kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Kultur

Jack Nicholson als Warren R. Schmidt

Neukölln. Die Tragikomödie „About Schmidt“ (2002) mit Jack Nicholson ist am Montag, 15. April, um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, zu sehen. Der Film erzählt vom frisch gebackenen Rentner Warren R. Schmidt. Der muss nicht nur feststellen, dass ihm seine Frau fremd geworden ist, sondern auch dass er keine Idee hat, was er mit seiner freien Zeit anfangen könnte. Der Eintritt ist frei, eine Spende für das Nachtcafé der Gemeinde ist willkommen. sus

  • Neukölln
  • 08.04.24
  • 74× gelesen
Kultur

Auf Spurensuche im Museum

Gesundbrunnen. "Auf den Spuren jüdischen Lebens im Badstraßenkiez" heißt der Vortrag am 16. April im Mitte Museum. Stadtführerin Nirit Ben-Joseph geht auf Spurensuche nach vergangenem jüdischen Leben rund um die Badstraße. In dem Arbeiterviertel waren jüdische Orthodoxe, Liberale, Kommunisten, Industrielle und Kaufleute zu Hause. Beginn ist um 18 Uhr im Museum an der Pankstraße 47. Der Eintritt ist frei. Am 18. April spricht der Publizist Holger Schmale im Mitte Museum über sein Buch...

  • Gesundbrunnen
  • 05.04.24
  • 93× gelesen
Soziales

Vortrag über das Messiesyndrom

Friedrichshain. Um das Messiesyndrom geht es am 18. April bei einem Vortrag. Ordnungscoach und Messie-Expertin Ines Külper informiert über Ursachen, Merkmale und mögliche Hilfen gegen das Anhäufen von Sachen. Beginn ist um 14.30 Uhr in den Räumen der Kontaktstelle PflegeEngagement an der Gryphiusstraße 16. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/403 66 11 25 oder per E-Mail an kpe@volkssolidaritaet.de. uk

  • Friedrichshain
  • 05.04.24
  • 144× gelesen
Leute

Vortrag: Wer war Beatrice Zweig?

Weißensee. Einen Vortrag über das Leben und Wirken von Beatrice Zweig hält Karin Schulz von der AG Spurensuche des Frauenbeirats Pankow am 15. April, 13 Uhr im Frauenladen Paula Weißensee, Langhansstraße 141. Die Künstlerin Beatrice Zweig (1892-1971) lebte viele Jahre im Exil. Aufgrund politischer und rassischer Verfolgung floh sie mit ihrem Mann Arnold Zweig 1933 über Umwege nach Palästina. Drei Jahre nach Kriegsende kehrte die Familie nach Deutschland zurück. Bis zu ihrem Tod 1971 lebte die...

  • Weißensee
  • 05.04.24
  • 154× gelesen
Sport

Bewegungstag "KidsAKTIV"

Siemensstadt. Der SC Siemensstadt lädt Kinder bis acht Jahre am Sonnabend, 13. April, zum Bewegungstag "KidsAKTIV" ein. Von 11 bis 15 Uhr können die Mädchen und Jungen in der Buolstraße 14 neue Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Außerdem ist ein Showprogramm angekündigt. In der Sporthalle gibt es verschiedene Stationen und Aktivitäten, zum Beispiel das Action-Center, Hüpfburgen, Fußball- oder Turnparcours. Die Kinder sollen dadurch ermutigt werden, ihre motorischen Fähigkeiten zu...

  • Siemensstadt
  • 04.04.24
  • 218× gelesen
Umwelt

Sperrmüll einfach entsorgen

Neukölln. Die BSR veranstaltet am Mittwoch, 10. April, einen Sperrmülltag am Bat-Yam-Platz in der Gropiusstadt. Zwischen 13 und 18 Uhr können dort Anwohner ihre ausrangierten Kleinmöbel, Elektrogeräte, Matratzen und vieles mehr kostenlos entsorgen. Nicht erlaubt ist alles, was schädliche Stoffe enthalten kann, beispielsweise Batterien, Bauschutt und Autoreifen. Gut erhaltene Dinge werden auf dem angeschlossenen Tausch- und Verschenkmarkt angeboten. Der nächste Sperrmülltag im Bezirk ist am...

  • Gropiusstadt
  • 04.04.24
  • 131× gelesen
Kultur
Viktoria Leléka und Thomas Kolarczyk treten als Leléka Duo am 12. April beim Hanami-Fest in Sepp Maiers2raumwohnung auf. | Foto: Hans Bürkle
2 Bilder

Hanimi-Fest im Hinterhof
Kirschblütenfest in „Sepp Maiers2raumwohnung“

Mit dem traditionellen Hanami-Kirschblütenfest startet „Sepp Maiers2raumwohnung“ sein diesjähriges Programm. Das Fest steigt am 12. April ab 19.30 Uhr im Hof und im Veranstaltungsraum von „Sepp Maiers2raumwohnung“ an der Langhansstraße 19. Der Brauch, das Wiedererwachen der Kirschblüten zu feiern, stammt aus Japan. Die ansonsten stetig schuftenden Japaner lassen in diesen Tagen die Arbeit ruhen, treffen sich mit Picknickkörben unter blühenden Kirschbäumen, um mit der Familie und mit Freunden...

  • Weißensee
  • 03.04.24
  • 136× gelesen
Bildung

Musikkurs für Babys

Westend. In der Musikschule City West können Eltern mit ihren Babys in einen Musikkurs reinzuschnuppern. Im Mittelpunkt steht das Entdecken von Musik als kommunikative Ausdrucksform. Ausprobiert werden einfache Klangobjekte, melodische und rhythmische Elemente. Die kostenfreie Schnupperstunde läuft am Sonnabend, 13. April, an der Platanenallee 16, in Raum 200. Los geht es um 11.30 Uhr. Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss man sich anmelden unter massetti@ms-cw.de. uk

  • Westend
  • 03.04.24
  • 163× gelesen
Leute

Untergetaucht in Berlin

Gesundbrunnen. Buchautor Hermann Simon erzählt am 11. April im Mitte Museum vom Leben seiner Mutter, die sich 1942 der Verhaftung durch die Gestapo entzogen und bis Kriegsende in Berlin versteckt hat. Mehr als 50 Jahre später wurde ihre einzigartige Geschichte auf 77 Tonbändern festgehalten. Ihr Sohn hat daraus mit Irene Stratenwerth ein Buch gemacht. "Untergetaucht: Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-1945" heißt es. Hermann Simon, Historiker und Gründungsdirektor der Stiftung "Neue...

  • Gesundbrunnen
  • 03.04.24
  • 136× gelesen
Kultur
Die Marienfelder Dorfkirche ist vermutlich um das Jahr 1240 gebaut worden. | Foto:  Schilp

Kostenlose Streifzüge durch den Bezirk
Von Marienfelde bis Bayerisches Viertel – Museen veröffentlichen Frühjahrsprogramm

Die Museen Tempelhof-Schöneberg veranstalten wieder kostenlose Kieztouren. Kürzlich ist das Programm für die Monate April bis Juni erschienen. Für alle Touren gilt: Anmeldungen sind bis einen Werktag vor den Rundgängen möglich, vorzugsweise unter museum@ba-ts.berlin.de, ersatzweise unter Telefon 902 77 61 63. Die Treffpunkte werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Kurzfristige Änderungen sind auf der Homepage www.museen-tempelhof-schoeneberg.de nachzulesen. Schaurige GeschichtenWas erwartet...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 03.04.24
  • 317× gelesen
Ausflugstipps

Stadtrat zeigt die Wilhelmsaue

Wilmersdorf. Christoph Brzezinski (CDU), Stadtrat für Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, führt am Sonnabend, 13. April, den nächsten Kiezspaziergang des Bezirksamts durch die Wilhelmsaue, das „Herzstück“ des alten Wilmersdorfs. Der Spaziergang verläuft diesmal in einem relativ kleinen Umfeld und beschränkt sich auf den ehemaligen Dorfanger. Die Führung mit vielen Geschichten über das alte Wilmersdorf startet um 14 Uhr an der Wilhelmsaue Ecke Blissestraße und ist kostenlos. Eine Anmeldung...

  • Wilmersdorf
  • 02.04.24
  • 71× gelesen
Kultur

Sonntag im Museum

Hermsdorf. Das Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, lädt am 7. April zum Familiensonntag. Auf Familien mit Kindern ab fünf Jahren wartet von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm, unter anderem mit Mitmachstationen, Geschicklichkeitsspielen, Körner mahlen und Stockbrot essen in der Getreidemühle. Teil der Veranstaltung ist auch die GalerieEtage. Dort können Textilcollagen kreiert werden und die Künstlerin Ilona Kálnoky lässt mit den Besuchern lebende Skulpturen entstehen. Der Besuch des...

  • Hermsdorf
  • 02.04.24
  • 112× gelesen
Bauen

Wo Mieter beraten werden

Pankow. Die im Auftrag des Bezirksamtes kostenfrei angebotene Mieterberatung wird jetzt von der Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH und der asum GmbH zu neuen Sprechzeiten telefonisch sowie an unterschiedlichen Standorten angeboten. Für die Vor-Ort-Beratung ist keine Terminvereinbarung nötig. Wer telefonisch beraten werden möchte, vereinbart einen Gesprächstermin. Eine Übersicht über alle angebotenen Termine für die Mieterberatung findet sich auf der Website...

  • Bezirk Pankow
  • 01.04.24
  • 152× gelesen
Soziales

Vortrag über Leben im Alter

Pankow. Zu einem Vortrag „Leben im Alter“ lädt die Seniorenvertretung Pankow am 10. April um 14.30 Uhr in die Begegnungsstätte an der Panke, Schönholzer Straße 10A, ein. Referent ist Wilfried Brexel, Mitglied in der Seniorenvertretung. Der Eintritt ist frei, es wird aber um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/341 32 24 gebeten. BW

  • Pankow
  • 01.04.24
  • 134× gelesen
Soziales

Vor Rückfällen schützen

Pankow. Das nächste Pankower Psychose-Seminar findet am 10. April um 18 Uhr statt. Das Thema ist „Psychose: Prävention und Rückfallprophylaxe“. Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung und Angehörige von psychisch Kranken. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11 in Kooperation von Psychiatriekoordination und Volkshochschule Pankow statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Pankows...

  • Bezirk Pankow
  • 30.03.24
  • 122× gelesen
Kultur

Heavy Metal in der DDR

Prenzlauer Berg. Dem „Heavy Metal in der DDR“ widmet sich eine neue Ausstellung im Museum in der Kulturbrauerei, Knaackstraße 67, die bis zum 9. Februar 2025 zu besichtigen ist. Lauter, härter, schneller: Seit den 80er-Jahren fasziniert Heavy Metal Menschen weltweit. Während im Westen Bands wie "Metallica" und "Iron Maiden" die Bühnen eroberten, entwickelte sich in der DDR im Jahrzehnt vor Mauerfall und Wiedervereinigung eine ebenso energiegeladene Heavy-Metal-Szene, die sich am Westen...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.03.24
  • 129× gelesen
Politik
Plakat für die Veranstaltungsreihe.  | Foto: Copyright Zitadelle Spandau, Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs

Gefallene Helden
Gesprächsreihe über Denkmale

Parallel zur Dauerausstellung "Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler" auf der Zitadelle gibt es eine Gesprächsreihe unter dem Titel "Gefallene Helden. Demokratische Wortgefechte am Kriegerdenkmal". Sie beschäftigt sich am Donnerstag, 4. April, ab 18.30 Uhr mit den 2020 abgebauten Marmorstatuen der Generäle Gerhard von Scharnhorst sowie Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz: Ist es für den Berliner Stadtraum besser, die Erinnerung, in diesem Fall an die Napoleonischen Kriege, zu rekonstruieren...

  • Spandau
  • 28.03.24
  • 171× gelesen
Kultur
Im Kinosaal des Strandbads Wannsee werden Kurzfilme gezeigt.  | Foto: Landesarchiv Berlin, F Rep. 290 (05) Nr. 0086877 / Foto: Alois Bankhardt

Anbaden an Karfreitag
Strandbad Wannsee lädt zum Baden, Saunieren und Filmeschauen ein

Das Strandbad Wannsee lädt für Karfreitag wieder zum traditionellen Anbaden ein und zum Filme anschauen.  14 Grad Celsius sagt die Wettervorhersage für Karfreitag voraus. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann ab 10 Uhr in das kalte Nass des Wannsees im Strandbad eintauchen. Bei freiem Eintritt. Für alle mutigen Wasserratten stehen anschließend zwei mobile Saunen bereit, in denen sie sich aufwärmen können. Doch auch einfach zum Spazierengehen und zum Sonnenbaden sind Besucher an...

  • Wannsee
  • 27.03.24
  • 565× gelesen
Kultur

Gratis Tennis ab April

Westend. Auf der Sportanlage Harbigstraße 34 kann wieder Tennis gespielt werden und zwar gratis auf vier Plätzen. Darüber informierte jetzt das Bezirksamt. Das Angebot gilt ab dem 1. April. Anmeldungen sind immer mittwochs von 8 bis 10 Uhr direkt im Mehrzweckraum auf der "Julius Hirsch Sportanlage" an der Harbigstraße 40 möglich oder unter der Telefonnummer 0175 660 59 19. Termine können für die laufende Woche und für höchstens zwei Wochen im Voraus gebucht werden. Die Belegungspläne hängen in...

  • Westend
  • 27.03.24
  • 108× gelesen
Soziales

Spaziergänge in Gesellschaft

Tempelhof-Schöneberg. „Ge(h)meinsam unterwegs im Frühling“ heißt es bei den Aktionstagen Spazierengehen. Sie finden im April und Mai statt und wollen auf die vielen kostenlosen Angebote im Bezirk aufmerksam machen. Start ist am Dienstag, 2. April, um 8.30 Uhr im Cheruskerpark an der Torgauer Straße (Treff an der Calisthenicsanlage). Hier sind Teilnehmer willkommen, die etwas schneller laufen wollen. Gemütlicher geht es bei den Donnerstagsspaziergängen des Mobilitätshilfediensts der...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.03.24
  • 137× gelesen
Sport

Kostenloses Klettertraining

Mariendorf. Die Südbloc Boulderhalle, Großbeerenstraße 2-10, lädt an mehreren Terminen zum kostenlosen Kletter-Schnupperkursen ein. Sie dauern jeweils 45 Minuten und vermitteln die wichtigsten Grundlagen – vom Sturztraining bis zur richtigen Kraxeltechnik. Willkommen sind Kleine und Große am 4. und 10. April 17 bis 19.45 Uhr sowie am 7. und 13. April 16 bis 18.45 Uhr. Kletterschuhe können kostenfrei ausgeliehen werden. Mitzubringen ist lediglich bequeme Sportkleidung. Die Boulderhalle ist auf...

  • Mariendorf
  • 27.03.24
  • 119× gelesen
Kultur

Schönholzer Heide erkunden

Pankow. „Lunapark und Liliput“ ist das Thema einer Führung, die die Spaziergangsgruppe der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow organisiert. Am 10. April können die Teilnehmer während des Spaziergangs mit Michael Hinze einen Bummel durch die Geschichte der Schönholzer Heide unternehmen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an pflegeengagement@stz-pankow.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei. BW

  • Pankow
  • 26.03.24
  • 123× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Hüft- und Knieschmerzen müssen nicht sein.  | Foto: AdobeStock_197992483

Infoabend für Patienten
Schluss mit Hüft- und Knieschmerzen!

Leiden Sie unter Hüftschmerzen, die Ihr Leben dauerhaft beeinträchtigen? Oder schmerzt das Knie bei jedem Schritt? Dann lassen Sie sich nicht länger quälen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Infoabend ein, bei dem Sie die neuesten Wege zur Befreiung von Hüft- und Knieschmerzen entdecken können, ohne sich vor dem Eingriff fürchten zu müssen. Unser renommierter Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Leiter des Caritas Hüftzentrums, Tariq Qodceiah, wird Sie durch die modernsten Methoden...

  • Westend
  • 26.03.24
  • 2.106× gelesen
Kultur
Unter Anleitung der Künstlerin Christine Klemke (Mitte) gestalteten diese Freizeitkünstlerinnen Bilder mit Glitzer.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Ein bisschen Glamour
Ausstellung „Fantastische Welten in Gold und Glitzer“

„Fantastische Welten in Gold und Glitzer“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 30. Juli in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41 zu sehen ist. Entstanden sind die 14 Bilder in zwei Malkursen im Atelier Klemke an der nahegelegenen Tassostraße. Mit den Bildern regen die Freizeitmalerinnen die Fantasie der Betrachter an. Sie schufen schillernde Bilder, die in den Orient entführen und an die Märchen aus 1001 Nacht erinnern. „Mit der Arbeit an diesen Bildern begannen wir...

  • Weißensee
  • 23.03.24
  • 524× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.