpark ein Konzert mit der finnischen Band „Tangofinlandes“ organisieren. Im vergangenen Juni war das Konzert ein großer Erfolg. Im Rosengarten tanzten viele Menschen und waren von der Musik begeistert. Inzwischen hat das Bezirksamt seine Zustimmung signalisiert, dass am 5. Juni 2016 erneut ein Konzert mit dieser Band im Rosengarten stattfinden darf. Deshalb ruft Pankebuch die Pankower auf, mit einer finanziellen...

  • Pankow
  • 15.11.15
  • 98× gelesen
Kultur

Musikschüler im Schloss

Niederschönhausen. Schüler der Musikschule "Béla Bartók" geben am 15. November ein Konzert im Schloss Schönhausen. Ab 11 Uhr gestalten sie ein Programm unter dem Motto „Musik aus der Zeit Elisabeth Christines“. Anlass ist der 300. Geburtstag der einstigen preußischen Königin und Schlossherrin von Schönhausen in diesem Monat. Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten können bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten unter  40 39 49 26 25 bestellt werden. BW

  • Niederschönhausen
  • 09.11.15
  • 41× gelesen
Kultur

Matinee zu Ehren der Königin

Niederschönhausen. „Geschmähte Gemahlin de luxe“ ist der Titel einer Matinee im Schloss Schönhausen am 18. Oktober um 11 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei Elisabeth Christine, deren Geburtstag sich im November zum 300. Mal jährt. Die preußische Königin stand stets im Schatten ihres Mannes Friedrich II. Sie wurde als dümmliche, unbeholfene, frömmelnde Frau dargestellt. Zu Unrecht, wie man heute weiß. Mit zeitgenössischen Texten und Berichten, angereichert mit Opernarien aus ihrer Epoche, wird das...

  • Niederschönhausen
  • 10.10.15
  • 124× gelesen
Kultur

Bucher Kirchenmusiktage

Buch. Vom 7. bis 11. Oktober finden die diesjährigen Bucher Kirchenmusiktage statt. Eröffnet werden sie am 7. Oktober um 19.30 Uhr in der Schlosskirche, Alt-Buch, mit einem Orgelkonzert. Der Kantor der Hamburger St. Petri-Kirche Thomas Bahl spielt Werke von Buxtehude, Bach und Brahms. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. An den folgenden Tagen stehen das Trio Catfish Row sowie zwei Chorkonzerte auf dem Programm. Weitere Infos zu den Bucher Kirchenmusiktagen gibt es auf...

  • Buch
  • 28.09.15
  • 205× gelesen
Kultur
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen
Kultur

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
Kultur

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen
Kultur
Im REWE Kinderland gibt es eine Riesenrollenrutsche, ein Traktorrennen, eine Schminkoase und vieles mehr. | Foto: REWE Family
10 Bilder

REWE Family 2015 – Das Familien-Event macht halt auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten Genuss-Arena, Music Stage, Beauty-Lounge, Fußballwelt und Kinderland. Ein Besuch bei REWE Family lohnt sich für die ganze Familie: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt profiverdächtig...

  • Tegel
  • 05.08.15
  • 972× gelesen
Kultur
Livi Gandee tritt mit dem National Youth Orchestra of Great Britain am 10. August auf. | Foto: Promo
3 Bilder

Karten für Young Euro Classic im Konzerthaus zu gewinnen

Mitte. Young Euro Classic kehrt nach einem Jahr Unterbrechung ins Konzerthaus Berlin zurück. Im Mittelpunkt stehen vom 6. bis 23. August Jugendorchester, die bewusst die nationalen Grenzen überwinden, um gemeinsam Musik zu machen. Erstaunlich, aber wahr: Auch im 16. Jahr seines Bestehens kann Young Euro Classic wieder neue und viel versprechende Orchester präsentieren. So das I, Culture Orchestra: In Polen mit Blick nach Osten gegründet, machen hier auch junge Musiker von der Ukraine bis zu den...

  • Mitte
  • 04.08.15
  • 673× gelesen
Kultur

Festival auf der Freilichtbühne

Weißensee. Der Verein "By the Lake" veranstaltet am 29. August von 13 bis 22 Uhr zum ersten Mal ein Ein-Tages-Festival auf der Freilichtbühne Weißensee. Die Veranstalter präsentieren ein Festival mit internationaler Besetzung. Zu erleben sind Musiker aus Syrien, den USA, Finnland, Dänemark, Deutschland und Schweden. Weitere Infos und Kartenbestellungen auf http://www.bythelake.co/de/Index. BW

  • Weißensee
  • 25.07.15
  • 60× gelesen
Kultur
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.155× gelesen
  • 1
  • 4
Kultur

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 202× gelesen
Kultur

Sommerfest mit Rockmusik

Prenzlauer Berg. Das Ewa-Frauenzentrum hat Grund zum Feiern. Es besteht seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass steigt am 29. Juli in der Prenzlauer Allee 6 ein großes Sommerfest. Los geht es um 19 Uhr. Die Gäste können sich auf Gegrilltes, Getränke und Rockiges der Frauenband „Daughters of Fortissimo“ freuen. Anmeldung bis zum 27. Juli unter  442 55 42. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 15.07.15
  • 39× gelesen
Kultur

Orchester kommt zu den Bürgern

Buch. Ein außergewöhnliches Sinfoniekonzert erwartet das Publikum am 19. Juli in der Bucher Festscheune. Im Saal des Künstlerhofs in Alt-Buch 45-51 ist das Orchester „Bürgersinfonie“ zu Gast. Es wird ab 16 Uhr die Zuhörer mit sinfonischer Kammermusik für Bläser und Streicher begeistern. Im Orchester spielen 30 professionelle Musiker aus Region. Sie stellen sich bei ihren Konzerten der anspruchsvollen Herausforderung, ohne Dirigent zu musizieren. Organisator ist der Karower Posaunist Martin...

  • Buch
  • 13.07.15
  • 117× gelesen
Kultur
Karussells sorgen beim Fest im Park am Weißen See für Rummelatmosphäre. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Rummel und Festival am Weißen See: Das Blumenfest findet zweigeteilt statt

Weißensee. Am kommenden Wochenende ist es so weit. Das Weißenseer Blumenfest wird dieses Jahr mit einem neuen Konzept gefeiert. Zum einen laden die ehrenamtlichen Veranstalter vom 10. bis 12. Juli zu einem Fest im Park ein. Das findet an der Plantsche, in der Park- und Großen Seestraße statt. Zum anderen ist vom 9. bis 12. Juli ein Festival im Park geplant. Das findet auf der Freilichtbühne am Weißen See statt. Alle, die Rummel und Stände erwarten, sind beim Fest im Park richtig. „Hier gibt es...

  • Weißensee
  • 06.07.15
  • 912× gelesen
Soziales

Neuer Dokfilm wird vorgestellt

Prenzlauer Berg. Zur Präsentation eines Dokumentarfilms laden das Team des Kinder- und Jugendtelefons Berlin sowie die Diakonie E-Mail-Beratung für Kinder und Jugendliche am 11. Juni um 16.30 Uhr ins Freiwilligenzentrum des Diakonischen Werks in der Schönhauser Allee 141 ein. Zunächst wird der neue Film „Faschingskinder“ gezeigt. Er handelt vom Alltag von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Danach gibt die Berliner Liedermacherin Jana Berwig ein Konzert. Weitere Informationen unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.15
  • 75× gelesen
Kultur

Die Preisträger stellen sich vor

Pankow. Die beliebte Reihe der Pankower Rathauskonzerte pausiert bis September. Trotzdem hat sich der Beirat der Rathauskonzerte als „Trostpflaster“ etwas für Musikliebhaber einfallen lassen. „Am 13. Juli präsentieren wir um 19 Uhr ein Konzert der Pankower Preisträger des Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert'“, sagt Anne-Katrin Albrecht vom Beirat. Der Eintritt in den Saal des Rathauses an der Breiten Straße 24a-26 ist dieses Mal frei. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt...

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.