Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Die Chanson-Nette wird vom Trio Scho begleitet. | Foto: Pankau

Ich hätt getanzt ...
Matinee in der Alten Dorfschule

Wegen großer Nachfrage wird die Matinee „Ich hätt getanzt heut Nacht“ wiederholt: am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Es erklingen Stücke wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“, „Oh mein Papa“, „Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder“. Was sie verbindet? Die Texte stammen allesamt aus der Feder von Robert Gilbert, dem berühmten Berliner Chanson- und Kabarettdichter (1899–1973). Er reimte, seine berühmten...

  • Rudow
  • 18.03.20
  • 200× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 642× gelesen
Kultur

Über die Suche nach Glück und Pfandflaschen

Neukölln. Sie bürstet das Chanson gegen den Strich: Die in Paris geborene Amalia Chikh lebt seit zwei Jahrzehnten in der deutschen Hauptstadt und klaubt hier nicht nur ihre Themen vom Straßenpflaster auf, sondern würzt ihre Texte auch mit einer Prise Berliner Humor – vorgetragen mit unverbesserlichem französischem Akzent. Am Sonntag, 22. März, um 18 Uhr kommt sie ins Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, um ein Gratiskonzert zu geben. Begleiten lässt sie sich dabei von Armando Carillo...

  • Neukölln
  • 15.03.20
  • 139× gelesen
Kultur

Für Fans von Posaunenklängen

Britz. Das Abschlusskonzert des Neuköllner Kreisposaunentags findet Sonnabend, 21. März, um 18 Uhr in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, statt. Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören des Kirchenkreises spielen doppelchörige alte und zeitgenössische Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Übrigens freuen sich die Ensembles über neue Mitspieler unterschiedlichen Alters. Informationen gibt es beim Kreisposaunenwart Patrick Heinemann 0176 48 64 27 31 oder...

  • Britz
  • 15.03.20
  • 69× gelesen
Kultur

Rock ‘n‘ Roll mit Petticoat

Gropiusstadt. Stimmung garantiert: Die Showband Petticoat spielt bei der 13. Rock ‘n‘ Roll-Nacht im Gemeinschaftshaus, Bat-Yam-Platz 1. Los geht es Sonnabend, 21. März, um 20 Uhr. Präsentiert werden Evergreens der 50er- und 60er-Jahre. Karten für 18 und ermäßigt 14 Euro sind zu haben unter 902 39 14 16 oder www@tickets-gemeinschaftshaus.de. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.03.20
  • 30× gelesen
Kultur

Jazzchor gibt Gratis-Konzert

Gropiusstadt. Der Fleeting Glance Jazzchor kommt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in die Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg. Auf dem Programm stehen Stücke von Spirituals über Latin bis Pop. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 10.03.20
  • 33× gelesen
Kultur

Mit Klassik in den Frühling

Charlottenburg. Unter dem Motto „Frühling und Violine“ präsentieren sich am Mittwoch, 11. März, um 19.30 Uhr junge Violisten der Musikschule City West in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96. Zu hören sind lebendige und fröhliche Kompositionen, wie die „Frühlingssonate“ von Beethoven oder Vivaldis „Der Frühling“ sowie Stücke von Schostakowitsch und Mendelssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 08.03.20
  • 36× gelesen
Kultur

Zwei Bigbands im Kulturstall

Britz. Die erste Bigbandnacht des Jahres findet am Freitag, 13. März, ab 19.30 Uhr im Kulturstall, Alt-Britz 81, statt. Mit dabei sind beide Großformationen der Musikschule: die Flintstones-Bigband und das Jazzorchester Neue Welt. Die Flintstones präsentieren mit den Sängerinnen Juanita Olaya und Anna Josefine Busch ihre Swing-Klassiker. Außerdem beweisen sie, dass sie gemeinsam mit dem Tarab-Chor auch mit arabisch-orientalischen Klängen unterhalten können. Das Jazzorchester Neue Welt fühlt...

  • Britz
  • 07.03.20
  • 103× gelesen
Kultur

Country für den guten Zweck

Gropiusstadt. Musik, Tanz und amerikanische Versteigerung: Dazu laden am Sonnabend, 7. März, um 19 Uhr RedneckBerlin, Remember You und eine Überraschungsband ein. Zu Gast sind außerdem die Marienfelder Tanzkids. Der Erlös geht an den Kindergarten an der Wutzkyallee. Karten kosten zehn Euro. Mehr Infos bekommt man unter 902 39 14 13. sus

  • Gropiusstadt
  • 04.03.20
  • 53× gelesen
Kultur

Jodelreise quer durch die Welt

Rudow. Ein besonderes Klangerlebnis erwartet die Besucher der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, am Sonnabend, 14. März: Dann geben Ingrid Hammer und Elena Gußmann ein Konzert. Das Duo nennt sich „Yodelirya“ – und Jodeln ist Programm. Es geht quer durch die Welt: von den österreichischen und Schweizer Alpen in den zentralafrikanischen Regenwald, von Hawaii über Georgien in die Toskana und von den Sápmi im ehemaligen Lappland nach Texas. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt sechs Euro,...

  • Rudow
  • 03.03.20
  • 148× gelesen
Kultur

Pianofestival bei Nikodemus

Neukölln. Moderne Tastenkunst jenseits des klassischen Repertoires ist beim Pianofestival „eighty-eight colours“ zu erleben. Es findet statt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. März, in der Kulturkirche Nidkodemus, Nansenstraße 12. An den ersten beiden Tagen stehen ab 20 Uhr zwei Konzerte auf dem Veranstaltungsplan, am Freitag mit Volker Jaekel und Maria Baptist, am Sonnabend mit Julie Sassoon und Aki Takase. Sonntag um 15 Uhr treten junge Talente auf. Den Abschluss machen Judith Brandenburg und...

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 85× gelesen
Kultur

Schüler geben Abschlusskonzert

Britz. Vier Tage lang hatten Neuköllner Grund- und Oberschüler die Gelegenheit, in einem von sieben unterschiedlichen Ensembles zu proben. Den Abschluss der elften Musiktage der Schulen bildet ein gemeinsames Abschlusskonzert. Wer neugierig ist, kann am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr in die „Ton-Halle“ des Albert-Einstein-Gymnasiums, Parchimer Allee 109, kommen. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung endet gegen 21 Uhr. sus

  • Britz
  • 19.02.20
  • 31× gelesen
Kultur
Das DuoMelodie des Herzens: Marianna Solomko spielt Gitarre und Klavier, Oxana Chomitsch singt. | Foto: pv

Gäste aus St. Petersburg
Zwei Konzerte sollen Neuköllner Partnerschaft mit der Gemeinde Puschkin wiederbeleben

Der Verein Freunde Neukölln haben es geschafft, hochkarätige Musiker aus St. Petersburg in den Bezirk zu holen. Am Aschermittwoch, 26. Februar, gibt es Live-Konzerte an zwei unterschiedlichen Orten zu erleben. Ein vierstimmiges Vokal-Ensemble aus der Feodorowski-Kathedrale, zwei Männer und zwei Frauen, kommen um 18 Uhr in die Kirche der katholischen Gemeinde St. Dominicus, Lipschitzallee 74. Sie singen im Gottesdienst in den Stimmlagen Sopran, Mezzosopran, Tenor und Bassbariton. Danach, um 19...

  • Neukölln
  • 17.02.20
  • 175× gelesen
Kultur
Seit 20 Jahren ein Team: „Con Anima“. | Foto: Izumi Takeyama

Klassische Klänge im Zitronencafé

Neukölln. Sie nennen sich „Con Anima“ (Mit Seele) und sie spielen schon seit 20 Jahren zusammen – Ayako Suga-Maack am Klavier, Vladimir Miller an der Klarinette und Regine Zimmermann am Violoncello. Ihr Repertoire umfasst neben den großen Standardwerken auch unentdeckte Perlen der Musikgeschichte. Am Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr sind sie im Zitronencafé am Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben. Das Programm des Abends reicht von Beethovens „Trio Opus 38“ bis zu Mendelssohns „Lieder ohne...

  • Neukölln
  • 16.02.20
  • 317× gelesen
Kultur

Akustischer Musikbogen

Haselhorst. Das Trio "Saturdays Child" spielt am 22. Februar beim Verein Klangholz auf der Zitadelle, Haus 4, Am Juliusturm 64. Die drei Musiker machen akustische Musik und spannen den musikalischen Bogen von Rock und Pop über Country, Jazz und funkige Grooves hin zu melodischen Balladen. Ihre Texte sind überwiegend in Englisch, manchmal auch in Deutsch oder Spanisch. Das Konzert beginnt um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Reservierung unter kmwolf@klang-holz.de oder unter der Rufnummer...

  • Haselhorst
  • 16.02.20
  • 106× gelesen
Kultur

Trompeten- und Orgelklänge

Charlottenburg. In Andenken an die Unabhängigkeit von Litauen findet am Sonntag, 16. Februar, bei der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien, Knobelsdorffstraße 72, ein Konzert mit dem Titel "Trompete und Orgel" statt. Zu hören sind Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 34× gelesen
Kultur

Musik in der Stadtbibliothek

Neukölln. Finke Roder Schwingen: Die drei Namen stehen für Modern Jazz. Am Donnerstag, 6. Febraur, gibt das Trio ein Gratis-Konzert in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Pianist Thomas Finke, Kontrabassist Jan Roder und Trompeter Paul Schwingenschlögl geben Musik zwischen Tradition und Aktualität zum Besten. Infos unter 902 39 43 17. sus

  • Neukölln
  • 09.02.20
  • 35× gelesen
Kultur

Swing in der Alten Dorfschule

Rudow. Die vier Musikerinnen von „Les Belles du Swing“ gastieren am Sonnabend, 8. Februar, um 20 Uhr in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Sie spielen Gypsy-Swing, arrangiert für die akustischen Instrumente der französischen Clubtradition. Mit Akkordeon, Kontrabass und zwei Gitarren erweckt das Quartett Klassiker der 20er- bis 50er-Jahre zu neuem Leben. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Kartenbestellung läuft bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de....

  • Rudow
  • 31.01.20
  • 86× gelesen
Kultur
Mit Bambusxylophon und Spießgeige: das Lotustrio. | Foto: Hung Le

Umsonst und drinnen
Die Salonmusik beginnt mit vietnamesischen Klängen

Die Salonmusik im Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8, verspricht Musikgenuss im intimen Rahmen und zum Nulltarif. Organisiert wird die Reihe vom Bezirksamt. Am 2. Februar geht es los. Bis Anfang April ist jeden Sonntag ab 18 Uhr ein kleines, aber sehr feines Konzert zu erleben. Mit dabei: bulgarischer und kammermusikalischer Jazz, freie Improvisation, Perlen der Klassikgeschichte, Vibraphonklänge, lyrisches Gitarrenspiel, französische und lateinamerikanische Chansons. Den Beginn...

  • Neukölln
  • 25.01.20
  • 96× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Chorensemble

Köpenick. Das Chorensemble Köpenick lädt zum Neujahskonzert ins Rathaus, Alt-Köpenick 21, ein. Am 26. Januar ab 16 Uhr erklingen Melodien aus Oper, Operette, Film und Musical. Karten kosten acht Euro. sim

  • Köpenick
  • 20.01.20
  • 32× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.643× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.779× gelesen
  • 1
Kultur

Neujahrsempfang im Luther’s

Neukölln. Das Café Luther’s in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, lädt am 13. Januar zum Neujahrsempfang mit Berliner Musike. Los geht es um 18 Uhr. Zu Gast sind Michael Sommer (Gesang) und Joyce Henderson (Klavier). Außerdem gibt es zu essen und trinken. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. sus

  • Neukölln
  • 08.01.20
  • 29× gelesen
Kultur

Neujahrskonzert mit "Vox Nostra"

Charlottenburg. In der Kirche am Lietzensee, Herbartstraße 4, erklingt am Sonntag, 12. Januar, ab 17 Uhr das Neujahrskonzert „Annus novus in gaudio“. Das Ensemble "Vox Nostra" präsentiert gregorianische Choräle und ausgewählte Organa, Motetten und Rondelli aus den europäischen Kulturzentren Notre Dame de Paris, St. Martial de Limoges und den Klöstern Montserrat und Santiago de Compostela. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. maz

  • Charlottenburg
  • 08.01.20
  • 29× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.