Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Klassik trifft Jazz
Junge Pianisten im Kulturstall Britz

Musik zum Nulltarif genießen und gleichzeitig sehen, was der Nachwuchs draufhat: Das ist beim sechsten Carl-Bechstein-Wettbewerb möglich. Er findet vom 1. bis 3. November im Kulturstall auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 73, statt. Zum ersten Mal nehmen bei der Wertung „Klavier solo“ sowohl junge Klassik-Pianisten als auch Jazz-Pianisten teil. Alle sind jünger als 18 Jahre und haben seit mindestens einem halben Jahr ihren festen Wohnsitz in Deutschland. Während es in der Wertung der Klassiker...

  • Britz
  • 24.10.19
  • 127× gelesen
Kultur

Konzert unterm Dach

Spandau. Im Museum "Spandovia Sacra" spielt am 1. November das Niccolo-Quartett. Zu hören ist das Streichquartett Opus 51 in Es-Dur von Antonin Dvorak. Es spielen Eva-Christina Schönweiß (Violine), Christine Christianus (Violine), Susanne Linder (Viola) und Wayne Foster Smith (Violoncello). Das "Konzert unterm Dach" beginnt um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Museum am Reformationsplatz 12. Platzreservierung ist unter der Rufnummer 333 80 54 möglich. uk

  • Spandau
  • 23.10.19
  • 47× gelesen
Kultur

Festival im Auguste-Kiez

Reinickendorf. Die Macher des Musikfestivals „Klangstraße“, das seit 2014 rund um die Residenzstraße stattfindet, planen ein „Geschwisterchen“. Im Frühjahr/Sommer 2020 soll es entlang der Scharnweberstraße und im Auguste-Viktoria-Kiez ein ähnliches Festival mit Konzerten unterschiedlicher Musikstile an ungewöhnlichen Konzertorten bei freiem Eintritt geben. Eine Festival-AG mit Interessierten aus der Nachbarschaft soll dabei in Vorbereitung und Durchführung eingebunden werden. Wer daran...

  • Reinickendorf
  • 22.10.19
  • 144× gelesen
Wirtschaft

Weinmesse in der Orangerie

Charlottenburg. Mit der Weinmesse des Gourmet- und Reisemagazins ,,Savoir Vivre‘‘ am Sonnabend, 26., und Sonntag, 27. Oktober, verwandelt sich die Große Orangerie am Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 22, zum Treffpunkt für Genießer. Unter dem Motto "Das Leben ist ein Fest, man muss es nur selbst organisieren" finden sich Winzer aus der ganzen Welt zusammen, um Weinliebhaber ihre besten Tropfen probieren zu lassen. Am Abend des 26. Oktobers verschmelzen dann die beiden Komponenten Wein und...

  • Charlottenburg
  • 21.10.19
  • 164× gelesen
Kultur
Einer der Hauptacts ist Brittni Paiva aus Hawaii. | Foto: Tracey Niimi
2 Bilder

Musik und Tanz an zwei Tagen
ufaFabrik lädt zum Berliner Ukulele-Festival am 26./ 27. Oktober ein

Überall auf der Welt gibt es Menschen, die leidenschaftlich gern Ukulele spielen. Einige Künstler aus verschiedenen Ländern zeigen ihr Können am 26. und 27. Oktober in der ufaFabrik beim Berliner Ukulele-Festival. Zu den Hauptacts zählen dabei die aus den USA stammende Singer-Songwriterin Victoria Vox und Brittni Paiva aus Hawaii, dem Ursprungsort der Ukulele. Dorthin brachte der portugiesische Einwanderer João Fernandez im Jahr 1879 sein Zupfinstrument mit, wo es den Namen Ukulele erhielt, was...

  • Tempelhof
  • 17.10.19
  • 290× gelesen
Kultur
2 Bilder

Schlosstheater Rheinsberg
Auch im Herbst gibt's Kultur in Rheinsberg

Mit einer "Langen Nacht der Künste" am 2. November startet Rheinsberg in die Herbstsaison. Es gibt Konzerte, Instrumente zum Ausprobieren und Ausstellungen. Auch das Schlosstheater beteiligt sich und holt Sänger des internationalen Opernfestivals, Kammeroper Schloss Rheinsberg auf die Theaterbühne.   Auch die "Rheinsberger Hofkapelle" - das Ensemble in residence der Rheinsberger Musikakademie - lockt Tagesbesucher in die Prinzenstadt. Mit Alter Musik vom Feinsten begeisterten sie bereits im...

  • Zehlendorf
  • 16.10.19
  • 245× gelesen
Kultur

Konzert für Flöte und Klavier

Charlottenburg. Auf der Mierendorffinsel erklingt am Sonnabend, 19. Oktober, romantische Musik für Flöte und Klavier. Der Flötist Marko Zupan und die Pianistin Minka Popovic haben als Duo die kürzlich die CDs „Sehnsucht“ und „Wanderlust“ aufgenommen - nun geben sie auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde ein Konzert unter dem Motto "Sehnsucht und Wanderlust" in der Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14. Beginn ist um 20 Uhr, Tickets zu zehn Euro gibt es an der Abendkasse....

  • Charlottenburg
  • 14.10.19
  • 48× gelesen
Kultur

Salonmusik: Saison beginnt

Neukölln. Bis Ende des Jahres gibt es wieder jeden Sonntag Salonmusik bei freiem Eintritt im Körnerpark. Schierker Straße 8. Jeden Sonntag um 18 Uhr treten im Zitronencafé Künstler unterschiedlicher Genres auf. Den Auftakt macht am 20. Oktober das Trio Chocolat mit der französischen Querflötistin Hortense Rigot, dem kanadischen Gitarristen Francois Giroux und dem deutschen Kontrabassisten Christian Fischer. Ihr Programm reicht von Gipsy Swing bis zu traditionellen französischen Walzern....

  • Neukölln
  • 10.10.19
  • 36× gelesen
Kultur

Musik des Vorderen Orients

Charlottenburg. Die Botschaft von Spanien veranstaltet am Mittwoch, 18. September, ein Konzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das die enge Verbundenheit zwischen den Kulturen im Mittelmeerraum zum Ausdruck bringen soll. “Von Andalusien bis Aleppo” lautet der Titel der Darbietung des Oud-Virtuosen Muhammad Qadri Dalal. Der syrische Musiker gilt als einer der letzten großen Meister der Improvisation in der Musik des Vorderen Orients. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 32× gelesen
Kultur

Konzert zum Jahr des Saxofons

Charlottenburg. Christof Griese am Altsaxofon und Hitomi Takeo am Klavier präsentieren am Mittwoch, 11. September, um 19.30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek, Otto-Suhr-Allee 96, ihr Programm „Tangos und andere Leidenschaften“. Bei „The Art Of Duo“ treffen zwei leidenschaftliche musikalische Partner aufeinander und spielen einige der schönsten Tangos, Milongas und Valses von Ernesto Nazareth, Carlos Gardel sowie Astor Piazzolla in eigenen Bearbeitungen für Saxophon und Klavier. Der Eintritt...

  • Charlottenburg
  • 05.09.19
  • 69× gelesen
Kultur

Rimski-Korsakow-Quartett spielt Rimski-Korsakow
Benefizkonzert für die neue Orgel

Die evangelische Gemeinde Pankow plant den Bau einer neuen Orgel im Stile von Carl August Buchholz. Diese soll zum 225. Geburtstag des bekannten Orgelbaumeisters eingeweiht werden. Um das Projekt finanzieren zu können, finden in diesem Jahr Benefizkonzerte in der Alten Pfarrkirche auf dem Pankower Anger statt. Am 13. September, 19.30 Uhr, steht ein musikalischer Höhepunkt an. In der Kirche wird das renommierte Rimski-Korsakow-Quartett ein Konzert geben. Dieses Streichquartett aus St. Petersburg...

  • Pankow
  • 05.09.19
  • 219× gelesen
Kultur

Chöre singen im Körnerpark

Neukölln. Musik zum Mittag: An allen Septembersonntagen um 12 Uhr singen ganz unterschiedliche Berliner Chöre auf der Terrasse im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am 8. September sind die Singfrauen Berlin zu Gast. Die mehr als 30 Sängerinnen haben vor allem Volkslieder aus Osteuropa und dem mediterranen Raum im Repertoire. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 31.08.19
  • 46× gelesen
Kultur

Jazz im Kiez

Charlottenburg. Jazz im Kiez liefert das "Brasil Jazz Quartet" am Dienstag, 3. September, um 19.30 Uhr in Kösters Hofgarten, Wulfsheinstraße 8. Die Combo vereint den umtriebigen Berliner Saxofonisten Christof Griese mit drei brasilianisch-portugiesischen Berliner Musikern. Sie kombinieren eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen, viel Groove und Temperament. Der Eintritt ist frei. maz

  • Charlottenburg
  • 26.08.19
  • 54× gelesen
Kultur

Saisonende mit Jazz aus Anatolien

Neukölln. Der musikalische Sommer im Körnerpark endet am Sonntag, 1. September. Und wer könnte dort, wo sich Tag für Tag Menschen aus unterschiedlichen Kulturen begegnen, für einen besseren Abschluss sorgen als das elfköpfige Anatolian Jazz Orchestra? Die Musiker interpretieren traditionelle anatolische Melodien in komplett bearbeiteten Jazz-Arrangements. So entsteht eine Fusion der einzigartigen Metrik der türkischen Volksmusik mit den Grooves einer Big Band. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt...

  • Neukölln
  • 25.08.19
  • 127× gelesen
Kultur

Blues & Rock in Alt-Buckow

Buckow. Der Alt-Buckower Kirchenmusiker Stephan Kunz-Badur war Pianist im Zirkus Roncalli, musikalischer Leiter und Keyboarder unterschiedlicher Pop-Formationen, Gospelchorleiter, Komponist für Film- und Werbemusik und Tonmeister für klassische Aufnahmen. Eines ist aber zieht sich durch sein ganzes Leben: die Leidenschaft für die Rock und Blues. Sonnabend, 31. August, um 17 Uhr ist er mit seinen „Brothers of Blues“ in der Dorfkirche Alt-Buckow 36 zu erleben. Mit rauer Stimme präsentiert er...

  • Buckow
  • 24.08.19
  • 201× gelesen
Kultur

Tango vor der Trinitatiskirche

Charlottenburg. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde und der Förderverein Kirchenmusik Trinitatis laden am Freitag, 30. August, um 20 Uhr zum 11. Konzert ihrer Veranstaltungsreihe „Freitagsklänge – Musik, Wein & etcetera“ ein. Das Event auf dem Karl-August-Platz trägt die Überschrift: „Buenos Aires trifft Berlin!“. Omar Massa (Bandoneon) und Gulnora Karimova (Klavier, Orgel) präsentieren ein faszinierendes Feuerwerk der Musik vom Barock bis zum argentinischen Tango. Nach dem Konzert gibt...

  • Charlottenburg
  • 24.08.19
  • 323× gelesen
Kultur

Porträt des Musikers Debussy

Rudow. „Musik im Kontext“ heißt es Freitag, 30. August, um 20 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Auf die Besucher wartet ein musikalisch-literarisches Porträt des Komponisten Claude Debussy. Die Pianistin Konstanze John liest aus den Schriften und interpretiert Klaviermusik des französischen Meisters. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 22.08.19
  • 32× gelesen
Kultur

Gedenkkonzert in Vaterunserkirche

Wilmersdorf. Mit jiddischen und hebräischen Liedern sowie mit Texten erinnern Jossif Gofenberg & Chor und die Raoul-Wallenberg-Foundation am Sonntag, 25. August, in einem Gedenkkonzert an Janusz Korczak, Stefania Wilczynska und Raoul Wallenberg – mutige Menschen, die ihr Leben dafür gegeben haben, um Schwachen und Hilflosen zur Seite zu stehen. Janusz Korczak war polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor und Pädagoge. 1942 begleitete er mit seiner Mitarbeiterin Stefania...

  • Wilmersdorf
  • 20.08.19
  • 135× gelesen
Kultur

Musik der Belle Epoque

Gropiusstadt. Eine französische Reise mit Liedern und Klavierstücken des Impressionismus erwartet die Besucher der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, am Sonnabend, 24. August, um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke von Claude Debussy, Ernest Chausson, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn sowie Dichtungen von Paul Verlaine, Victor Hugo oder Romain Bussine. Mitwirkende sind Sopranistin Rita Anton und Pianist Heiko Holtmeier. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.19
  • 34× gelesen
Kultur

Wie klingt eine Stadt?

Charlottenburg-Nord. In der Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14, findet am Freitag, 16. August, ein Konzert mit dem Titel "Stadtlandschaften" statt. Es beginnt um 20 Uhr. Stefan Lischewski (Computer), Jack Scannell (Flöte und Saxophon) und Dennis Eckhardt (Orgel) spüren in ihrem Konzert den Klängen des ruhigen und unruhigen urbanen Lebens nach. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 10.08.19
  • 36× gelesen
Kultur
Asamaa Hamzaoui ist eine der wenigen weiblichen Musiker der Gnaoua-Szene. Sie spielt am 17. August mit ihrer Band Bnat Timbouktou. | Foto: Hasan Hajjaj

Spirituelle Musik
Gnaoua-Festival in der Werkstatt der Kulturen

Das zweite „Gnaoua Festival” findet vom 15. bis 17. August in der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, statt. Es beginnt mit einer bunten Parade durch die Hasenheide. Die Gnaouis (auch: Gnawa) kamen ursprünglich aus dem heutigen Mauretanien, Senegal, Niger, Mali und Westsudan. Jahrhundertelang wurden die Westafrikaner, oftmals noch im Kindesalter, gekidnappt, versklavt und auf Karawanenwegen in den Maghreb verschleppt. Einer der größten Umschlagplätze des Menschenhandels befand sich im...

  • Neukölln
  • 09.08.19
  • 578× gelesen
Kultur
Saltatio Mortis spielen am 16. August 2019 im Schloss Oranienburg. | Foto: Robert Eikelpoth

SALTATIO MORTIS – In Castellis-Tour 2019
Konzert Im Schatten von Türmen und Zinnen

Mit ihrer Konzertreihe “IN CASTELLIS“ haben SALTATIO MORTIS 2017 den vielfachen Wunsch ihrer Fans mehr als nur erfüllt. Indem sich die Band in historischen Gemäuern der Republik präsentierte, gelang es ihnen, eine eigene Marke zu schaffen. Alte Burgen, Festungen und Schlösser sind die Kulissen, die den Hintergrund der Konzerte bilden. Im Schatten von Türmen und Zinnen und umgeben von mächtigen Burgmauern zelebrieren sie mit ihren Gästen fünf ganz besondere und exklusive Shows. Erneut werden die...

  • Umland Nord
  • 08.08.19
  • 301× gelesen
Kultur
Mi Solar sind ein wilder Mix aus Weltmusik. | Foto: Milena Schlösser

Kuba zu Gast im Körnerpark

Neukölln. Sängerin Mayelis Guyat und ihre fünf Mitstreiter, das sind Mi Solar. Der Name ist inspiriert vom kubanischen Innenhof, dem Solar, der in Havanna weit verbreitet und ein Treffpunkt für die Nachbarschaft ist. Und karibisch wird es auch am Sonntag, 11. August, im Körnerpark zugehen. Um 18 Uhr beginnt die Salsa-Band einen weiten Bogen von traditioneller bis hin zu moderner kubanischer Musik zu schlagen. Die Zuhörer dürfen sich freuen auf neue Arrangements lateinamerikanischer Klassiker...

  • Neukölln
  • 07.08.19
  • 398× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.