Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Orgelkonzerte zum Geburtstag

Schöneberg. Die Flentrop-Orgel in der Paul-Gerhardt-Kirche, Hautpstraße 47-48, wird 50 Jahre alt. Die Reihe „Organovino“, das Festival für Orgel, Raum und Wein, stellt sie in Konzerten bis September in den Mittelpunkt. Zum Auftakt am 10. Juli gibt es ab 19.30 Uhr Texte und Tafelmusik in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40. Es rezitiert Renate Draeger. Anschließend spielt Thomas Noll ab 21 Uhr auf dem Instrument der holländischen Orgelbauerfamilie Flentrop, das zu West-Berliner Zeiten...

  • Schöneberg
  • 04.07.15
  • 80× gelesen
Kultur

Musik in der Pfingstkirche

Friedrichshain. Am Sonnabend, 11. Juli, findet in der Pfingstkirche, Petersburger Platz 5, das Sommerkonzert des Belcanto-Chors statt. Beginn ist um 16 Uhr, die Karten kosten zehn Euro. Zwei Euro davon gehen an den Verein „Asyl in der Kirche“. Bis zum 26. August gibt es dort außerdem an jedem Mittwoch von 18.30 bis 19.15 Uhr Musikaufführungen. Hier ist der Eintritt frei. Es wird aber um eine Spende gebeten. tf

  • Friedrichshain
  • 03.07.15
  • 38× gelesen
Kultur

Klezmer, Jazz und Flamenco

Rudow. Bei einem Konzert in der Alten Dorfschule Rudow in Alt-Rudow 60 präsentieren die „Klezmeyers“ am 11. Juli um 20 Uhr ihre neue CD. Die Musik der drei Berliner Instrumentalisten Franziska Orso (Klarinette), Robert Keßler (Gitarre) und David Hagen (Kontrabass) verbindet Klezmer-Melodien mit Flamenco, Jazz und arabischen Rhythmen. Die Grenzen zwischen Genres und Kulturen werden aufgehoben. Der Eintritt zum Konzert beträgt sechs Euro. Es wird um Anmeldung gebeten bis Freitag, 12 Uhr, unter...

  • Rudow
  • 02.07.15
  • 72× gelesen
Kultur

Sommerkonzert mit Solistin

Britz. Die Kulturstiftung Schloss Britz lädt am 11. Juli um 19 Uhr zu einem Musiksommerabend auf der Freilichtbühne auf dem Gutshof Britz ein. Das Sinfonie-Orchester Tempelhof der Leo-Kestenberg-Musikschule spielt unter Leitung von Mathis Richter-Reichhelm die 7. Sinfonie von Ludwig van Beethoven und das große D-Dur-Violinkonzert Opus 77 von Johannes Brahms. Die in Frankreich geborene und in Berlin lebende Geigerin Marjolaine Locher übernimmt den Solopart. Eintrittskarten zum Preis von 12,...

  • Britz
  • 02.07.15
  • 95× gelesen
Kultur

Sommerbeginn in St. Nikolai

Spandau. Zwei Veranstaltungen finden am 12. Juli in der evangelischen St. Nikolai-Kirche auf dem Reformationsplatz statt. Um 10 Uhr beginnt ein Jugendgottesdienst zum Ferienanfang mit Pfarrerin Christine Schlund. Das kostenlose Sommerkonzert des Singkreises St. Nikolai unter Leitung von Gunda Augustat beginnt um 17 Uhr. Ud

  • Haselhorst
  • 30.06.15
  • 97× gelesen
Kultur

Sommerkonzert in der Aska

Tempelhof. Das Askanische Gymnasium (Aska), Kaiserin-Augusta-Straße 19/20, lädt am Sonntag, 12. Juli, zu einem Sommerkonzert des Sinfonie-Orchesters Tempelhof ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. HDK

  • Tempelhof
  • 30.06.15
  • 79× gelesen
Kultur

Big Band spielt Swing und Jazz

Lichtenrade. In der Jazzlounge im großen Saal des Gemeinschaftshauses Lichtenrade, Barnetstraße 11, steht am 10. Juli ein Konzert mit der Blue Baba Swing Big Band auf dem Programm. Sie ist seit über 20 Jahren unterwegs und gilt als eine der erfahrensten und aktivsten Big Bands Berlins. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. HDK

  • Lichtenrade
  • 30.06.15
  • 68× gelesen
Kultur

Die Preisträger stellen sich vor

Pankow. Die beliebte Reihe der Pankower Rathauskonzerte pausiert bis September. Trotzdem hat sich der Beirat der Rathauskonzerte als „Trostpflaster“ etwas für Musikliebhaber einfallen lassen. „Am 13. Juli präsentieren wir um 19 Uhr ein Konzert der Pankower Preisträger des Bundeswettbewerbs 'Jugend musiziert'“, sagt Anne-Katrin Albrecht vom Beirat. Der Eintritt in den Saal des Rathauses an der Breiten Straße 24a-26 ist dieses Mal frei. Weitere Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt...

  • Pankow
  • 30.06.15
  • 87× gelesen
Kultur

„Sommerluft“ in Havelhöhe

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur am Sonntag“ der Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe heißt es am 5. Juli „Sommerluft und Gesang“. Rachel Hamm singt begleitet von Christian Zacker am Klavier vertonte Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe. Weitere Informationen unter www.havelhoehe.de/Kulturelle_Veranstaltungen. Die einstündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Der Eintritt ist frei....

  • Gatow
  • 26.06.15
  • 153× gelesen
Kultur

Die City West jazzt

Charlottenburg. Jazz rund um die Gedächtniskirche – dieses Erlebnis empfiehlt sich Musikfreunden am Donnerstag, 2. Juli. Bei freiem Eintritt erwartet Besucher von 17.30 bis 22.30 Uhr in weiten Teilen der westlichen Innenstadt ein Konzertereignis unter Beteiligung des Europa-Centers, des Ellington Hotels, der Gedächtniskirche und von Bikini Berlin. Musikschulen und andere Akteure sorgen dabei für ein klangvolles Spektakel unter dem Titel „Jazz Fest In Spirit City West.“ tsc

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 73× gelesen
Kultur

Drehorgel-Spieler erobern City

Charlottenburg. Es ist ein Sommerklassiker, der auch in diesem Jahr nicht fehlen wird: das Drehorgel-Fest am Breitscheidplatz. Bereits zum 35. Mal führt das internationale Spektakel die besten Kurbelkünstler der Welt in die City West. Nach dem Start des Treibens am Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr an der Gedächtniskirche folgt tags darauf ab 11 Uhr ein Umzug von der Ecke Bleibtreustraße über den Kurfürstendamm in Richtung Breitscheidplatz. Und am Sonntag um 15 Uhr erlebt man den Höhepunkt: ein...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 100× gelesen
Kultur

Konzerte der Musikschule

Charlottenburg-Wilmersdorf. Einen klangvollen Start in den Sommer verschafft die Musikschule City West Freunden des Hörgenusses mit einer ganzen Reihe von Auftritten. Man hat zum Beispiel die Wahl zwischen einem Orchesterkonzert für Flitzebögen und Streichhölzer in der Aula der Halensee-Grundschule, Joachim-Friedrich-Straße 35-36, am Freitag, 3. Juli, um 19 Uhr, dem Schüler- und Ensemblevorspiel der Klasse Martin Ebel in der Kantine der Eichendorff-Grundschule, Goethestraße 19-24, am Sonnabend,...

  • Charlottenburg
  • 26.06.15
  • 103× gelesen
Kultur

Zauberhaftes Harfenspiel

Rudow. Unter dem Titel „47 Saiten“ spielt am 4. Juli um 20 Uhr Simonetta Ginelli auf ihrer Harfe in der Alten Dorfschule Rudow. Sie spielte bereits in der Schweiz, den USA, in Österreich und Frankreich. Mit ihrem klassischen und zeitgemäßen virtuosen Spiel entführt die Musikerin ihre Zuhörer in eine Welt voller Zauber, Fülle und Schönheit. Der Eintritt zum Konzert kostet sechs Euro. Anmeldung erbeten bis Freitag, 12 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, sowie unter 66 06 83 10 oder...

  • Rudow
  • 25.06.15
  • 78× gelesen
Kultur

Musikprogramm für Tel Aviv

Friedrichshain. Ensembles der Musikschule laden am Dienstag, 7. Juli, zu einem Konzert in die Zellestraße 12 ein. Sie spielen Werke von alter Musik bis Jazz. Mit diesem Programm fahren die Schüler im Oktober zum Konservatorium nach Tel Aviv. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen unter 902 98 14 39 oder E-Mail: musikschule@ba-fk.verwalt-berlin.de. tf

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 68× gelesen
Kultur

Saxophonkonzert auf dem Friedhof

Friedrichshain. Auf dem Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain gibt es am Sonntag, 5. Juli, ein Konzert des Saxophonquadrats. Das Ensemble präsentiert unterschiedliche Stilrichtungen und Einflüsse und zeigt dadurch neue Querverbindungen in der Musik. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Ab 16 Uhr findet, wie an jedem Sonntag, eine kostenlose Führung über den Friedhof statt. Er ist über den Ernst-Zinna-Weg zu erreichen. tf

  • Prenzlauer Berg
  • 25.06.15
  • 56× gelesen
Kultur

Geigen unter freiem Himmel

Spandau. Bei einer Veranstaltung in der Reihe „Abendmusiken bei Kerzenschein“ der Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau wollen Geiger Tomasc Espanner und sein Ensemble die Besucher mit in ihre magische Welt der Musik nehmen. Das Konzert unter freiem Himmel beginnt am 6. Juli um 20 Uhr auf dem Reformationsplatz. Der Eintritt zur Veranstaltung, die von der evangelischen St. Nikolai-Kirchengemeinde unterstützt wird, ist frei. Ud

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 53× gelesen
Kultur

Musik-Festival am Schloss

Charlottenburg. Freunde des sommerlichen Freiluftvergnügens können sich das diesjährige Duckstein-Festival vormerken. Es wartet vor dem Schloss Charlottenburg von Freitag, 10. Juli, bis Sonntag, 19. Juli, nun bereits zum vierten Mal mit täglicher Live-Musik auf und bietet Unterhaltung mit Straßentheater-Einlagen, Angeboten aus dem Bereich Design und kulinarische Erlebnisse. Musikliebhaber erwartet eine große Bandbreite von Soul und Pop über Blues und kubanischen Son bis zu Folk und Jazz....

  • Charlottenburg
  • 19.06.15
  • 116× gelesen
Kultur
Ausschnitt aus einer Buchmalerei der Beurer Lieder (Carmina Burana) um 1230. Sie dienten dem Komponisten Carl Orff als Vorlage für seine Chorkantate. | Foto: Repro: KEN

Carmina Burana

Schöneberg. Ein Konzert der Superlative erklingt am 26. und 27. Juni im alten Lokschuppen am S-Bahnhof Priesterweg. Das Wind-Werk Sinfonische Blasorchester Berlin und der Ölbergchor aus Kreuzberg führen Carl Orffs szenische Kantate „Carmina Burana“ auf. Gesangssolisten sind Yvonne Friedli (Sopran), Heribert Haider (Tenor) und Johannes Schwärsky (Bariton) Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5 bis 20 Euro; www.gruen-berlin.de KEN

  • Schöneberg
  • 18.06.15
  • 313× gelesen
Kultur

Orgelklänge des Nordens

Moabit. Die Cantorei der Reformationskirche Moabit lässt am 27. Juni, 20 Uhr, Chor- und Orgelkompositionen aus dem Baltikum, Skandinavien und England erklingen. Leitung des Konzerts in der Beusselstraße 35 hat Johannes Sandner. An der Orgel spielt Arno Schneider. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Näheres gibt es auf www.cantorei.de. KEN

  • Moabit
  • 18.06.15
  • 41× gelesen
Kultur
Am 21. Juni findet wieder die Fête de la Musique statt. An zahlreichen Orten der Stadt wird musiziert und das für alle kostenlos. Foto: Dominik Butzmann / Fête de la Musique
7 Bilder

Berlin wird zur großen Bühne

Jährlich zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Stadt und Berlin wird zu einer einzigen großen Bühne. Bereits seit über zwanzig Jahren gibt es die Fête de la Musique. Auf Plätzen, in Kneipen, auf Höfen und in S-Bahnbögen, überall wird musiziert. Inzwischen vebindet die Fête de la Musique nicht nur alle Musikliebhaber in Berlin, sondern Menschen in über 500 Städten weltweit. Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, da alle Bands, Orchester, Chöre und Solisten, an...

  • Niederschönhausen
  • 18.06.15
  • 664× gelesen
  • 1
Kultur

Gartenstädter Orgelsommer

Staaken. Beim Gartenstädter Orgelsommer in der evangelischen Kirche Staaken-Gartenstadt, Kirchplatz 3 a, erklingen an vier Sonntagen hintereinander Kompositionen europäischer Komponisten. Start ist am 28. Juni um 9.30 Uhr mit Orgelmusik aus Frankreich Am 5. Juli (Beginn ausnahmsweise um 11 Uhr) ist Musik aus England zu hören, am 12. Juli aus Italien und am 19. Juli aus Skandinavien. Der Eintritt ist frei. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 39× gelesen
Kultur

Lieder vom Mond

Staaken. „Und immer wieder Mond...“ nennen Jack Day und Edith Salmen ihr Konzert, das am 2. Juli um 19 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken an der Hauptstraße 12 beginnt. Im Konzert lassen sie Metamorphosen eines Kirchenliedes erklingen. Jack Day spielt die Orgel, Edith Salmen spielt Schlagzeug und singt. Der Eintritt kostet zehn, ermäßigt acht Euro. Ud

  • Staaken
  • 16.06.15
  • 51× gelesen
Kultur
Foto: M. Pfund
2 Bilder

Bulldog-Rock im Bierhaus

Tempelhof. Unter dem Motto „Drei gestandene Rocker machen Dampf“ ist am 27. Juni im Bierhaus, Tempelhofer Damm 139, Bulldog-Rock mit dem Berliner Trio "Dog Stringer" angesagt. Eigene Songs gemischt mit Covertiteln, zum Beispiel von ZZ Top, Tom Petty und T.Rex, haben die Rocker im Repertoire. Das Konzert beginnt 20 Uhr. Eintritt sieben Euro. Reservierung unter 751 50 98. hdk

  • Tempelhof
  • 16.06.15
  • 267× gelesen
Kultur
An fünf Tagen bildet der Gendarmenmarkt die Kulisse für das Classic Open Air Musikfestival. | Foto: Foto: Davids
3 Bilder

Classic Open Air 2015 auf dem Gendarmenmarkt: Jetzt Karten gewinnen!

In der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes startet das Classic Open Air-Festival am Donnerstag, 2. Juli, mit der "First Night". Das Deutsche Filmorchester Babelsberg und erfolgreiche Künstler bringen Elemente von klassischer Oper und Operette, Musical, Ballett und Filmmusik zu Gehör. Die Interpreten dieses Abends sind das Terzett "Three Ladies", das eigentlich nicht drei, sondern vier Ladies bilden, und der Popmusiker Laith Al-Deen. Durch das Programm führt rbb-Moderatorin Madeleine Wehle....

  • Mitte
  • 16.06.15
  • 1.964× gelesen
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.