Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Klassikkonzert im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet am Sonnabend, 6. Januar, ein Neujahrskonzert mit Eugène Mursky statt. Gespielt werden Werke von Liszt und Mussorgsky. Beginn ist um 19 Uhr, Informationen gibt es unter 37 30 61 25. maz

  • Westend
  • 31.12.17
  • 31× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.639× gelesen
  • 3
Kultur

Gottesdienste an Silvester

Steglitz-Zehlendorf. Ein festlicher Gottesdienst am Altjahrsabend mit Abendmahl sowie Harfen- und Orgelmusik beginnt am Sonntag, 31. Dezember, 18 Uhr in der evangelischen Kirche St. Peter und Paul auf Nikolskoe, Nikolskoer Weg 17 in Wannsee. Auch in der evangelischen St. Annen-Kirche in der Königin-Luise-Straße 55 in Dahlem gibt es einen Gottesdienst an Silvester. Er beginnt um 9.30 Uhr. In der evangelischen Pauluskirche, Kirchstraße 6 in Zehlendorf, steht am 31. Dezember ein Silvesterkonzert...

  • Wannsee
  • 27.12.17
  • 169× gelesen
Soziales
Annemarie Kadauke, Johannes Neumann, Susanne Reinecke und Christiane Müller-Zurek vom Ärztechor und -orchester übergaben den Spendenscheck kürzlich an Ivonne Kanter (Mitte). | Foto: Susanne Reinecke

Ärztechor singt für den guten Zweck

Vor einigen Monaten veranstaltete der Deutsche Ärztechor sein Jubiläumskonzert in der Gethsemanekirche. Mit dessen Erlös wollte er ein gemeinnütziges Projekt unterstützen. Kürzlich konnte sich der Verein Lebenshilfe Berlin über die Spende aus dem Konzerterlös freuen. Dr. Susanne Reinecke und Dr. Annemarie Kadauke vom Ärztechor sowie Dr. Johannes Neumann vom Ärzteorchester überreichten einen Scheck über 5000 Euro an die zweite Vorsitzende der Lebenshilfe, Ivonne Kanter. „Ich freue mich sehr,...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.12.17
  • 1.385× gelesen
Kultur

Krippenspiel und Gospelkonzert

Westend. Die Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, lädt am Sonntag, 24. Dezember, zu einem umfänglichen Heiligabend-Programm ein. Es beginnt mit einem Gottesdient um 10 Uhr. Um 15 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel und um 17.30 Uhr die Christvesper in der Kantorei statt. Um 23 Uhr kommt dann noch ein Gospelkonzert zu Gehör. maz

  • Charlottenburg
  • 19.12.17
  • 32× gelesen
Kultur

Vorverkauf angelaufen

Marzahn. Der Vorverkauf für „Viva la musica 2018“ in den Gärten der Welt hat begonnen. Auf der Freilichtbühne ist am 1. September kommenden Jahres ab 19.30 Uhr das Bohemian Symphony Orchestra Prague unter Roland Mell mit slawischer Musik zu hören. Es erklingen unter anderem Werke von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Zum Abschluss gibt es ein Höhenfeuerwerk. Die Karten kosten zwischen 30 und 34 Euro, für Inhaber von Jahreskarten der Grün Berlin GmbH kosten sie...

  • Marzahn
  • 19.12.17
  • 81× gelesen
Kultur

Bläserkreis im Britzer Garten

Britz. An den Adventssonntagen präsentiert der Bläserkreis Mariendorf Weihnachts- und Adventslieder an den Seeterrassen im Britzer Garten. Die Konzerte finden zwischen 13.30 und 14.30 Uhr statt. Der Garteneintritt beträgt zwei, ermäßigt einen Euro. Die Eingänge sind an Mohriner Allee, Buckower Damm, Tauernallee und Sangerhauser Weg. Infos unter www.britzer-garten.de. sus

  • Britz
  • 07.12.17
  • 20× gelesen
Kultur
Vielstimmig: Der Chor singt nicht nur christliche Lieder, sondern auch Popsongs. | Foto: Youth Gospel Choir

100 junge Gospelsänger wollen begeistern: Konzert am 2. Advent im Estrel

von Susanne Schilp Der „Youth Gospel Choir“ tritt Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Estrel, Sonnenallee 225, auf. Mehr als 100 Sängerinnen und Sänger aus vielen Berliner Schulen werden zu hören sein. Seit September laufen die Proben auf Hochtour, und zwar in Neukölln. Denn auf die Beine gestellt wird die Veranstaltung seit elf Jahren vom „Projektbüro Young Church“ der evangelischen Kirchengemeinde Buckow. Auf die Zuhörer warten viele Pop- und Gospelsongs. Mit dabei sind Jugendliche...

  • Neukölln
  • 05.12.17
  • 358× gelesen
Kultur

Konzertabend in der Kunstanstalt

Köpenick. Der Verein „KuKuK Berlin“ lädt am Sonnabend, 16. Dezember, in die Kunstanstalt, Seelenbinderstraße 26, zu einer Weihnachtsfeier ein. In dem Gebäude befand sich früher die Untersuchungshaftanstalt des Amtsgerichts Köpenick. Unter dem Motto „Kleine Knastmusik“ werden verschiedene Berliner Künstler, darunter Alf Ator von der Rockband „Knorkator“, ihre Musik präsentieren. Die Veranstaltung ist auf 99 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@kunstanstalt.berlin möglich....

  • Köpenick
  • 05.12.17
  • 392× gelesen
Kultur
Irgendwie geht alles schief, aber dennoch sind sie grandios. Die Musikkabarettisten Aleksey Igudesman und Pianist Hyung-ki Joo begeistern gleichermaßen Fachwelt wie Auditorien. | Foto: Julia Wesely

Show-Duo Igudesman & Joo zu Gast im Blackmore’s

"Blackmore’s – Berlins Musikzimmer" hat für Klanggourmets kurz vor Weihnachten einen echten Leckerbissen im Angebot. Die Musik-Kabarettisten Igudesman & Joo präsentieren am 16. und 17. Dezember ihre Shows „A Little Nightmare Music“ und „And Now Mozart“. Trumpf sind Virtuosität, bezaubernder Musik und verrückter Humor. Das Konzert beginnt. Die Musik ist wunderbar. Nicht einmal eine Stecknadel würde es wagen, jetzt zu Boden zu fallen. Plötzlich läutet ein Mobiltelefon und der Wahnsinn beginnt....

  • Schmargendorf
  • 04.12.17
  • 163× gelesen
Kultur

Auftritt von zwei Sängerinnen

Kreuzberg. Im Kino der Regenbogenfabrik, Lausitzer Straße 22, gastiert am Donnerstag, 7. Dezember, die Sängerin Quena Tapia. Zusammen mit weiteren Musikern präsentiert sie Latin, Samba, Bossa, Folklore und Weltmusik. Zwei Tage später gibt es an gleicher Stelle ein Solo-Konzert der australischen Künstlerin Natalie Magee. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei, Spenden sind aber willkommen. tf

  • Kreuzberg
  • 02.12.17
  • 20× gelesen
Leute
Seit seiner Ausbildung an der Musikhochschule hat Sascha Bachmann beruflich auf die Pauke. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Vom Tischler zum Profimusiker: Sascha Bachmann haut auf die Pauke

Früher hat Sascha Bachmann Rampen für den alten Mellowpark an der Friedrichshagener Straße gebaut. Inzwischen verdient er seinen Lebensunterhalt als Schlagzeuger und Musiklehrer. Seit vier Jahren bringt er immer kurz vor Weihnachten seine Musikschüler auf die Bühne des Mellowparks. Dort können sie dann unter dem berlinerischen Motto „Feinet Trommelkonzert“ ihr Können zeigen. Aufgewachsen ist Bachmann im Allende-Viertel. In der Wendezeit zog es ihn zur Musik. „Ein Kumpel hat mich zu einer...

  • Köpenick
  • 28.11.17
  • 1.482× gelesen
Kultur

Adventsstimmung auf dem Anger

Von Harald Ritter Zum ersten Advent herrscht in Alt-Marzahn vorweihnachtliche Stimmung. Dazu tragen ein Konzert und gemeinsames Singen bei. Das Volksinstrumentenorchester Berlin gibt am Sonnabend, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Dorfkirche in Alt-Marzahn ein Adventskonzert. Es hat aus einem reichhaltigen Repertoire ein vorweihnachtliches Programm zusammengestellt. Zum ersten Adventssingen lädt das Kulturgut am Sonntag, 3. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes ein....

  • Marzahn
  • 26.11.17
  • 96× gelesen
Kultur

Wettbewerb der Ensembles

Britz. Konzertgenuss bei freiem Eintritt: Junge und ältere Musikschüler treten am Sonnabend, 25. November, ab 11 Uhr zum Wettbewerb der Ensembles im Gebäude der Musikschule, Alt-Britz 81, an. Die Palette reicht vom Klassik-Duo bis zum Big-Band-Jazz. Einen Tag später findet dann um 11 Uhr das Preisträgerkonzert statt. Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) wird den Gewinnern gratulieren und die Urkunden und Preise überreichen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter...

  • Britz
  • 22.11.17
  • 44× gelesen
Kultur
Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). | Foto: Stefan Dybowkski

Kino fürs Ohr

Neukölln. Filmmusik pur, ohne Kussszenen, Verfolgungsjagden und Schießereien, ist am 26. November, 18 Uhr zu erleben. Dann kommt das Duo Cinema ins Zitronencafé im Körnerpark, Schierker Straße 8: Stefan Fischer (Klavier) und Paul Schwingenschlögl (Trompete und Flügelhorn). Eintritt frei. Foto: Stefan Dybowkski

  • Neukölln
  • 22.11.17
  • 289× gelesen
Kultur
An Konzerttagen macht sich das Musikzimmer in der Warmbrunner Straße mit Stehtischen und rotem Teppich für die Gäste schick. | Foto: Blackmore's - Berlins Musikzimmer
6 Bilder

Im Blackmore’s gastieren die Topstars der klassischen Musik

"Blackmore’s - Berlins Musikzimmer" hat sich zu einer feinen Adresse für Liebhaber klassischer Musik gemausert. Konzept und Dimension lassen es zu: Wahre Meister der Zunft sind hautnah erlebbar. Eine Bank war hier einmal beheimatet, eine Drogerie auch, doch jetzt erinnert nichts mehr an die ursprüngliche Bestimmung des eigenwilligen Flachbaus an der Warmbrunner Straße 52. Große Plakate kündigen auf der gesamten Fassade die Stars der Szene an. Inhaber Dylan Blackmore grüßt herzlich und geht dann...

  • Grunewald
  • 20.11.17
  • 1.194× gelesen
Kultur

Hanns Eisler Chor gibt in der Trinitatiskirche Konzerte

Der Hanns Eisler Chor, 1973 als Studentenchor in West-Berlin gegründet und mit 44 Jahren im besten Alter, hat den 500. Jahrestag der Reformation zum Anlass genommen, über Reformen und Revolutionen, Dogmen und Widerstand nachzudenken und die dabei entstandenen Einsichten und Fragestellungen in musikalische Kommentare zu übersetzen. Denn: Am Ende des „Lutherjahres“ ist alles Großartige und Widersprüchliche gesagt – aber noch nicht gesungen! "Zeit wird’s!", sagt sich der Chor und präsentiert am...

  • Charlottenburg
  • 20.11.17
  • 551× gelesen
Kultur

Jazzmusik in ihrer Vielfalt

Karlshorst. Neben traditionellem Jazz in allen Variationen zählen Blues, Boogie, Swing und sogar Mainstream zum Konzertangebot: An jedem zweiten Sonnabend im Monat steigt im Kulturhaus Karlshorst der „Jazz Treff“. Der gleichnamige Verein will damit die Vielfalt des musikalischen Genres präsentieren und neue Fans gewinnen. Los geht’s jeweils um 20 Uhr im Saal des Hauses an der Treskowallee 112. Der Eintritt kostet elf Euro, ermäßigt mit Berlinpass drei Euro. Infos unter  475 94 06 10....

  • Karlshorst
  • 20.11.17
  • 45× gelesen
Kultur

Klavierabend mit Florian Koltun

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, findet unter der Rubrik "Eichkamp Classics" am Sonntag, 26. November, ein Klavierabend mit Florian Koltun statt. Der Pianist bringt ab 17 Uhr Stücke von Bach, Brahms und Beethoven zu Gehör – das "Triple B". maz

  • Westend
  • 16.11.17
  • 44× gelesen
Kultur

Schüler-Konzerte im Advent

Charlottenburg. Die Ensembles des Heinz-Berggruen-Gymnasiums werden im Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, am Montag, 4., und Dienstag, 5. Dezember, zwei Weihnachtskonzerte geben. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Als "special guest" wird am Dienstag Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) erwartet. Eintrittskarten (Erwachsene zwölf Euro, Schüler sechs Euro) können bis 17. November im Sekretariat der Schule unter  90 29 28 702 vorbestellt werden. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 66× gelesen
Kultur
Der "Neue Jazzchor Berlin". | Foto: Andreas Krause

Jazz und Brazil: Doppelkonzert in der Nikodemuskirche

Neukölln. Zwei besondere Gesangsensembles sind am Sonnabend, 18. November, ab 20 Uhr in der Nikodemuskirche, Nansenstraße 12, zu erleben. Der „Neue Jazzchor Berlin“ hat sich 2012 in Kreuzberg gegründet, heute hat er rund 20 Mitglieder. Sie singen Stücke aus unterschiedlichen Genres, dazu gehören anspruchsvolle Jazz-Stücke, Samba- und Latinnummern und ausgewählte Popsongs, zum Beispiel von Sting. Pünktlich zu seinem fünften Geburtstag wagt sich das Ensemble auch an Arrangements für Chor mit...

  • Neukölln
  • 11.11.17
  • 365× gelesen
Kultur

Wettbewerb im Kulturstall

Britz. Der Carl-Bechstein-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie „Klavier solo“ wird am Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. November, im Kulturstall Schloss Britz, Alt-Britz 81, ausgetragen. Alle Vorspiele sind öffentlich und der Eintritt ist frei. Musiziert wird Freitag von 11 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 9.30 bis 19 Uhr und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr statt. Hier beträgt der Eintritt zwölf, ermäßigt sieben Euro. Infos unter...

  • Britz
  • 10.11.17
  • 75× gelesen
Kultur
Die Zwei ist wichtig: Achim Seuberling präsentiert seit fast zehn Jahren Duo-Kultur. | Foto: Bernd Wähner

Applaus, Applaus: Weißenseer Veranstaltungsort Sepp Maiers 2raumwohnung ausgezeichnet

Weißensee. : Über eine besondere Auszeichnung kann sich Programmgestalter Achim Seuberling freuen. Der Betreiber von Sepp Mauers 2raumwohnung ist mit dem bundesdeutschen Spielstättenprogrammpreis „Applaus 2017“ ausgezeichnet worden. Er gewann ihn in der Kategorie III, in der Spielstätten für Rock, Pop und Jazz ausgezeichnet werden. Seuberling organisiert seit fast zehn Jahren ein abwechslungsreiches Programm in der Langhansstraße 19. Dieser sieht ein wenig wie eine Erdgeschosswohnung aus. Er...

  • Weißensee
  • 08.11.17
  • 307× gelesen
Kultur
Foto: Susanne Schilp

Wenn der Vater mit dem Sohne

Neukölln. Der Argentinier Carlos Dorado ist einer der führenden zeitgenössischen Gitarristen Südamerikas. Sein Sohn Lucas sog von klein auf die unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen auf und entdeckte das Vibraphon für sich. Zusammen sind sie das „Duo Dorado“ und kommen Sonntag, 5. November, um 18 Uhr in den Körnerpark, Schierker Straße 8. In der Reihe „Salonmusik“ präsentieren sie im Zitronencafé eine gefühlvolle, melancholische Begegnung zwischen südamerikanischer Tradition und...

  • Neukölln
  • 29.10.17
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.