Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Debütkonzert in der Wabe

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto „Debütkonzert 2024“ gibt das Berliner Jugendjazzorchester am 7. April, 20 Uhr ein Konzert in der Wabe an der Danziger Straße 101. Dem neu formierten Orchester gehören 25 musikalische Ausnahmetalente im Alter von 15 bis 25 Jahren an. Nach einer intensiven Arbeitsphase in Blossin präsentieren die jungen Musiker nun ihr erstes gemeinsames Konzert als Orchester. Doch während sich die Besetzung verändert hat, bleibt die Einmaligkeit und Authentizität der Arrangements...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.03.24
  • 103× gelesen
Kultur

Von Debussy bis Clara Schumann

Friedrichsfelde. Im Schloss Friedrichsfelde, Am Tierpark 41, findet in diesem Frühjahr wieder die beliebte Klassik-Konzertreihe statt. Am 21. März ist um 19 Uhr das Duo Violine & Klavier zu erleben. Avigail Bushakevitz und Han-Wen Jennifer Yu spielen Werke von Debussy, Clara Schumann und Enescu. Der Eintritt zum Konzert kostet 29 Euro. Karten können unter https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/275 gebucht werden. BW

  • Friedrichsfelde
  • 13.03.24
  • 94× gelesen
Kultur
Eri Mantani, die künstlerische Leiterin des Festivals, bestreitet auch das Eröffnungskonzert am 22. März. | Foto: Klavierfest Berlin-Weißensee e.V.
5 Bilder

Auf den Spuren von Brahms
Klavierfest Berlin-Weißensee vom 22. bis 24. März 2024

Die zweite Ausgabe des Klavierfestes Berlin-Weißensee findet vom 22. bis 24. März unter dem Motto „Neue Bahnen: Johannes Brahms“ im Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 120 statt. Das internationale Festival mit Auftritten von Künstlern aus Berlin sowie der Ukraine und Japan bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt, das sowohl klassische Solo-Klavierkonzerte als auch Veranstaltungen wie ein Preisträgerkonzert mit Cello und Klavier, ein Märchenkonzert für Kinder und einen...

  • Weißensee
  • 11.03.24
  • 284× gelesen
Kultur
Die Folk-Rockband „Bad Penny“ spielt am 9. März in der KulturMarktHalle. | Foto: Bad Penny Band

Folk-Rock zum St. Patrick’s Day
"Bad Penny" in der KulturMarktHalle

Ein Konzert am St. Patrick’s Day veranstaltet die Folk-Rockband „Bad Penny“ am 9. März 2024 in der KulturMarktHalle. Vor 20 Jahren rief die Band die Musikmeile Pankow ins Leben. Bis 2019 spielte sie immer wieder im Olivenbaum am Pankower Anger, bis dieser dicht machte. Mit der KulturMarktHalle fand die Band einen neuen Auftrittsort. Hier spielt sie nun bereits im dritten Jahr anlässlich des St. Patrick’s Day. Alljährlich am St. Patrick’s Day ist Grün die vorherrschende Farbe der feiernden Iren...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.02.24
  • 285× gelesen
Kultur
Manfred Maurenbrecher, George Nussbaumer und Richard Wester präsentieren den fünften Teil ihres Randy-Newman-Projekts. | Foto: Max Maurenbrecher und Heidi Scherm
Aktion

Wir verlosen Tickets
Gewinnen Sie Karten für das Randy-Newman-Projekt

Ein Konzert der etwas anderen Art erwartet das Publikum am 17. März 2024 in der ufa-Fabrik. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblat verlosen Freikarten. Es waren einmal drei verschiedenartige Künstler aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen, die sich eher zufällig vor ein paar Jahren begegneten und dabei ihre gemeinsame Wertschätzung für den US-amerikanischen Sänger und Songschreiber Randy Newman entdeckten. George Nussbaumer, die „schwärzeste Stimme Österreichs“, Richard Wester, der...

  • Tempelhof
  • 13.02.24
  • 633× gelesen
Kultur

Großes Festival für Musiktheater

Neukölln. Die Komische Oper veranstaltet vom 9. bis 18. Februar ihr zweites "Schall & Rauch"-Festival in Neukölln. Dabei dreht sich alles um neues Musiktheater. Die Spielstätten sind auf dem Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei an der Rollbergstraße, nämlich im Zentrum für zeitgenössische Kunst, im Vollgutlager und im SchwuZ Queer Club. Darüber hinaus gibt es Vorstellungen im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Das gesamte Programm ist zu finden unter...

  • Neukölln
  • 01.02.24
  • 174× gelesen
Kultur

Von Nick Cave bis Cindy Lauper

Rudow. Mit akustischer Gitarre, akustischem Bass, Ukulele und ihren beiden Stimmen interpretieren Ramona und Matthias Songs von Simon & Garfunkel, Nick Cave, Cindy Lauper, David Bowie, Fleetwood Mac und anderen Größen der Pop- und Rockgeschichte. Auch eigene Stücke bringen sie zu Gehör. „The Second Woods“ nennt sich das Duo, das am Sonnabend, 3. Februar, um 20 Uhr in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60, auftritt. Der Eintritt kostet acht Euro. Anmeldung bis zum 2. Februar um 12 Uhr unter Tel....

  • Rudow
  • 24.01.24
  • 117× gelesen
Kultur

Countryabend mit Schwof

Gropiusstadt. Simone & ihr Flotter Dreier gastieren am Sonnabend, 3. Februar, im Gemeinschaftshaus am Bat-Yam-Platz 1. Ab 20 Uhr laden sie zum Countryabend mit Schwof ein. Zu hören sind deutsche und amerikanische Klassiker der 1960er- bis 1980er-Jahre. Karten kosten 22, ermäßigt 30 Euro. Zu bekommen sind sie unter Tel. 902 39 14 16 oder per E-Mail an tickets@gemeinschaftshaus.net. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.01.24
  • 99× gelesen
Kultur

Südamerikanische Rhythmus

Heinersdorf. Südamerikanische Rhythmen ausprobieren: Das ermöglich der Bürgerverein Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 3. Februar von 15 bis 18 Uhr in einem Workshop im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße 112. In dem dreistündigen Workshop unter der Leitung des argentinischen Musikers Gabriel Amedeo Videla lernen die Teilnehmer Grundzüge populärer Rhythmen aus Peru, Uruguay, Argentinien und Brasilien kennen. Sie erfahren mehr über Landó, Festejo, Candombe, Chacarera,...

  • Heinersdorf
  • 19.01.24
  • 103× gelesen
Kultur

Drei Tage Jazz auf dem Gutshof

Britz. Zum 14. Mal findet das Jazzfest Neukölln auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, statt. Dort teilen sich Nachwuchskünstler mit bekannten Musikern der Berliner Szene die Bühne. Die Palette reicht vom Avantgarde-Trio bis zum A-capella-Chor. Geöffnet ist am Freitag, 26. Januar, von 19 bis 24 Uhr, am Sonnabend, 27. Januar, von 19 bis 24 Uhr und am Sonntag, 28. Januar, von 11 bis 14 Uhr. Das gesamte Programm ist zu finden auf berlin.de/musikschule-neukoelln/veranstaltungen. Dort sind auch...

  • Britz
  • 18.01.24
  • 136× gelesen
Kultur
Dieter Bohlen, Pop-Titan, TV-Größe, Produzent, Moderator und Sänger, wird 70 Jahre. Zum Geburtstag gönnt er sich eine Mega-Party mit seinen Fans. | Foto: Stephan Pick
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlens Geburtstagskonzert

Party mit Fans anstatt Geburtstagstorte: Pop-Titan Dieter Bohlen wird 70! Er wäre nicht Dieter Bohlen, wenn er diesen denkwürdigen Tag, den 7. Februar, nicht gemeinsam im Kreise seiner Fans mit einem Mega-Konzert in Berlin feiern würde. Dieter Bohlen, Sänger und Produzent, Pop-Titan, Moderator, TV-Größe: Dieser Mann ist aus der Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Seit den 1980er-Jahren jagt ein Erfolg den nächsten, die Liste seiner Auszeichnungen ist lang. Dieter Bohlen ist der einzige...

  • Tiergarten
  • 17.01.24
  • 1.303× gelesen
Kultur

Cello-Klasse gibt ein Konzert

Fennpfuhl. Ein Konzert der Cello-Klasse von Doris Laidler-Schüler mit Schülern der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg ist am 17. Januar um 17 Uhr in der Anton-Saefkow-Bibliothek am Anton-Saefkow-Platz 14 zu erleben. Die Zuhörer können sich auf ein buntes, winterliches Programm freuen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 030/902 96 37 90. BW

  • Fennpfuhl
  • 08.01.24
  • 66× gelesen
Kultur

16 Posaunen für Posaune 16’

Pankow. Ein besonderes musikalisches Ereignis findet am 14. Januar um 16 Uhr in der Hoffnungskirche an der Elsa-Brändström-Straße 36 statt. Unter dem Motto "16 Posaunen für Posaune 16'"spielt das Ensemble „Tiefes Blech“ unter Leitung von Martin Majewski ein Benefizkonzert für den Erhalt der Kirchenorgel. 16 professionelle, überwiegend freiberufliche Posaunisten spielen auf ihren wohlklingenden Instrumenten ein abwechslungsreiches Programm mit Originalmusik und Bearbeitungen für acht bis 16...

  • Pankow
  • 08.01.24
  • 182× gelesen
Kultur
Ein Blick in die Synagoge an der Rykestraße. Hier findet das Solidaritätskonzert statt. | Foto: Jüdische Kulturtage Berlin

Musikereignis in der Synagoge
Solikonzert mit William Goldstein

„Wir sind bei Euch“ ist das Motto eines Solidaritätskonzerts für Israel, das am 20. Januar ab 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Synagoge an der Rykestraße 53 stattfindet. Mit dieser Veranstaltung, moderiert von Schauspielerin Andrea Sawatzki, wollen die Initiatoren an das Schicksal der Geiseln der Terrororganisation Hamas erinnern, der Opfer des Überfalls auf Israel gedenken und gleichzeitig ein Zeichen gegen Antisemitismus und Israel-Feindlichkeit in Deutschland setzen. Stargast des Abends...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.01.24
  • 422× gelesen
Kultur

Von Trollen und anderen Geistern

Lichterfelde. Das Duo Kelpie lädt mit seiner Celtic-Scandinavian World-Music zum Neujahrskonzert ein. Am Sonnabend, 13. Januar, spielt das Duo um 20 Uhr im Gemeindehaus der Petrus-Giesensdorf-Kirchengemeinde, Ostpreußendamm 64, keltische und skandinavische Folklore. Die beiden Künstler Kerstin Blodig und Ian Melrose präsentieren unter anderem leichtfüßig vorgetragene Balladen von Trollen und anderen Wassergeistern. Der Eintritt kostet 18 Euro, Karten können unter der Nummer 030/81 80 99 66 oder...

  • Lichterfelde
  • 02.01.24
  • 94× gelesen
Kultur

Chorkonzert in Stephanus-Schule

Weißensee. Auf ihrer Konzertreise machen die beiden Thüringer Jugendchöre Chorakademie Erfurt und schola cantorum weimar Station in Berlin und geben am 6. Januar um 15.30 Uhr ein gemeinsames Konzert in der großen Halle der Stephanus-Schule, Albertinenstraße 20. Im Programm finden sich Kompositionen von Renaissance bis Jazz, internationale traditionelle Weihnachtslieder in klassischen und modernen Arrangements und Spirituals. my

  • Weißensee
  • 29.12.23
  • 68× gelesen
Kultur
Roland Kaiser füllt am 16. und 17. August 2024 die Waldbühne. | Foto: Frank Embacher
15 Bilder

Konzerte, Feste & Co.
Das ist los im Jahr 2024

Straßenfeste, Messen, Konzerte von Pop bis Schlager, neue Ausstellungen und jede Menge Events: Auch das Jahr 2024 wird pickepacke voll sein mit Termin. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie im Jahr 2024 in Berlin (und drumherum) erwartet. Verkaufsoffene Sonntage 28. Januar 8. September 8. Dezember 22. Dezember Schulferien Winterferien 5. – 10. Februar Osterferien 25. März – 5. April Unterrichtsfreier Tag 10. Mai Sommerferien 18. Juli – 30. August Herbstferien 21. Oktober – 2. November...

  • Friedrichshain
  • 28.12.23
  • 1.293× gelesen
Kultur

Drei Liedermacher auf einer Bühne

Weißensee. „Geschichten in Liedern“ ist der Titel einer Veranstaltung, die am 13. Januar um 20 Uhr im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 beginnt. Zu erleben ist ein Konzert mit drei Hoch-Karäter der (ost-)deutschen Lied-Szene: Franziska Günther (Berlin), Bastian Bandt (Angermünde) und Maria Schüritz (Leipzig). Die drei Singer-Songwriter erzählen ihre Geschichten in Liedern mit ganz eigener Sprache und eigenem Sound. Was sie vereint: Alle drei sind Preisträger der...

  • Weißensee
  • 24.12.23
  • 174× gelesen
Kultur

Schule lädt zum Konzert ein

Mariendorf. Schülerinnen, Schüler und Musiklehrer und geben am am Dienstag, 19. Dezember, ein Weihnachtskonzert. Beginn ist um 15 Uhr in der Aula des Luise-Henriette-Gymnasiums, Kurfürstenstraße 53. Die Veranstaltung ist auch eine gute Gelegenheit für Sechstklässler, das Angebot des musischen Gymnasiums näher kennenzulernen. Hier ist es beispielsweise neben dem normalen Musikunterricht möglich, das Spielen auf unterschiedlichen Instrumenten zu lernen. Dafür sind in speziellen Musikklassen zwei...

  • Mariendorf
  • 11.12.23
  • 171× gelesen
Kultur

Konzert mit dem Posaunenchor

Karow. Das traditionelle Konzert mit Advents- und Weihnachtsmusik des Karower Posaunenchors findet am 17. Dezember statt. Dazu sind alle Interessierten am 3. Adventssonntag um 15 Uhr in der Karower Kirche, Alt-Karow, willkommen. Die Leitung dieses Konzerts hat der Landesposaunenwart Michael Knake. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karow
  • 10.12.23
  • 65× gelesen
Kultur

Adventskonzerte in der Tourist-Info

Hellersdorf. In Feststimmung kommen Besucher der Tourist-Info, Hellersdorfer Straße 159, bei Adventskonzerten mit heißem Glühwein, Kinderpunsch und Kaffee. Am Donnerstag, 14. Dezember, treten dort um 18 Uhr der Kinderchor Vokalhelden, das Trio Klangfülle und Simonas Ensemble auf. Der Frauenchor Mahlsdorf präsentiert Weihnachtslieder am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr. Mitsingen, so heißt es in der Ankündigung, ist ausdrücklich erwünscht. Ticketreservierungen sind erforderlich unter...

  • Hellersdorf
  • 06.12.23
  • 125× gelesen
Kultur

Adventskonzert in der Bibliothek

Pankow. Unter dem Motto „Sehnsüchte im Licht und Schatten des Lebens“ findet am 11. Dezember 17.45 Uhr in der Janusz-Korczak-Bibliothek an der Berliner Straße 120 ein Weihnachtskonzert mit den panCHORanern statt. Der Chor interpretiert Weihnachts- und Winterlieder in mehreren Sprachen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. „Die PanCHORaner“ proben übrigens montags von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Reinhold-Burger-Oberschule an der Neuen Schönholzer Straße 32. Neue Mitglieder aller Altersgruppen...

  • Pankow
  • 05.12.23
  • 175× gelesen
Kultur
Sarah Connor hat das Publikum in der Mercedes-Benz Arena begeistert. | Foto: Lokalredaktion

Was für ein Konzert
Sarah Connor begeistert das Publikum

Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, Sarah Connor in der Mercedes-Benz Arena live zu erleben, organisiert von einem der führenden Veranstalter in Europa, Semmel Concerts Entertainment GmbH. Die Energie und Begeisterung, die während der gesamten Show zu spüren waren, machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Veranstaltung begann mit einer atmosphärischen Einleitung, die die Vorfreude im Saal steigen ließ. Als Sarah Connor die Bühne betrat, wurde die Menge von ihrer Präsenz...

  • Friedrichshain
  • 05.12.23
  • 503× gelesen
  • 1
Kultur

Kirchenkonzerte im Advent

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, gibt es am Sonnabend, 9. Dezember, ab 18 Uhr ein Konzert mit deutschen und internationalen Weihnachtsliedern. Einen Tag später, am 10. Dezember, um 17 Uhr wird dort das Oratorio de Noel von Camille Saint-Saëns aufgeführt. Und ein Chorkonzert, auch zum Mitsingen, steht am Sonntag, 17. Dezember, auf dem Programm. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, es wird aber jeweils um Spenden gebeten. tf

  • Waidmannslust
  • 05.12.23
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.