Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Politik

Anfang Januar wird verhandelt
Potse kündigt Proteste gegen Räumungsklage an

Noch mindestens bis zum 8. Januar wird Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) gezwungen sein, regelmäßig 16 000 Euro an den Eigentümer der Potsdamer Straße 180 zu überweisen. Soviel kostet den Bezirk jeden Monat der illegale Verbleib des selbstverwalteten Jugendclubs Potse. Für den 8. Januar, gut ein Jahr, nachdem die Potse-Punker sich entgegen der Absprache geweigert hatten, die Schlüssel zurückzugeben, ist vor dem Landgericht Berlin die Verhandlung der bezirklichen Räumungsklage gegen das...

  • Schöneberg
  • 22.08.19
  • 189× gelesen
Kultur

Gedenkkonzert in Vaterunserkirche

Wilmersdorf. Mit jiddischen und hebräischen Liedern sowie mit Texten erinnern Jossif Gofenberg & Chor und die Raoul-Wallenberg-Foundation am Sonntag, 25. August, in einem Gedenkkonzert an Janusz Korczak, Stefania Wilczynska und Raoul Wallenberg – mutige Menschen, die ihr Leben dafür gegeben haben, um Schwachen und Hilflosen zur Seite zu stehen. Janusz Korczak war polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor und Pädagoge. 1942 begleitete er mit seiner Mitarbeiterin Stefania...

  • Wilmersdorf
  • 20.08.19
  • 135× gelesen
Kultur
Ein historisches Kettenkarussell wartet auf die Besucher des Schollenfestes. | Foto: Photo Huber
2 Bilder

Traditioneller Festumzug mit Höhenfeuerwerk am 25. August
Wo noch alles selbst organisiert wird

Während des 117. Schollenfestes bis zum 1. September wird der Festplatz am Waidmannsluster Damm 85 zum Schauplatz der beliebtesten Rummelklassiker wie Autoscooter, Kettenkarussell und Twister. Das Fest ist mit 117 Jahren nach Angaben des Berliner Schaustellerverbandes das älteste Berlins, traditionell als Rahmenprogramm für die Feierlichkeiten der Tegeler Baugenossenschaft Freie Scholle rund um ihren Festumzug am Sonntag, 25. August, und bietet bei freiem Eintritt festliches Vergnügen für Groß...

  • Tegel
  • 19.08.19
  • 374× gelesen
Kultur

Musik der Belle Epoque

Gropiusstadt. Eine französische Reise mit Liedern und Klavierstücken des Impressionismus erwartet die Besucher der Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, am Sonnabend, 24. August, um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Stücke von Claude Debussy, Ernest Chausson, Gabriel Fauré, Reynaldo Hahn sowie Dichtungen von Paul Verlaine, Victor Hugo oder Romain Bussine. Mitwirkende sind Sopranistin Rita Anton und Pianist Heiko Holtmeier. Der Eintritt ist frei. sus

  • Gropiusstadt
  • 19.08.19
  • 34× gelesen
Kultur

"Trio Scho" im Weingarten

Prenzlauer Berg. Der Verein „Weingarten Berlin“ veranstaltet am 25. August 15 Uhr ein Konzert im Weingarten am Volkspark Prenzlauer Berg, Am Weingarten 16. Gestaltet wird es vom „Trio Scho“. Die Musiker werden die Zuhörer mit „weinseligen Liedern“ aus aller Welt erfreuen. Dazu gibt es natürlich ein Tröpfchen aus den Trauben vom Weingarten. Aber auch Kaffee und Kuchen werden gereicht. Der Eintritt ist frei. Wem es gefallen hat, der kann aber gern eine Spende zur Unterstützung der Vereinsarbeit...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.08.19
  • 173× gelesen
Kultur
3000 Euro gehen je zur Hälfte an die Berliner Stadtmission und an die McDonald Kinderhilfe Stiftung am Rudolf Virchow Krankenhaus in Wedding. | Foto: Berolina Loge
3 Bilder

Erfolgreiches Konzert "Klassik im Hinterhof"
3.000 Euro für den guten Zweck kamen zusammen

Der von den Brüdern der Berolina Loge in einen kleinen Konzertsaal umgewandelte Hinterhof der Joachim-Friedrich-Straße 46 war am 11. August mit 126 Besuchern bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Bei herrlichem Sommerwetter haben die drei Musiker (Sopran, Piano, Klarinette) die Zuschauer begeistert. In der Pause wurden nicht nur Snacks und Getränke gereicht, sondern die Spendenboxen auch reichlich gefüllt. So konnte zum Abschluss das Spendenergebnis von 3000 Euro verkündet werden. Diese gehen...

  • Halensee
  • 14.08.19
  • 236× gelesen
Kultur

Kultursommer rund um die Nachbarschaftsbibliothek
Drei Tage Fest im und ums Zelt

Im vergangenen Jahr feierte Wilhelmsruh mit einem Straßenfest seinen 125. Geburtstag. Jetzt wird erneut gefeiert: der „Wilhelmsruher Kultursommer“. Vom 22. bis 24. August steht neben der Nachbarschaftsbibliothek, Hertzstraße 61, ein großes Zelt. In diesem sowie rund um die Bibliothek findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Vorbereitet wird alles mit viel Engagement von Ehrenamtlichen des Vereins Leben in Wilhelmsruh, der Träger der Nachbarschaftsbibliothek ist. Zum Auftakt spielt am 22....

  • Wilhelmsruh
  • 13.08.19
  • 248× gelesen
Kultur
Kontraschock spielt zum „Hinterhoftanzfest“ auf. | Foto: Merit Zloch

Mitreißende Tanzmusik aus dem Norden
Kontraschock spielt auf dem Hof von Sepp Maiers 2raumwohnung

Sepp Maiers 2raumwohnung veranstaltet am 17. August ein „Hinterhoftanzfest“ mit der Band „Kontraschock“. Auf dem Hof der Langhansstraße 19 spielen Merit Zloch (Harfe), Ursula Suchanek (Geige), Vivien Zeller (Geige) und Matthias Branschke (Dudelsack) Musik zum Tanzen und Zuhören. „Wir musizieren mit Lust und Groove Tanzmusik aus dem Norden Deutschlands“, so Ursula Suchanek. „Mit Vorliebe graben wir in alten Tanzmusikhandschriften, entdecken darin bislang ungehobene Schätze und verleiben diese...

  • Weißensee
  • 12.08.19
  • 359× gelesen
Kultur

Wie klingt eine Stadt?

Charlottenburg-Nord. In der Gustav-Adolf-Kirche, Herschelstraße 14, findet am Freitag, 16. August, ein Konzert mit dem Titel "Stadtlandschaften" statt. Es beginnt um 20 Uhr. Stefan Lischewski (Computer), Jack Scannell (Flöte und Saxophon) und Dennis Eckhardt (Orgel) spüren in ihrem Konzert den Klängen des ruhigen und unruhigen urbanen Lebens nach. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 10.08.19
  • 36× gelesen
Kultur

Mitsingkonzert für ALLE
Let's Schwing Together

Mitsingkonzerte für WIRKLICH ALLE mit Antje Laabs und Peter Kuhz Wir singen gemeinsam in dieser spontan zusammengewürfelteten „Meute“ allgemein bekannte Songs; Lieder, die fast alle irgendwie irgendwoher kennen - Oldies, Pop, Rock, "schlimme" Schlager zur Live-Gitarre, Bass, Kazoo, Perkussion,... auf der Leinwand die gebeamten Texte. Alle sind willkommen - von reinen Gelegenheitslustsängern bis zu ProfiabräumerInnen! Wo: Kulturhaus Alte Feuerwache Friedrichshain Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin...

  • Schöneberg
  • 09.08.19
  • 250× gelesen
Kultur
Asamaa Hamzaoui ist eine der wenigen weiblichen Musiker der Gnaoua-Szene. Sie spielt am 17. August mit ihrer Band Bnat Timbouktou. | Foto: Hasan Hajjaj

Spirituelle Musik
Gnaoua-Festival in der Werkstatt der Kulturen

Das zweite „Gnaoua Festival” findet vom 15. bis 17. August in der Werktstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32, statt. Es beginnt mit einer bunten Parade durch die Hasenheide. Die Gnaouis (auch: Gnawa) kamen ursprünglich aus dem heutigen Mauretanien, Senegal, Niger, Mali und Westsudan. Jahrhundertelang wurden die Westafrikaner, oftmals noch im Kindesalter, gekidnappt, versklavt und auf Karawanenwegen in den Maghreb verschleppt. Einer der größten Umschlagplätze des Menschenhandels befand sich im...

  • Neukölln
  • 09.08.19
  • 579× gelesen
Kultur
Sie spielt in Regel die Orgel in der Pankower Kirche: Rudite Livmane-Lindenbeck an der bisherigen Orgel, die nur ein Provisorium ist. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Pfeifenpaten gesucht
Die Alte Pfarrkirche auf dem Dorfanger soll 2021 eine neue Orgel bekommen

Die Orgel in der Alten Pfarrkirche auf dem Dorfanger soll im kommenden Jahr ausgebaut und durch eine neue ersetzt werden. Die neue Orgel soll der von Carl August Buchholz nachempfunden werden, die sich ursprünglich in der Kirche befand. Sie soll zum 225. Geburtstag von Carl August Buchholz im Jahre 2021 eingeweiht werden. Gebaut wird das neue Instrument von Orgelbaumeister Kristian Wegscheider. Er ist ein Experte für Buchholz-Orgeln. Um das Instrument bauen zu können, sind allerdings etwa...

  • Pankow
  • 09.08.19
  • 736× gelesen
Kultur
Saltatio Mortis spielen am 16. August 2019 im Schloss Oranienburg. | Foto: Robert Eikelpoth

SALTATIO MORTIS – In Castellis-Tour 2019
Konzert Im Schatten von Türmen und Zinnen

Mit ihrer Konzertreihe “IN CASTELLIS“ haben SALTATIO MORTIS 2017 den vielfachen Wunsch ihrer Fans mehr als nur erfüllt. Indem sich die Band in historischen Gemäuern der Republik präsentierte, gelang es ihnen, eine eigene Marke zu schaffen. Alte Burgen, Festungen und Schlösser sind die Kulissen, die den Hintergrund der Konzerte bilden. Im Schatten von Türmen und Zinnen und umgeben von mächtigen Burgmauern zelebrieren sie mit ihren Gästen fünf ganz besondere und exklusive Shows. Erneut werden die...

  • Umland Nord
  • 08.08.19
  • 301× gelesen
Kultur
Mi Solar sind ein wilder Mix aus Weltmusik. | Foto: Milena Schlösser

Kuba zu Gast im Körnerpark

Neukölln. Sängerin Mayelis Guyat und ihre fünf Mitstreiter, das sind Mi Solar. Der Name ist inspiriert vom kubanischen Innenhof, dem Solar, der in Havanna weit verbreitet und ein Treffpunkt für die Nachbarschaft ist. Und karibisch wird es auch am Sonntag, 11. August, im Körnerpark zugehen. Um 18 Uhr beginnt die Salsa-Band einen weiten Bogen von traditioneller bis hin zu moderner kubanischer Musik zu schlagen. Die Zuhörer dürfen sich freuen auf neue Arrangements lateinamerikanischer Klassiker...

  • Neukölln
  • 07.08.19
  • 398× gelesen
Kultur

Sänger und Meister am E-Bass

Rudow. Arcadius Didavi verbindet Jazz, Blues und Funk mit der traditionellen Musik Westafrikas. Am Sonnabend, 10. August, um 20 Uhr spielt er mit den Musikern seines Trios in der Dorfschule, Alt-Rudow 60. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Anmelden kann man sich noch bis Freitag, 9. August, um 12 Uhr telefoniscg unter 66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de.

  • Rudow
  • 04.08.19
  • 164× gelesen
Kultur

Benefizkonzert im Hinterhof

Halensee. Klassik im Berliner Hinterhof heißt es am Sonntag, 11. August, ab 11 Uhr in der Joachim-Friedrich-Straße 46. Die Odd Fellows und die Berolina Loge bieten mit ihrem 3. Benefizkonzert für Gesang, Klarinette und Klavier einen bunten sommerlichen Melodienstrauß. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in den Räumen der Stadtmission statt. Veranstalter ist die Großloge der deutschen Odd Fellows (GLDOF), die jede Spende verdoppelt und je...

  • Halensee
  • 04.08.19
  • 143× gelesen
Kultur

Telemann im Konzert

Spandau. In der St.-Nikolai-Kirche ist am Sonnabend, 17. August, das Kammerkonzert „Bach meets Telemann“ zu hören. Vera Petry an der Blockflöte und Gösta Funck am Cembalo spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Kirche am Reformationsplatz 1. uk

  • Spandau
  • 03.08.19
  • 19× gelesen
Kultur

Wieder mal Musik auf der Insel

Köpenick. Im Rahmen der Reihe „Musik im Park“ sind am 7. August ab 18 Uhr „Ellis Enkel“ auf der kleinen Bühne auf der Schlossinsel zu erleben. Das Köpenicker Duo ist unter anderem durch Auftritte beim Kietzer Sommer und beim Fanclubs des 1. FC Union bekannt. Der Eintritt ist wie immer frei, Picknickkorb und Decke sollten nicht vergessen werden. Die Sommerkonzerte sind eine Reihe des Vereins Kunst und Kultur in Köpenick. Das komplette Programm bis zum letzten Konzert am 28. August unter...

  • Köpenick
  • 01.08.19
  • 366× gelesen
Kultur

Der Blaue Mittwoch lädt ein
Musik und Drinks unter dem Himmel über der Gropiusstadt

Der August hat vier Mittwoche, und in der Gropiusstadt sind sie blau. Der Lipschitzplatz verwandelt sich in einen Ort zum Entspannen – inklusive Liegestühlen, Bänken, kühlen Getränken, Gegrilltem und Live-Musik. Der Eintritt ist frei. Der „Blauer Mittwoch“ steht für einen lauen Sommerabend vor dem Gemeinschaftshaus, für den Sonnenuntergang zwischen den Hochhäusern. Beginn der Konzerte ist um 19 Uhr. Los geht es am 7. August mit der Band Komponistenviertel aus Weißensee. Sie präsentiert einen...

  • Gropiusstadt
  • 26.07.19
  • 317× gelesen
  • 1
Kultur
Fuente Pública mixen gerne. | Foto: E. Pestova

Sommermusik im Körnerpark

Neukölln. In den Stücken der siebenköpfigen Berliner Gruppe Fuente Pública (deutsch: öffentliche Quelle) verschmelzen Elemente aus Folk, Jazz und Klassik mit traditionellen Musikstilen wie Klezmer, Son Cubano und Flamenco. Am Sonntag, 28. Juli, um 18 Uhr sind sie live und bei freiem Eintritt im Körnerpark, Schierker Straße 8, zu erleben.

  • Neukölln
  • 24.07.19
  • 312× gelesen
Kultur

Junge Starviolinisten

Schmargendorf. Internationale junge Starviolinisten der Meisterklasse von Professor Boris Garlitsky stellen sich am Freitag, 26. Juli, ab 20 Uhr in Blackmore’s Musikzimmer, Warmbrunner Straße 52, vor. Sie spielen berühmte Werke der Violinliteratur. Karten ab 19 Euro gibt es an der Abendkasse oder über die Homepage blackmores-musikzimmer.de. maz

  • Schmargendorf
  • 22.07.19
  • 28× gelesen
Kultur

Jubiläum „50 Jahre Jazzkeller“

Niederschöneweide. Die Institution „Jazzkeller“ wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Los ging es Ende 1969 in der Klubgaststätte des Kreiskulturhauses Treptow in der Puschkinallee. Heute finden die Konzerte nicht mehr im Keller, sondern im Hasselwerderpark (Hasselwerderstraße 22) statt. Auf der Open-Air-Bühne gleich neben dem Kaisersteg spielen am 27. Juli ab 19 Uhr Frank Gratkowski und Sebi Tramontana sowie die Helmut Forsthoff Band, es singt Uschi Brüning. Der Eintritt ist frei. Das letzte...

  • Niederschöneweide
  • 22.07.19
  • 209× gelesen
Kultur

Musik aus Barock und Klassik

Kreuzberg. Am Sonntag, 28. Juli, gibt es in der Kapelle des Friedhofs Friedrichswerder, Bergmannstraße 42-44, ein weiteres Konzert in der Reihe "Musik für Trost in Trauer". Auf dem Programm stehen ab 17 Uhr Lieder und Duette aus der Barockzeit und der Wiener Klassik. Neben Tenor und Organisator Mads Elung-Jensen wirken Bariton Israel Martins und Gad Kadosh am Klavier mit. Der Eintritt ist wie immer kostenlos, Spenden werden gerne entgegen genommen. tf

  • Kreuzberg
  • 18.07.19
  • 31× gelesen
Kultur

Zum Konzert mit dem Picknickkorb

Köpenick. Am 24. Juli steht wieder „Musik im Park“ auf dem Plan. Ab 18 Uhr spielt die BLOozZBand auf der Köpenicker Schlossinsel. Der Eintritt ist wie immer frei. Vergessen Sie nicht Decke und Picknickkorb. RD

  • Köpenick
  • 17.07.19
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.