kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Politik
Berlin gibt Pläne für ein flächendeckendes kostenloses öffentliches WLAN auf. | Foto:  Christian Hahn

Aus für „Free Wi-Fi Berlin“
Senat will kein flächendeckendes kostenloses Stadt-WLAN mehr

Das Projekt „Free Wi-Fi Berlin“ ist seit dem 1. Januar 2022 offline. Es wurde nach einer fünfjährigen Pilotphase abgeschaltet. Jetzt hat der Senat das stadtweite Umsonst-Internet beerdigt. Berlins kostenloses öffentliches WLAN-Netz ist seit fast zwei Jahren abgestellt. Die vom Senat beauftragte Nürnberger Betreiberfirma ABL Solutions hatte nach Auslaufen des Pilotprojektes zum 1. Januar 2022 das Umsonst-Internet mit zuletzt 2050 WLAN-Access-Points an 499 Standorten außer Betrieb genommen....

  • Mitte
  • 05.10.23
  • 1.318× gelesen
  • 1
Kultur

Lange Nacht der Chöre

Moabit. Am Sonnabend, 16. September 2023, treffen sich in der Reformationskirche in Moabit mehrere hundert Sänger zur 16. Langen Nacht der Chöre. Von 17 Uhr bis Mitternacht interpretieren 28 Chöre ein breites musikalisches Spektrum von Popmusik bis Klassik. Dabei sind große und kleine Ensembles: unter anderen der Karl-Forster-Chor, der Gemischte Chor der Polizei Berlin, der Schöneberger Kammerchor, Chor’R’us, der Landesjugendchor Berlin, Stimmfisch, der Berliner Mozart-Chor und als Gastgeber...

  • Moabit
  • 08.09.23
  • 285× gelesen
Kultur
Die Berliner Gruppe Currao tritt am 8. September auf. | Foto:  Currao

Konzerte im Park am Buschkrug
Internationale Klänge draußen und bei freiem Eintritt

Bis Mitte September gibt es drei Konzerte im Park am Buschkrug. Bei freiem Eintritt sind Nachbarn und die Bewohner der umliegenden Flüchtlingsunterkünfte zum Musikgenuss eingeladen. Beginn ist immer um 18 Uhr. Am Freitag, 25. August, betritt Bouba Diakité mit seiner Band die Bühne. Der Trommler und Tänzer stammt aus einer guineischen Künstlerfamilie und begann seine musikalische Ausbildung schon als Siebenjähriger. Er will den Zuhörern eine große Palette an afrikanischer Musik präsentieren....

  • Britz
  • 16.08.23
  • 374× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige

Mit EDEKA startklar für die Schule
Gratis Tabaluga-Schultüte zum Schulstart

Über 770.000 Kinder wurden laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Schuljahr eingeschult. Im August und September dieses Jahres steigt die Aufregung für alle neuen Schulanfänger. Passend zum Schulstart hält die EDEKA Minden-Hannover nun gemeinsam mit Tabaluga eine Überraschung für die vielen Kinder bereit. Während des Aktionszeitraums vom 31. Juli bis 30. August 2023 können sich Kunden an der Kasse teilnehmender EDEKA-Märkte im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover eine kostenlose...

  • Charlottenburg
  • 03.08.23
  • 978× gelesen
Kultur
Das Schloss der Humboldts kann nur von außen besichtigt werden. | Foto: Bernd S. Meyer
16 Bilder

Kommen Sie mit am 22. Juli
Stadtführung zu den Humboldts nach Tegel

Zu meinem 211. monatlichen Spaziergang lade ich Sie nach Tegel ein. Das Humboldtschloss, unweit des Wohngebiets Tegeler Hafen, ist das bedeutendste Bauwerk des Bezirks Reinickendorf. Der weiße Bau beeindruckt mit zurückhaltender, klar gegliederter Fassade. K. F. Schinkel erneuerte ihn 1820 bis 1824 als Alterssitz für Wilhelm von Humboldt und Ehefrau Caroline von Humboldt-Dacheröden. Unterhalb der Pyramidendächer der vier Ecktürme ließ er Reliefs der acht Windgötter anbringen. Nach den antiken...

  • Tegel
  • 12.07.23
  • 559× gelesen
  • 1
Umwelt

Expertin erklärt die Vogelwelt

Gropiusstadt. Wer sich für Vogelkunde interessiert, ist am Dienstag, 18. Juli, um 10 Uhr zu einem kostenlosen Beobachtungsspaziergang eingeladen. Die Naturpädagogin Susanne Wastl zeigt Vögel und erklärt, wie sie an ihrem Gezwitscher zu erkennen sind. Wer ein eigenes Fernglas hat, möge es mitbringen. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, auch Familien sind willkommen. Treff ist am Brunnen an der Lipschitzallee gegenüber dem U-Bahnhof. Das Ganze ist ein Projekt der Neuköllner...

  • Gropiusstadt
  • 11.07.23
  • 149× gelesen
Verkehr

Blinkis bestellen für Abc-Schützen

Berlin. Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen schon...

  • Nikolassee
  • 06.07.23
  • 252× gelesen
Kultur
Schon immer beliebt, aber zum Gratis-Museumssonntag erst recht: das Museum für Naturkunde an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

70 Museen machen mit
Umsonst ins Museum kommt an

Seit Juli 2021 ist an jedem ersten Sonntag im Monat der Eintritt in Museen frei. Der Senat will mit dem Gratisangebot mehr Leute ins Museum locken und für Kultur und Bildung begeistern. Das funktioniert. Wie Kultursenator Joe Chialo (CDU) sagt, ist der Museumssonntag „ein großer Erfolg“. Über 70 Museen und Ausstellungshäuser lassen mittlerweile ihre Gäste an jedem ersten Sonntag im Monat umsonst rein. „Eine Million Besucherinnen und Besucher in zwei Jahren sind ein Volltreffer“, so Chialo....

  • Mitte
  • 06.07.23
  • 707× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der ABI Zukunft Berlin dreht sich alles um die Zukunft: Rund 90 Aussteller geben einen Überblick über die Möglichkeiten nach dem (Fach-)Abitur.  | Foto: JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
3 Bilder

ABI Zukunft Berlin
Booster für die Berufswahl nach dem Abitur

In der 12. oder 13. Klasse haben junge Menschen viele Träume: vom Ende der öden Schulzeit, vom Auszug bei den Eltern, vom wilden Leben in WGs und abenteuerlichen Reisen. Dann steht man plötzlich da, mit dem Abi in der Hand. Die Frage, wie es weitergehen soll, beschäftigt seit jeher die jungen Menschen, die ihr Abitur in der Tasche haben, mittendrin stecken oder denen es im nächsten Jahr bevorsteht. Oftmals gibt es noch keinen richtigen Fahrplan, sondern es muss sortiert werden, welcher Job,...

  • Neukölln
  • 04.07.23
  • 875× gelesen
Kultur

Literatur umsonst und draußen

Neukölln. Literatur auf dem Minigolfplatz, das gibt es am Mittwoch, 19. Juli, von 18 bis 23 Uhr auf dem Hertzbergplatz. Auf Deutsch und Englisch präsentiert sich dort eine Auswahl von Autorinnen und Autoren. Sie lesen Gedichte und Auszüge aus Romanen. Außerdem ist für Musik, Bierschorle und Grillwurst gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Organisiert wird das Ganze von Kabeljau und Dorsch, einem Unternehmen, das neue Literaturformate entwickelt. sus

  • Neukölln
  • 03.07.23
  • 62× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 825× gelesen
Kultur

Vor allem ins Kino
Jeder Dritte hat sich die Jugendkulturkarte geholt

Die Jugendkulturkarte (JKK) des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich 77 263 Jugendliche zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der 178 Kulturorte für Gratisangebote zu nutzen. Das sind etwas mehr als ein Drittel aller empfangsberechtigten Jugendlichen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs nutzen. Meistbesuchte Orte waren vor allem Kinos – dem Ranking nach der Titania Filmpalast, Cineplex Spandau, Kino Delphi...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 25.06.23
  • 283× gelesen
KulturAnzeige
Am 1. und 2. Juli wird gesungen.
4 Bilder

Vielstimmiges Humboldt Forum
Humboldt Forum als Klangkörper am 1./2. Juli

Ob Kirchen- oder Shantychor, Fanclub, Gospel oder Kneipengesang: Das gemeinschaftliche Singen verbindet Menschen, lässt sie zusammenkommen und kreativ werden. Chorgesang schafft Räume aus Klang und Begegnung. Allein in Berlin treffen sich regelmäßig mehr als 1000 Chöre. Einige davon werden Anfang Juli das Humboldt Forum musikalisch erobern und zum Klingen bringen. Jazz im Foyer, Pop inmitten asiatischer Sammlungen oder japanische Kunstlieder im Schlüterhof: Elf sehr unterschiedliche Berliner...

  • Mitte
  • 22.06.23
  • 1.452× gelesen
  • 1
Sport
Hat Tradition: Das Fußballspiel zwischen dem FC Bundestag und dem FC Diabetologie für den guten Zweck. | Foto: diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Kicken und aufklären
FC Bundestag spielt gegen FC Diabetologie

Fußball spielen, Spaß haben und auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Das steckt hinter der Idee dieses besonderen Fußballspiels. In diesem Jahr kommt es für die beiden Mannschaften des FC Bundestag und FC Diabetologie bereits zur siebten Begegnung: Am Dienstag, 13. Juni 2023, treffen beide Teams erneut aufeinander. Wieder mit dabei: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft des FC Diabetologie seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Weitere Ex-Profis, die das Team – bestehend aus Ärzten,...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.06.23
  • 657× gelesen
Kultur
Drei der vier Musiker des LaVida Quartetts. | Foto:  Bix Bender

Kostenlos und unter freiem Himmel
Der musikalische Sommer im Körnerpark startet

Im Körnerpark können die Neuköllner ab sofort das Wochenende wieder musikalisch ausklingen lassen. Jeden Sonntag um 18 Uhr steht ein Konzert auf der Terrasse vor der Galerie auf dem Programm. Der Eintritt ist frei und das Klangspektrum besonders groß. Die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ gibt es seit mehr als 30 Jahren. Klein gestartet, sind die Besucherzahlen inzwischen stark gestiegen. Heute reicht die Palette von Rock und Pop über Soul und Big-Band-Sound bis zu Weltmusik. Den Auftakt...

  • Neukölln
  • 08.06.23
  • 558× gelesen
Soziales

Standorte der kostenlosen WC

Neukölln. Seit Mitte August 2022 sind neun Wall-Toiletten im Bezirk kostenfrei nutzbar, bei den restlichen ist nur noch eine bargeldlose Zahlung mit Geldkarte möglich. Wie das Bezirksamt mitteilt, will die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz das Pilotprojekt fortführen. Erste Auswertungen hätten ergeben, dass es nicht zu gravierenden Problemen gekommen sei. Allerdings stiegen die Betriebskosten wegen der stärkeren Nutzung und der Reparaturaufwand aufgrund von...

  • Bezirk Neukölln
  • 02.05.23
  • 273× gelesen
Kultur
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 677× gelesen
Umwelt
Das Hightech-Klo im Volkspark Humboldthain war 2019 das erste, das die Firma Wall nach dem neuen Toilettenvertrag eröffnet hat. Der Pavillon an der Brunnenstraße ist bereits seit August 2022 kostenfrei. | Foto:  Dirk Jericho

Austreten bei freiem Eintritt
Weitere 50 öffentliche Toilettenanlagen von Wall öffnen sich auf Knopfdruck

Gebührenfrei auf die Toilette gehen kann man jetzt an insgesamt 100 Orten in allen Bezirken. Der Senat hat nach positiver Prüfung der seit August laufenden Testphase die Bezahlfunktion in weiteren City-Toiletten abgeschafft. Umsonst geht jetzt zum Beispiel auch am Gendarmenmarkt in Mitte, am Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg und am Bundesplatz in Wilmersdorf. Die 100 entgeltfreien Toiletten öffnen sich per Knopfdruck neben der Tür. Eine EC-Karte oder Handyapp braucht man an diesen Toiletten nicht...

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 625× gelesen
Jobs und Karriere

Jobmesse Berlin im Olympiastadion

Westend. Die Jobmesse Berlin lädt unter dem Motto „Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ am 25. März von 10 bis 16 Uhr ins Olympiastadion, Olympischer Platz 3. Unter den mehr als 120 Ausstellern sind namhafte Global Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen. Sie bieten Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur...

  • Westend
  • 15.03.23
  • 406× gelesen
Soziales

Sperrmülltag in Buckow

Buckow. Kleinmöbel, Elektronik, Matratzen & Co. können Buckower am Freitag, 17. März, kostenlos entsorgen. Zwischen 13 und 17 Uhr stehen Fahrzeuge der Berliner Stadtreinigung an der Christoph-Ruden-Straße 5-9 und nehmen den Sperrmüll entgegen. Nicht erlaubt sind schadstoffhaltige Dinge wie Farben und Lacke. sus

  • Buckow
  • 14.03.23
  • 64× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 314× gelesen
Soziales
Bettina Jarasch mit Wall-Chef Patrick Möller bei der Übergabe der letzten Berliner Toilette an der Ostendestraße in Wedding im April vergangenen Jahres. Die Berliner Umweltsenatorin möchte zukünftig, dass alle 278 City-Toiletten kostenlos nutzbar sind. | Foto:  Sven Darmer

Mehr Kostenlos-Klos ab März
Senat macht nach Testphase im vergangenen Jahr zunächst 100 WC-Pavillons entgeltfrei

Das Senat will nach dem Pilotprojekt zur kostenlosen WC-Nutzung weitere 50 City-Toiletten entgeltfrei machen. Das hat jetzt Umweltsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) „nach positiver Evaluation“ der Testphase mitgeteilt. Alle 278 von der Firma Wall für Berlin entwickelten und betriebenen Toilettenanlagen sollen schon bald kostenlos sein. Zunächst sollen sich ab März weitere 50 öffentliche City-Toiletten per Knopfdruck öffnen – ohne Bezahlung. Bereits seit August 2022 sind 50 Wall-Klos entgeltfrei....

  • Mitte
  • 17.01.23
  • 934× gelesen
Kultur
Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen. | Foto:  Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Märchen aus 19 Ländern
Moritatenzelte laden Kinder und Familien ein

Es ist wieder Zeit für das Moritatenzelt. Zur Vorweihnachtszeit können Kinder Märchen aus aller Welt lauschen – im Körnerpark und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Das Besondere: Die Geschichten werden in der jeweiligen Originalsprache erzählt, zum Beispiel auf Finnisch, Chinesisch oder einem Idiom, das im Kamerun oder in Indien gesprochen wird. Die lebendige Mimik und Gestik der Vortragenden sorgen jedoch dafür, dass alle Kinder dem Geschehen mühelos folgen können. Auch dank der Bilder, die...

  • Neukölln
  • 24.11.22
  • 262× gelesen
Kultur

Andere Länder, andere Sprachen
Workshops in der Bibliothek

In der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, geht es vom 28. November bis 3. Dezember international zu. Im Angebot sind kostenlose Workshops zu Kultur und Sprache unterschiedlicher Länder. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Zum Auftakt gibt es am Montag, 28. November, einen Spieleabend. Bei diesem können Interessierte ihr Wissen bei einem Sprach-Domino und Sprachen-Quiz testen. Am Dienstag geht es um Ähnlichkeiten und Unterschiede von Deutschland und Vietnam. Dabei sind Fakten aus...

  • Neukölln
  • 23.11.22
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.