Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Konzert auf der Freilichtbühne

Weißensee. Ein großes Open-air-Konzert ist am 23. September um 15 Uhr auf der Freilichtbühne am Weißen See zu erleben. Ensembles der Musikschule Béla Bartók laden zu einem bunten Musikprogramm ein. Mit dabei sind auch Musikformationen aus der Nachbarschaft. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. BW

  • Weißensee
  • 19.09.23
  • 52× gelesen
Kultur
Seit Jahrzehnten im Geschäft, große Erfolge gehabt, tief gefallen: Nino de Angelo erfindet sich gerade wieder neu. | Foto: Tom Wagner
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Nino de Angelo

Nino de Angelo geht erstmalig in seiner langen Karriere im Oktober 2023 auf eigene Deutschland Tournee. Unter dem Motto „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ präsentiert er seine neuen Songs, und gewährt damit Einblicke in seine Gedanken und in sein Leben. Ist es möglich, nach einer langen und erfolgreichen Karriere alles hinter sich zu lassen, und sich noch einmal ganz neu zu erfinden? Genau das ist Nino de Angelo gelungen. Nino de Angelo steht nicht mehr "Jenseits von Eden", sondern stark und...

  • Friedrichshain
  • 14.09.23
  • 1.380× gelesen
Kultur

Weltmusik in der Dorfkirche

Karow. Das Duo „The Wildfires“ spielt am 23. September um 18 Uhr Weltmusikkonzert in der Dorfkirche an der Straße Alt-Karow 14. Elizabeth Carlton aus Tennessee und Paul Bonin aus London spielen eigene Songs im America-Brit-Folk-Style. Der Eintritt zum Konzert kostet zwölf Euro an der Abendkasse, zehn Euro im Vorverkauf. Im Vorverkauf sind die Karten in der Buchhandlung Schmökerzeit an der Achillesstraße 60 sowie in der Reisebüro & Theaterkasse an der Wildbergstraße 21 erhältlich. BW

  • Karow
  • 09.09.23
  • 54× gelesen
Kultur
2 Bilder

›DSO-Kiezkonzerte‹
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) kommt am 9. und 10. September 2023 zu den Berlinerinnen und Berlinern

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) präsentiert am zweiten September-Wochenende ein besonderes musikalisches Erlebnis für alle Berlinerinnen und Berliner. Unter dem Titel ›DSO-Kiezkonzerte‹ spielen sieben Ensembles des DSO Kammermusik vom Feinsten an verschiedenen Orten in der Stadt. Am Samstag, den 9. September, geben sie kurze Konzerte auf folgenden öffentlichen Plätzen: - 10.24 Uhr: Karl-August Platz  - 12.00 Uhr: Winterfeldplatz  - 13.15 Uhr: Apostel-Paulus-Kirche  - 14.30 Uhr:...

  • Charlottenburg
  • 07.09.23
  • 392× gelesen
  • 2
Kultur

Benefizkonzert für Kirchensanierung

Johannisthal. Arien aus Mozarts großer Oper "Idomeneo", Lieder von Robert Schumann und Johannes Brahms: Das Programm des 81. Benefizkonzerts zur Erhaltung der evangelischen Kirche am Sterndamm 94 wandelt zwischen „Liebesglück und Liebesleid“, so lautet auch der Titel. Am Sonntag, 17. September, singen Miho Shimokariya-Schmidt und Sayaka Hamada, begleitet von Ayaka Watanabe am Klavier. Das Konzert mit einer Einführung zur Oper beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten....

  • Johannisthal
  • 07.09.23
  • 48× gelesen
Kultur

Live-Musik am S-Bahnhof

Wartenberg. Im Rahmen des Hohenschönhausener Open-Air-Festivals wird der Vorplatz des S-Bahnhofs Wartenberg zur Konzertbühne. Am Freitag, 8. September, spielt dort die Lichtenberger Band „Frankys Herzkleber“ eigene Rocksongs mit deutschen Texten. Die „Shuffle Shoes“ treten am Freitag, 29. September, auf. Zu hören sind Rock, Pop, Swing und Latin internationaler Musikgrößen. Beide Konzerte beginnen um 17 Uhr. Organisiert wurde das Festival vom Verein für aktive Vielfalt. Das Bezirksamt hat mit...

  • Wartenberg
  • 04.09.23
  • 223× gelesen
Kultur
Die Kastelruther Spatzen sind auf Jubiläumstournee und bringen am 16. November gute Laune nach Berlin. | Foto: Gerd Eder
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Kastelruther Spatzen

Die Kastelruther Spatzen zählen zu den erfolgreichsten Gruppen der Volksmusikszene. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik Jubiläum: 40 Jahre Kastelruther Spatzen. 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte "Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den...

  • Kreuzberg
  • 30.08.23
  • 643× gelesen
Kultur

Do 14. September 23 20 Uhr *Art Stalker*
Ellen Esser singt ihr gut gewürztes Berlinprogramm

Ellen Esser lädt Sie ein zu einer Zeitreise durch Berlin. Ihre Erinnerungen und die Lieder, die in dem jeweiligen Jahrzehnt bekannt waren, vermitteln das Zeitgefühl. "Pack die Badehose ein", aus den 50gern, die Lieder der Achtundsechziger, wie Element of Crime oder Ideal,  Silly, die die grauen Straßen besingt oder Nina Hagen, und Rio Reiser, prägten die Szene in Berlin. Nach dem Mauerfall sang Judith Holofernes, aber auch Max Raabe, besang die Multikultistadt. Ellen Essers Moderation und die...

  • Friedenau
  • 29.08.23
  • 312× gelesen
Kultur

Jazzmusik im Vereinslokal

Westend. Jazzfans, aufgepasst: Das Vereinslokal des SC Brandenburg lädt am 30. August zur Jazz Session mit Michael Gechter und Band ein. Wer mitsingen will, sollte ein eigenen Mikro mitbringen. Der Spaß beginnt um 19 Uhr im Vereinslokal auf dem Sportgelände an der Harbigstraße 40. uk

  • Charlottenburg
  • 21.08.23
  • 54× gelesen
Kultur

Zwei Konzerte in der Kirche

Waidmannslust. In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, finden am 26. und 27. August die ersten Konzerte nach der Sommerpause statt. Am Sonnabend, 26. August, 18 Uhr spielen Marie-Thérèse Vollmer (Cello) und Mikhail Mordvinov (Klavier) Werke unter anderem von Johannes Brahms, Claude Debussy und Pablo Casals. Am Sonntag, 27. August, 17 Uhr gibt es Orchestermusik für Klavier zu vier Händen von Peter Tschaikowsky, Anton Dvorak und weiteren Komponisten zu hören. Die Interpreten sind...

  • Waidmannslust
  • 21.08.23
  • 225× gelesen
Kultur

Konzert im Landhausgarten

Kladow. Im Landhausgarten Dr. Max Fraenkel, Lüdickeweg 1, gibt es am Sonnabend, 26. August, ein Konzert mit dem Melodica-Trio. Die Musiker Jonatan Morgenstern (Piano), Ivan Acosta (Kontrabass) und Chucho Palma (Percussion) spielen Boleros, Danzón, Son und Latin Jazz. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. tf

  • Kladow
  • 20.08.23
  • 50× gelesen
Kultur

Blechmusik am Wasserturm

Prenzlauer Berg. Das Frauenensemble "holz&blech" lädt am Donnerstag, 24. August, zum Open-Air-Sommerkonzert an der Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227-228, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Konzert läuft im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Vereins Frauenblasorchester Berlin in der Veranstaltungsreihe "Draussenstadt" und ist kostenlos. uma

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.23
  • 47× gelesen
Kultur

„Holz und Blech“ am Wasserturm

Prenzlauer Berg. Das Frauenblasorchester „Holz und Blech“ unter der musikalischen Leitung von Astrid Graf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Am 24. August um 19.30 Uhr ist es open air im Hof der Bibliothek am Wasserturm an der Prenzlauer Allee 227/ 228 mit einem Konzert zu erleben. Diese Veranstaltung findet eintrittsfrei im Rahmen des Projektes „Draussenstadt“ statt. Näheres zum Orchester ist auf www.fbob.de zu erfahren. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.08.23
  • 242× gelesen
Kultur
Die Berliner Gruppe Currao tritt am 8. September auf. | Foto:  Currao

Konzerte im Park am Buschkrug
Internationale Klänge draußen und bei freiem Eintritt

Bis Mitte September gibt es drei Konzerte im Park am Buschkrug. Bei freiem Eintritt sind Nachbarn und die Bewohner der umliegenden Flüchtlingsunterkünfte zum Musikgenuss eingeladen. Beginn ist immer um 18 Uhr. Am Freitag, 25. August, betritt Bouba Diakité mit seiner Band die Bühne. Der Trommler und Tänzer stammt aus einer guineischen Künstlerfamilie und begann seine musikalische Ausbildung schon als Siebenjähriger. Er will den Zuhörern eine große Palette an afrikanischer Musik präsentieren....

  • Britz
  • 16.08.23
  • 374× gelesen
  • 1
Kultur

Abschlusskonzert im Körnerpark

Neukölln. Die diesjährige Reihe „Musik im Park“ neigt sich bereits ihrem Ende zu. Das letzte Konzert im Körnerpark, Schierker Straße 8, wird Alice Francis mit ihrer Band am Sonntag, 27. August, um 18 Uhr bestreiten. Sie präsentiert eine Mischung aus Neo-Swing, Pop, Hiphop und Elektronik. Teil ihrer Show sind auch Tanz- und Rap-Einlagen. Der Eintritt ist frei. sus

  • Neukölln
  • 15.08.23
  • 49× gelesen
Kultur

Klassische Musik am Kranoldplatz

Neukölln. Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Max Reger sind am Sonnabend, 26. August, um 18 Uhr in der Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, zu hören. Vortragende sind die Sopranistin Georgia Tryfona und der Bariton Sebastian Bluth. Begleitet werden sie von Arisa Ishibashi auf der Orgel. Der Eintritt zum Liederabend ist frei, um Spenden für die Kirchenmusik der Gemeinde wird gebeten. sus

  • Neukölln
  • 15.08.23
  • 44× gelesen
Kultur
Das Theaterensemble. | Foto: Toni Petraschk

The Winner Takes it All
Stadttheater lädt zum Kultursommer

Am Freitag, 18. August, gibt es einen Kultursommer Konzert- und Theatertag. Er wird vom Stadttheater Spandau veranstaltet. Ein Schauplatz ist das Freiluftgelände an der Kunstremise in der Jüdenstraße, gegenüber dem Café Lutetia. Ab 13.30 Uhr findet dort ein Bühnenprogramm statt mit Musik- und Tanzaufritten, etwa K-Pop und Live-Techno sowie zwischen 17.30 und 18.30 Uhr einem Kinder-Rock-Konzert. Ende ist um 23 Uhr. Teilweise parallel dazu gibt es ab 19 Uhr die Premiere der Theaterproduktion „The...

  • Spandau
  • 12.08.23
  • 354× gelesen
Kultur
So wie im vergangenen Jahr auf der Aussichtsplattform am Weißen See wird es in diesem Sommer ein Konzert im Rahmen des Brass Festivals Berlin im Maxim geben. | Foto: Wolfhard Spies
2 Bilder

Bauernmarkt, Konzerte, Kiezfest
Ehrenamtliche organisieren den Kultursommer

In den letzten Sommerwochen ist in Weißensee viel an kulturellen und nachbarschaftlichen Veranstaltungen zu erleben: Ein Team Ehrenamtlicher hat über Monate den nunmehr 3. Weißenseer Kultursommers vorbereitet. Bis zum 23. September erwartet die Weißenseer ein abwechslungsreiches Programm, das von unterschiedlichen Einrichtungen, Initiativen und Privatpersonen auf die Beine gestellt wird. „Der Weißenseer Kultursommer ist eine bunte Festreihe, gemacht von Weißenseern für Weißenseer“, erklärt...

  • Weißensee
  • 07.08.23
  • 398× gelesen
Kultur
Auch die Army of Brothers sind am 16. August beim Rap-Festival auf dem Lipschitzplatz zu erleben. | Foto:  Book of Raw

Von Schlager bis Big-Band-Musik
Viermal Live-Musik am „Blauen Mittwoch“ auf dem Lipschitzplatz

Der „Blaue Mittwoch“ ist inzwischen vielen Menschen in der Gropiusstadt ein Begriff. Er verspricht Unterhaltung unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt, ganz zentral auf dem Lipschitzplatz. Am 9. August geht es wieder los. Den Auftakt auf der Bühne vor dem Gemeinschaftshaus machen um 19 Uhr „Simone und ihr Flotter Dreier“. Die kleine Gruppe präsentiert Schlager aus der guten alten Zeit. Auch Oldies und Rock’n’Roll-Hits der 50er- und 60er-Jahre werden zu hören sein. Simone, die Stimme der...

  • Gropiusstadt
  • 04.08.23
  • 555× gelesen
Kultur
Seit 30 Jahren steht Matthias Reim auf der Bühne. Sein großes Comeback feiert er auch mit Open-Air-Konzerten und kommt am 16. September in die Parkbühne Wuhlheide. | Foto: Diane von Schöne
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Matthias Reim in der Wuhlheide

30 Jahre Erfolgsgeschichte und nicht kleinzukriegen – das Bühnencomeback des Kultstars: Matthias Reim ist auf Tournee und macht am 16. September Station in der Parkbühne Wuhlheide. Denkt man an die Legenden des deutschen Schlagers, führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Matthias Reim. Sein Stil prägt seit 30 Jahren die Branche, verpasste ihr seinen rockigen Anstrich und machte ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Künstler. Mit seinem Talent für tolle Melodien schrieb er große Hits, die wohl...

  • Oberschöneweide
  • 03.08.23
  • 1.253× gelesen
Kultur
Bandleader Bebitin | Foto: Krystian Kolbe

Karibikgefühle im Körnerpark

Neukölln. Jeden Sommersonntag gibt es ein Gratiskonzert im Körnerpark, Schierker Straße 8. Am 6. August um 18 Uhr betreten "Bebitin y su Latin Express Social Club" die Bühne. Bei dieser sechsköpfigen kubanischen Band werden die Fans von Salsa, Son, Timba und karibischer Lebensfreude auf ihre Kosten kommen. Neben bekannten Liedern der kubanischen Musik interpretiert Sänger Jari Rojas eigens vom Bandleader Bebitin (Foto) komponierte Stücke. sus

  • Neukölln
  • 02.08.23
  • 215× gelesen
Kultur
Seit zehn Jahren beweisen Santiano, dass Küstenrock alle Generationen begeistern kann. | Foto: Chris Heidrich
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Santiano in der Waldbühne zu gewinnen

Zehn Jahre Santiano: Eine Dekade voller Erfolge und ausverkaufter Konzerthallen sind Grund genug, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Santianos Berliner Fangemeinde kann sich auf ein fulminantes Konzert am 11. August 2023 in der Waldbühne freuen. Fast vier Millionen verkaufte Tonträger, vier Nummer-1-Alben, etliche Gold-, Platin-, und Diamant-Awards und einige der begehrtesten Musikauszeichnungen wie beispielsweise vier Echos pflastern den Weg ihres Erfolgs und lassen keinen Zweifel an der...

  • Westend
  • 26.07.23
  • 3.422× gelesen
Kultur

Jugendorchester im Konzerthaus

Mitte. Das Festival "Young Euro Classic" bringt auch diesen Sommer wieder die besten Jugendorchester der Welt nach Berlin. 16 Orchester und zwei Bigbands präsentieren sich vom 4. bis zum 27. August im Konzerthaus Berlin. Die jungen Musiker kommen aus Asien, Kuba, den USA und vielen europäischen Ländern. Höhepunkt ist das Festival im Festival "Courage in Concert" vom 19. bis zum 22. August. Hier spielen Musiker aus der Ukraine und aus den drei Nachbarländern Estland, Georgien und Usbekistan. Das...

  • Mitte
  • 20.07.23
  • 195× gelesen
KulturAnzeige
Am 11. August steigt der 90erOlymp und am 12. August stehen zeh Stunden Mucke und Mitschunkeln beim SchlagerOlymp an. | Foto: Promo

90erOlymp und SchlagerOlymp
Das Strandbad Lübars gibt Vollgas!

Baden gehen und Party machen? Das geht am 11. und 12. August 2023 im Strandbad Lübars. Die beliebten Olymp-Konzerte stehen an. Am knapp 5 Hektar großen Ziegeleisee erwartet die Besucher des Bades ein Kurzurlaub am Strand mit 400 Tonnen weißem Sand, Sprungturm, Wasserrutschen und neuen Strandkörben. Die Wasserqualität des Strandbades Lübars, Am Freibad 9, ist hervorragend und wir regelmäßig getestet. Auch in diesem Sommer wird es in Lübars wieder die beliebten Olymp-Konzerte geben. Am 11. August...

  • Lübars
  • 06.07.23
  • 3.462× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.