kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

KulturAnzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 181× gelesen
Kultur

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 324× gelesen
Jobs und Karriere

Jobcenter Mitte lädt ein
Tag der Möglichkeiten am 12. Juni 2024

Unter dem Motto "Integration und Vielfalt im MITTElpunkt" lädt das Jobcenter Berlin Mitte am 12. Juni 2024 bereits zum 10. Mal zum Tag der Möglichkeiten ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung mit Arbeitgebern, Bildungsträgern und Beratungsstellen zu vernetzen und ihnen neue berufliche Perspektiven in ihrem Bezirk aufzuzeigen. Von 10 bis 14 Uhr erwartet Interessierte im Jobcenter Berlin Mitte, Müllerstraße 147, ein abwechslungsreiches Programm voller...

  • Wedding
  • 10.06.24
  • 288× gelesen
Leute
Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt (von links): René Koch, Mandy Axmann, Cindy Berger, Judith Stückler (Vorsitzende der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf) und der Intendant des Theaters, Ronald Uecker. | Foto: ReKo

Berliner "Herzensmenschen"
Cindy Berger und René Koch ausgezeichnet

Regelmäßig verleiht die „Miss und Mister-German-Sport Union“ bundesweit verschiedene Titel, und das nicht nur für sportliche Schönheit und Attraktivität, wie bei der amtierenden Miss-German-Sport Deutschland, Mandy Axmann, sondern auch für innere Werte und soziales Engagement. Diesmal gingen die Titel nach Berlin an Cindy Berger als Musiklegende und den Visagisten René Koch als Herzensmensch für sein ehrenamtliches Wirken. Die Verleihung fand im Theater unterm Turm in Wilmersdorf statt. Viele...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.24
  • 647× gelesen
  • 1
  • 2
Kultur

Nachbarn treffen sich

Gesundbrunnen. Das "NachbarschaftsCafé" in der Fabrik Osloer Straße lädt jede Woche zum Mitbring-Frühstück oder zu gemeisamen Ausflügen ein. Das bringt die Nachbarn zusammen. Auch Kräuterwanderungen und Picknicks im Humboldthain sind mit dabei. Das Angebot kostet nichts und steht allen offen. Einfach mittwochs zwischen 9.30 und 12.30 Uhr vorbeikommen und mitmachen. Ort ist die NachbarschaftsEtage der Fabrik in der Osloer Straße 12. Das aktuelle Programm in der Übersicht findet sich unter...

  • Gesundbrunnen
  • 04.05.24
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Kamerabörse im CVJM-Gästehaus

Schöneberg. Am Sonnabend, 20. April, von 10 bis 15 Uhr werden die Säle im CVJM-Jugendgästhaus, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 10, wieder zum Treffpunkt für Anwender und Sammler von Foto, Film und Videokameras. Mehr als 16 000 klassische und digitale Kameras, Beamer, Camcorder, Filter, Fotoprinter, Objektive, Projektoren, Mikroskope, Nivelierer, Ferngläser, Stative und Zubehör sind hier für jeden Anspruch und Geldbeutel zu haben. Der Expertendienst zur Bewertung von Kameras und Objektiven ist für...

  • Schöneberg
  • 15.04.24
  • 179× gelesen
Umwelt
Schön grün: Das Museum für Kommunikation würde gern so aussehen. Mit dem Hof fangen sie an. | Foto: Museum für Kommunikation

Museumshof begrünen
Aktionstag für Familien

Das Museum für Kommunikation lädt am 21. April zu einer besonderen Aktion ein: Gemeinsam mit den Besuchern wird der Museumshof begrünt. Das Museum liegt mitten in der Stadt. Dort, an der Leipziger Straße spürt man den Klimawandel und seine Ursachen hautnah: Steine und Asphalt machen Sommertage besonders heiß und weil drumherum das Grün fehlt, bleibt die Luft vom Verkehr schmutzig. Das Museum für Kommunikation will das ändern und gibt dafür am 21. April den Startschuss. Dann nämlich öffnet sich...

  • Mitte
  • 12.04.24
  • 172× gelesen
Kultur

Lesung im Kreativhaus

Mitte. In der Geschichtswerkstatt "Stadt trifft Land" erzählt die Autorin und Journalistin Uta Ruge am 17. April von ihrer Kindheit und Jugend auf dem Bauernhof und reist dabei durch bäuerliche Welt und Landwirtschaft. Im Mittelpunkt steht Ruges neues Buch "Die Kühe, mein Neffe und ich. Mit großen Tieren aufwachsen, leben und arbeiten". Lesung und Gespräch beginnen um 14 Uhr im Kreativhaus auf der Fischerinsel 3. Der Eintritt ist frei. uk

  • Mitte
  • 10.04.24
  • 126× gelesen
Kultur

Auf Spurensuche im Museum

Gesundbrunnen. "Auf den Spuren jüdischen Lebens im Badstraßenkiez" heißt der Vortrag am 16. April im Mitte Museum. Stadtführerin Nirit Ben-Joseph geht auf Spurensuche nach vergangenem jüdischen Leben rund um die Badstraße. In dem Arbeiterviertel waren jüdische Orthodoxe, Liberale, Kommunisten, Industrielle und Kaufleute zu Hause. Beginn ist um 18 Uhr im Museum an der Pankstraße 47. Der Eintritt ist frei. Am 18. April spricht der Publizist Holger Schmale im Mitte Museum über sein Buch...

  • Gesundbrunnen
  • 05.04.24
  • 93× gelesen
Leute

Untergetaucht in Berlin

Gesundbrunnen. Buchautor Hermann Simon erzählt am 11. April im Mitte Museum vom Leben seiner Mutter, die sich 1942 der Verhaftung durch die Gestapo entzogen und bis Kriegsende in Berlin versteckt hat. Mehr als 50 Jahre später wurde ihre einzigartige Geschichte auf 77 Tonbändern festgehalten. Ihr Sohn hat daraus mit Irene Stratenwerth ein Buch gemacht. "Untergetaucht: Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-1945" heißt es. Hermann Simon, Historiker und Gründungsdirektor der Stiftung "Neue...

  • Gesundbrunnen
  • 03.04.24
  • 136× gelesen
Verkehr

Hebammen parken umsonst

Berlin. Hebammen, ob freiberuflich oder in Hebammenpraxen angestellt, dürfen in Parkscheingebieten kostenfrei parken, ohne ein Ticket zu ziehen. Das betrifft auch ambulante Pflegedienste, wie Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) mitteilt. Die Gebührenfreiheit sei ein weiterer Punkt aus der Vorhabenliste des Senats, der jetzt umgesetzt wird. Die Befreiungen von der Parkscheinpflicht wurden vereinfacht. „Antragsteller müssen nur noch glaubhaft versichern, die Freistellung von der...

  • Karow
  • 21.03.24
  • 209× gelesen
Kultur

Lachen für alle

Gesundbrunnen. Mal wieder so richtig lachen und fröhlich sein. Das wünschen sich wohl die meisten Menschen. Doch nach Lachen ist vielen aktuell nicht zumute. Mit dem Lachyoga gibt es aber eine einfache Methode, auch ohne Grund zu lachen. Stephanie Esser ist zertifizierte Lachyoga-Leiterin und zeigt beim offenen Lachtreff in der "Waschküche", wie es geht. Gelacht wird ohne Witz, Humor oder Comedy als reine Körperübung in der Gruppe. Mit Blickkontakt und kindlicher Verspieltheit wird schnell ein...

  • Gesundbrunnen
  • 05.03.24
  • 111× gelesen
Jobs und Karriere
Eine erste Berufsorientierung für Schüler gibt es auf der Messe Stuzubi, die am 17. Februar 2024 stattfindet. | Foto: Stuzubi GmbH

Chancen entdecken
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 17. Februar 2024

Welche Ausbildungs- und Studienangebote es in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland gibt, erfahren Schüler auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi am Sonnabend, 17. Februar 2024, im Mercure Hotel MOA. Auf der Messe treffen Jugendliche und ihre Eltern Mitarbeiter von Hochschulen und Ausbildungsbetrieben, Anbieter von Freiwilligendiensten und Auslandsaufenthalten und Experten, die sie zum Thema Berufs- und Studienwahl beraten. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt waren für junge Leute noch nie so...

  • Moabit
  • 13.02.24
  • 627× gelesen
Umwelt

Energieberater geben Tipps

Mitte. Die Berliner Verbraucherzentrale lädt jeden letzten Montag im Monat zur telefonischen Energieberatung ein. Themen sind Stromsparen, Wärmedämmung, Heizungsumstellung, Prüfung der Heizkosten und wie man Schimmelpilz vermeidet. Die nächsten kostenfreien Beratungstermine sind am 29. Januar und am 26. Februar zwischen 12 und 15 Uhr. Anmeldung unter der Telefonnummer 901 82 20 81. Wer da nicht kann, hat die Chance wieder am 25. März, 29. April und 27. Mai. Die Energieberatung ist eine...

  • Mitte
  • 23.01.24
  • 109× gelesen
Kultur

Winterexkursion an der Spree

Mitte. Der Umweltladen lädt wieder zur Exkursion. Diesmal wird das Winterleben an der Spree zwischen Oberbaumbrücke und Unterbaumbrücke in Friedrichshain beobachtet. Treffpunkt ist am 28. Januar um 11 Uhr am Eingang zum U-Bahnhof Warschauer Straße. Die kostenlose Exkursion dauert drei Stunden. uk

  • Mitte
  • 20.01.24
  • 57× gelesen
Kultur

Gratis ins Museum

Tiergarten. Die Neue Nationalgalerie setzt ihr bewährtes Format „Volkswagen Group Art4All“ auch 2024 fort. Der Eintritt in alle Ausstellungen ist damit wie gehabt jeden Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr frei. Das Gratisangebot war vor einem Jahr gestartet. Rund 70 000 Berliner und Touristen nutzten den kostenlosen Museumsbesuch bis heute. Aktuell läuft in der Neuen Nationalgalerie beispielsweise "Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin". Ab dem 26. Januar zeigt der sanierte Mies-van-der-Rohe-Bau...

  • Tiergarten
  • 15.01.24
  • 181× gelesen
Kultur
Das Museum für Naturkunde gehört zu den meistbesuchten Museen am Gratis-Museumssonntag. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Umsonst ins Museum
Auch in diesem und nächsten Jahr ist am ersten Sonntag im Monat der Eintritt frei

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in viele Museen frei. Der Senat finanziert das Gratisangebot auch für die kommenden zwei Jahre. Mit dem freien Museumssonntag wollen die mittlerweile 72 teilnehmenden Museen mehr Leute in ihre Häuser locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das klappt, immer mehr wollen gratis ins Museum. Allein im vergangenen Jahr haben über 750.000 Besucher die Chance genutzt, sich sonntags bei freiem Eintritt die Sammlungen in den großen...

  • Mitte
  • 10.01.24
  • 424× gelesen
Kultur
Der Wintermarkt vor der barocken Schlossfassade des Humboldt Forums bleibt noch bis 7. Januar geöffnet.  | Foto: Ulrike Kiefert

Verlängerte Weihnacht
Wintermarkt am Humboldt Forum noch bis 7. Januar

Letzte Chance für Weihnachtsmarktfans: Auf dem Schlossplatz und im Schlüterhof des Humboldt Forums läuft noch bis zum 7. Januar der Wintermarkt. Auf dem historischen Wintermarkt können Besucher nach Herzenslust flanieren und Töpfern, Schnitzern oder Glasbläsern bei der Herstellung ihrer Unikate über die Schulter schauen. An den Ständen gibt es Kunsthandwerk, regionale Leckereien und Kunst zum Mitnehmen. Historische Karussells laden Kinder zum Mitfahren ein. Für leuchtende Augen sorgen die...

  • Mitte
  • 28.12.23
  • 399× gelesen
Jobs und Karriere
Arbeitgeber der Gesundheits-, Pflege- und Sozialbranche präsentieren sich auf der 13. JOBMEDI Berlin im Palais am Funkturm. | Foto: Promo
3 Bilder

Karriere im Gesundheitssektor
Messe JOBMEDI im Palais am Funkturm

„Gesundheit, Pflege und Soziales“ – das ist die Devise der JOBMEDI Berlin. Die Berufsinformationsmesse stellt ausschließlich Berufe im Gesundheitswesen, im Sozialwesen und aus der Pflege ins Rampenlicht. Auf der 13. JOBMEDI Berlin informieren rund 80 Arbeitgeber und Institutionen am Freitag, 1. Dezember 2023, und am Sonnabend, 2. Dezember 2023, im Palais am Funkturm über Berufsperspektiven in den Wachstumsbranchen Gesundheit, Pflege und Soziales. Mit Krankenhäusern und Kliniken,...

  • Westend
  • 24.11.23
  • 602× gelesen
Soziales

Kosmetikseminar für Krebskranke

Mitte. In kostenfreien" look good feel better"-Kosmetikseminaren von DKMS LIFE erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Professionelle, geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen den Krebspatientinnen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können. Dabei geht es nicht um das perfekte Make-up, sondern um ein natürliches und frisches Aussehen für den Alltag und ein Stück Normalität. Die...

  • Mitte
  • 21.11.23
  • 156× gelesen
Soziales

Nachbarn treffen sich, Kinder spielen

Gesundbrunnen. Begegnen, kennenlernen und Neues aus dem Kiez erfahren: Dafür steht die „Waschküche“. Jeden Mittwoch treffen sich dort Anwohner im offenen Nachbarschaftscafé, um über ein Thema zu diskutieren. Wann zieht zum Beispiel endlich in die leeren Räume vom alten Lebensmittelladen ein neuer Anbieter ein? Es geht aber auch im Lebensfragen, Hilfe im Alltag, um geteilte Trauer, um gemeinsames Kochen oder Backen. Wer dabei sein will, schaut mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr in der „Waschküche“...

  • Gesundbrunnen
  • 15.11.23
  • 159× gelesen
Kultur

Gemäldegalerie feiert 25. Geburtstag

Tiergarten. Die Gemäldegalerie am Kulturforum wird 25 Jahre alt. Die Berliner sind eingeladen, den runden Geburtstag am 18. November mitzufeiern. Es gibt Führungen, Aktionen, Workshops, abendliche Talks, eine Filmpremiere und Musik. Außerdem präsentiert die Gemäldegalerie ihr neues LED-Beleuchtungssystem. Das spart nicht nur Energie, es lässt auch die Meisterwerke von Botticelli, Hugo van der Goes, Caravaggio, Lukas Cranach, Rembrandt oder Vermeer in neuem Licht erstrahlen. Modernisiert hat die...

  • Tiergarten
  • 13.11.23
  • 209× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der Berufswahlmesse Einstieg Berlin bekommen die Besucher praktische Einblicke ins Berufsleben. | Foto: Einstieg GmbH
6 Bilder

Messe Einstieg Berlin
Rund um Ausbildung und Studium

­­In Berlin und im Umland hat für Tausende Schüler das Abschlussjahr begonnen. Aber was kommt danach? Auf der kostenfreien Berufswahlmesse Einstieg Berlin am 17. und 18. November 2023 bekommen sie alles, was sie für ihre Zukunftsplanung brauchen: jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten, Bewerbungstipps und die Chance, Berufe praktisch auszuprobieren. Was will ich beruflich machen? Passen meine Fähigkeiten dazu? Und wie sehen die ersten Schritte in Richtung Ausbildungsplatz oder...

  • Alt-Treptow
  • 10.11.23
  • 1.117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.