kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Bauen

Spaziergang mit Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezspaziergang durch die Wohnstadt “Carl Legien” lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am Sonnabend, 16. September, ein. An der Siedlung lässt sich noch heute die Vision des Architekten Bruno Taut von einem besseren Wohnen für “kleine Leute” ablesen. Das originelle Farbkonzept, die großzügige Begrünung und die praktischen Wohngrundrisse überzeugen noch heute. Denkmalgerecht saniert und seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend, zählt das...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 181× gelesen
Blaulicht

Polizei codiert wieder Fahrräder

Pankow. Der Polizeiabschnitt 13 codiert am 18. September, 14 bis 17 Uhr wieder kostenlos Fahrräder. Die Aktion findet im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 statt. Zum Kennzeichnen müssen die Radfahrer ihren Personalausweis mitbringen. Die Polizisten versehen die Räder mit einem nicht mehr zu entfernenden Aufkleber, auf dem sich ein individueller Code befindet. Wird das Rad gestohlen, kann die Polizei es über diesen Code bei Kontrollen oder bei Wiederentdeckung dem Besitzer...

  • Pankow
  • 08.09.23
  • 109× gelesen
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
Kultur
Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek lädt am 16. September anlässlich des Manga Days zu einem Tag der offenen Tür ein. | Foto: Bernd Wähner

Welt der Mangas
Tag der offenen Tür in der Bibliothek

Ganz im Zeichen des Manga Days steht der diesjährige Tag der offenen Tür in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek an der Bizetstraße 41. Er findet am 16. September von 10 bis 15 Uhr statt. Der Manga Day findet seit 2022 in Deutschland und Österreich und in diesem Jahr auch erstmals in der Schweiz statt. An diesem Tag gibt es in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek kostenlos Leseproben aus ausgewählten Mangas. Angeboten wird ein Mix aus etablierten Serien und aktuellen Neuheiten – ob Fantasy,...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 299× gelesen
Kultur

Geschichten aus der Region

Karow. Zu einer Lesung mit mehreren Autoren, moderiert von Dolores Pieschke, lädt der Kulturförderverein Phoenix am 15. September um 18 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Kirchlichen Begegnungszentrum an der Achillesstraße 53 statt. Das Motto: „Du schreibst selbst, liest selbst vor, erntest selbst Beifall – und gewinnst vielleicht ein Glas Marmelade“. Zu hören ist Heiteres und Nachdenkliches. Der Eintritt zur Lesung ist frei, Spenden sind willkommen. Es wird um Anmeldung über die...

  • Karow
  • 06.09.23
  • 146× gelesen
Kultur

Spaziergang in Weißensee

Weißensee. Ein „Offener.Kiez.Spaziergang“ findet am 12. September statt. Veranstaltet wird er von der Initiative „Weißensee erzählt seine Geschichte“. Treffpunkt ist 14.30 Uhr vor dem Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23. Von dort aus geht es in Richtung des Weißen Sees. Mit Freilichtbühne, Milchhäuschen und Fontäne haben sich See und Park zu einem Wahrzeichen des Bezirkes entwickelt. Doch was gibt es noch im Ortsteil zu entdecken? Mehr zur Initiative ist auf...

  • Weißensee
  • 06.09.23
  • 246× gelesen
Wirtschaft

Basar mit Handgemachtem

Niederschönhausen. Ein Kreativbasar mit Handgemachtem findet am 9. September von 12 bis 17 Uhr im Restaurant des einstigen Hotels an der Dietzgenstraße 59. Hier findet sich Handgemachtes von Naturkosmetik, Seifen, Strickwaren, Schmuck, Keramik bis zu Upcycling-Dekoartikeln. Der Eintritt ist frei. BW

  • Niederschönhausen
  • 06.09.23
  • 54× gelesen
Verkehr
Auf der Branchenmesse „Zukunft Nahverkehr“ zeigt die DB Innovationen der Nahverkehrsbranche. | Foto: Deutsche Bahn AG / David Hecker

Messe „Zukunft Nahverkehr“
ÖPNV-Erlebnistag für die ganze Familie

Ob Ideenzug, digitale Auskunfts- und Ticketlösungen, moderne Busse für den Ersatzverkehr – auf Initiative der DB zeigt die ÖPNV-Branche noch bis zum 9. September innovative Ideen für den Nahverkehr der Zukunft. Am Freitag, 8., und Sonnabend, 9. September, öffnet die „Zukunft Nahverkehr“ ihre Türen auch für Kinder, Familien und Interessierte. Am Freitag, 8. September, lädt die DB vor allem potenzielle Bewerber ein. Die DB stellt verschiedene Berufsbilder der ÖPNV-Branche vor und bietet gleich...

  • Kreuzberg
  • 05.09.23
  • 571× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Pankow

Pankow. „Erfinder, Künstler, Waffenhändler“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow veranstaltet. Am 13. September ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmer mehr über Geschichten und die Geschichte von Park-, Pestalozzi- und Pankgrafenstraße. Michael Hinze begleitet Interessierte fach- und sachkundig durch diese Straßen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 05.09.23
  • 148× gelesen
Verkehr

ADAC Fahrrad-Sicherheitscheck

Prenzlauer Berg. Beim ADAC Fahrrad-Sicherheitscheck können alle Radfahrer ihr Gefährt kostenfrei durchchecken lassen. Der Sicherheitscheck umfasst sieben Punkte, unter anderem die Diagnose und Überprüfung auf StVO-Konformität, die Überprüfung der Reifen sowie einen Funktionstest der Bremsen. Alle Radfahrer erhalten für mögliche Folgereparaturen ein Protokoll mit den Befunden der Prüfung. Der ADAC Fahrrad-Sicherheitscheck findet am 13. September von 11 bis 16 Uhr am Reisebüro „himmelblau“,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.09.23
  • 190× gelesen
Sport

Sportfest für die ganze Familie

Prenzlauer Berg. Zu einem Familiensportfest laden der Landesportbund Berlin und der Bezirkssportbund Pankow am 10. September von 11 bis 17 Uhr in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark an der Cantianstraße 24 ein. Die Besucher erwarten viele Mitmachangebote. Sie können Kampfsportarten, Sitzvolleyball, Basketball und Cheerleading kennenlernen. Außerdem wird Torwandschießen angeboten und eine Hüpfburg aufgebaut. Wer möchte, kann auch die Prüfung zum Sportabzeichen ablegen. Der Eintritt ist frei....

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 208× gelesen
Umwelt

Im Volkspark Vögel beobachten

Blankenfelde. Das Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V. veranstaltet am 12. sowie noch einmal am 19. September eine „Vogelbeobachtung im Botanischen Volkspark Blankenfelde“. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr am Haupteingang des Botanischen Volksparks an der Blankenfelder Chaussee 5. Die Teilnahme ist kostenlos. Ansprechpartner ist Bernd Rolle. Wer hat, sollte ein Fernglas mitbringen. Eine Anmeldung über die E-Mail-Adresse rolle@ubb.de ist erforderlich. BW

  • Blankenfelde
  • 04.09.23
  • 179× gelesen
Bildung
Die Heinrich-Böll-Bibliothek bietet in ihrem MediaMakerSpace im Herbst zwei neue Workshop-Reihen an. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Hilfe in der digitalen Welt
Workshops in der Heinrich-Böll-Bibliothek

Der MediaMakerSpace in der Heinrich-Böll-Bibliothek an der Greifswalder Straße 87 bietet zwei neue Veranstaltungsreihen an. „Professionelles Sprechen fürs Hören“ richtet sich an alle, die für Podcasts, Radio, Bühne und Fernsehen Texte einsprechen. In Themenblöcken bekommen Teilnehmer die Grundlagen des Schreibens für das Sprechen in Theorie und Praxis vermittelt. Die Module lassen sich einzeln buchen, bauen jedoch aufeinander auf. Am Ende entwickeln die Teilnehmer einen eigenen Beitrag. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.09.23
  • 639× gelesen
Soziales

Probleme mit den Kniegelenken

Schöneberg. Um Kniegelenkverschleiß und zeitgemäße Behandlungsmethoden geht es am Donnerstag, 14. September, bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Auguste-Viktoria-Klinikum, Rubensstraße 125. Beginn ist um 18.30 Uhr, Ende um 20 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der genaue Ort ist im ersten Obergeschloss der große Konferenzsaal. sus

  • Schöneberg
  • 04.09.23
  • 75× gelesen
  • 1
Kultur
Fische, Comicfiguren und viele andere Gestalten erheben sich vom Tempelhofer Feld in luftige Höhen. | Foto:  Stadt und Land

Drachen am Himmel über Berlin
Buntes Spektakel mit Musik auf dem Tempelhofer Feld

Zum Festival der Riesendrachen werden wieder Zehntausende Besucher auf dem Tempelhofer Feld erwartet. Los geht es am Sonnabend. 16. September, um 11 Uhr. Bis etwa 20 Uhr läuft das Spektakel samt Rahmenprogramm für Klein und Groß. Der Eintritt ist frei. Ein 47 Meter langer Oktopus, riesige Windräder, Superhelden wie Batman und Logan, Ufos, chinesische Tausendfüßler – und sogar David Bowie ist dabei: Rund 80 professionelle Drachenflieger aus ganz Europa lassen ihre gewaltigen Flugobjekte in den...

  • Tempelhof
  • 04.09.23
  • 2.654× gelesen
Politik

Sommerfest im Wröhmännerpark

Spandau. Die Bezirks-SPD lädt am Sonnabend, 9. September, zu ihrem Sommerfest in den Wröhmännerpark. Ab 14 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm mit Musik, Unterhaltung und politischen Gesprächen zu aktuellen Themen. An Spielmöglichkeiten für Kinder ist ebenfalls gedacht. Der Eintritt ist frei. tf

  • Spandau
  • 04.09.23
  • 68× gelesen
Soziales

Wie erklärt man Psychose?

Pankow. Eine neue Staffel der Pankower Psychoseseminare startet am 13. September um 18 Uhr. Thema der ersten Veranstaltung: „Wie erkläre ich Psychose aus trialogischer Sicht?“ Unter andrem geht es um Auslöser, Ursachen, Folgen, Dimensionen und die Intensität von Psychosen. Willkommen sind Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige von psychisch Kranken sowie alle, die Interesse an diesem Thema haben. Die Veranstaltung findet im Gesundheitshaus an der Grunowstraße 8-11, Raum 303, in...

  • Bezirk Pankow
  • 03.09.23
  • 167× gelesen
Soziales
Im Paula-Frauenladen an der Langhansstraße 141 findet jetzt montags ein Begegnungscafé für Frauen und FLINTA* statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Paula Panke lädt ein
Begegnungscafé statt Wärmecafé

Das Frauenzentrum und der Frauenladen von Paula Panke haben ein neues Format mit dem Titel „Begegnungscafé“ gestartet. Dort können sich Frauen und FLINTA* treffen und miteinander ins Gespräch kommen. FLINTA* steht übrigens für Frauen, Lesben, inter-, nichtbinäre-, trans- und agender Personen. Das Begegnungscafé findet montags von 13 bis 15 Uhr im Paula-Frauenladen in der Langhansstraße 141 in Weißensee sowie freitags von 14 bis 15.30 Uhr im Frauenzentrum in der Schulstraße 25 in Pankow statt....

  • Bezirk Pankow
  • 03.09.23
  • 381× gelesen
Umwelt
Die bunte Nachhaltigkeitswand in den Schönhauser Allee Arcaden erzählt von den Aktivitäten des Centers. | Foto: Schönhauser Allee Arcaden

Umweltschutz & Co.
Nachhaltigkeitstage in den Schönhauser Allee Arcaden

Die Schönhauser Allee Arcaden widmen sich vom 4. bis 9. September dem Thema Umweltschutz – jeden Tag mit neuen Aktionen. Die sechs Nachhaltigkeitstage fokussieren sich auf Partner, deren Geschäftsmodelle und -produkte auf nachhaltiges Essen und Getränke ausgerichtet sind, sowie auf Workshops, die besonders umweltfreundlich sind. Besucher können sich vor Ort informieren, grüne Smoothies beim Smoothie-Experten Burkhard Hickisch probieren und sich von dem Berliner Spitzenkoch Markus Herbicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 452× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Schmerzen am Fuß beeinträchtigen unseren ganzen Körper. Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow informiert über die Erkrankungen und deren Behandlung. | Foto: Promo

Behandlung bei Beschwerden
Patienteninfoabend: „Der schmerzhafte Fuß"

Zum Thema „Der schmerzhafte Fuß – von A wie Achillessehne bis Z wie Zehenproblem“ findet am 12. Oktober ein Infoabend an der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow statt. In unserem Alltag schenken wir unseren Füßen oft nicht die gebührende Aufmerksamkeit, solange alles funktioniert und schmerzfrei ist. Tauchen Probleme auf, wird die Bedeutung dieses komplexen Körperteils schlagartig klar. Unsere zertifizierten Fußchirurgen geben Ihnen einen Einblick in die faszinierende Anatomie des...

  • Pankow
  • 01.09.23
  • 3.394× gelesen
Soziales

Gartenfest für Papas und Kinder

Weißensee. Zu einer Papa-Kind-Party lädt die Arbeitsgemeinschaft „Jungen“ der Pankower Kinder- und Jugendeinrichtungen am 10. September von 15 bis 20 Uhr in das Stadtteilzentrum Weißensee an der Pistoriusstraße 23 ein. Im Garten erwartet Väter und ihr Nachwuchs eine große Auswahl an Spielen. Außerdem können sie mehr über die Kinder- und Jugendeinrichtungen im Bezirk erfahren. Willkommen sind natürlich auch Mütter, die mitfeiern möchten. Der Eintritt ist frei. BW

  • Weißensee
  • 31.08.23
  • 88× gelesen
Kultur

Sommerfest auf der Kulturinsel

Prenzlauer Berg. Zu einem Sommerfest lädt der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes am 3. September von 15 bis 21 Uhr auf die Kulturinsel an der Danziger Straße 101 ein. In Zusammenarbeit der Kultureinrichtungen WABE, Theater unterm Dach, Galerie Parterre Berlin, Kunsthaus e. V., Prater Galerie und der Galerie Pankow wurde ein vielfältiges Programm organisiert. Neben einer Percussion-Show der Musikschule Béla Bartók gibt es Livekonzerte mit der Anna Margolina Band sowie mit der Ska- und...

  • Bezirk Pankow
  • 29.08.23
  • 299× gelesen
Wirtschaft
Der Biotech-Park Buch mit seinen zahlreichen Forschungseinrichtungen und Unternehmen befindet sich an der Robert-Rössle-Straße 10. | Foto: Bernd Wähner

Biotech und Start-ups
Tag der Wirtschaft in Buch

Unter dem Motto „Wirtschaftscampus zum Entdecken“ findet am 12. September der diesjährige „Tag der Wirtschaft in Pankow“ statt. Organisiert wird er vom Wirtschaftskreis Berlin Pankow in Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Wirtschaftsgespräche. Gastgeber dieser Veranstaltung, die um 12.30 Uhr beginnt und mit einem Get to gether am Abend endet, ist die Campus Berlin-Buch GmbH an der Robert-Rössle-Straße 10. Der von ihr verwaltete Biotech-Park ist der bisher einzige „Zukunftsort“ im Bezirk....

  • Bezirk Pankow
  • 28.08.23
  • 303× gelesen
Bildung
Foto: Constanze Guhr, Tulipan Verlag

Kinder als Insektenforscher

Reinickendorf. Die Illustratorin Constanze Guhr lädt Kinder im Grundschulalter zu einer Lesung mit Workshop zum Thema Insekten ein. Die Veranstaltung findet zunächst am Mittwoch, 6. September, auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, statt; außerdem am Freitag, 8. September, im Lesegarten der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31. Bei beiden Terminen erfahren die jungen Teilnehmer jeweils ab 16 Uhr mehr über Schmetterlinge, Hummeln, Ameisen,...

  • Reinickendorf
  • 28.08.23
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.