Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Country auf dem Lipschitzplatz

Gropiusstadt. Echte Countrymusik mit einer Prise Selbstironie und ganz viel Witz versprechen Shotgun Willie and the Texas Pickers. Sie spielen am „Blauen Mittwoch“, 26. August, auf dem Lipschitzplatz. Los geht es um 19 Uhr und der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.20
  • 43× gelesen
Kultur

Havanna im Körnerpark

Neukölln. Conexión, Verbindung, nennt sich die siebenköpfige Truppe, die am Sonntag, 16. August, um 18 Uhr auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftritt. Die Musiker rund um die kubanischen Sängerin Mayelis Guyat versprechen ein Feuerwerk aus Salsa, Son Cubano, Mambo, Cha Cha Chá und Bolero. Zuhören ist kostenlos. sus

  • Neukölln
  • 18.08.20
  • 37× gelesen
Kultur

Es geht um die Wurst
Currywurst-Konzert im Autokino Carrona mit Nachwuchs-Bands

Unter dem Motto „Amüsieren gegen die Kulturabstinenz“, sorgt das Team von Autokino Carrona jetzt für Abwechslung im Corona-Alltag, der immer noch weitgehend frei von Live-Unterhaltung ist. Gemeinsam mit dem Radiosender Star FM holen sie das Currywurst-Konzert ans Olympiastadion. Am 15. August treten ab 18 Uhr drei Newcomer-Bands auf der coronakonformen Bühne im Rahmen eines Currywurst-Konzerts auf. Dieses Format ist seit 2018 etabliert und bietet jungen Bands die Möglichkeit, live vor Publikum...

  • Westend
  • 08.08.20
  • 347× gelesen
Kultur
"Midnight Blue" mit Sängerin Tabea interpretiert Jazzklassiker.  | Foto: studio642.com
3 Bilder

Schüler und Lehrer der Musikschule spielen
Open-Air-Konzerte im Stadtpark Steglitz

Mit der Veranstaltungsreihe „Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz“ bietet die Leo-Borchard-Musikschule im August Open-Air-Konzerterlebnisse bei freiem Eintritt. Ensembles mit Schülern oder Lehrern der Musikschule treten jeweils am Sonnabend und Sonntag um 16 Uhr im Musikpavillon auf. Wegen Corona präsentieren sich in diesem Jahr ausschließlich kleinere Ensembles, Duos und Trios. Die Reihe startet am Sonnabend, 15. August. Ab 16 Uhr lernen die Zuhörer "Die Drumline" kennen. Die Band bezeichnet...

  • Steglitz
  • 06.08.20
  • 713× gelesen
Kultur

Freiluftkonzert auf dem Festplatz Karlshorst

Karlshorst. Die Freiluftkonzerte auf dem Festplatz Karlshorst gehen weiter. Am Sonnabend, 8. August, ab 19.30 Uhr spielt "Das Neue Posaunenquintett" live auf dem Johannes-Fest-Platz. Die Musiker sind Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und der Deutschen Oper Berlin. Im Repertoire der Musiker Hannes Hözl, Robert-Joachim Franke, Thomas Richter, Jörg Lehmann und Jens-Peter Erbe ist von Bach bis zu den Beatles alles dabei. In der Pause liest Elisabeth Richter-Kubbutat. Der Eintritt...

  • Karlshorst
  • 03.08.20
  • 965× gelesen
KulturAnzeige

KONZERT für KINDER
Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER

Am 26. Juli veranstaltet der Kindermusiktheater e.V. zusammen mit dem Kulturhaus Spandau ein Kinderkonzert mit ICH & HERR MEYER in der Freilichtbühne an der Zitadelle! Um 16 Uhr beginnt das Konzert für die ganze Familie! Die beiden gebürtigen Spandauer sind live ein absolutes Erlebnis für Jung und Alt und immer bis in die nicht vorhandenen Haarspitzen motiviert!In ihrem Programm ist alles drin, nicht nur die Lieder ihres aktuellen Albums „Alles ist drin!“, sondern natürlich auch Ihre...

  • Spandau
  • 15.07.20
  • 133× gelesen
  • 1
Kultur

Musikinstrumenten-Museum macht wieder Musik

Tiergarten. Unter dem Motto "MiM macht Musik" verwandelt sich das Musikinstrumenten-Museum nach langer Pause jetzt wieder ein klingendes Haus. Neben den Mighty-Wurlitzer-Demonstrationen, diesonnabends und sonntags um 15 Uhr starten, erklingen freitags um 16 Uhr kostenlose Kurzkonzerte bis zum 7. August. Ab 5. August beginnt auch die beliebte Reihe "Jour fixe-Musik am Nachmittag" mit Studenten der Berliner Hochschulen wieder. Anstelle des Curt-Sachs-Saals wartet jeden Mittwoch um 15.30 Uhr die...

  • Tiergarten
  • 10.07.20
  • 232× gelesen
Kultur
Kostümpracht des Residenz-Orchesters Berlin.  | Foto: Veranstalter

Lustvolle Romantik
Klassik im Orangeriegarten

Mozart, Boccherini, Vivaldi oder Händel: Der Orangeriegarten vom Schloss Charlottenburg startet mit einer neuen Konzerreihe in den „Open Air Klassik-Sommer“. Gewandet in prächtige historische Kostüme, lädt das Berliner Residenz-Orchester seine Gäste bis zum 20. September an jedem Sonnabend und Sonntag zu einer musikalischen Sommerreise durch die Epochen der Klassik und des Barock ein. Inspiriert von der Sinnlichkeit der Natur, lässt das Orchester Stücke von Mozart, Boccherini, Vivaldi, Händel,...

  • Charlottenburg
  • 09.07.20
  • 410× gelesen
Kultur
Stephanie Thunert ist Fachgruppenleiterin Streichinstrumente der Musikschule Béla Bartók. Sie wollte die geplante Fiddle Convention im Jahr der Violine nicht einfach ausfallen lassen. So ist das Konzert nun online zu erleben. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Musikschulunterricht nach Hygienekonzept
Die "Fiddle Convention" ist online

„Fiddle Convention“ ist ein neues Projekt der Bezirksmusikschule Béla Bartók, das seit dem 21. Juni online zu erleben ist. Dieses Konzerterlebnis war eigentlich ganz anders geplant. Vom Landesmusikrat war 2020 zum Jahr der Violine erklärt worden. Geplant waren Veranstaltungen mit Orchestern, in Opernhäusern, mit Geigenbauern und natürlich auch mit Berliner Musikschulen. Auch die Geigenlehrer und -schüler der Musikschule Béla Bartók hatten etwas Besonderes geplant. Sie wollten zum 20. Kunstfest...

  • Weißensee
  • 22.06.20
  • 737× gelesen
  • 1
Kultur
Das Theater an der Parkaue hat begonnen, Vorstellungen im Hof des Hauses zu zeigen. Auch andernorts in Lichtenberg sollen nun Außenflächen für Kulturveranstaltungen genutzt werden. | Foto: Berit Müller

Draußen spielt die Musik
Linke-Bezirksoberhäupter und der Kultursenator wollen Kreativen neue Möglichkeiten bieten

Mit dem Ziel, die besonders von der Corona-Krise betroffene Kultur der Hauptstadt wieder sichtbarer zu machen, haben drei Bezirksbürgermeister und Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) jetzt eine Reihe von Vorschlägen ausgearbeitet. Damit wollen sie in allen Bezirken werben. Der Tenor: Es geht nach draußen. Die aktuell geltenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie würden öffentliche Kulturveranstaltungen wieder möglich machen, heißt es in einer Erklärung, die das Quartett nun...

  • Lichtenberg
  • 18.06.20
  • 434× gelesen
Kultur

Dienstags barocke Musik erleben

Weißensee. „:lounge gestreamt“ ist der Titel einer Online-Veranstaltungsreihe, die das Theater im Delphi an der Gustav-Adolf-Straße 2 gemeinsam mit der Lautten Compagney Berlin anbietet. An jedem Dienstag, das nächste Mal am 16. Juni, um 20.30 Uhr können Musikliebhaber jeweils ein 30-minütiges Konzert bei freiem Zugang verfolgen. Die lautten compagney ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Seit drei Jahrzehnten fasziniert es mit seinen Konzerten unter der...

  • Weißensee
  • 13.06.20
  • 104× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 289× gelesen
Kultur
Musikgenuss mit Abstand und an der frischen Luft - die Reihe Hofkonzerte macht es möglich. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Hofkultur und Hochkultur
Hobby- und Berufsmusiker unterhalten die Bewohner von Pflegeeinrichtungen

Es ist die klassische Win-Win-Situation, wenn auch nicht im materiellen Sinne: Die neue Lichtenberger Reihe Hofkultur bringt Musiker und musikliebende Menschen zusammen – trotz oder gerade wegen der pandemiebedingten Einschränkungen. In diversen Pflegeeinrichtungen im Bezirk gab es schon kleine Gastspiele, und es sollen noch etliche folgen. „Als wir herumgefragt haben, wer sich an unserer Hofkultur beteiligen will, waren viele Kulturschaffende sofort Feuer und Flamme“, erzählt Bürgermeister...

  • Lichtenberg
  • 05.06.20
  • 285× gelesen
Kultur
David Kaiser präsentiert seine verrauchten Lieder und Geschichten. | Foto: David Kharashevich

Livestream-Premiere mit David Kaiser
Verrauchte Lieder und Geschichten im BKA Theater

„Letzte Runde, und der Teufel fegt den Saal“ heißt das Programm, dessen Premiere live aus dem BKA Theater gesendet wird. David Kaiser, am Klavier begleitet von Joachim Kuipers, führt sein Publikum in verruchte Hafenbars und Kellerkneipen auf eine Tour durch jene Nächte, in denen alles passieren kann, in denen die Banalität neben der Weisheit liegt. Und in denen man für die Dauer einer Zigarette den Freund oder die Liebe fürs Leben findet. Gepaart mit kleinen Geschichten und Liedern etwa von...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 301× gelesen
Soziales

Musik der Hoffnung
Konzerte in der St. Lukas-Kirche Kreuzberg werden verschoben

Die Berliner Stadtmission verschiebt vorsorglich alle geplanten Konzerte in der St. Lukas-Kirche in der Bernburger Straße 4-5. An einigen Tagen in der Woche wird die Kirche für Gebet und kurzes Verweilen geöffnet, machmal auch mit Musik, manchmal mit Gebärden für gehörlose Menschen. Mittwochs, freitags und sonntags am späteren Nachmittag kann es sein, dass bei schönem Wetter musikalische Impressionen das derzeit ruhige Berliner Zentrum beleben, dies kann jedoch nicht garantiert werden. Einigen...

  • Kreuzberg
  • 28.04.20
  • 147× gelesen
Kultur
Das Duo Liquid Soul kombiniert Klänge der Wasserstichorgel mit Saxophon, asiatischen Flöten und der chinesischen Mundorgel Sheng. | Foto: Gunda Urban

Hauskonzerte mit Liquid Soul im Livestream
"Der fliegende Teppich" wird digital

Eigentlich ist die Weltmusiksalon-Reihe „Der fliegende Teppich“ in der NoVilla beheimatet. Beate Gatscha und Gert Anklam vom Duo Liquid Soul möchten sich auf besondere Art für den Zuspruch ihres Publikums in den letzten Jahren bedanken und haben nun ein 30-minütiges Hauskonzert ins Leben gerufen. Musikerfreunde und Kollegen aus Bali, Indien, China, Skandinavien und Deutschland werden sich und ihre Klangwelten dort vorstellen. Einige waren für den Weltmusiksalon schon angefragt, weil sie im...

  • Oberschöneweide
  • 27.04.20
  • 473× gelesen
Kultur
Hausmusik auf der Straße mit dem Duo Schwarzblond. | Foto: Ralf Krüll
2 Bilder

In Wilmersdorf auf der Straße
Das Duo Schwarzblond macht Hausmusik

Das Duo Schwarzblond – vier Oktaven Gesang trifft Haute Couture – war zuletzt im Tippi-Zelt am Kanzleramt zu sehen. Nun gehen Benny Hiller und Monella Caspar auf die Straße. Sie werden jetzt jeden Samstag um 19 Uhr Hausmusik vor der Ludwigkirchstraße 4 in Wilmersdorf machen. Jeder, der möchte, kann live mitmachen, wobei der Sicherheitsabstand natürlich eingehalten werden muss. Um die Spontanität zu wahren, haben die Musiker Einmalhandschuhe und kleine Musikinstrumente dabei. Der Spaß und das...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.04.20
  • 874× gelesen
  • 1
Kultur
LiLA startete im Jahr 2018 ihre Solokarriere. | Foto: LiLA

GEMA verlegt Live-Konzerte auf digitale Bühne
Nachwuchstalent LiLA singt online

Eigentlich wäre die Berliner Musikerin LiLA gemeinsam mit den beiden Bands Roast Apple und Lendgold im Rahmen der Langen Nacht der Musik in München aufgetreten. Das ist nicht möglich, aber die GEMA hat sich einen Alternative überlegt. Für Nachwuchstalente wie sie hat die GEMA eine alterternative Plattform ins Leben gerufen. LiLA, die ihre Karriere als Musicaldarstellerin, Backgroundsängerin und Songwriterin begann, ist einer von drei Künstlern, die im April ihr musikalisches Können bei...

  • 22.04.20
  • 135× gelesen
Kultur
Das Dubiosa Kolektiv hat sich im Laufe der Jahre zur größten Band auf dem Balkan entwickelt. | Foto: G. Lizdek

Quarantäne-Show live ins Wohnzimmer
Balkan-Ska-Punk mit dem Dubioza Kolektiv

Die 2003 gegründete Band aus Bosnien/Herzegowina kann, wie alle anderen Künstler, momentan nicht touren. Besondere Zeiten erfordern besonderen Maßnahmen, daher haben die Bandmitglieder eine 20-minütige Quarantäne-Show ins Leben gerufen. Jeden Montag um 20.30 Uhr steht diese unter https://bwurl.de/14yl im Livestream bereit und sorgt für Tanzatmosphäre im Wohnzimmer. Da die Jungs in drei Ländern und unterschiedlichen Städten leben, werden sie einander live zusammengeschaltet. Das Ergebnis ist ein...

  • 15.04.20
  • 844× gelesen
Soziales

Universal Music bietet Kinderunterhaltung für zu Hause
Spaß, Unterhaltung und Lernen

Alle Familien mit Kindern stehen gerade mit Themen, wie Homeoffice oder Home-Schooling vor echten Herausforderungen. Auch die Osterferienzeit ist keine Urlaubszeit wie jede andere. Es gibt aber eine Menge Ideen die Zeit konstruktiv zu gestalten. Gerade online bieten sich viele Möglichkeiten die Langeweile zu vertreiben. Insbesondere Kinder erhalten Ideen für kreative Beschäftigung, musikalische Aktivitäten, humorvolle Wissensvermittlung oder einfach gute und lehrreiche Unterhaltung. Als kleine...

  • 15.04.20
  • 195× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.230× gelesen
Kultur
Die Weddinger Brauseboys sind bekannt für ihre traditionellen Jahresbilanzen. | Foto: Presse

Auf Kultur nicht verzichten
Berliner Lesebühnen senden aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer

Deutschland hat vorübergehend geschlossen – was Kulturschaffende nicht davon abhält, live aus ihrem Wohnzimmer zu senden. Hier eine Auswahl Berlins bekannter Lesebühnen: Die Brauseboys werden zu Streamboys: In ihren wöchentlichen Leseshows haben Thilo Bock, Nils Heinrich, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning den Finger am Puls der Zeit. Wie sie die Quarantäne erleben, zeigt die Weddinger Vorlese-Boygroup donnerstags um 20.15 Uhr auf ihrer Facebook Seite unter...

  • Wedding
  • 04.04.20
  • 294× gelesen
Kultur
Der Musiker Niklas G. hat das Projekt gemeinsam mit dem SpiralMusicStudio ins Leben gerufen. | Foto: privat

Musik im Livestream
Bandwettbewerb "Kick out the Band" läuft digital

Berlin. Das digitale Zeitalter ist voller Möglichkeiten. So wird die ursprünglich geplante Veranstaltung "Kick out the Band", in der sich verschiedene Bands musikalisch messen und das Publikum einen Gewinner bestimmt, nun online übertragen: Am 10. April um 18 Uhr unter Kick out the band. Es darf interaktiv abgestimmt werden, der Spendenerlös kommt der Kinderkrebsstiftung zugute. Das SpiralMusicStudio hat das Projekt gemeinsam mit dem Musiker Niklas Griebel (alias Mainact) ins Leben gerufen....

  • 23.03.20
  • 187× gelesen
Kultur
Derzeit kann man die Berliner Philharmoniker digital erleben. | Foto: Berlin Phil Medi

Konzerte der Philharmoniker digital erleben

Tiergarten. Die Philharmonie ist geschlossen, doch die Berliner Philharmoniker spielen trotzdem – in der Digital Concert Hall. Das Orchester lädt ein, seinen virtuellen Konzertsaal 30 Tage lang kostenlos zu besuchen. Dazu meldet man sich auf der Ticketseite der Digital Concert Hall mit dem Code "BERLINPHIL" an. In der Digital Concert Hall sind über 600 Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker aus mehr als zehn Jahren zu erleben. Zusätzlich gibt es Backstage-Bonus-Videos, Dokumentarfilme...

  • Tiergarten
  • 19.03.20
  • 763× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.